Oklahoma City Thunder - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0

Zwar keine Überraschung, aber eine gewisse Erleichterung spüre ich trotzdem. Toll finde ich, dass es sofort ein 5-Jahres-Vertrag geworden ist. Jeff Green kommt wohl als nächstes dran. Anders als bei Durant könnten diese Verhandlungen ziemlich lange andauern. Ich halte es gar für möglich, dass man sich in dieser Offseason noch gar nicht einigt. Schlimm wäre das aber aus meiner Sicht nicht. Nächste Offseason, im Jahr 2011, wird eine neue CBA in Kraft treten. Wer weiß, ob die Spieler dann noch soviel verdienen wie heute. Möglicherweise entspricht ein heutiger 8 Mio p.a. Deal dann einen Vertrag mit 6 oder 7 Mio Jahreseinkommen. Daher wäre es fahrlässig, "auf Teufel komm raus" schon diese Offseason einen (teuren) Vertragsabschluss zu konstruieren, wenn es sich um Spieler der Klasse Jeff Greens handelt, der bestenfalls eine dritte Option bei einem Contender darstellen könnte.
Wohl gemerkt würde Jeff Green nächstes Jahr zunächst ein RFA werden, d.h. wir könnten jedes Angebot matchen. Nichtsdestotrotz wäre es natürlich sinnvoll, bereits dieses Jahr einen sinnvollen Deal einzufädeln. Mit 40/5 als Maximum wäre ich sehr zufrieden. Ich hoffe, Jeff auch. ;)
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Was bedeuten die Transaktionen der Free Agency 2010 für die OKC Thunder?

1) Boozer und Stoudemire wechseln von Westen in der Osten. Von einem Moment auf den anderen werden zwei Playoffsteams schlechter als die Thunder besetzt sein. Die Jazz haben zwar noch Millsap, aber der hatte bereits in seiner coming-out-Saison im vorletzten Jahr Probleme gegen Ende der Saison, weil sein Spiel soviel Kraft kostet. Jetzt wären die Jazz darauf angewiesen, dass er jeden Abend 36 Min lang Topleistung bringt. Ich bin ziemlich skeptisch, ob ihm das gelingen kann. Die Suns werden mit etwas Glück und einen MVp-würdigen Nash knapp in die Playoffs kommen. Mehr ist nicht drin.

2) Die Mavs gehen scheinbar in Sachen Verstärkungen leer aus und werden genauso wie die Spurs älter. Letztere verlieren mit Jefferson einen Rotationsspieler. Ich denke, besser werden beide Teams eher nicht. OKC hat keine schlechte Chancen, an den beiden Ex-Contendern vorbeizuziehen.

3) Schwierig einzuschätzen sind die Rockets; da muss man abwarten, wie das Team nach der Rückkehr von Yao aussehenw ird. Auf dem Papier sieht ein dominanter Center (Yao), ein Scorer auf dem Flügel (Martin), ein solider, talentierter PG (Brooks), ein Verteidiger-Ass auf dem Flügel (Battier), ein 15/9 PF (Scola) und ein Mädchen für alles (Ariza) verdammt gut aus. Ich persönlich rechne mit einer guten Saison der Rockets, die die Mavs oder Spurs überholen könnte, falls Ming fit bleibt und an alte Leistungen anknüpfen kann.

4) Auch bei den Blazers muss man abwarten, wie das Team nach der Rückkehr des Centers (Oden) abschneidet. falls er fit bleibt, sind auch sie Kandidaten für die ersten 4. Genauso gut könnte durch eine weitere Verletzung Odens oder dem Ärger nach der Entlassungsgeschichte um KP eine miese Saison folgen (lies: Platz 7/8). Meine persönliche Wundertüte.

5) Die Lakers werden weiterhin der Topfavorit auf den ersten Platz im Westen sein. Mehr braucht man nicht zu sagen.

6) Die Nuggets zählen natürlich immer zu den Kandidaten für die ersten 4. Falls Anthony nicht plötzlich doch geht oder während der Saison Ärger augfrund der fehlenden Extension aufkommt, werden sie ihr normales Programm runterspulen.

7) Der Lottery-Rest aus der letzten Saison ist schwierig einzuschätzen. Die Warriors bekamen Lee, verlieren womöglich Ellis, Morrow oder wen anderes. Ich glaube trotz Curry nicht an den Erfolg.

Die Offseason der Wolves ist bisher eine reine Farce. Erst den falschen Spieler draften. Jetzt hat man mit Beasley, Love und Jefferson drei talentierte PFs. Dazu Pekovic und Milicic für einige Mio verpflichtet. Flynn ist der schlechteste Starting-PG der NBA. Ich erwarte gar nichts von den Wolves.

Die Hornets, Clippers oder Grizzlies werden um Platz 8 (zusammen mit den Suns) kämpfen.

Die Kings werden viel Leergeld zahlen. Ich erwarte eine ähnliche Saison wie die der Thunder im zweiten Jahr von Durant 2008/2009, also irgendetwas um die 25 Siege.

8) Fazit: Ich glaube an den Heimvorteil in der nächsten Saison. Die Lakers sind unantastbar. Dahinter positionieren sich die Mavs, Nuggets, (fitte) Blazers und Thunder. Rockets und Spurs haben Außenseiter-Chancen für den Heimvorteil. So oder so, wird der Westen auch nächstes Jahr trotz der Abgänge von Boozer und Stoudemire knüppeldick. Bis auf die Kings und Wolves können alle die Playoffs erreichen.

----------------------------------

Noch ein paar Worte zur neuen, vermeintlichen Dynastie in Miami. Ich sehe diese Entwicklung relativ entspannt und bin froh, dass Presti ein Team aus sich selbst heraus aufbauen möchte. Bisher sind die Thunder auf einen guten Weg, langfrisitig die erste oder zweite Kraft im Westen zu werden. Wer weiß schon, ob die Heat die nächsten 8 Jahre so zusammen bleiben werden. Vielleicht gehen die Big 3 nach drei gewonnenen Titeln wieder getrennte Wege. Dann wären unsere Schlüsselspieler immernoch erst Mitte 20 und kämen dann gerade erstmal in ihre Prime. Deswegen mindert diese Free Agency keinesfalls mein Interesse an der NBA. Je mehr Hass den Heat aufgrund dieser Free Agency entgegen weht, desto sympatischer wirkt die Entwicklung in OKC.
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
Was bedeuten die Transaktionen der Free Agency 2010 für die OKC Thunder?

1) Boozer und Stoudemire wechseln von Westen in der Osten. Von einem Moment auf den anderen werden zwei Playoffsteams schlechter als die Thunder besetzt sein. Die Jazz haben zwar noch Millsap, aber der hatte bereits in seiner coming-out-Saison im vorletzten Jahr Probleme gegen Ende der Saison, weil sein Spiel soviel Kraft kostet. Jetzt wären die Jazz darauf angewiesen, dass er jeden Abend 36 Min lang Topleistung bringt. Ich bin ziemlich skeptisch, ob ihm das gelingen kann. Die Suns werden mit etwas Glück und einen MVp-würdigen Nash knapp in die Playoffs kommen. Mehr ist nicht drin.

2) Die Mavs gehen scheinbar in Sachen Verstärkungen leer aus und werden genauso wie die Spurs älter. Letztere verlieren mit Jefferson einen Rotationsspieler. Ich denke, besser werden beide Teams eher nicht. OKC hat keine schlechte Chancen, an den beiden Ex-Contendern vorbeizuziehen.

3) Schwierig einzuschätzen sind die Rockets; da muss man abwarten, wie das Team nach der Rückkehr von Yao aussehenw ird. Auf dem Papier sieht ein dominanter Center (Yao), ein Scorer auf dem Flügel (Martin), ein solider, talentierter PG (Brooks), ein Verteidiger-Ass auf dem Flügel (Battier), ein 15/9 PF (Scola) und ein Mädchen für alles (Ariza) verdammt gut aus. Ich persönlich rechne mit einer guten Saison der Rockets, die die Mavs oder Spurs überholen könnte, falls Ming fit bleibt und an alte Leistungen anknüpfen kann.

4) Auch bei den Blazers muss man abwarten, wie das Team nach der Rückkehr des Centers (Oden) abschneidet. falls er fit bleibt, sind auch sie Kandidaten für die ersten 4. Genauso gut könnte durch eine weitere Verletzung Odens oder dem Ärger nach der Entlassungsgeschichte um KP eine miese Saison folgen (lies: Platz 7/8). Meine persönliche Wundertüte.

5) Die Lakers werden weiterhin der Topfavorit auf den ersten Platz im Westen sein. Mehr braucht man nicht zu sagen.

6) Die Nuggets zählen natürlich immer zu den Kandidaten für die ersten 4. Falls Anthony nicht plötzlich doch geht oder während der Saison Ärger augfrund der fehlenden Extension aufkommt, werden sie ihr normales Programm runterspulen.

7) Der Lottery-Rest aus der letzten Saison ist schwierig einzuschätzen. Die Warriors bekamen Lee, verlieren womöglich Ellis, Morrow oder wen anderes. Ich glaube trotz Curry nicht an den Erfolg.

Die Offseason der Wolves ist bisher eine reine Farce. Erst den falschen Spieler draften. Jetzt hat man mit Beasley, Love und Jefferson drei talentierte PFs. Dazu Pekovic und Milicic für einige Mio verpflichtet. Flynn ist der schlechteste Starting-PG der NBA. Ich erwarte gar nichts von den Wolves.

Die Hornets, Clippers oder Grizzlies werden um Platz 8 (zusammen mit den Suns) kämpfen.

Die Kings werden viel Leergeld zahlen. Ich erwarte eine ähnliche Saison wie die der Thunder im zweiten Jahr von Durant 2008/2009, also irgendetwas um die 25 Siege.

8) Fazit: Ich glaube an den Heimvorteil in der nächsten Saison. Die Lakers sind unantastbar. Dahinter positionieren sich die Mavs, Nuggets, (fitte) Blazers und Thunder. Rockets und Spurs haben Außenseiter-Chancen für den Heimvorteil. So oder so, wird der Westen auch nächstes Jahr trotz der Abgänge von Boozer und Stoudemire knüppeldick. Bis auf die Kings und Wolves können alle die Playoffs erreichen.

----------------------------------

Noch ein paar Worte zur neuen, vermeintlichen Dynastie in Miami. Ich sehe diese Entwicklung relativ entspannt und bin froh, dass Presti ein Team aus sich selbst heraus aufbauen möchte. Bisher sind die Thunder auf einen guten Weg, langfrisitig die erste oder zweite Kraft im Westen zu werden. Wer weiß schon, ob die Heat die nächsten 8 Jahre so zusammen bleiben werden. Vielleicht gehen die Big 3 nach drei gewonnenen Titeln wieder getrennte Wege. Dann wären unsere Schlüsselspieler immernoch erst Mitte 20 und kämen dann gerade erstmal in ihre Prime. Deswegen mindert diese Free Agency keinesfalls mein Interesse an der NBA. Je mehr Hass den Heat aufgrund dieser Free Agency entgegen weht, desto sympatischer wirkt die Entwicklung in OKC.

die Einschätzung der Western Conference kann man eigentlich so unterschreiben
- Lakers eigentlich unschlagbar
- Portland und Houston, wenn fit, dahinter
- dann kommen Dallas, Denver und OKC

was Miami angeht


daran sollten sich die Thunder nicht orientieren
erstmal gilt es die Lücken im Kader zu schließen, die Nummer eins im Westen zu werden, was schwer genug wird, schließlich tummeln sich da einige talentierte Teams, im Falle von den Blazers, gar ein Team, welches mit einem gesunden Oden sogar über den Thunder steht

dann reden wir über Miami ;)
zumindest das Alter spricht für die Thunder

EDIT: die Heat sind mir keineswegs unsymphatisch, freue mich sogar drei Spieler solchen Kalibers in einem Team zu sehen
und bin gespannt wer sie in Zukunft alles herausfordern kann
 

idrunkenmonkeyi

Nachwuchsspieler
Beiträge
50
Punkte
0
Ort
Wien
Immerhin wird KD die nächsten Jahre den Scoring Titel fast sicher. Ausser Kobe hat er da wohl keinen ernsthaften Konkurenten mehr. (obwohl ich nicht glaube das Kobe seine PPG noch mal steigert, eher das Gegenteil).


Gibt es irgenwelche News bzgl. Neuverplichtungen auf Center oder wird Nenad weiter der Starting Center und somit die Schwachstelle im Team sein?

Was ist eigendlich mit BJ mullens kann aus dem noch was werden oder ister ein Bust?
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
Gibt es irgenwelche News bzgl. Neuverplichtungen auf Center oder wird Nenad weiter der Starting Center und somit die Schwachstelle im Team sein?

denke nicht das noch was passieren wird
dafür könnte Ibaka Krstic verdrängen

Was ist eigendlich mit BJ mullens kann aus dem noch was werden oder ister ein Bust?

werden kann aus ihm vieles: ein solider Center oder auch ein Bust

ich finde nach wie vor er hätte noch ein-zwei Jahre auf dem College bleiben sollen, das hätte seinem Game verdammt gut getan

der Junge hat Talent, zumindest offensiv
gute Hände, guten Touch, gute Athletik und kann sich gut positionieren
aber er ist auch noch verdammt roh, an Basketball-IQ mangelt es ihm auch etwas
dazu soll er mitunter faul sein, seine Arbeitseinstellung nicht immer professionell
(positiv zu erwähnen, das er in der Summer League aber um einiges aggressiver aufgetreten sein soll)

in der Defense dagegen mangelt es an allen Ecken und Enden

also, Mullens hat Talent, braucht aber noch Jahre um in der NBA anzukommen - oder er wird zum Bust
Prognose nur schwer möglich
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Immerhin wird KD die nächsten Jahre den Scoring Titel fast sicher. Ausser Kobe hat er da wohl keinen ernsthaften Konkurenten mehr. (obwohl ich nicht glaube das Kobe seine PPG noch mal steigert, eher das Gegenteil).

Vergiss Carmelo Anthony nicht. ;) Nichtsdestotrotz sind die Chancen natürlich relativ groß, dass Durant die nächsten Jahre immer Scoring-Champion werden wird. Aber ganz ehrlich: Wen interessiert dieser "Titel" ernsthaft? Letztendlich zählt nur der Teamerfolg.

Gibt es irgenwelche News bzgl. Neuverplichtungen auf Center oder wird Nenad weiter der Starting Center und somit die Schwachstelle im Team sein?

Ich sehe für den Beginn der Saison momentan nur zwei Möglichkeiten: Entweder Krstic behält seinen Starterplatz oder Aldrich schafft es als Rookie sich ihn zu erobern. Mullens (siehe Beitrag vom User Lost) wird sich auch diese Saison nicht in die Rotation spielen können. Ibaka wäre theoretisch eine Alternative (die auch ich gern sehen würde), doch das Trainer-Team um Brooks scheint der Meinung zu sein, dass Ibaka zum einen als Energizer von der Bank dem Team mehr geben kann, und zum zweiten, dass er mehr als PF als Backup von Jeff Green eingesetzt werden soll. So oder so werden die Minuten von Krstic durch die Ankunft von Aldrich und die erwartete Weiterentwicklung von Serge Ibaka zurückgehen. Das ist meine Prognose für den Anfang der Saison. Jedoch habe ich keinen Zweifel, dass selbst, wenn Krstic am Anfang der Saison noch in der S5 sein wird, er diesen Status nach und nach im Laufe des Jahres an Aldrich oder Ibaka verlieren wird.

Meine langfristige Rotation sieht so aus (in Klammern die Minuten):

Westbrook (34)/Maynor (14)
Thabo (23)/Harden (23)/Westbrook (2)
Durant (38)/Green (10)
Green (26)/Ibaka (22)
Aldrich (20)/Collison (18)/Krstic (10)

Natürlich unter der Prämisse, dass Aldrich als Defensivanker einschlägt. Falls nicht, würde das die Spielzeit von Krstic und Collison erhöhen.

---------------------------------

Auf newsok.com ist ein Artikel über DJ White erschienen. Klick

Mir tut es schon leid, dass er bisher aufgrund zahlreicher Verletzungen so selten die Möglichkeit bekam zu zeigen wieviel Talent er hat. Und nun hat OKC bereits 5 einigermaßen solide Spieler in der Frontcourt-Rotation, was es für White sicherlich nicht leichter macht. In der Summe League fand ich ihn in der Offense sogar richtig gut. Die Defense im ersten Spiel war richtig mau. Thunder-SL-Coach Keefe meint jedoch, dass er sich danach verbessert hätte (siehe Artikel). Ob das reichen wird? Ehrlich gesagt erwarte ich, dass Presti die Team-Option zur automatischen Vertragsverlängerung nach dieser Saison nicht ziehen wird.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Durant hat sich übrigens auch kurz zu den Heat geäußert:

"Good luck to those guys, except when we play them three times next year." [Quelle: newsok.com]

Interessante Aussage; wie kommt Durant auf drei Begegnungen, wenn die Heat im Osten und wir im Westen spielen? Macht nur Sinn, wenn er die beiden Partien der reg. Saison und die Finals als Ganzes als insgesamt drei "Begegnungen" ansieht. Das lässt großes erahnen. ;):thumb:

---

KD kündigte außerdem noch an, dass er beim kommenden Allstargame beim 3-point shoot teilnehmen möchte. Immer den H-O-R-S-E-Wettbewerb zu gewinnen, wird auf Dauer wohl zu langweilig.

---

Die Orlando-Summer-League ist vorbei und man schloss sie mit einer 4:1 Bilanz ab. Maynor, Harden und Mullens überzeugten. Ryan Reid konnte sich durch gute Defensivleistungen (darüber hinaus 8/4 in 23 mpg) letztendlich doch noch auszeichnen. Wie im Fall Mullens oder White wird auch Ryan wohl keine Chance haben sich in die Rotation zu spielen, wenn das Roster so bleibt wie es ist (außer man gibt noch Krstic ab).

Übrigens war Durant die komplette (!) Woche beim SL-Team und absolvierte alle Trainingseinheiten mit den OKC-Talenten; das schließt auch die Sessions 6:30 a.m. workouts ein. Diese unglaubliche work-ethic erinnert mich ein wenig an Kobe Bryant. Es ist wohl keine Seltenheit, dass ein Franchiseplayer den Sommer über an seinem Game feilt. Dass das aber die Summer-League miteinschließt und damit auch ein Signal an seine Mitspieler sendet, dass man immer an seinen Spiel arbeiten muss (egal wie gut man schon ist) und dass er selbst nicht abgehoben ist und sich damit als Teil der gesamten Gruppe begreift, halte ich für etwas ganz besonderes. :thumb:
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Cole Aldrich wurde jetzt offiziell vorgstellt. Wer sich die PK anschauen will, dem sei der folgende Link empfohlen. KLICK

Interessant ist insbesondere, was Presti und Brooks über Cole Aldrich sagen. Man könnte auch denken, dass sie über Nick Collison sprechen, wenn sie sagen, dass Cole Wert auf Defense legt, ein guter Rebounder sei, gute Blocks für seine Mitspieler setzt usw. Da überrascht es nicht, dass beide auf das gleiche College gingen. :D Ich denke die sportliche Führung der Thunder verspricht sich von Aldrich einen besseren Collison mit Blockfähigkeiten und besseren Möglichkeiten die Centerposition (auch offensiv) zu bekleiden.


Auf newsok.com ist über die Coles Aussichten Minuten zu ergattern, ein lesenswerter Artikel erschienen.

KLICK

Wie dem Artikel zu entnehmen ist, lässt Coach Brooks am liebsten mit einer 9-Mann-Rotation spielen. Das macht es natürlich für Aldrich schwieriger sich Minuten zu verdienen, weil er an Ibaka, Collison oder Krstic vorbei muss. Mittlerweile bin mir aber ziemlich sicher, dass Aldrich spätestens zum Allstarbreak unser Starting-Center ist (und damit Krstic überholt, dessen Vertrag eh ausläuft). Ich habe ein gutes Gefühl.

-----------------------

Zum Schluss noch eine kleine Zusammenfassung der Beobachtungen im Bezug auf die Orlando-SL.


Thunder Insider: Five things we learned from the Orlando summer league

Some like to write off summer league. Say it doesn't matter. That sentiment couldn't be further from the truth. It's especially false for a team like the Thunder, which had seven players from its season-ending roster competing in Orlando last week. For that reason, player development was even more important for the Thunder.

Here are five meaningful observations that will matter going forward.

James Harden is becoming more aggressive. The No. 3 overall pick last year had an impressive rookie campaign despite being the fourth offensive option behind Kevin Durant, Russell Westbrook and Jeff Green. Still, Harden at times struggled with picking his spots. Harden said he's looking to get away from reducing himself to being a spot-up shooter by putting the ball on the floor and attacking more consistently. Harden showed early growth by attempting 12 free throws per game in Orlando.

Byron Mullens does indeed possess the potential he was projected to have coming out of Ohio State. If Mullens remained at Ohio State for his sophomore season and showed as much growth over the past year as he has with the Thunder, he likely would have been a top five pick in this year's draft. Mullens added 15 pounds of muscle and displayed a nifty new low-post game to complement his ability to step outside and hit jumpers and run the floor and finish in transition. It's too early to pencil him into the rotation next season, but another year of development at the same rate and Mullens could prove to be a steal.

Eric Maynor is growing into a leader. As a rookie, Maynor had one of the steadiest hands in the league, rarely making mistakes. But before spraining his right thumb, the second-year point guard showed off his leadership skills, often orchestrating things offensively and defensively while instructing others where to be. Thunder coach Scott Brooks already felt comfortable enough with Maynor to move Russell Westbrook off the ball at times last season. We could see that more often this year.

Kyle Weaver and D.J. White's days could be numbered. Both have improved in each of their first two seasons and have skills that are valuable in OKC. But it's beginning to look like they haven't developed enough to stick around. They both have been drafted over and have watched the Thunder acquire players at their positions. With the roster currently filled at the maximum of 15 players, White and Weaver could be sacrificed if the right trade opportunity comes along.

Robert Vaden shot himself in the foot. It's about the only target the 2009 second-round pick could hit. Labeled as a perimeter shooting threat, Vaden looked far from an NBA player for the second consecutive summer. He made just one of 13 3-pointers and averaged only 4.6 points despite having ample opportunities. After the latest showing, it might be time to forget about Vaden ever making the squad.


[Quelle: newsok.com; By Darnell Mayberry]

Gerade um Kyle Weaver und DJ White tut es mir leid, aber langfristig wird wohl kein Platz für die beiden im Team sein. Schade, denn insbesondere Weaver hat bisher sehr viel gezeigt, wenn er eingesetzt worden ist. Stimme dem Autor mit der Aussage zu, dass sie wohl getradet werden, falls sich ein sinnvoller Trade offenbart. Andererseits könnte man auch die Frage stellen, wo sich OKC kadertechnisch überhaupt noch verbessern soll, wenn eine Verpflichtung eines Allstarkalibers nicht in Frage kommt und das Team nur punktuell verstärkt werden soll.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Darnell Mayberry, dessen Artikel ich auf newsok.com sehr schätze, hat sich in seinem aktuellen Blog der Frage gewidmet, warum es richtig war, dass OKC sich an der FA-Jagd nicht beteiligt hat (insbesondere in Bezug auf Al Jefferson):

Darnell Mayberry|newsok.com schrieb:
I’m always asked why the Thunder hasn’t spent some of the money it’s had the past two summers on a major free agent signing.

The answer is simple. OKC wants to see how its core develops together. Makes no sense to stunt the development of such a talented young roster simply because you have money to spend. The Thunder won 50 games and pushed the Lakers in the first round with its current young and inexperienced cast of characters. No telling what the boys can do if given just a little time to develop.

That’s the basketball side of it.

Hier stimme ich voll zu. Es macht keinen Sinn, zentrale Säulen des Teams für einen Spieler wie Jefferson wegzutraden. Das Team soll zusammen bleiben und das ist auch nachvollziehbar. Greens Abgang wäre spielerisch locker zu verschmerzen gewesen, doch hat er eines der wichtigsten Rollen in der Thunder-Hierarchie inne und ist für die gesamte Gruppe einer der absoluten Führungspersönlichkeiten. Nichtsdestotrotz sollte man sich aber auch klar machen, dass die Thunder möglicherweise Jefferson hätten bekommen können ohne einen der Schlüsselspieler der letzten Saison abzugeben. Ein Paket aus Krstic, Weaver und zukünftige Picks (Clippers, eigene) wäre für die Wolves sicherlich eine Überlegung wert gewesen und wäre wohl mit dem der Jazz ansatzweise gleichwertig gewesen.

From a business standpoint, the Thunder is being wise about its budget. To ink Kevin Durant, Russell Westbrook, Jeff Green, James Harden and Serge Ibaka to contract extensions without having an overblown budget, the Thunder must utilize some restraint now. And that’s precisely what OKC has done in sitting on the sidelines while others splurge on free agents.

And it’s why the Thunder again played it right by refraining from entering into the mix for Al Jefferson.

Forget the fact that Utah, after losing Carlos Boozer, acquired Jefferson from Minnesota at a discount rate: two future first-round picks and center Kosta Koufos. It might work out nicely for Utah. In Oklahoma City, however, Jefferson just isn’t worth the risk. The 6-foot-10 power forward/center has three years and $42 million remaining on his contract. He sustained a torn ACL in 2008-09. He had a down year with the Wolves last season.

Die zentrale Frage ist wirklich, ob Jeffersons 42$ Vertrag nicht ein zu großes (finanzielles?) Risiko darstellt, wenn bald die Extensions von Durant (schon geschehen), Green, Westbrook, Harden, Ibaka und Konsorten anstehen. Diese Abwägung wird dadurch entschieden, wie stark man JEffersons Impact auf das Thunder-Team einschätzt:

And, above all, he just doesn’t fit in Oklahoma City.

Jefferson needs the ball on the low block. To have an impact, he needs touch after touch throughout the game. That takes the ball out of the hands of Durant and Westbrook. And that’s not a good thing.

Everyone, including yours truly, has said the Thunder needs a low-post scoring threat before truly arriving as a championship contender. And to some degree, that might certainly be the case. But the truth of the matter is there just isn’t enough room for a player like Jefferson to command the ball on this roster. Realistically, how many times a game will Westbrook and Durant dump it down to a post player, stand around and watch him work? And how long would it be until a low-post threat like Jefferson starts complaining and turns into a cancer?

With a $42 million price tag, those are questions the Thunder is better off not knowing the answers to, especially with a guy like Jefferson, who is looking more and more like a whiner than a winner. In six seasons, Jefferson’s teams have compiled a 163-329 record. Jefferson has been to the playoffs once over that span, back in his rookie season when Boston fell in Game 7 to Indiana.

Maybe Jefferson will be a great addition for the Jazz. Maybe Utah should have simply plugged Paul Millsap into Boozer’s spot.

But it’s no question Oklahoma City is better off without Jefferson.

The Thunder has a squad that won 50 games last year. A group that has proven it fits together and won’t complain about roles or touches. Most importantly, the Thunder has a bunch that has done all those things without blowing the budget.

Sorry, Darnell, aber auch dir sollte letzte Saison klar geworden sein, dass das Problem der Thunder die zu geringe Anzahl an offensiven Optionen gewesen ist. Das ist auch der Hauptgrund, warum die Thunder gegen die Lakers rausgeflogen ist. Durant und Bryant hatten sich völlig neutralisiert, also wurde die Serie durch das restliche Roster der beiden Superstars entschieden. Ein grandios aufspielender Westbrook reichte da leider einfach nicht. Gerade nach den miesen Playoffvorstellungen von Jeff Green sollte klar geworden sein, dass KD dringend konstante Unterstützung braucht. Westbrook alleine ist dafür zu ineffizient. Green kriegt es nicht gebacken, wenn es drauf ankommt. Harden hat zwar das Talent für eine solche Rolle, aber man muss abwarten, ob er diesen Sprung schon diese Saison schaffen kann. Jedenfalls muss unsere Offense kommende Saison einen Sprung nach vorn machen; ohne eine solche Weiterentwicklung werden wir den Erfolg von diesem Jahr nicht wiederholen können, da bin ich sicher.

Al Jefferson wäre eine Alternative gewesen, über die man diskutieren sollte, wenn man mehr offensive Optionen braucht. Das Defense-Argument, was im Dallas-Thread hauptsächlich gegen ihn ins Feld geführt wird, greift in OKC nicht in der selben Art und Weise. Grund: Die geniale Team-Defense der Thunder hatten es letztes Jahr ja sogar geschafft, einen Jeff Green auf der 4 durchzuschleifen, obwohl er regelmäßig von seinen Gegenspielern vorgeführt worden ist (auch wenn er sich natürlich immer bemüht hat, am Einsatz scheiterte es zweifelsfrei nicht). Ein Jefferson hätte genauso funktioniert, da bin ich sicher.

Nicht dass wir uns falsch verstehen: Ich finde es gibt nachvollziehbare Gründe dafür zu sagen, dass man Jefferson nicht verpflichtet. Der finanzielle Part (in Anbetracht der ganzen extensions) überzeugt. Man möchte die Team-Hierarchie nicht auseinander reißen, auch richtig. Das sind auch die Gründe, warum ich den Weg, den Presti jetzt eingeschlagen hat, voll unterstütze. Aber einfach so pauschal zu sagen, dass Jefferson OKC spielerisch nicht weitergeholfen hätte, ist schlicht und ergreifend Unsinn. Das haben die Playoffs gegen die Lakers, insbesondere Jeff Green, gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.167
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich habe gehört, dass Sofoklis Schortsianidis Ambitionen hegt in die NBA zu wechseln. Die Clippers tun sich momentan schwer Cap Room für ihn freizuschaufeln bzw. einen Roster Spot zu kreiren.
Vielleicht doch mal nen Punkt für Cash und Secondrounder in LA anzuklopfen?
Von seiner Spielweise und seinem Körperbau wäre er nen Teamneed. Und er ist noch verhätnismäßig jung mit 25 Jahren.
Als 5ter Mann in der Big Man Rotation wäre er sicherlich nicht verkehrt...und dann kann man ja schaun wozu es noch weiter reichen kann.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Im Gegenzug halte ich die Erwartungen, die man in Oklahoma City an Aldrich richtet, für überzogen

Kannste das vlt im OKC thread oder so mal thematisieren?
Dann will ich dieser Bitte mal nachkommen.

Zunächst einmal: Aldrich ist ein grundsolider Pick - gerade an Position #11 - und kein "train wreck" wie Ekpe Udoh a #6. Trotzdem habe ich Zweifel, dass er das ist, was manche Thunder-Fans sich von ihm erhoffen.

Ich habe Aldrichs College-Karriere verfolgt, und er ist schon recht gut, kann punkten, rebounden, blocken, passen und ist charakterlich voll in Ordnung. Er eignet sich als Systemspieler, kommt mit wenigen und guten Würfen aus, sollte das Spiel der Thunder in die Breite ziehen und anderen damit Räume eröffnen.

Was er nicht ist, ist ein Defensivanker, ein dominanter Rebounder und Blocker, der die Zone patroulliert. Das war er trotz seinen Statistiken schon bei Kansas nicht. Dazu fehlt ihm die Physis und allgemein die Präsenz, die den Gegner einschüchtert. Gerade weil er Letztere nicht hat, kamen etliche seiner Blocks zustande, denn er hält niemand davon ab, zum Korb zu ziehen.

Auch offensiv ist er kaum als Lowpost-Spieler zu bezeichnen. Er punktet selten mit dem Rücken zum Korb und geht ebenso selten aggressiv zum Brett. Seine beste Waffe ist der Wurf aus der Halbdistanz: langsam und mit merkwürdiger Technik, aber mit hohem Release und guter Quote, vergleichbar mit Marcus Cambys Wurf.

Aldrich wird gern mit Przybilla verglichen, doch der Vergleich zieht höchstens optisch. Przybilla ist größer und länger, zählt vor allem aber zu den besten und physischsten Post-Verteidigern und führenden Reboundern der NBA. Das wird Aldrich nicht, und man darf bezweifeln, dass er das Potential dazu hat. Dafür ist er Przybilla als Scorer deutlich überlegen.

OKC-Fans werden in Aldrich vermutlich etwas von Krstic und etwas von Collison wiedererkennen. Ich vergleiche ihn gern mit Radoslav Nesterovic, der offensiv wie defensiv ebenfalls ein solider Center ist. Er wird die Thunder besser machen, aber die erhoffte Lowpost-Verstärkung, die den Unterschied macht, ist er für mich nicht.
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
Dem kann ich eig. nur zustimmen :thumb:

Für mich wird unserer Lowpostentlastung Serge Ibaka werden. :love2: (Wäre wirklich zu schön wenns so kommen würde :p)

Was in deiner Ausführung nicht ganz rauskommt, ist das er zwar ein Systemspieler ist, aber nicht in jeder Mannschaft so gut aufgehoben ist wie in OKC. Da diese junge Kern einfach stark zusammen wachsen wird und sich gut aufeinander einstellen wird
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich habe gehört, dass Sofoklis Schortsianidis Ambitionen hegt in die NBA zu wechseln. Die Clippers tun sich momentan schwer Cap Room für ihn freizuschaufeln bzw. einen Roster Spot zu kreiren.
Vielleicht doch mal nen Punkt für Cash und Secondrounder in LA anzuklopfen?
Von seiner Spielweise und seinem Körperbau wäre er nen Teamneed. Und er ist noch verhätnismäßig jung mit 25 Jahren.
Als 5ter Mann in der Big Man Rotation wäre er sicherlich nicht verkehrt...und dann kann man ja schaun wozu es noch weiter reichen kann.

Also im Rollenspieler-Bereich hat OKC momentan aus meiner Sicht keine Team-needs. Gerade unterm Korb sind wir Rollenspieler-technisch sehr gut bestückt. Und da Sofo kein "Unterschiedmacher" ist, würde ich von einer Verpflichtung (und wenn sie noch so günstig ist) abraten. Brooks spielt am liebsten mit einer 9 oder 10 Mann Rotation. Bei Krstic, Ibaka, Collison, Green, Aldrich, Mullens (der sich verbessert hat) bleibt da einfach kein Platz mehr für Sofo.

E_M schrieb:
Dann will ich dieser Bitte mal nachkommen.

Zunächst einmal: Aldrich ist ein grundsolider Pick - gerade an Position #11 - und kein "train wreck" wie Ekpe Udoh a #6. Trotzdem habe ich Zweifel, dass er das ist, was manche Thunder-Fans sich von ihm erhoffen.

Ich habe Aldrichs College-Karriere verfolgt, und er ist schon recht gut, kann punkten, rebounden, blocken, passen und ist charakterlich voll in Ordnung. Er eignet sich als Systemspieler, kommt mit wenigen und guten Würfen aus, sollte das Spiel der Thunder in die Breite ziehen und anderen damit Räume eröffnen.

Was er nicht ist, ist ein Defensivanker, ein dominanter Rebounder und Blocker, der die Zone patroulliert. Das war er trotz seinen Statistiken schon bei Kansas nicht. Dazu fehlt ihm die Physis und allgemein die Präsenz, die den Gegner einschüchtert. Gerade weil er Letztere nicht hat, kamen etliche seiner Blocks zustande, denn er hält niemand davon ab, zum Korb zu ziehen.

Auch offensiv ist er kaum als Lowpost-Spieler zu bezeichnen. Er punktet selten mit dem Rücken zum Korb und geht ebenso selten aggressiv zum Brett. Seine beste Waffe ist der Wurf aus der Halbdistanz: langsam und mit merkwürdiger Technik, aber mit hohem Release und guter Quote, vergleichbar mit Marcus Cambys Wurf.

Aldrich wird gern mit Przybilla verglichen, doch der Vergleich zieht höchstens optisch. Przybilla ist größer und länger, zählt vor allem aber zu den besten und physischsten Post-Verteidigern und führenden Reboundern der NBA. Das wird Aldrich nicht, und man darf bezweifeln, dass er das Potential dazu hat. Dafür ist er Przybilla als Scorer deutlich überlegen.

OKC-Fans werden in Aldrich vermutlich etwas von Krstic und etwas von Collison wiedererkennen. Ich vergleiche ihn gern mit Radoslav Nesterovic, der offensiv wie defensiv ebenfalls ein solider Center ist. Er wird die Thunder besser machen, aber die erhoffte Lowpost-Verstärkung, die den Unterschied macht, ist er für mich nicht.

Danke für deine Ausführungen. Ich weiß nicht, von welchen Hoffnungen der Thunder-Anhänger zu sprichst, aber ich denke, wir haben hier im Thread sehr realistische Erwartungen. Ich glaube niemand hat hier Cole ernsthaft als "Unterschiedmacher" eingestuft. ;) Ich selbst habe Aldrich (aufgrund seiner Fähigkeiten) als etwas besseren Collison mit Blocking-Skills eingestuft. Als absoluten Bestcase würde ich 10/10 und 2 Blocks in dessen Prime sehen. Realistisch gesehen wird es wohl eher in Richtung 8/8 gehen. In seiner Rookie-Saison wird es wohl nicht mehr als 5/4 werden. Ich denke er wird wenig Fouls begehen, generell wenig Fehler machen, weil er im Prinzip ein fertiger Spieler ist, der nur noch wenig Upside hat.

Zu deinen Einschätzungen seiner spielerischen Qualitäten:

Sagt man nicht immer, dass das Rebounding eines der wenigen Fähgikeiten ist, welche man in der Regel vom College auf die NBA übertragen kann? Aldrich holte auf 40 min normiert jedes Jahr fast 15 Rebounds im Schnitt. Ich halte es daher durchaus im Bereich des möglichen, dass er dominant rebounden kann. Zum Blocken: da könntest du schon recht haben; mir ist das aber gar nicht so wichtig, weil wir in Sachen Blocking-Skills exzellent bestückt sind. Nicht ohne Grund führten wir letzte Saison die NBA in Sachen geblockte Würfe an. Gerade Ibaka ist in dieser Hinsicht extraklasse. ;)
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ich weiß nicht, von welchen Hoffnungen der Thunder-Anhänger zu sprichst, aber ich denke, wir haben hier im Thread sehr realistische Erwartungen. Ich glaube niemand hat hier Cole ernsthaft als "Unterschiedmacher" eingestuft. ;)
Es kann sein, dass ich das mit den Rockets-Fans verwechsele, die sich Aldrich nach Houston wünschten. Falls das so sein sollte - nichts für ungut. :)

Sagt man nicht immer, dass das Rebounding eines der wenigen Fähgikeiten ist, welche man in der Regel vom College auf die NBA übertragen kann?
Ja, das sagt man, aber ich habe meine Zweifel, dass das bei Aldrich so sein wird. Er ist kein physischer Spieler (wie eben Przybilla) und auch kein guter Athlet (28'' vertical), sondern nur sehr lang und mit guten Händen ausgestattet. Am College nutzte er diese Länge oft dazu, quasi aus dem Stand über kleinere Gegenspieler hinweg zu rebounden, aber das wird in der NBA nicht mehr möglich sein. Überhaupt wird er sich gegen Profis erst einmal die Position zum Rebounden erarbeiten müssen, was auch eine Umstellung sein dürfte. Ich will nicht ausschließen, dass Aldrich mit den Jahren auch in der NBA gut rebounden wird, aber zu Beginn seiner Karriere erwarte ich das nicht.
 

nsd87

Nachwuchsspieler
Beiträge
196
Punkte
16
Ort
-
Thunder May Have To Deal Player

RealGM schrieb:
The Thunder currently have 16 players under contract, one more than the NBA allows for the regular season.

Darnell Mayberry of the Oklahoman writes that Byron Mullens, D.J. White and Kyle Weaver are the most likely players to be dealt.

Oklahoma City could simply waive a player to get to the limit of 15, but Mayberry points out that Thunder general manager Sam Presti prefers the trade route.

Quelle: RealGM

Thunder müssen unbedingt einen Spieler los werden!!!

Folgende Spieler sind angeblich auf der Abschußliste:

_Name___Pos,Alter,Größe,Gewicht,"wird verglichen mit"
- BJ Mullens; C; 21J.; 2,13m; 125kg; Chris Kaman
- D.J. White; PF; 23J.; 2,06m; 114kg; Leon Powe
- Kyle Weaver; PG/SG; 24J.; 1,98m; 91kg; Thabo Sefolosha

Alle diese Spieler haben bei den Thunder enttäuscht und kaum Spielzeit gekriegt letzte Saison.
Besser gesagt sind noch nicht explodiert, leistungstechnisch gesehen.

Die Thunder wären bestimmt bereit für eine Trade Exception + 2nd Round Pick einer dieser Spieler abzugeben
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Nach meinem Urlaub melde ich mich hier auch mal wieder. ;)

Thunder müssen unbedingt einen Spieler los werden!!!

Folgende Spieler sind angeblich auf der Abschußliste:

_Name___Pos,Alter,Größe,Gewicht,"wird verglichen mit"
- BJ Mullens; C; 21J.; 2,13m; 125kg; Chris Kaman
- D.J. White; PF; 23J.; 2,06m; 114kg; Leon Powe
- Kyle Weaver; PG/SG; 24J.; 1,98m; 91kg; Thabo Sefolosha

Alle diese Spieler haben bei den Thunder enttäuscht und kaum Spielzeit gekriegt letzte Saison.
Besser gesagt sind noch nicht explodiert, leistungstechnisch gesehen.

Die Thunder wären bestimmt bereit für eine Trade Exception + 2nd Round Pick einer dieser Spieler abzugeben

Scheinbar hat Presti keinen Trade-Partner gefunden, denn Kyle Weaver wurde jetzt entlassen. Presti blieb wohl nicht anderes übrig. Auf der 2 sind wir in der Breite und Spitze gut besetzt. Als Backup-PG wurde Ivey geholt. Summa summarum blieb da leider kein Platz mehr für Weaver. "Leider" sage ich (und da stimme ich mit dir, nsd87, nicht überein), weil Weaver, wenn er eingeseetzt wurde, immer Topleistungen abrufen konnte und in Sachen Teamchemie nie negativ aufgefallen ist (ganz im Gegenteil!). In seiner Rookie-Saison spielte er sich als 2nd rounder ins Team mit tollen Allround-Fähigkeiten (Defense, Ballvortrag, Flexibel in Sachen Positionen). Letztes Jahr warfen ihn Verletzungen immer wieder zurück, sonst hätte er 100%ig einen Platz in der Rotation gehabt. Angeblich hat Maccabi Tel Aviv Kyle einen Vertrag angeboten. Ich bin sehr zuversichtlich, dass er sich in Europa einen Namen machen wird. Und wer weiß; vielleicht sehen ihn wir irgendwann nochmal in der NBA. Ein gewisser A.Parker ging ja einen ähnlichen Weg (ebenfalls nach Israel).

@nsd87:
Noch was allgemeines. Ich finde die Spieler kommen bei dir zu schlecht weg. Von Weaver hatte niemand irgendetwas erwartet, spielte (siehe oben) sogar richtig gut. Mullens ist ein langfristiges Projekt, und der Vergleich mit Kaman in deiner Quelle bezieht sich ja nur auf dem sog. "best case". Man erwähne auch den "worst case", der nämlich Kwame Brown lautet. ;) Jedem war klar, dass Mullens in seiner Rookie-Saison keine Minuten sehen wird, weil er noch sowas von roh in Sachen Spielanlage ist. Laut Trainer-Stab der Thunder hat Mullens in dieser bisherigen Offseason einen deutlichen Sprung nach vorn gemacht (was er auch in der Orlando-SL unter Beweis stellen konnte). Ob es reichen wird, sich damit einen Platz in unserer FC-Rotation zu ergattern, muss man natürlich abwarten (die Kokurrenz ist dort ja auch immens). Noch ein paar kurze Worte zu DJ White. Gib den Jungen mehr Zeit. Bisher war er doch praktisch seit der damaligen Draft nur verletzt. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass momentan irgendwer irgendetwas für White bieten würde.
 

dunkerix

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
222
Punkte
0
Ort
Frankfurt/Main
Ich möchte hier mal ein ganz anderes Thema ansprechen: Kevin Durant.
Durant hat die Chance, in den nächsten zehn Jahren zum Gesicht der NBA zu werden. Während Kobe und die Lakers auf dem Niveau von heute wohl nur noch zwei, vielleicht drei Jahre spielen werden, kann KD die Thunder zum größten Rivalen (evtl. mit Orlando) des Heat-Trios machen.
Dass Durant dünn ist, wissen wir alle. Vielleicht konnte er beim Draft Combine nicht 185 Pfund (?) stemmen. Na und? Mit Basketball hat das wenig zu tun. Kevin erarbeitet sich die meisten Freiwürfe (10,2) der ganzen Liga, genau so viele wie LeBron James. Ergo: Durant attackiert die Zone. Gleichzeitig wirft er mit einer 90-prozentigen Sicherheit, die sechstbeste der gesamten NBA.
Nicht LeBron James, sondern Kevin Durant kann der beste Spieler dieser Dekade werden. Und mehr.
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.110
Punkte
63
ich glaube kaum, das Durant so eine Aufmerksamkeit bekommen wird.

Ich schweife jetzt mal ab. Der momentanen Vermutun nach werden 4 Spieler von den Thundern bei der WM mit spielen. (Falls keiner gecuttet wird) Und wieder bekommt es keiner mit :wavey:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.167
Punkte
113
Ort
Teahupoo
ich glaube kaum, das Durant so eine Aufmerksamkeit bekommen wird.

Ich schweife jetzt mal ab. Der momentanen Vermutun nach werden 4 Spieler von den Thundern bei der WM mit spielen. (Falls keiner gecuttet wird) Und wieder bekommt es keiner mit :wavey:


Ich denke die Erfolge werden ihm die Aufmerksamkeit bringen.

Es gibt in der gesamten NBA derzeit keinen Spieler mit seinem Skillset und den Entwicklungsmöglichkeiten.

Sein Team ist jetzt schon so gut, dass sie die nächsten 10 Jahre in der NBA Spitze mitspielen werden, ergo kommt die dann verdiente Aufmerksamkeit von ganz allein.

Oklahoma ist sicherlich nen kleiner Markt, doch San Antonio und Tim Duncan lassen grüssen. Ich traue dem Management und dem Coach Stuff eine ähnliche Entwicklung zu, wie sie die Spurs und den 00'er sie genommen haben.

Titel sind da nur eine Frage der Zeit.
 
Oben