S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.069
Punkte
113
die riesen haben gerade medi geschlachtet! metzgerbasketball vom feinsten. mir wird angst und bange vor dem nächsten heimspiel!

Ich sage es schon seit Jahren. Der größte Fehler der jüngeren Würzburger Basketballgeschichte war es John Patrick vom Hof zu jagen.

Dafür müsste man noch heute Jochen Bär bestrafen. Wahrscheinlich ärgert er sich selbst darüber.
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Auch wenn wir das Spiel heute verloren haben: Ich fand es das beste seit Wochen: Starke, bissige Defense, ein sehr guter Gaddy (bis auf diesen blöden Aussetzer am Schluss, der auch immer einen Sieg kostet), ein starker Lipke, Duggins gut in der Defense, ebenso Singler (offensiv muss von beiden mehr kommen).
Konditionsprobleme habe ich heute auch nicht gesehen.
Diese gnadenlosen Dreier von Günther kann fast niemand verteidigen, die haben uns eindeutig das Genick gebrochen.
Aber heute hätte doch schon ein bisschen mehr Glück (oder Konzentration!?) bei den Korblegern zum Sieg gereicht.
Sagt mal: Hat hier jemand ehrlich mit einem Sieg in Ulm gerechnet?
Klar ist der Ergebnistrend bescheuert. Das Spiel heute war es nicht.
Aber: Im ersten Viertel liefen fast alle Ulmer Angriffe gegen Benzing. Die ersten acht Ulmer Punkte waren im 1 zu 1 gegen Benzing. Als er draußen war, hat die Mannschaft von -10 auf -2 aufgeholt :(
Und am Ende hat man WIEDER ZU LANGE versucht, Benzing zu finden. Das macht mich langsam echt wütend.
 

Ballsport3

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
0
Ort
Rottendorf
Stimme MARITIM weitgehend zu.
War heute, bis auf das erste Viertel ein gutes Spiel gegen Ulm. Haben drei Viertel gewonnen.
Die Verteidigung war wesentlich besser als Spiele zuvor!
Ja wir haben zum Schluss den Sieg in der Hand gehabt und verspielt. Aber ich sehe sehr wohl einen positiven Trend, der zwar noch nicht in zwei Punkten müdete aber der Lohn wird bald kommen. Davon bin ich überzeugt.
Man kann vieles kritisieren, ich bin auch über den bisherigen Verlauf der Saison etwas enttäuscht...
Ich bin aber ein positiv gestimmter Mensch und picke das positive heraus.
Auch ich wundere mich, dass Duggins offensiv so under performt. Aber ich bin überzeugt, dass er uns in der Rückrunde noch viel Freude bereiten wird. Singer hingegen kann ich nicht einschätzen, wenn es um ein Opfer für einen Center geht ( ich hoffe dass wir hier noch einen starken Big Men holen) dann sollte Singer wieder in die D-League geschickt werden und Olisevicius gehalten werden.
Viele haben hier scheinbar den Glauben an das Team und den Trainer verloren, ich fand das Spiel heute eher positiv! Wir haben Ulm in Ulm fast besiegt und nur ein überragender Per hat Ulm den Sieg gebracht.
Ich glaube auch an einen Sieg zu Hause gegen Lubu.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.417
Punkte
113
Zurück aus Ulm und emotional zu aufgewühlt, um hier ganze Sätze schreiben zu können, versuche ich es mal mit ein paar losen Gedanken:

- was treibt einen - ansonsten heute sehr guten - Abdul Gaddy im letzten Angriff bei -3 (!!) dazu, zum Korb zu ziehen ? Das wäre gegen Braunschweig und Oldenburg richtig gewesen, als wir im letzten Angriff mit 2 hinten waren. Da ist wohl Nachsitzen im Rechnen angesagt ...

- was treibt die SR dazu, das glasklare Unsportliche gegen Duggins am Ende NICHT zu pfeifen ? Im vollen Lauf zum freien Korb von hinten in die Beine und dann gibt es Einwurf ?

- wenn man alle dummen und unnötigen Aktionen aufzählen wollte, die uns heute den Sieg gekostet haben, dann würde das hier Seiten füllen

- meine Mutter hätte heute exakt dieselbe Dreierquote gehabt wie unser ausgewiesener neuer Dreierspezialist. Allerdings muss ich auch zugeben, dass er in der Defense bärenstark war.

- ich habe das Gefühl, dass immer irgendein Spieler des Gegners gerade gegen uns sein Karriere-High macht. Wenn Günther fast schon von der Mittellinie solche Zirkuswürfe macht, dann ist das wohl von niemandem zu verteidigen.

- Benzing wurde heute hart genommen, hatte aber einen eher gebrauchten Tag.

- die Geschichte mit Olisevicius und dessen Erkältung glaube ich nicht so ganz. Wir werden sehen. Ich bleibe aber dabei, dass ich dessen wahrscheinlichen Rausschmiß Herrn Bauermann lange nachtragen werde.

- Felix kann machen was er will. Er hat sich diese Saison spielerisch deutlich verbessert und in seinen paar Minuten bisher noch überhaupt nichts falsch gemacht (welcher andere Spieler kann das behaupten !), aber er darf weiter nur die Bank warm halten.

- wenn nicht plötzlich doch noch die ersten 14 in die Playoffs kommen, dann dürfte es das wohl langsam gewesen sein - zumindest wenn JP nächsten Samstag mit uns fertig ist ......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Ich möchte die ganze bereits vorgetragene Kritik nicht wiederholen, zum Schluss war es einfach knapp mit dem besseren Ende für Ulm und gerade in der Crunchtime treffen wir oft die falschen Entscheidungen, bzw. es treffen uns dann (auch noch) die falschen Entscheidungen der Trillerpfeifentruppe und das ist und war es dann.
Tatsache ist, gegen JP‘s Kampftruppe werden wohl keine Chance haben und damit keinen Sieg unter dem Weihnachtsbaum vorfinden können.
Trotzdem wer vorher aufgibt, der hat schon verloren.
AUF GEHT‘S BASKETS KÄMPFEN UND ENDLICH WIEDER EINMAL SIEGEN !
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.128
Punkte
113
Wir machen es einfach wie Oldenburg letzte Saison!! 8. Siege nach der Hinrunde und am Ende stehn wir im Play-off Finale ;)

Wenn es dafür nur irgendwelche Anhaltspunkte gäbe, die an eine starke Rückrunde glauben lassen könnten.

Zumindest die Defense hat gestern gepasst und man ist im vierten Viertel nicht wieder untergegangen. Das ist schon mal positiv! Mit der Defense alleine gewinnt man aber leider keine Spiele und das ist unser Problem.

Gestern waren wir ohne Benzing gefühlt besser als mit ihm auf dem Feld und das darf so eigentlich nicht sein. Es wird für uns extrem schwer bleiben, wenn man zu Beginn des Spiels versucht Benzing ins Spiel zu bringen und ihn am Ende verzweifelt sucht, anstatt von allen Seiten Gefahr auszustrahlen.

Daher graut es mir auch schon richtig vor Ludwigsburg. Die Defense gestern gegen Bayreuth war schon beeindruckend, gegen uns wird es für sie noch leichter.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.069
Punkte
113
Bauermann bekommt was er möchte und macht nichts draus !
Bei mir nur noch Kopfschütteln.

Owen Klassen ist laut meinen Infos im Anflug ........

Das war es dann wohl für Olisevicius, denn sonst hätten wir 7 Ausländer. Den Luxus braucht dann nicht einmal ein Herr Bauermann.
Es ist schon fast unverschämt zu sehen, was Herr Bauermann an Personal verbrennt. Kontinuität sieht ganz anders aus.
Seit Anfang der Saison bereits die 8. (in Worten: acht) Personalveränderung im Kader. Ich zähle mal auf:

Abgänge: Wank, Mangold, Richardson, Anderson und Olivsevicius (nur eine Vermutung).
Zugänge: Duggins, Singler und Klaasen (falls es tätsächlich stimmt).

Stellt Euch vor ihr arbeitet seit ein paar Wochen in einer Firma mit 12 Angestellten, wo es nach nicht einmal drei Monaten zu 8 Personalveränderungen gekommen ist (das sind in so kurzer Zeit mehr als 60%). Das ist doch keine gesunde und gute Personalpolitik - auch nicht im Profisport wo Arbeitsverhältnisse oft kurzfristig (meist 1 oder 2 Jahre) sind.

Höre ihn schon wieder sagen, es braucht Zeit bis die Neuen integriert sind. Soviel Zeit bis der Zug Play Offs abgefahren ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.237
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bauermann bekommt was er möchte und macht nichts draus !
Bei mir nur noch Kopfschütteln.

Klaasen ist im Anflug ........

Das war es dann wohl für Olisevicius, denn sonst hätten wir 7 Ausländer. Den Luxus braucht dann nicht einmal ein Herr Bauermann.

Es ist schon fast unverschämt zu sehen, was Herr Bauermann an Personal verbrennt. Kontinuität sieht ganz anders aus.

Seit Anfang der Saison bereits die 7 (in Worten: siebte) Personalveränderung im Kader. Ich zähle mal auf:

Abgänge: Wank, Richardson, Anderson und Olivsevicius (nur eine Vermutung).
Zugänge: Duggins, Singler und Klaasen (falls es tätsächlich stimmt).

Stellt Euch vor ihr arbeitet seit ein paar Wochen in einer Firma mit 12 Angestellten, wo es nach nicht einmal drei Monaten zu 7 Personalveränderungen gekommen ist (das sind in so kurzer Zeit mehr als 50%). Das ist doch keine gesunde und gute Personalpolitik - auch nicht im Profisport wo Arbeitsverhältnisse oft kurzfristig (1 oder 2 Jahre) sind.

Höre ihn schon wieder sagen, es braucht Zeit bis die Neuen integriert sind. Soviel Zeit bis der Zug Play Offs abgefahren ist.

Drei Nachverpflichtungen zu diesem Zeitpunkt... das wäre schon brutal.
Man muss ja immer bedenken, dass es keine einzige davon wegen einer Verletzung gegeben hat!
Es mag schon sein, dass die meisten Fans (ich zähle mich dazu) gerne einen etwas "romantischeren" Sport hätten, dass also Spieler länger bei ihrem Verein bleiben usw.. Es erhöht nun mal einfach die Identifikation mit der Mannschaft. Aber man muss sich halt eingestehen, dass Profisport ein Geschäft ist.
Nichtsdestotrotz würde ich eine Nachverpflichtung eines Langen (Klaasen) und einen neuerlichen Weggang (Olisevicius) als völlig maßlos betrachten.
Mag ja sein, dass das finanziell kein Problem darstellt, man so etwas eingeplant hat, legal ist es sowieso etc. ... aber ich kann damit wirklich nichts anfangen.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.069
Punkte
113
Sorry Mjerumani1
Aber das hat mit romantischen Fanvorstellungen von Dir oder mir nichts zu tun, wenn man 7 Kaderveränderungen in nicht mal 12 Wochen kritisiert.

Man muss ja inzwischen schon froh sein, wenn ein Spieler eine Saison bleibt. Unter Bauermann erleben wir ganz neue Dimensionen von Spielerfluktuation, die seinem mangelhaften Scouting und seiner Unfähigkeit Spieler zu integrieren (Richardson, Olisevicius) geschuldet sind. Da ist ja selbst JP ein Waisenknabe dagegen.

So ist eine Identifikation mit dem Team nur schwer möglich. So werden Spieler zu Söldnern gemacht, wenn man mit diesen Monopoly spielt wie es bei uns aktuell geschieht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jerry-West

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
63
@ Mjerumani1

Dass ein "Langer" nachverpflichtet wird, ist doch so völlig in Ordnung und auch absolut notwendig! Was hier nur keiner, oder kaum einer versteht, ist, dass nun wegen der für die wenigsten von uns nachzuvollziehenden Verpflichtung von Singler auf der eigentlich schon bestens besetzten Position "3", wohl Olivsevicius gehen muss. Hier wird ein "Langer", von denen wir eigentlich zu wenige haben gegen einen Spieler unter 2 Meter getauscht, die bei uns ja wohl reichlich im Team vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
Man muss aber auch mal im Auge behalte. Das bis jetzt „NUR“ spieler uns verlassen haben deren Verträge eh nur bis Ende November/Dezember liefen bzw laufen! Mangold seiner lief sogar noch früher aus!
Lukas Wank zb sollte nach dem willen von Bauermann nur verliehen werden! Da hat laut meinen infos Balodies eine One man show drauß gemacht und ihn komplett abgeben
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.069
Punkte
113
Stimmt Mangold hatte ich noch vergessen (habe ich im Beitrag oben korrigiert, somit 8 Veränderungen).

SchmarrKopf - was Du schreibst ist richtig. Es hat sich auch um befristete Verträge gehandelt. Insofern muss man natürlich differenzieren.

Dennoch bleibt es dabei, dass wir noch nie in so kurzer Zeit so häufige Kaderveränderungen hatten. Und eines bleibt auch, es spricht nicht für Bauermann was derzeit passiert. Auch wenn es teilweise befristete Verträge waren - auch solche Verträge gibt man nur Spielern die man für geeignet hielt. Das Scouting von Bauermann ist eine Katastrophe - diese Zeugnis stellt er sich durch seine ständigen Kaderveränderungen indirekt selbst aus.

Richardson und Olisevicius hatten nie eine richtige Chance zu zeigen was sie drauf haben. Bisher sind die (wahrscheinlich teureren) Duggins und Singler nicht besser.

Klassen als Ersatz für Anderson ist okay.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.417
Punkte
113
Ich weiß, daß ich mich wiederhole - aber wenn Olisevicius auch noch gegangen wird, dann ist das Tischtuch zwischen mir und Herrn Bauermann endgültig zerschnitten. Das wird ihm ganz sicher ziemlich egal sein, aber da ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine stehe, sollte das zumindest der Vereinsführung zu denken geben. Wir bekommen die Halle kaum noch voll und die Stimmung wird immer schlechter - was wiederum dazu führt dass wir die Halle noch weniger voll bekommen und die Stimmung noch schlechter wird ...... Darüber hinaus fahren immer weniger Fans zu den Auswärtsspielen und auch dort wird der aktive Support immer weniger. Ich bin mir absolut sicher, dass in früheren Jahren die Fan-Unterstützung zuhause und auswärts der Mannschaft schon öfter geholfen hat ein Spiel noch zu drehen. Romantik hin oder her, aber wenn in einem Verein oder von seiten eines Trainers Dinge passieren, die meinem Weltbild komplett entegegen stehen, dann kann ich einfach auch nicht voll dahinter stehen. Wie schon gesagt, einem Herrn Bauermann in seiner fast schon maßlosen Arroganz wird das am Arsch vorbei gehen. Dann trainiert er in ein oder zwei Jahren eben die Nationalmannschaft von Katar ...... (kein Smiley !)

@xrays: nicht böse gemeint, aber Deine Berechnung ist nicht so ganz korrekt. Wir haben zwar viel zu viele unnötige Wechsel, aber über 50% des gesamten Teams ist es noch (?!) nicht ganz. Wenn ein Spieler geht und ein anderer kommt, dann würde ich es eher als eine Veränderung zählen.

Beim Mittagessen hat Edith angemerkt, wenn Herr Freier sich in seiner Modefirma an Typen wie Balodis, Liebler oder Bauermann gehängt hätte, dann würde er heute in irgendeinem Hinterhof fünf Jeans pro Woche verkaufen. Da mir dazu nichts eingefallen ist, habe ich ihr nur gesagt, dass sie einfach keine Ahnung vom Basketball hat ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.237
Punkte
113
Ort
Hamburg
Vielleicht war das mit dem "romantisch" etwas unglücklich ausgedrückt.
Dass wir einen Langen wie z.B. Klassen nach dem Abgang von Anderson dringend benötigen steht ja völlig außer Frage.
Mich ärgert nur einfach, dass man das Gefühl hat, dass Olisevicius nie eine richtige Chance bekommen hat. In den Minuten am Anfang der Saison sah er so schlecht nicht aus. Dann dieses angebliche Umschulen von PF auf SF... das konnte ich damals schon nicht so recht glauben. So enge Positionsbezeichnungen gibt es eigentlich schon lange nicht mehr. Dass Olisevicius dann gestern wegen einer Erkältung nicht mit dabei war... ich kann das ehrlich gesagt nicht glauben.
Wenn ich jetzt bei @SchmarrKopf noch lese, dass das Abgeben von Wank wohl ein Alleingang von Balodis war... sorry, da fehlen mir wirklich die Worte falls das stimmt. Wie kann denn so etwas sein? Gegen den Willen des Trainers? Was für einen Basketballsachverstand hat denn Balodis bisher bewiesen?
Aber leider würde es komplett in das traurige Bild passen das wir zur Zeit (und auf nicht-sportlicher Seite eigentlich seit Jahren) abgeben.
In der Sache um die es wirklich geht scheinen wir uns aber ja auch eigentlich alle einig zu sein: keiner möchte so viele Spielerwechsel sehen und es scheint jedem zu stinken.
 

vivitwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
168
Punkte
63
Meine lieben Würzburger Basketballfreunde,

die Tatsache, dass wir nun tatsächlich einen Platz in der hinteren Tabellenhälfte eingenommen haben, hat mich dazu bewogen, mich auch einmal hier anzumelden.
Und ich möchte tatsächlich Mut machen! Wir haben ein gutes Team, das auch bereit ist zu kämpfen. Es tut in der Seele weh, sein Team jedes Wochenende aufs Neue nach einem (mal mehr, mal weniger) eigentlich guten Spiel wieder mit 1-5 Punkten verlieren zu sehen. Das positive ist aber: Wir können mit jedem Gegner mithalten!
Ich bin fest davon überzeugt, dass wir in der Rückrunde zu Hause Ulm, Bayreuth und Bonn definitiv schlagen können und auch Oldenburg machbar ist. In jedem der Spiele gegen genannte Gegner haben jeweils nur absolute Kleinigkeiten gefehlt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man auch in der Rückrunde gegen Braunschweig und Göttingen verliert. Die Play-Offs sind meiner Meinung nach also absolut nicht abzuhaken!
Selbst wenn unser heiß geliebter Headcoach nicht dazu lernt (obwohl ich anmerken muss, dass ich im Ulm-Spiel doch erkennen konnte, wie er erfolgreich auf die Anpassungen der Ulmer während des Spiels reagiert hat), unsere Spieler werden es tun.
Ich würde mir wünschen, dass möglichst schnell ein neuer großer Mann vorgestellt wird, wir diese Hinrunde einigermaßen anständig zu einem Ende bringen (sprich: Siege gegen Frankfurt, Gießen und Erfurt) und dann gestärkt und eingespielt in die Rückrunde gehen und dort das Feld von hinten aufrollen! Die Ulmer sollten uns da eigentlich Mut machen, die nach einem katastrophalen Start jetzt nach oben marschieren. Denn: Auch alle anderen Teams spielen gegeneinander und nehmen sich gegenseitig Punkte weg!

Bei allem absolut verständlichen und auch bei mir vorhandenen Frust über dumme Entscheidungen einzelner Spieler in der Crunch-Time und unseren Trainer: Nur Mut, nicht einmal die Hälfte der Saison ist vorbei!
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Ja jeder weiß ja wieso und warum dieser Balodis diesen Job machen darf. Nicht weil er so ein ausgewiesener Fachmann ist und unglaublich erfolgreich zuvor gearbeitet hat
 

tez

Nachwuchsspieler
Beiträge
791
Punkte
93
Ja jeder weiß ja wieso und warum dieser Balodis diesen Job machen darf. Nicht weil er so ein ausgewiesener Fachmann ist und unglaublich erfolgreich zuvor gearbeitet hat
nein, ich zum Beispiel weiß das nicht, er ist doch ein Ex-Banker bzw. -Makler, oder?
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Also die „Querverbindung“ von Balodis ist doch inzwischen hinreichend bekannt.
Themenwechsel:
Bei sportdeutschland.tv läuft der Livestream Bayer Giants gegen WÜ II.
Q 1 gleich zu Ende, es steht 14:22 aus Sicht der Gastgeber, viel Spaß, vielleicht klappt es ja heute mal.
Edit: Ende Q 1: 15:22.
 

Ballsport3

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
0
Ort
Rottendorf
@Vivitvin
So sehe ich das auch!

Ich finde es schon sehr respektlos, Herrn Bauermann hier so anzugreifen.
Mann kann ihn konstruktiv kritisieren, aber zu behaupten er würde beim Scouting versagen ist Unfug, oder sogar seinen Austausch...

Jeder war hier begeistert als Dougins verpflichte wurde, kann ein Bauermann sehen, dass er diese Saison offensiv enttäuscht? Nein, genauso wenig wie wir, auch wenn er Bauermann heißt, kann er nicht hellsehen! Das gleiche gilt für Anderson und Richardson.
Die meisten hier haben den Austausch von Anderson und auch Richardson gefordert, und jetzt wird das als mangelndes Scouting gewertet...
Sehe ich anders. Ich hatte es schon mal geschrieben. Die Liga gibt jedem Team der Liga die Möglichkeit bis Ende des Jahres ( weiß jetzt nicht genau, wann die Wechselfrist endet, tut auch nicht zur Sache) zu wechseln und das nicht, weil sich sooo viele Spieler verletzten.

Klar ist man nach Niederlagen enttäuscht, aber die Art und Weise ist entscheidend! Und unsere Mannschaft kämpft, verteidigt sehr gut, zwar noch nicht konstant gut aber immer besser und verbessert sich stetig.
Wir müssen mit unseren Masstäben rechnen und nicht die von Bamberg, Berlin, Bayern, Ulm und Oldenburg.

Auch wenn hier dauernd mit Herrn Patrick verglichen wird. Ich persönlich mag ihn nicht, schon damals nicht als er bei uns erfolgreich war.
Nicht weil Patrick der Star war und alle Würzburger in gut kannten, waren die Spiele ausverkauft, sondern, weil wir in der Aufstiegssaison erfolgreich waren und ins Halbfinale kamen. Die Art und Weise wie damals Basketball gespielt wurde war, wie so vieles, Geschmacksache....Metztgerbasketball.

Ich bin froh das wir einen wie Bauermann nach Würzburg holen konnten, und überzeugt, dass er den Basketball in Würzburg auf ein anders Niveau heben wird. Dazu wird jedoch Zeit benötigt, mehr als nur eine halbe Saison..

Am Ende werden wir die Playoffs erreichen und einige werden hier wieder Bauermann hochjubeln, andere sich beschweren, dass wir nur diesen Platz gemacht haben und nicht den anderen...

Ich sehe die Baskets auf einen guten Weg und sehe sehr wohl Chancen, Lubu am kommenden WE zu Hause zu besiegen. Wenn nicht auch kein Beinbruch...
 
Oben