TV-Tipps - Vorschläge und Diskussionen


Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Heute läuft um 20.15 Uhr auf Das Vierte mit "Vanishing Point" einer der ersten Road Movies.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
kann es sein, dass der regisseur und autor während den dreharbeiten gekidnappt wurden? :confused:
anders kann ich mir die 2.hälfte des films nicht erklären :cry:

das hab ich mich auch gefragt ;)

vor einer stunde endlich mal gesehen: "anchorman"


zwischen der 5. bis zur ca. 65. minute einfach spitze. natürlich sind ein paar hänger drin, aber teilweise wirklich saukomisch, in etwa das, was ich mir von dem film erhofft hatte.

doch dann kommt der große einbruch, die letzten 30 minuten sind weder lustig, noch romantisch, sie sind einfach nur flach. war echt geschockt, als das niveau immer weiter runterging, nachdem vorher ein paar so schöne lacher dabei waren, vorallem von steve carell.

insgesamt reicht es damit auch nur zu einer 7,5/10. ohne die letzten 30 minuten wären es 9 oder 9,5/10, aber da man den letzten 30 minuten nicht mehr als 2/10 geben kann, ist da für mich nicht mehr drin.


werde mir demnächst dann oldschool anschauen, die vielen bekannten gesichter und die empfehlung eines kumpels, der ihn schon gesehen hat, machen mir hoffnung, dass der film gegen ende hin nicht so auseinanderbricht wie anchorman.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.149
Punkte
113
Heute Nacht 0:40 auf arte: Pat Garrett And Billy The Kid

Für alle Bob Dylan-Fans Pflichtprogramm (er spielt eine Nebenrolle und hat die Filmmusik gemacht). Aber auch abgesehen von der Musik äußerst sehenswert. ;)
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
In 15 Minuten läuft auf ARTE mit "Asphaltblüten" - "Scarecrow" im Original; mit Al Pacino und Gene Hackman - ein Road-Movie aus dem Jahr 1973.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Die Doku über Leistungssport/Doping die gerade auf Arte läuft ist auch ziemlich interessant.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.004
Punkte
113
22.35, rbb
Der diskrete Charme der Bourgeoisie

22.35, SF2
Der Name der Rose

23.10, 3Sat
Er

00.05, ORF 2
Eyes Wide Shut
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
22:55 arte

Breaking the Rules

Auf den Spuren der amerikanischen Gegenkultur Deutschland 2005


TVinfo.de

Die cineastische Zeitreise führt durch die Geschichte der amerikanischen Gegenkultur, von der Beat Generation in New York und San Francisco bis zu den Anfängen des Hip-Hop im New Yorker Stadtteil Bronx. Auf der Suche nach den Schlüsselmomenten der verschiedenen Bewegungen nimmt Filmemacher Marco Müller den Zuschauer mit auf eine Reise quer durch die USA, von Küste zu Küste.
Wichtige Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen verschiedene Formen der Gegenkultur wieder lebendig werden. Gemeinsam mit Ruth Weiss, Lawrence Ferlinghetti und Michael McClure betritt der Zuschauer die Clubs der 50er Jahre im New Yorker Village und in North Beach/San Francisco. Hier treffen Jazz und Poetry aufeinander. Mit Amiri Baraka und Melvin van Peebles träumt der Zuschauer von einer gerechteren Welt, in der Schwarze und Weiße als Brüder an einem Tisch sitzen, er kämpft mit Anne Waldman und Ed Sanders gegen den Vietnam-Krieg, braust mit Peter Fonda über die Highways, feiert mit Wavy Gravy und Ray Manzarek den 'Summer of Love' und wird an der Seite von Afrika Bambaataa, RZA, Kurtis Blow und Grandmaster CAZ Zeuge der ersten Hip-Hop-Blockparties in der Bronx.
Ein Phänomen verbindet dabei alle Bewegungen miteinander, die Kommerzialisierung von Gegenkultur. Der Film dokumentiert, wie nach einer anfänglichen Phase des Misstrauens und der Ablehnung seitens der etablierten Gesellschaft, der Markt die Codes der Gegenkultur übernimmt und Teil der Alltagskultur werden lässt. Doch Gegenkultur lässt sich nicht wirklich zähmen. Sie scheint vielleicht eine Zeitlang verschwunden zu sein, um dann umso überraschender wieder aufzutauchen - erst versteckt, dann aber immer lauter.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.149
Punkte
113
Für alle Woody Allen Fans: Gleich um 0:10 im ZDF: Im Bann des Jade Skorpions.

Für seine Verhältnisse ein durchschnittlicher Film, aber wenn man den Humor mag, ist er dennoch sehr unterhaltsam... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben