Live-Game-Thread: Vorrunde


Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Nein, kein Witz.[...]

Ich bin mir sehr sicher, dass Müller unterschätzt hatte, dass Klose so nah vors Tor rennt, und der Pass ging eher glücklich an Australiern vorbei und landete dann bei Poldi.
Ok, zuert mal Sorry für die Frage nach dem Witz, ich hielt dies tatsächlich für einen Scherz deinerseits.
Das ist trainiert, einstudiert, geübt, der Müller spielt den Ball blind dort 99 von 100 mal hin, Klose und Poldi laufe immer gleich. Das der Balll durch geht liegt daran, dass der von der Grundlinie zurückspielt, da sieht jede Abwehr schlecht aus. Natürlich kann mal einer dazwischenturnen, aber selbst in der Kreisklasse heißt es "einer kurz einer lang", dass ist das abc des Fussballs. Der will da nie auf Klose spielen, Klose läuft da einfach völlig standartmäßig hin: entweder kommt der Ball auf ihn oder er zieht den Verteidiger mit. Das ist mit Sicherheit kein Zufall sondern genauso gewollt.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
:laugh2:

muss ja richtig weh tun, dass "mesut" gestern der beste spieler war und überhaupt für diese truppe unersetzbar ist. natürlich wäre deutschland ohne die migranten bei weitem kein titelkandidat. ganz egal, wie die bisherige wm bilanz der deutschen aussieht. uruguay hat auch nichts von den beiden sternen.

hat mich richtig gefreut, dass mesut bester mann, miroslav, cacau und podolski torschützen waren. freut euch doch lieber, dass ihr dank der migranten endlich mal schönen und erfolgreichen fußball seht, anstatt dass man das so trotzig und lächerlich wegdiskutieren will.

Ein Özil zum Beispiel ist in Deutschland geboren und hat sein ganzes Leben hier verbracht, warum der irgendwie weniger deutsch sein soll versteh ich nicht ganz.

Außerdem ist die Ausbildung natürlich sehr wichtig und die ist in Deutschland sicher nicht die schlechteste.Länder wie Holland sind doch ein gutes Beispiel die haben auch nicht so viele Einwohner und hatten immer unglaublich viele gute Fußballer.
 
L

LaDainian!

Guest
:laugh2:

muss ja richtig weh tun, dass "mesut" gestern der beste spieler war und überhaupt für diese truppe unersetzbar ist. natürlich wäre deutschland ohne die migranten bei weitem kein titelkandidat. ganz egal, wie die bisherige wm bilanz der deutschen aussieht. uruguay hat auch nichts von den beiden sternen.

hat mich richtig gefreut, dass mesut bester mann, miroslav, cacau und podolski torschützen waren. freut euch doch lieber, dass ihr dank der migranten endlich mal schönen und erfolgreichen fußball seht, anstatt dass man das so trotzig und lächerlich wegdiskutieren will.

Wir spielen so wunderschönen Fussball, weil die Gesamt U21 Generation hervorragend ausgebildet worde, egal ob Özil oder Neuer oder Müller, dass wir eine Multi Kulti Mannschaft sind, ist ein schöner Zusatz, aber rein gar nicht der Grund wieso endlich keine Krampf Spiele Deutschlands mehr zustande kommen.

Ich könnte verstehen wenn man ein brasilianisches Talent einbürgert und dadurch dieser Spielfluss kommt, aber das ist eben nicht so!
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
:laugh2:

muss ja richtig weh tun, dass "mesut" gestern der beste spieler war und überhaupt für diese truppe unersetzbar ist. natürlich wäre deutschland ohne die migranten bei weitem kein titelkandidat. ganz egal, wie die bisherige wm bilanz der deutschen aussieht. uruguay hat auch nichts von den beiden sternen.

hat mich richtig gefreut, dass mesut bester mann, miroslav, cacau und podolski torschützen waren. freut euch doch lieber, dass ihr dank der migranten endlich mal schönen und erfolgreichen fußball seht, anstatt dass man das so trotzig und lächerlich wegdiskutieren will.

Umgekehrt wären ohne Neuer, Mertesacker, Schweinsteiger, Lahm und Müller - der gestern bester Mann war - auch die "Migranten" kein Titelkandidat (als Titelkandidat würde ich Deutschland trotz des Spiels gestern ohnehin nicht handeln) und könnten ihren schönen Fußball staunenden Urlaubern an irgendeinem Strand vorführen. ;)

Ersetz Klose durch Kießling, Poldi durch Jansen und Özil durch Kroos und ich würde das Team zwar nicht ganz gleichwertig sehen - aber keinesfalls eine solchen Unterschied erkennen, dass man von der Mannschaft eine komplett andere WM erwarten müsste (einzig die Position von Khedira ist nach dem Ausfall von Ballack und Rolfes kaum gleichwertig zu ersetzen). Witzig übrigens, dass gerade Du Klose und Poldi auf einmal als scheinbar unersetzbare Säulen des deutschen Spiels ansiehst ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.900
Punkte
113
Wir spielen so wunderschönen Fussball, weil die Gesamt U21 Generation hervorragend ausgebildet worde, egal ob Özil oder Neuer oder Müller, dass wir eine Multi Kulti Mannschaft sind, ist ein schöner Zusatz, aber rein gar nicht der Grund wieso endlich keine Krampf Spiele Deutschlands mehr zustande kommen.

Ich könnte verstehen wenn man ein brasilianisches Talent einbürgert und dadurch dieser Spielfluss kommt, aber das ist eben nicht so!

So ist es! Multi-Kulti ist toll - spielt hier aber überhaupt keine Rolle.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Wie toll sich die Mannschaft trotz des engen Raumes durch die gegnerischen Reihen kombinieren konnte hat man doch gestern gesehen! Ich kritisiere nur das Spiel aus der Verteidigung heraus ins Mittelfeld!...
Dies ist mir genauso aufgefallen, ohne dass ich dies jetzt großartig kritisieren möchte. Etwas mehr Laufarbeit in diesen Situationen und man hätte den Ball auch nicht so oft auf einer Linie hin und her spielen müssen. Dies ist auf jeden Fall noch etwas verbesserungsbedürftig.


...Sry wegen des Stuberbashing...der Junge mag nicht schlecht sein aber AV ist never ever seine Position!...
Sehe ich ebenfalls so, Badstuber hat sich im Zweikampfverhalten zwar sehr verbessert, aber hat doch arge Probleme, wenn ein schneller Außen über seine Seite kommt. So etwas wie das ManU-Rückspiel möchte ich bei der WM in den K.o.-Runden jedenfalls nicht erleben...panik:
 
Zuletzt bearbeitet:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
ich sehe es ja genau so wie ihr. ist halt ein notwendiges wechselspiel, wo eins das andere bedingt. die "migranten" bezeichne ich selber nicht gerne als solche, weil sie eben deutsche sind, wenn sie hier geboren und aufgewachsen sind. so wie ich. dennoch wird in den medien eben dieser begriff gerne aufgegriffen, um ja klar zu stellen, dass diese nati eine andere ist, als die vorherigen. gibt ja auch einen schönen werbespot dazu, wie ausländische eltern gemeinsam ein spiel der deutschen nm schauen. das ist mmn überhaupt nicht nötig. im alltag wird ohnehin ständig klargstellt, dass man eigtl kein richtiger deutscher ist, dann kann man es wenigstens bei einer so herausragenden institution sein lassen.

ich finde es dann ärgerlich, wenn so typen wie schlonski, der mir schon desöfteren in der hinsicht negativ aufgefallen ist, hervorheben muss, dass die erfolge der vergangenheit auch ur-deutscher natur sind und man auch ohne özil und co. so spielen könnte. :skepsis:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Dies ist mir genauso aufgefallen, ohne dass ich dies jetzt großartig kritisieren möchte. Etwas mehr Laufarbeit in diesen Situationen und man hätte den Ball auch nicht so oft auf einer Linie hin und her spielen müssen. Dies ist auf jeden Fall noch etwas verbesserungsbedürftig.

Deutschland führte sehr schnell 1-0 und das Turnier ist lang + Höhenluft. Was sollen die sich denn 90 Minuten die Seele aus dem Leib rennen:skepsis:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Nein, kein Witz.

Lukas Podolski steht selbstverständlich an dieser Position, weil er dort im Rücken der Abwehr, die sich auf Klose ausrichtet, frei angespielt werden oder Abpraller verwerten kann, die in die Richtung gehen,
aber man soll mir nicht erzählen, dass man lieber mit Absicht den Ball blind und trotzdem geplant flach (!) durch eine Zone spielt, in der normalerweise auf dem Weg bis zum gewünschten Anspielpartner drei Gegner spielen, als direkt zum Nebenmann (und dass Klose da stehen würde, war ebenso klar). So risikoreich beim Stand von 0:0 zu spielen, wenn man aus dieser Position eine sicherere Anspielstation mit weniger Verteidigern im Weg hat, ist doch blödsinnig - das klappt alle Jubeljahre mal, aber der flache Querpass auf den mitsprintenden Mittelstürmer, der nur noch den Fuß hinhalten muss, weitaus häufiger.
Achte doch auf Klose bei der Szene - der rechnete selbst damit, angespielt zu werden. Ich bin mir sehr sicher, dass Müller unterschätzt hatte, dass Klose so nah vors Tor rennt, und der Pass ging eher glücklich an Australiern vorbei und landete dann bei Poldi
.
Solche Bälle spiele ich jede Woche! Und viele erreichen das gewünschte Ziel! - Kannst Du glauben oder nicht, auch drüber lachen wenn Du willst! Ändert aber nichts an der Tatsache!

... aber selbst in der Kreisklasse heißt es "einer kurz einer lang", dass ist das abc des Fussballs.
und in den Rücken de Abwehr!
So wie Müller gestartet ist, muß ihm klar gewesen sein dass ein Ball in die Spitze nichts bringt, da kein Stürmer anwesend ist. Er hat eigentlich nur die Möglichkeit den Ball zurückzulegen mit der Hoffnung das ihn die nachrückenden Spieler verwerten können! Und da ist Poldi die beste Option! Und wo der vermutl. kommt ist klar!

Sicherlich eine einstudierte Variante!
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
hat mich richtig gefreut, dass mesut bester mann, miroslav, cacau und podolski torschützen waren. freut euch doch lieber, dass ihr dank der migranten endlich mal schönen und erfolgreichen fußball seht, anstatt dass man das so trotzig und lächerlich wegdiskutieren will.

Klose und Pdolski sind keine Migranten sondern Spätaussiedler :D Kloses Vater ist Deutscher und beide sind mit Verweis auf ihre dt. Wurzeln nach Deutschland gekommen.

Und auch Özil ist eigentlich kein Migrant. Bereits seine Eltern sind in Deutschland geboren. Es wäre schon etwas komisch, wenn er für die Türkei spielen würde. Gleiches gilt für Spieler wie Gomez oder Boateng, die ein dt. Elternteil haben und in Dtl. geboren und aufgewachsen sind. "Echte Migranten" sind eigentlich nur Cacau, Marin, Trochowski und Tasci :licht:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.491
Punkte
113
klasse spiel der deutschen. man muss schon sagen das sich der deutsche fußball in den letzten 10 jahren technisch deutlich verbessert hat.Damals gab es doch noch viel mehr fehlpässe und so was.man musste sich einfach der internationalen entwicklung anpassen und das hat man getan. das ein spiel was auf körperlicher überlegenheit und hohen flankenn basiert nicht mehr konkurrenzfähig ist hat man ja gesehen. schön zu sehen das die deutschen jetzt auch das moderne spiel mit flachen, schnellen und kurzen bällen spielen. das bedeutet ja nicht das man alte stärken wie kopfbälle und körperlichkeit komplett vernachlässigen muss wie man gesehen hat.

Allerdings waren die aussies auch ein dankbarer gegner. sie haben die deutschen spielen lassen und selber kaum unter druck gesetzt.
Traditionell haben die deutschen ja eher probleme mit mannschaften die hart pressen weil dann die technischen schwächen und fehlpässe mehr zum tragen kommen. aber ich bin zuversichtlich das das mit der technischen enticklung auch besser geworden ist(zum glück ist die zeit eines jeremies, ramelow ooder linke vorbei). Aber wirklich wissen wir das nat. erst gegen spielen gegen aussagekräftige gegner(die es in der gruppe vermutlich noch nicht wirklich gibt).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
mich wundert das ich hier bisher noch nicht den fc bayern - nationalmannschaft vergleich gelesen habe. ich habe mich bei unserer spielweise so an die bayern errinert, das war schon :crazy:. die ganze zeit den ball gespielt und gewartet, bis sich irgendeine lücke ergibt. und özil :)love: ) findet eben auch mal eine lücke, die andere nicht finden.

ansonsten ein geniales spiel der nationalmannschaft gegen einen sehr schwachen gegner. wurde hier ja schon zur genüge analysiert.

sehr schön ist das die akte trochowski geschlossen wurde, bevor sie überhaupt geöffnet werden konnte. müller sehr stark, aber bester mann war für mich özil.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Deutschland führte sehr schnell 1-0 und das Turnier ist lang + Höhenluft. Was sollen die sich denn 90 Minuten die Seele aus dem Leib rennen:skepsis:
Ist für mich wirklich kein großes Thema, wollte "elpres" da aber nochmal bestätigen, da ich dies auch so gesehen habe. Mit Kritik an der gestrigen Leistung möchte ich mich auch generell zurückhalten, dazu war es einfach zu gut. :saint:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
@Alter Mann: Danke für die Interpretation. Da müssten wir dann wohl die Nationalmannschaft selbst fragen - wir beide werden jedenfalls nicht auf den Schluss kommen, ob es tatsächlich so geplant war (also als Variante A so angedacht), oder ob es mit etwas Glück zur Variante B oder aus reinem Glück zum Ball wurde, der mit Zufall bei Poldi landete. Ist letztlich auch egal, denn Tor ist Tor, und dass man diesen Spielzug genau so nochmal bei der WM so sehen wird, ist nicht so wahrscheinlich.


Zum anderen Thema: Die Spieler, die einen Migrationshintergrund haben, brachten Straßenfußball mit, was den meisten deutschstämmigen Kindern in unserem Land inzwischen etwas abgeht (denn die hingen schon vor 10-20 Jahren vor allem vor Spielkonsolen und können Tore besser mit Taste A als mit dem Fuß oder Kopf schießen). Dennoch fand die Ausbildung in deutschen Vereinen statt, die meisten von ihnen haben den überwiegenden Teil ihres Lebens in Deutschland verbracht* oder sind gar hier geboren, und ich sehe sie nicht weniger als Deutsche als die Lahms oder Mertesackers, nur dass sie zusätzlich eben noch eine weitere kulturelle Seite haben. In den USA und vielen anderen Ländern ist es gar kein Thema: Wer dort als Sohn von Einwanderern geboren wurde oder als Kind in die USA kam und in deren System aufwuchs, wird ganz selbstverständlich als Ami gesehen (durch das Birthright Citizenship sind es die auf amerikanischen Boden Geborenen eh direkt von Gesetz aus). Von den großen Kolonialmächten ganz zu schweigen, die in den vergangenen Jahrzehnten reichlich von ihren ehemaligen Kolonien profitierten.

Ich habe da eher ein Problem mit den Ländern, die weltweit nach möglichen Spielern suchen, die wegen ihres Passes oder wenigstens der Abstammung der Ahnen spielberechtigt für ihre Nation sein könnten (siehe das Beispiel Chris Kaman in der deutschen Basketballnationalmannschaft, denn der hat quasi gar nüscht mit Deutschland am Hut gehabt, bevor er auf die Idee kam, dass er durch Ahnen in einem anderen Team Chancen auf einen Nationalmannschaftsplatz haben und so seinen Traum von einer Teilnahme bei Olympia verwirklichen könnte), obwohl deren Status als Spieler so rein gar nichts mehr mit der Leistung des eigenen Landes zu tun hat.

*Die einzige echte Ausnahme ist Cacau, und bei dem kann man wenigstens konstatieren, dass er sich richtig bemüht hat, die deutsche Staatsangehörigkeit ohne den Sportbonus zu bekommen, und dafür Sprachkurse belegt und einen Einbürgerungstest abgelegt hat. Nicht mal die Nationalmannschaft war dabei sein Ziel, sondern die Staatsangehörigkeit an sich.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Live-Game-Thread - 14.06.10 (NED-DEN; JAP-KAM; ITA-PAR)

Noch 10 Minuten bis zum Anpfiff, für die heutigen Spiele daher bitte hier weitermachen. :wavey:
 

Parnis

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.605
Punkte
3
Können die nich die aussenmikros wieder aufdrehen?
Ich höre mir lieber die Vuvuzelas an als den Steffen Simon...
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.989
Punkte
113
Sehe ich ebenfalls so, Badstuber hat sich im Zweikampfverhalten zwar sehr verbessert, aber hat doch arge Probleme, wenn ein schneller Außen über seine Seite kommt. So etwas wie das ManU-Rückspiel möchte ich bei der WM in den K.o.-Runden jedenfalls nicht erleben...panik:

Sein Defensivverhalten kritisiere ich garnicht...in 1gegen1 Situationen gegen Leute wie Nani & Co kann man nur schlecht aussehen! Seine Schwächen liegen mMn gänzlich in der Offensive. Fußballerisch ist er zu limitiert für diese Position...hat ihn schonmal jemand auch nur in der Nähe der gegnerischen Grundlinie gesehen?

Als IV kein schlechter Ersatz aber als AV ist er mMn total überflüssig! Hummels würde diese Position auch wenn er noch nie dort gespielt hat besser ausfüllen als er :clown:

Schade dass es unser Bundesjogi nicht geschafft hat einen Spieler für diese
Position fit- bzw umzulöwen! Könnte im weiteren Turnierverlauf ein belastender Faktor sein!
 
Oben