NHL Offseason 2016 - Trades, Draft, Free Agency etc.


BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Subban wegen implizierten Starallüren zu traden und dann RADULOV zu signen ist natürlich der Gipfel der Heuchelei. Therrien kann ja durchaus auch mal handgreiflich werden, vielleicht ergibt das ja den ersten Coach vs. Player Fight. Und noch keiner hat unsere abgelegten Defender mit Geld zugekackt? Ja schlafen die denn in Washington? :D

Edit: Ah klar, natürlich ist es Shero, der Lovejoy einen ordentlichen Zahltag beschert. 3x 2,67 Mio für nen 6. Verteidiger. Ich gönn es ihm, aber da sag ich doch gerne "Vaya con dios, Reverend". :wavey:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Ich fasse mal farblich zusammen...

Datsyuk to Arizona, dabei 16th zu 20th + 2nd Rounder

Da fing die Offeason noch gut an...klasse Deal.

...

Dann wird man offenbar nicht mal zu Gesprächen mit Stamkos eingeladen, der dann nicht mal annähernd die zuvor kolportierten Gehaltszahlen bekommt (ja, low income tax in FLorida, aber mein Gott..)...

Und dann das Unheil, Kenny hat Cap und weiss nicht, was man sinnvoll damit machen sollte..

...

Alexey Marchenko re-signed: 2 years, $1.45m AAV

Thomas Vanek signs 1 year, $2.6m deal with Detroit

Die beiden Verträge sind immerhin gut. Vanek low risk, high reward mit 1-Jahres-Vertrag und Marchenko mag ich eh, da kann noch wesentlich mehr kommen und zu DEM Preis eh kein Problem. Aber auch keine große Kunst, diese Verträge zu machen..

Steve Ott signs 1 year, $800k deal with Detroit
Zuerst war ich verwundert, aber ähnlich wie Vanek kann man für ein Jahr sowas machen und außerdem..."more grit" kann uns eh nicht schaden..

Darren Helm re-signed: 5 years, $3.85m AAV
Frans Nielson signs 6 year $5.25m AAV contract with Detroit
Drew Miller re-signs... 1 year deal $1.025 million

Und nun das Unheil...ob Miller noch was beitragen kann steht in den Sternen, da hätte man einfach was günstigeres aus der AHL holen können...Helm zwar überbezahlt, aber "immerhin" erst 34 am Vertragsende..man hört ja, 5-6 andere Franchises hätten hochgeboten...das erinnert doch sehr daran, wie Kenny the Genius diese Flyers-Offerte für Cleary matchte...komplett wahnsinnig. Und als wäre das nicht schlimm genug, gibt er einem fast 33jährigen einen 6-Jahres-Vertrag, dabei auch noch zu teuer.

Wenn ich sehe, dass jmd wie Okposo für nur 6/Jahr zu den Sabres geht...da bleibt mir nur noch Kopfschütteln..oder Ericsson, oder Backes..und vor allem auch Eric Staal, für DEN Term auch 3x so gutes Signing...

:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn ich sehe, dass jmd wie Okposo für nur 6/Jahr zu den Sabres geht...da bleibt mir nur noch Kopfschütteln..oder Ericsson, oder Backes..und vor allem auch Eric Staal, für DEN Term auch 3x so gutes Signing...
naja, aber viel besser sind diese Deals doch auch nicht. Backes ist doch genau so alt wie Nielsen, da sind die 5 x 6.0 auch nicht viel besser als die 6 x 5.25 ... und ich wette mal, dass Buffalo noch bereut, sich Okposo für 7 Jahre ans Bein zu binden. Eriksson wird in zwei Wochen 31, auch da sind 6 Jahre nicht viel besser.

Wie es so schön heißt - es ist nicht der AAV, der dich bei den UFA Signings umbringt, sondern die Laufzeit.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Am 1. Juli ist es immer am besten, sich aus dem ganzen Irrsinn erstmal auszuklinken. Höchstens paar depth player mitnehmen und ansonsten auf Schnäppchen in den kommenden Wochen warten. Helm hätt ich mir für die Pens auch gut vorstellen können so als Cullen-Ersatz. Aber für das Geld und die Vertragsdauer niemals.

Stempniak nach Carolina für 2x 2,5 Mio fand ich heute nen sehr guten Deal. Bei Stempniak verstehe ich nicht, warum er seit Jahren so unterbezahlt wird. Hamhuis nach Dallas für 2x 3,75 Mio ist auch recht preiswert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
naja, aber viel besser sind diese Deals doch auch nicht. Backes ist doch genau so alt wie Nielsen, da sind die 5 x 6.0 auch nicht viel besser als die 6 x 5.25 ... und ich wette mal, dass Buffalo noch bereut, sich Okposo für 7 Jahre ans Bein zu binden. Eriksson wird in zwei Wochen 31, auch da sind 6 Jahre nicht viel besser.

Wie es so schön heißt - es ist nicht der AAV, der dich bei den UFA Signings umbringt, sondern die Laufzeit.

Mein Fehler, dachte Backes wäre 1 Jahr jünger. Und ob man am Ende nun 37 oder 39 ist macht dann doch noch nen Unterschied... ;)

Und Okposo ginge erst recht ok. Einfach Helm ziehen lassen, Miller gar nicht erst signen, und los gehts..aber nee..
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.179
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Lucic sind den Oilers für 7 Jahre und 42 mio. Irgendwie sieht es so aus als würden die jetzt mal auf Team Chemestrie bauen. :)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
naja mal ehrlich, der Vertrag ist schon ein ziemlicher Witz - zumal er eine volle NMC über die ganze Laufzeit beinhaltet und darüber hinaus so strukturiert ist, dass das eigentliche Gehalt sehr gering ist und Lucic den Großteil immer als Bonus am 1. Juli kriegt, wodurch der Vertrag absolut buyout-sicher ist. Einem Spieler wie Lucic kannst du auch nur einen 7-Jahresvertrag geben, weil du dich dem Hall-Trade selbst in eine Ecke gedrängt hast ... das ist ja nicht mehr der 2011er Lucic, der mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Skill und Grit alles platt gemacht hat. So eine Spielweise fordert irgendwann Tribut ... Lucic bringt die Oilers jetzt kurzfristig sicher ein bisschen nach vorne, aber in den letzten 2-3 Vertragsjahren ist dieser Vertrag ein absoluter Anker.

Aber wie gesagt, nach dem Hall-Trade musste man das jetzt machen, sonst hätte man Chiarelli in den Medien noch mehr zerrissen, als man es ohnehin schon gemacht hat. Ich sehe in den Oilers noch immer keine allzu große Gefahr, was die Playoffs angeht. Lucic wird nach dem Vertrag zwangsläufig in einer Linie neben McDavid und Puljujärvi spielen müssen, mit Eberle, RNH und Yakupov hat man auch bisher nichts gewonnen und die Abwehr ist noch immer eine riesige Baustelle.

Man muss Chiarelli zugutehalten, dass er die Baustellen erkennt und versucht, sie zu beheben. Man hatte die Möglichkeit, aus Minnesota entweder Brodin oder Dumba für Nugent-Hopkins zu holen - da hat man dann gekniffen, weil man noch einen 2nd wollte, den die Wild aber nicht hatten. An und für sich schon sinnvoll, auf Value zu pochen, aber dann macht halt der Hall-Trade noch weniger Sinn. Jetzt will man entweder Fowler aus Anaheim oder Barrie aus Colorado. Bin mal gespannt, wie sie das angehen wollen, nachdem die GMs alle den Hall-Trade gesehen haben ... da wird man einen solchen Verteidiger nicht für Eberle oder RNH kriegen. Ich als GM würde da erst mal nach Draisaitl fragen oder zumindest Klefbom oder Nurse + X.

Lucic - McDavid - Puljujärvi
Maroon - Draisaitl - Eberle
Pouliot - Nugent-Hopkins - Yakupov
Hendricks - Letestu - Kassian
Lander/Pakarinen

Sekera - Larsson
Klefbom - Fayne
Davidson - Nurse
Ference/Reinhart

Talbot - Gustavsson

das sieht in der Offense jetzt ein bisschen ausgewogener aus, nachdem man Maroon an der Deadline geholt hat und Puljujärvi auf dem Servierteller bekommen hat. Aber nachdem man letztes Jahr mit 199 Toren auch das fünftschlechteste Team in der Offensive war, muss man sich da ohnehin deutlich verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich würde sagen der Hall-Trade kam überhaupt erst zustande weil man vorher schon gute Gespräche mit Lucic hatte. Der war ja schon vor dem 1.Juli zu Besuch. Ich denke nicht, dass man einfach Hall abgegeben hätte ohne etwas relativ handfestes in der Hinterhand zu haben.
Auf Gerüchte der Art "man hätte x für y bekommen können" würde ich nicht all zu viel geben. Wenn das wirklich so gewesen wäre, dann wäre es auch geschehen. An einem 2.Runde Draftpick scheitert sowas ganz sicher nicht.

Klefbom wird man ganz sicher nicht abgeben, der war letzte Saison schon die Nummer Eins des Teams, und die Offensive ist genau in dem Moment verschwunden als er sich verletzt hat. Ihn für einen anderen Verteidiger abzugeben macht nun wirklich gar keinen Sinn. Nurse für jemand etablierteres abzugeben ist da etwas anderes, aber alleine reicht das ja auch nicht.

Das ganze Vorgehen finde ich allerdings schon etwas fragwürdig. Lucic einen solchen Vertrag zu geben ist einfach nur Unsinn, und das Gesamtpaket ist dadurch auch nicht besser geworden. Da hätte man lieber versuchen sollen Demers zu bekommen, der war ja vorher auch zu Besuch. Hall+Demers ist für mich jedenfalls deutlich stärker als Lucic+Larsson, sofern Larsson nicht einen riesigen Schritt nach vorne macht und plötzlich seine Offensive wiederentdeckt.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Red Wings except defenseman Danny DeKeyser to file for arbitration. Would be one year because UFA next summer.

Ohne zu wissen, was angeboten wurde, mach ich ihm direkt mal keinen Vorwurf. Nach der Überbezahlung von Helm wird er sich vermutlich einfach nicht mit irgendnem Quatsch abspeisen lassen, den Holland wohl angeboten hat..

Da glaube ich doch direkt zu wissen, wo es mit Mrazek hingeht...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
Insgesamt sind es 24 Spieler, die einen Antrag auf Arbitration eingereicht haben.

ARI Michael Stone
COL Tyson Barrie
COL Mikhail Grigorenko
DET Jared Coreau
DET Danny DeKeyser
MIN Jordan Schroeder
NSH Calle Jarnkrok
NSH Petter Granberg
NYR Kevin Hayes
NYR Chris Kreider
NYR Dylan McIlrath
NYR J.T. Miller
NJ Kyle Palmieri
OTT Mike Hoffman
PHI Brandon Manning
PHI Brayden Schenn
PHI Jordan Weal
STL Jaden Schwartz
TB Alex Killorn
TB Vladislav Namestnikov
TOR Frank Corrado
TOR Peter Holland
TOR Martin Marincin
WSH Marcus Johansson

am lustigsten natürlich der AHL-Goalie bei den Red Wings :laugh:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
Mason Raymond hat tatsächlich vor Leuten wie Kris Russell und Jiri Hudler einen neuen Verein gefunden :eek: two-way contract bei den Ducks. Unter Carlyle hat er in Toronto 19 Tore geschossen, also wer weiß. Würds ihm gönnen, scheint durchaus ein sympathischer Kerl zu sein.

Die Flames haben derweil Linden Vey einen two-way contract gegeben. Kann man machen - depth und so. Da hat mich eher die Hintergrundgeschichte über seine Familie geschockt, die ich da gestern gelesen habe ... armer Kerl. Wie man sich da noch auf Eishockey konzentrieren kann, ist mir schleierhaft :panik:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Gut, man muss dazu sagen, dass es bei uns nur selten bis dahin geht. Meist wird das pro forma eingereicht und man einigt sich vorher noch. Bei Mrazek hieß es eigentlich, es ginge ohne, von daher können die soweit auseinander nicht liegen. Irgendeiner unserer Beatwriter hätte sonst vorher mal geunkt. ;)
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Was auch heißt...Kenny muss jmd finden, der Jimmys Vertrag annimmt...und einen 1D für unseren Forward Überschuss sowieso... mein Gott, da bin ich doch gleich richtig erwartungsfroh! :rolleyes::rolleyes:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Opa Rutherford ist jäh aus dem Sommerschlaf erwacht und hat mit Justin Schultz für 1 Jahr à 1,4 Mio verlängert. Toller Deal für die Pens, null Risiko und nächsten Sommer ist er sogar noch RFA. Schultz war diesmal UFA, weil er seine fette qualifying offer nicht bekommen hatte, und verdient jetzt kommende Saison 2,4 Mio weniger. Aber Schultz hat mehrfach gesagt, nach Pittsburgh zu kommen sei das Beste gewesen, was ihm passieren konnte. Nachdem er in Edmonton fast ruiniert wurde, bekommt er hier eine zweite Chance und vielleicht macht er ja auch so viel draus wie Niskanen. Noch gut 2 Mio cap space übrig, das sollte reichen für Cullen und noch Reserve für 1 kurzfristigen call-up aus der AHL.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
Die Rangers traden Derick Brassard und einen 7th für Mika Zibanejad und einen 2nd nach Ottawa. Jo, kann man mal so machen :thumb:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Die Sens müssen sich ja derb überschätzen, wenn sie glauben, dass Brassard für die nächsten paar Jahre den Unterschied ausmachen wird. Brassard ist zwar aktuell besser, aber auch fünfeinhalb Jahre älter als Zibanejad. Melnyk will vermutlich nur Geld sparen nächsten Sommer. Dafür aber auch noch nen 2nd rounder draufzulegen... naja. Außer Calgary hat schon jedes kanadische Team diese off-season Mist gebaut. Toronto könnte die anderen immerhin noch toppen, wenn sie Matthews nicht bald signen und irgendwann alle Seiten in Panik geraten. :crazy:
 
Oben