Minnesota Timberwolves - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
ich kann KG gut verstehen und finde es nur gerechtfertigt was er dort von sich gegeben hat. macht auch echt einen sympathischen eindruck. da es nun entgültige eine aussage bezüglich seiner zukunft gibt, reißen sich die herren offiziellen in minneapolis nun endlich mal den arsch auf und sorgen noch für etwas mehr an support für KG. wäre ja eine schande wenn solch ein spitzenbasketballer ohne ring in den ruhestand gehen müsste, auch wenn er damit bestimmt nicht der erste wäre, trotz überragender karriere.

edit: oh die 1000er marke geknackt im minny-thread :thumb:
 

LaLa-Land

Nachwuchsspieler
Beiträge
104
Punkte
0
Bulls 4ever schrieb:
Slam: Would you want to leave, if the T-Wolves don’t get better…
KG: "I got to…"

deutlicher geht es wirklich nicht. Garnetts Loyalität für die Timberwolves ist in der Tat alle Ehren wert, aber er sieht es absolut richtig: Die Uhr tickt!

QUOTE]

Seh ich im Prinzip genauso. Aber es wird auch deutlich, dass es ihm schwer fällt, sich derartig zu äußern. Und ich glaube, er würde am liebsten dort seine Kariere beenden.

Und zu den Cap-Problemen.
Ich dachte mir , dass es einen Post dazu geben würde. Aber wenn ich richtig informiert bin, hat KG vor den Verpflichtungen von Cassel und Spree sogar auf Kohle verzichtet, um die Jungs nach Minny zu holen. Das macht sonst auch keiner...
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
HermesPhettberg schrieb:
Wenn die Wolves in traden würden, dann wäre das letztlich nur konsequent, denn Garnett hat in 10 Jahren NBA eben auch noch nichts allein auf die Reihe gebracht. Um in den Playoffs endlich mal was zu reissen, dazu bedurfte es erst einen Veteranen wie Sam Cassell.

Aber welcher Spieler in der NBA hat den ganz allein wirklich schonmal richtig was gerissen?
 

Leandro

Nachwuchsspieler
Beiträge
909
Punkte
0
Man muss aber auch sehen, dass KG seit Jahren (Ausnahme mit Sprewell, Cassell und Szcerbiak) nie wirklich mit herausragenden Teamspielern zusammengespielt hat.
Ricky Davis ist ein begabter Basketballer und kann einem Team seine 20 Pkt. geben, aber mehr auch nicht.
Es fehlt auch seit Jahren eine gewisse Konstanz im Kader der Wolves, damit nenne ich aber keine neue Wunde. McHale verrichtet da ganze Arbeit, jedes Jahr das Team auseinander zu nehmen und mit hoffnungslosen Trades zu verändern.
Das einzige was den Wolves halt helfen könnte, wäre ein Trade Garnetts´, auch wenn es irgendwo ungerecht erscheint für seine verrichtete Arbeit in Minneapolis.
Mal schaun was daraus werden wird.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.167
Punkte
113
Ort
Teahupoo
LaLa-Land schrieb:
Und zu den Cap-Problemen.
Ich dachte mir , dass es einen Post dazu geben würde. Aber wenn ich richtig informiert bin, hat KG vor den Verpflichtungen von Cassel und Spree sogar auf Kohle verzichtet, um die Jungs nach Minny zu holen. Das macht sonst auch keiner...


Auf die 50 000 Dollar auf die er da verzichtet hat kann er ja mächtig stolz sein. Andere Spieler haben das ebenfalls schon getan.
Wenn er wirklich einen Titel wollte und es ihm dabei nicht um das Geld ginge und er diesen Titel auch noch bei den Wolves erreichen möchte, dann würde er zum veteranen minimum unterschreiben.:D
Die NBA ist nunmal ein Geschäft und the Big Ticket ist darin einer der dicksten Fische und möchte nach wie vor ganz Oben mitschwimmen wo es dir dicksten Brocken gibt.
Obwohl man ja annehmen könnte dass man nach 165 Millionen der Hunger an Kohle geringer sein dürfte als der Hunger auf Titel.:crazy:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.510
Punkte
113
Ort
Country House
KG hat's damals tatsächlich geschafft, fast eigenhändig einen halbjährigen Lockout zu verursachen. Nun, sein Agent Miller, war da auch dran beteiligt. Aber dieses Argument wird gegen ihn bestehen bleiben. Dennoch ist er nach heutigem Standard nicht überbezahlt.

Und speziell der Joe-Smith-Skandal hat der Franchise immens geschadet. Man kann nicht einfach so vier Erstrundenpicks in sechs Jahren absorbieren. Es gab auch andere Entscheidungen, wie den Cassell-Sign-and-Trade, für die McHale schon längst hätte gefeuert werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.167
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Mahoney_jr schrieb:
KG hat's damals tatsächlich geschafft, fast eigenhändig einen halbjährigen Lockout zu verursachen. Nun, sein Agent Miller, war da auch dran beteiligt. Aber dieses Argument wird gegen ihn bestehen bleiben. Dennoch ist er nach heutigem Standard nicht überbezahlt.

Und speziell der Joe-Smith-Skandal hat der Franchise immens geschadet. Man kann nicht einfach so vier Erstrundenpicks in sechs Jahren absorbieren. Es gab auch andere Entscheidungen, wie den Cassell-Sign-and-Trade, für die McHale schon längst hätte gefeuert werden müssen.

Ok das Ding mit der Strafe hatte ich ja komplett vergessen. Wenn man es eng nimmt, dann geht das ja auch ganz klar zu Lasten des Management's und somit auch gen McHale.


Die Lage der Wolves ist eh verstrickt. Mit KG im Kader kann man keine attraktiven Free Agent's signen, da nicht genug Geld da ist. Ohne ihn schafft man derzeit sportlich nichts nach vorne.
Also bliebe aus meiner Sicht eben nur der Schnitt und vielleicht das Abstauben eines weiteren 2007er Pick's +gute Spieler.
ich habe diesen Deal zwar schon tausend mal erwähnt, aber die Bulls stellen derzeit wirklich den besten Trade-Partner dar und würden mit einem Garnett wohl sofort zum Top Team der NBA aufsteigen. 2007 Pick der Knicks, Deng+Sweetney+P.J.+x gegen Garnett würde sicherlich locker funktionieren.
 

Kevin_Garnett

Nachwuchsspieler
Beiträge
220
Punkte
0
HermesPhettberg schrieb:
Ok das Ding mit der Strafe hatte ich ja komplett vergessen. Wenn man es eng nimmt, dann geht das ja auch ganz klar zu Lasten des Management's und somit auch gen McHale.


Die Lage der Wolves ist eh verstrickt. Mit KG im Kader kann man keine attraktiven Free Agent's signen, da nicht genug Geld da ist. Ohne ihn schafft man derzeit sportlich nichts nach vorne.
Also bliebe aus meiner Sicht eben nur der Schnitt und vielleicht das Abstauben eines weiteren 2007er Pick's +gute Spieler.
ich habe diesen Deal zwar schon tausend mal erwähnt, aber die Bulls stellen derzeit wirklich den besten Trade-Partner dar und würden mit einem Garnett wohl sofort zum Top Team der NBA aufsteigen. 2007 Pick der Knicks, Deng+Sweetney+P.J.+x gegen Garnett würde sicherlich locker funktionieren.

das kannst du vergessen freundchen, als alter bulls-fan sag ich dir: unseren Knicks pick bekommt ihr nicht:D
nein aber im ernst, McHale muss sich jetzt wirklich gedanken machen wa er tun will, er hat 3 möglichkeiten:

1. Hilfe holen und probieren in die playoffs zu kommen und dort was zu reißen, damit garnett verlängert.

2. Garnett traden für picks und talente um einen neu aufbau zu starten.

3. Nix oder nur kleines tun und Garnett nächsten sommer ohne gegenwert verlieren.
 

Timberwolf

Nachwuchsspieler
Beiträge
757
Punkte
0
Ort
Nahe Düsseldorf + Mainz
Kevin_Garnett schrieb:
das kannst du vergessen freundchen, als alter bulls-fan sag ich dir: unseren Knicks pick bekommt ihr nicht:D
nein aber im ernst, McHale muss sich jetzt wirklich gedanken machen wa er tun will, er hat 3 möglichkeiten:

1. Hilfe holen und probieren in die playoffs zu kommen und dort was zu reißen, damit garnett verlängert.

2. Garnett traden für picks und talente um einen neu aufbau zu starten.

3. Nix oder nur kleines tun und Garnett nächsten sommer ohne gegenwert verlieren.

McFail: MMmmm No.3 scheint mir logisch, let's do it.:jubel: :wall:
 

Sweet Minny

Nachwuchsspieler
Beiträge
452
Punkte
0
Ort
Wendland
Oh je, jetzt wo Denver sich Joe Smith geholt hat, werden sie K-Mart wohl auf jeden Fall traden. Bitte nicht zu uns, den will ich ja absolut nich im Minny-Jersey sehen.
 

Indianapacers21

Nachwuchsspieler
Beiträge
153
Punkte
0
Ort
Wiesbaden
Tradevorschlag

Was würdet von einem Tausch mit den Pacers halten?

Jermaine O`neal und einen 2007 First Rounder Pick gegen Kevin Garnett.

Was denkt ihr?Dieses Gerücht gabs schon mal.
 

Kevin_Garnett

Nachwuchsspieler
Beiträge
220
Punkte
0
davon halt ich nicht so viel. beide wollen einen ring, aber ihre teams sind dazu nicht fähig. außerdem ist garnett mehr als einen 1 round pick besser als O'Neal. was ich gut fände wäre das die pacers O'neal zu uns traden aber KG in Minnesota bleibt. dann hätte man einen geilen frontcourt und das center problem gelöst.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
wär schwachsinnig aus minnesotas sicht. JO ist schlechter und verlatzungsanfälliger als KG, also klar ein rückschritt.
und der 07 pick wäre wohl auch nicht in der lottery, also würde das nicht den unterschied zwischen JO und KG wett machen.
für die pacers und KG wär's natürlch toll.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Die Tradedrohung von KG war ein längst überfälliger Schritt und ich hoffe das den Wolves Verantwortlichen endlich mal der Arsch auf Grundeis geht.

Die einzige Möglichkeit für die Wolves ist nun der Trade, weil die Wolves es nicht schaffen werden, dass Team noch so zu verstärken, dass sie damit was reißén würden. Nun sollte angestrebt werden möglichst viel Gegenwert zu erhalten.
Ich würde den schon oft vorgeschlagenen Trade mit den Bulls sofort annehmen.

Trotzdem glaub ich's erst, wenn ich es sehe
 
Oben