Olympisches Boxturnier 2012


jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
AIBA verfügt - Errol Spence steht im Viertelfinale

Der 13:11 Sieg des Inders Krishnan Vikas über den US Amerikaner Errol Spence wurde annuliert und in einen 15:13 Erfolg zugunsten des US Boxers umgewandelt. Zwei Verwarnungen gegen den Asiaten seien entgegen des Reglements nicht in jeweils zwei Punkte für Spence umgewandelt worden, hieß es zur Begründung. Das Olympia Kommitee Indiens hat Einspruch eingelegt. Spence steht unter Vorbehalt im Viertelfinale.

im Halbfliegengewicht gab es hingegen ein ziemliches Upset. Der indische Boxer Devendro Singh hat den Silbermedalliengewinner von 2008, den Mongolen Serdamba, klar mit 16-11 bezwungen. Serdamba wurde in der dritten Runde angezählt. Durch diesen Überraschungssieg des Inders wurde die Enttäuschung über die Umwandlung des Urteil etwas gemildert. Zur Zeit stehen zwei indische Boxer im Viertelfinale, eigentlich sollten es Drei sein...., echter Respekt für das Indische Boxteam.

Hoffe, die Jungs holen noch Medallien. Würde mich echt freuen.....
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Jip, las ich bereits.

Das Turnier verwandelt sich in eine so bittere Farce...

Auch mit dem Artikel den manos reinstellte, und dem anderen Unsinn der bisher passierte...
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Ist Gevor, als gebürtiger Armenier, nicht auch ein 'Asiate'? :D

Jein. Denn Armenische Kultur ist geradezu eine gelungene Symbiose zwischen dem Europäischen Abendland, die Grundsätze der Republik) haben auch Armenien während der Hellenisierung geprägt. Danach wurde Westarmenien eine römische Provinz (so viel zur europäischen Prägung) und Ost-Armenien fiel dem Partner-Reich zu, also gibt es eine asiatische Prägung. Fazit ist, durch fremde Herrschaften wurde zwar Armenien beinflusst, aber aufgrund der eigenständigen Kultur und der Bereitschaft der Armenier das Wissen und die Kultur der fremden Herrscher anzunehmen, entstand eine Symbiose bei der die Armenische Kultur zwar dominiert, aber auch die Einflüsse der jeweiligen europäischen bzw. asiatischen sind in der Armenischen Kultur enthalten.

Ich hatte es ein wenig allgemein gehalten, denn zwischen Vorderasien, sprich Armenien, Türkei usw. und Südostasien, Ostasien bestehen erhebliche Unterschiede in bezug auf Mentalität usw.

Ausserdem hat gevor nen deutschen Pass, also ist er Deutscher.:D
Das man hier sein Gesicht verliert kommt öfters vor.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.865
Punkte
113
Härtel ist für mich übrigens eine extrem positive Überraschung. Ich wusste gar nicht, dass wir so einen guten Amateurboxer haben.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Jein. Denn Armenische Kultur ist geradezu eine gelungene Symbiose zwischen dem Europäischen Abendland (Grundsätze der Republik) haben auch Armenien während der Hellenisierung geprägt. Danach wurde Westarmenien eine römische Provinz (so viel zur europäischen Prägung) und Ost-Armenien fiel dem Parther-Reich zu, also gibt es eine asiatische Prägung. Fazit ist, durch fremde Herrschaften wurde zwar Armenien beinflusst, aber aufgrund der eigenständigen Kultur und der Bereitschaft der Armenier das Wissen und die Kultur der fremden Herrscher anzunehmen entstand eine Symbiose, bei der die Armenische Kultur zwar dominiert, aber auch die Einflüsse der jeweiligen europäischen bzw. asiatischen sind auch in der Armenischen Kultur enthalten.

Ich hatte es ein wenig allgemein gehalten, denn zwischen Vorderasien, sprich Armenien, Türkei usw. und Südostasien, Ostasien bestehen erhebliche Unterschiede in bezug auf Mentalität usw.

Ausserdem hat gevor nen deutschen Pass, also ist er Deutscher.:D
Das man hier sein Gesicht verliert kommt öfters vor.... :D

:D

Gesicht verlieren? Mitnichten.
Dein Beispiel war so 'spassig', weil gerade der Kaukasus, eines der 'geographisch undefiniertesten' Gebiete ist.

Es gibt, vor allem geographisch, keine eindeutige Definition der Grenze zwischen Europa und Asien - defintitionstechnisch ist es, politsch Europa und geographisch Asien.
Aber eine wirklich eindeutige Definition, und eine feste Grenzziehung, gibt es tatsächlich nicht, was auch daran liegt das Europa ein Subkontinent ist. Auch Eurasien genannt.

Daher mein Spass, zu dem du mir mit Gevor als Beispiel den Pirlo-artigen Traumpass gabst... ;)
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
Stimme Lord zu. Asiaten würden nicht so abgehen wie Khoren Gevor. Dies wäre ein Gesichtsverlust und völlig konträr der mentalität und Einstellung.
Der Japaner hat schon Gefühle gezeigt, er hat ja auch vor Enttäuschung ein paar tränen vergossen. Hingegen ein gevormäßiges Abgehen, Pöbeln, Schreien oder Randalieren ist bei den meisten Asiaten ein No Go.

das ist vor allem auch ne frage der erziehung. in vielen ländern werden die sportler ja eher zu agressivität und "swagger" erzogen.

in asien wird dagegen vom kindesalter an das ausleben von emotionen unterdrückt. schon das erste mal mit 7 im kinderwettkampf wird der erste ausbruch dermaßen bestraft, dass man so was nicht nochmal macht. und athleten die es trotzdem nicht lernen fliegen aus den kadern.

authorität bedeutet in ländern wie china und japan einfach was ganz anderes.
 

rude_ras

Bankspieler
Beiträge
1.825
Punkte
113
Ort
Cologne
Der 13:11 Sieg des Inders Krishnan Vikas über den US Amerikaner Errol Spence wurde annuliert und in einen 15:13 Erfolg zugunsten des US Boxers umgewandelt. Zwei Verwarnungen gegen den Asiaten seien entgegen des Reglements nicht in jeweils zwei Punkte für Spence umgewandelt worden, hieß es zur Begründung. Das Olympia Kommitee Indiens hat Einspruch eingelegt. Spence steht unter Vorbehalt im Viertelfinale.

im Halbfliegengewicht gab es hingegen ein ziemliches Upset. Der indische Boxer Devendro Singh hat den Silbermedalliengewinner von 2008, den Mongolen Serdamba, klar mit 16-11 bezwungen. Serdamba wurde in der dritten Runde angezählt. Durch diesen Überraschungssieg des Inders wurde die Enttäuschung über die Umwandlung des Urteil etwas gemildert. Zur Zeit stehen zwei indische Boxer im Viertelfinale, eigentlich sollten es Drei sein...., echter Respekt für das Indische Boxteam.

Hoffe, die Jungs holen noch Medallien. Würde mich echt freuen.....


Ja, in haryana hat sich ein Club etabliert - der bhiwani boxing Club.
Dort kommt auch vijender kumar her - der andere Viertelfinale Qualifikant.

Ich bin im September da...werden Videos machen und dort trainieren.
Freue mich total!

Achso: mehra dil hai hindustani!!! C'mon india!
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
:D

Gesicht verlieren? Mitnichten.
Dein Beispiel war so 'spassig', weil gerade der Kaukasus, eines der 'geographisch undefiniertesten' Gebiete ist.

Es gibt, vor allem geographisch, keine eindeutige Definition der Grenze zwischen Europa und Asien - defintitionstechnisch ist es, politsch Europa und geographisch Asien.
Aber eine wirklich eindeutige Definition, und eine feste Grenzziehung, gibt es tatsächlich nicht, was auch daran liegt das Europa ein Subkontinent ist. Auch Eurasien genannt.

Daher mein Spass, zu dem du mir mit Gevor als Beispiel den Pirlo-artigen Traumpass gabst... ;)

Stimmt. Es war eine Steilvorlage. Allerdings war meine Aussage auch sehr allgemein gehalten und ich hatte nicht genau Asien differenziert.Es ist, wie Du sagst, eine ziemliche Schwierigkeit genau zu definieren wo die geografischen Grenzen sind.

Aber apropos, ich hoffe, dass Du nix in den falschen Hals bekommen hast mein Freund.:D Die Aussage "gesicht verlieren" bezog sich keineswegs auf Dich oder die Aussage. Es war allgemein gehalten. :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet:

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Stimmt. Es war eine Steilvorlage. Allerdings war meine Aussage auch sehr allgemein halten und ich hatte nicht genau Asien differenziert.Es ist wie Du sagst eine ziemliche Schwierigkeit genau zu definieren wo die geografischen Grenzen sind.

Aber apropos, ich hoffe, dass Du nix in den falschen Hals bekommen hast mein Freund.:D Die Aussage "gesicht verlieren" bezog sich keineswegs auf Dich oder die Aussage. Es war allgemein gehalten. :wavey:

Alles gut.
Alles Spässken... ;)
 

infight

Nachwuchsspieler
Beiträge
279
Punkte
0
Ich hab' jetzt drei bis vier Kämpfe gesehen, null gerafft wie dort gescored wird - wie soll man das auch raffen, da man irgendwie an nichts festmachen kann, woran die Judges ihr punkten festmachen: Willkür pur! - les' und hör' nur Beschwerden über das Turnier - von homecooking bis übelste Inkompetenz: Scheint ja recht 'professionell' und im 'Sinne des Boxens' vonstatten zu gehen, dort...

Scheint so als hätte ich nicht allzuviel verpasst.

Ne Strichliste für die jeweils in`s Ziel gekommenen Treffer führen :) ? Ist natürlich alles reichlich mühselig, wenn man das Scoring aus dem Profibereich, zum Vergleich hinzuzieht. Obwohl in erster Linie die Anzahl der Treffer das Ergebnis bringen soll.

Bei Olympischen Boxturnieren sind ja immer wieder die Heimboxer im Vorteil. Seoul und Peking sind mir hier besonders negativ im Gedächtnis. London scheint die Tradition fort zuführen. Werden da eigentlich immer Judges aus den jeweiligen Heimatländern aufgestellt?

2016 soll sich ja einiges ändern, mal sehen.

Bis dahin lehn ich mich zurück, schau mir Runde für Runde an und hoffe einen gewissen Ausblick für die Zukunft, auch im Profiberech zu kriegen.

Waren aber schon einige gute Boxer zu sehen, die für die Zukunft hoffen lassen. Diaz Jr, zB (obwohl bereits raus) sah mit seinen Anlagen (sehr gute Kombos Körper-Kopf, sehr guter Beinarbeit) schon mal recht vielversprechend aus.
Überhaupt, in Punkto Beinarbeit und Variabilität bei den Punches, war hier schon ne Menge gutes zu sehen.
Die Defense ist teilweise schon stark verbesserungswürdig. Spielt aber bei den Amateuren auch ne andere Rolle als bei den Profis. Ne gute Kondition für die drei Runden (hier im Forum hat mal einer geschrieben "Pferdelunge"), verbunden mit ner hohen Workrate, beeindrucken die Judges offensichtlich. Der Vergleich zu den Profis ist hier mMn unangebracht, da andere Parameter zählen.

Halbfinale und Finale werden sicherlich interessant (auch aufgrund der zu erwartenden Homedecisions:))

infight
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Ne Strichliste für die jeweils in`s Ziel gekommenen Treffer führen :) ? Ist natürlich alles reichlich mühselig, wenn man das Scoring aus dem Profibereich, zum Vergleich hinzuzieht. Obwohl in erster Linie die Anzahl der Treffer das Ergebnis bringen soll.

Schrieb ich schonmal - ich wäre, bei bestimmten Kämpfen, wenn ich eine Strichliste geführt hätte, mit Sicherheit auf viel mehr als so alberne 4-3 Punkte nach einer Runde gekommen.

Bei anderen wieder, dacht ich - Boah! Alles auf die Deckung getrommelt und dann seh ich die Trefferzahl der Punktrichter - ca. 1310 - 1259...;) :crazy:

Ich kann, nach bestem Wissen und Gewissen, nicht herausfinden wonach die da Punkten.

Vielleicht zählen ja, je nach Kampf, einfach nur Haken und bei anderen nur die Geraden?
Bei wieder anderen nur die Schläge auf die Deckung?
Oder, die wissen es selbst nicht so genau... ;)

Grad 'nen Artikel dazu gelesen [wieder einen negativen] -

http://www.boxingscene.com/roy-jones-jr-i-stopped-watching-olympics-over-scoring--55704
 

Sweet Scientist

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.066
Punkte
0
Ort
Berlin
Heute/ morgen 0:15 Uhr Kölling gegen Benchabla und am Montag 22:30 Uhr Härtel im Viertelfinale gegen Ogogo. Freu mich auf die Kämpfe!
 

infight

Nachwuchsspieler
Beiträge
279
Punkte
0
@treize:

Mit dem:), wollte ich eigentlich ausdrücken, daß es mir nicht anders geht als Dir.
Vlt sollte man zu fünft zusammensitzen (wie die Judges), dabei zu registrieren, ob der jeweilige Strich für den jeweiligen Treffer auch in der dafür angesetzten Zeit gebracht wurde, setzt natürlich gewisse Gegebenheiten voraus.
Eigentlich sollte die Punktemaschine den ganzen Vorgang ja transparenter gestalten, scheint aber für`n Arsc.!
Kurz gesagt: Bei den Amateuren ist`s keinen Deut besser als bei den Profis. Die gleichen korrupten Gestalten. Fehlt eigentlich bloß noch, daß hier auch mehrere Verbände gegründet werden. Liest man das Interview mit DBV-Sportdirektor M.Müller zur Thematik WSB-BoxBundesliga-AIBA, kann man sich schon denken wohin die Reise geht. Das Amateuerboxen soll professioneller werden, die Kohle wird alles regeln, Amateure und Profis nähern sich an.
Ich bin wahrlich kein Romantiker, der dem Amateuersport eine gewisse Unschuld attestiert, ankotzen tuts mich trotzdem.
Sorry für off Topic:)

infight
 

infight

Nachwuchsspieler
Beiträge
279
Punkte
0
Und morgen nicht zu vergessen:

Ab 14:30 Achtelfinale Frauen: Fliegen-, Halbwelter- und Halbchwergewicht

Männer ab 21:30: Bantam und Schwergewicht (schöner Gegensatz), Viertelfinale.
 

Sweet Scientist

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.066
Punkte
0
Ort
Berlin
Alter Schwede! Der Schwede Yigit lässt sich auf einen brawl mit dem Ukrainer Berinchyk ein. Heavy exchanges auf beiden Seiten!
 

Sweet Scientist

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.066
Punkte
0
Ort
Berlin
Yigit verliert 23:24. Das scoring ist ein Witz. What a fight! Wer den Kampf nicht gesehen hat, sollte ihn sich im replay nochmal anschauen. Yigit könnte ein guter pro werden.
 
Oben