Kann Serena Steffi überholen?


Kann S. Williams Steffi Graf bei GS-Titeln überholen?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Serena hat jetzt die 19 unter Dach und Fach gebracht, und somit Navratilova und Evert (beide 18) hinter sich gelassen.

Es fehlen 3 zu Graf.

Was meint Ihr kommt sie an die 22 noch ran?
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Finde ich ehrlich gesagt eher uninteressant. Der Rekord steht bei 24, nicht bei 22, insofern kann ich auch nicht verstehen, warum daraus immer so eine große Nummer gemacht wird. Bei Sampras wurden ja auch immer die 12 von Emerson thematisiert und nicht die 11 von Borg.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Faktisch hast Du natürlich Recht! ;)

Da Court-Smiths 24 aber etwas zu (konkurrenzlos) AUS Open-lastisch sind und sie deshalb nahezu in jeder ATG Liste hinter Graf, Navratilova und Evert steht, sind die anderen drei damen eher Maßstäbe.

Wobei Court-Smiths Zahlen natürlich derb sind:
11 Australian Open
5 French Open
5 US Open
3 Wimbledon

Zudem redet auch keiner über Helen Wills Moody, die nun mit Serena 19 auf m Konto hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Insgesamt sehe ich Graf dennoch weiter vorne. Nicht nur von den reinen Zahlen, sondern vor allem in Sachen Dominanz und Konstanz. Graf hat es zweimal geschafft vier Jahre in Folge die Nummer 1 zu sein, war 11 Jahre in Serie in den Top-3. Williams dagegen hat es ja 2014 überhaupt zum ersten Mal geschafft die Nummer 1 erfolgreich zu verteidigen. Bei Williams sehe ich einfach zu viele "Fehlzeiten" in ihrer Karriere, um sie wirklich ganz oben zu sehen. Was Williams natürlich auszeichnet, ist diese unfassbare Langlebigkeit, mehr als 15 Jahre zwischen ihrem ersten und bislang letzten Major-Titel, das ist schon beeindruckend.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Es ging mir nicht um die Frage ob SW SG bereits überholt oder mit ihr gleich gezogen hat, sondern wie die Chancen stehen die 22 noch zu erreichen.
 

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
685
Punkte
93
Serena hat jetzt die 19 unter Dach und Fach gebracht, und somit Navratilova und Evert (beide 18) hinter sich gelassen.

Es fehlen 3 zu Graf.

Was meint Ihr kommt sie an die 22 noch ran?

Sehe ich durchaus im Bereich des Möglichen, vor allem weil sich ja im Damen-Tennis seit Jahren niemand aufdrängt, um mal dauerhaft eine Konkurrenz für Serena zu sein. Williams hat natürlich immer wieder mal Auszeiten, sei es wegen Verletzungen oder Phasen, in denen ihr irgendwie die letzte Motivation abzugehen scheint, und sie dann frühzeitig die Segel streicht. Aber wenn sie fit und fokussiert ist, müssen nach wie vor alle Spierinnen vor ihrer Power kapitulieren. Dieses "Aus dem Stand heraus auch im hohen Alter besser als alle Konkurrentinen" erinnert mich sportart-übergreifend teilweise an Lindsey Vonn, wenn auch nicht ganz so dominant.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wenn keine Verletzung Seren aufhält, dann sollte sie Graf zumindest einholen. Es ist aktuell niemand in Sicht, der ihr das Wasser reichen kann.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Wenn die Konkurrent schlau ist lassen sie ihr möglichst schnell die restlichen Titel holen damit sie sich zur Ruhe setzen kann. :)
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Wenn die Konkurrent schlau ist lassen sie ihr möglichst schnell die restlichen Titel holen damit sie sich zur Ruhe setzen kann.

Die Frage wäre nur wann sie selbst genug hat? Bei 22, 23, 24 oder erst 25?

21 seit eben im Kasten...4 GS nacheinander gewonnen...sollte sie die USO holen wär s wirklich das erste mal seit Steffi dass jemand den Kalender GS schafft.
 

El Topsino

Nachwuchsspieler
Beiträge
50
Punkte
0
PL0GP0J.png


Fassen wir mal zusammen, warum Damentennis seit 2012 so gut wie machtlos gegen Serena sei. Ist ein weiterer Beweis, warum sie zur Zeit konkurrenzlos ist. Offenbar hat sein Trainer Moratoglu den entscheidende Impulse "....macht sie alle fertig" für Serena gegeben.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.756
Punkte
113
Ich wundere mich, wo Serene immer die Motivation her holt. Deutlich älter als die anderen, immer wieder verletzt und wenn sie dann spielt, gibts für die Konkurrenz richtig dick was auf die Ohren. Man merkt richtig wieviel Spass sie daran hat, den Sharapovas dieser Welt immer wieder eins über zu ziehen und sie total lächerlich zu machen. Wie ist das möglich, dass eine Sportlerin, die theoretisch weit über ihren Zenit hinaus sein sollte, derart dominiert? Liegt das nur daran, dass Tennis eine Randsportart ist?
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.903
Punkte
113
henin und clijsters waren die einzigen, die serena wirklich dauerhaft paroli bieten konnten, wie man auch an der grafik erkennen kann. allen anderen ist sie einfach haushoch überlegen. die frage ist berechtigt, wie lange ist sie noch motiviert und hat lust? ich denk mal schon, dass die 22 von graf eine motivation für sie sind. dieses jahr hat sie tatsächlich noch die chance auf den kalender-grand-slam, da wird sie auch auf jeden fall zuschlagen denke ich.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.287
Punkte
113
Gab es schon mal eine derart schwache Konkurrenz im Damen Tennis wie in letzter Zeit? Klar Williams ist gut aber der Rest ist ja erschreckend. Muguruza hatte allerdings ihre Momente im Finale vielleicht entwickelt sie sich ja entsprechend weiter.

Wenn ich in Damentennis dieses Wimbledon reingeschaut hab hatte ich oft den Eindruck man könnte eine 40jährige Navratilova reinstellen und die würde sich ins Halbfinale spielen. Kann mich an keine Zeit mit derartiger Schwächeperiode seit Ende der 80er erinnern.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Es Ist schon erschreckend wenn Scharapova, die gegen Serena eigentlich keine einzige Chance hat, die nummer 2 Ist....

Es gibt alt keine Konkkurenz, sogar ein Federer hatte damals mehr Gegner als Serena heute

Dazu noch dass die Frauene nur 2 satze gewinnen mussen und man hat die domination
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.255
Punkte
113
Dazu noch dass die Frauene nur 2 satze gewinnen mussen und man hat die domination

Ist das ein Nachteil für die Verfolger? Ich sehe eher die Chance, glücklich 2 Sätze zu gewinnen als Außenseiter, als konstant 5 Sätze begehen zu müssen. Aber ich gebe dir grundsätzlich Recht, sofern Maria das beste dahinter sein soll, dann ist Frauentennis sinnlos.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Bei Williams ist es sehr schwer einzuschätzen. In Paris hatte ich schon ein paar mal das Gefühl (Stevens vor allem), dass sie schlagbar ist. Aber wenn Serena dann den zweiten holt, ******en die sich allesamt komplett ein und vergessen, dass sie sie im ersten Satz nach Belieben dominiert haben. Stevens hat am Ende nix mehr getroffen.

Ist etwas wie bei Schlag den Raab, der Erfahrungsvorsprung im Umgang mit psychischem Druck ist enorm und im Damentennis sauwichtig. Da müsste irgendwer neues kommen wie Seles damals. Sharapova mit nem 0-17 Streak ist schon vorher geschlagen, die brauch ja gar nicht antreten, obwohl sie theoretisch auch die Mittel hätte, mal ein paar Matches zu gewinnen.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
henin und clijsters waren die einzigen, die serena wirklich dauerhaft paroli bieten konnten, wie man auch an der grafik erkennen kann.
Da würde ich sagen nein bzw. kann man nicht so genau sagen, auch wenn man es aus der Grafik so vermuten könnte. Clijsters und Williams sind sich ja nur sehr selten auf Augenhöhe begegnet, insofern ist da auch die Bilanz von 8:2 zugunsten von Serena vielleicht etwas zu eindeutig. Bei Henin muss man zwei Dingen sagen: zum einen konnte sie alleine vier ihrer sechs Siege auf Sand holen, also auf Williams' schlechtesten Belag und zum anderen stammen viele der Siege auch aus 2007, als Williams nach dem Katastrophenjahr 2006 erst so langsam wieder Fuß fasste.

Insgesamt glaube ich nicht, dass eine Spielerin gab oder gibt, die Williams dauerhaft gefährden kann. Tatsächlich war es ja eher so, dass Williams sich wenn dann eher selbst im Weg gestanden hat oder durch Verletzungen zurückgeworfen wurde. Ich habe auch den Eindruck, dass sie erst unter Mouratoglou überhaupt gelernt hat, was es heißt den Sport wirklich professionell zu betreiben. Vorher war immer viel Talent und Power da, was alleine schon für große Erfolge gereicht hat, aber eben nicht für eine solch dauerhafte Dominanz, wie sie sie jetzt seit Mitte 2012 vorweisen kann. Wobei diese vielen Auszeiten Williams heute wahrscheinlich eher gut tun. Sie hat mit 34 Jahren bspw. nur gut 100 Spiele mehr auf dem Konto als eine Sharapova, die mehr als 5 Jahre jünger ist. Das hilft ihr natürlich ungemein, das hohe Niveau auch in diesem Alter noch zu zeigen.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Vor dreieinjahalb Jahren hatte ich den Thread auf gemacht, heute ist es dann soweit gewesen.

Ich mag ihren Spielstil zwar nicht wirklich, aber sportlich gesehen bzw. in der Bewertung sollte so was ne untergeordnete Rolle spielen.

Hut ab so lange mit Motivation am Ball zu bleiben, da gab es besonders seit 2015 doch einige Rückschläge und trotzdem hat sie nie aufgegeben.

Noch einer fehlt zu Court-Smith.
 
Oben