Jan Ullrich


Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
kann mich sehr gut an die wortwörtliche aussage von klaus angermann damals erinnern: " für jan ullrich lege ich meine hand ins feuer!"
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Seine grössten Fans werden immer noch nicht einsehen das er gedopt hat. Egal was er jetzt aussagt, selbst ein Geständnis wird sie nicht umstimmen. :D
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Armstrong hat sich auch zu Wort gemeldet auf Facebook:

Jan Ullrich? Warm hearted. Amazing athlete. Great competitor. Loved toeing the line with you my friend.

:cry::mensch:
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
Ullrich ist in einer Zeit als Profiradfahrer gefahren, als wahrscheinlich jeder Spitzenfahrer gedopt war. Was hätte Ullrich denn machen sollen ? Auf das Doping verzichten und sich regelmäßig am letzten Berg der Tour von Fahrern abhängen lassen, die er ohne Doping in Grund und Boden gefahren hätte? Kann ja auch keine Lösung sein, wenn man so als Berufsfahrer auf Millionen von Euros für sich und sein Team verzichtet.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.362
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Obwohl ich ungern auf die Quelle "sport1.de" zurück greife (aus ideologischen Gründen), finde ich dieses Interview mit Ullrich-Spezi Dr. Werner Franke passend.

http://www.sport1.de/de/radsport/ar...d7|germany-alice-ws|dl3|sec3_lnk2&pLid=189344

Natürlich hat Jan Ullrich nicht mehr betrogen, als alle anderen. Aber sicher auch nicht weniger. Gibt keinen Grund für die Ullrich-Groupies, jetzt darüber wieder herum zu heulen. Genauso weinig Anlass zu irgendwelchen trumpfenden Kommentaren haben natürlich auch die Fans der Hyäne Armstrong, geschweige denn er selbst.
Die haben sich zwar gegenseitig nicht betrogen und evtl. auch nicht mal ihre Arbeitgeber, die entweder stillschweigend geduldet hatten, wofür sie ihre Reklame fahren ließen oder es einfach nicht wirklich wissen wollten, wie die Erfolge zustande kamen.

Betrogen haben sie aber die Öffentlichkeit / die Fans mit Vorgaukelungen eines "sauberen" Sports und evtl. auch einige Berufskollegen, die jenseits von Top-20 Ergebnissen unterwegs waren und denen sie eine erfolgreichere Karriere auf legalem Weg unmöglich machten.

Von daher ist es großer Käse, was der Jan so scheibchenweise abreibt. Und alter Käse noch zudem.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ich versteh überhaupt nicht, wieso sich Ulle überhaupt zu Wort meldet? Hat er es wirklich nötig sich alle paar Monate wieder ins Gespräch zu bringen? Und was soll dieses Teileingeständnis von etwas, was sowieso schon alle wussten und wo er dann lediglich "Blutdoping" zugibt und den Rest abstreitet? :gitche: Wieso hält er nicht einfach mal die Fresse und erfreut sich seines - zu unrecht erworbenen Geldes und - Lebens?
 

012345679

Banned
Beiträge
410
Punkte
0
Natürlich hat Jan Ullrich nicht mehr betrogen, als alle anderen. Aber sicher auch nicht weniger. Gibt keinen Grund für die Ullrich-Groupies, jetzt darüber wieder herum zu heulen. Genauso weinig Anlass zu irgendwelchen trumpfenden Kommentaren haben natürlich auch die Fans der Hyäne Armstrong, geschweige denn er selbst.
Die haben sich zwar gegenseitig nicht betrogen und evtl. auch nicht mal ihre Arbeitgeber, die entweder stillschweigend geduldet hatten, wofür sie ihre Reklame fahren ließen oder es einfach nicht wirklich wissen wollten, wie die Erfolge zustande kamen. Betrogen haben sie aber die Öffentlichkeit / die Fans mit Vorgaukelungen eines "sauberen" Sports und evtl. auch einige Berufskollegen, die jenseits von Top-20 Ergebnissen unterwegs waren und denen sie eine erfolgreichere Karriere auf legalem Weg unmöglich machten.

Das ist doch Unsinn. Auch die Öffentlichkeit wußte oder hätte wissen müssen, dass die alle hochgepimpt sind. Es wird doch überall, noch dazu wo es um's Geld geht, nur gelogen, geheuchelt und an Regeln vorbeigemogelt. Das weiss jeder über 30, das ist eine conditio humana. Ulle hat nie betrogen! Wer Buletten für 0,99 Euro kauft, der kann sich legitimerweise nur über BSE oder schlechte Tierhaltung aufregen, wenn sein IQ unter 70 liegt. Ulle und Lance haben uns unterhalten und ihre Rolle gespielt, so wie eine Hure ihrem Freier. Wenn der sich dann darüber aufregt, dass das ganze Gerede "er sei ja ein geiler Hengst" nur Lüge war, dann ist das SEIN Problem!

Ich gönne es niemandem mehr als Jan, dass er ausgesorgt hat und über dieses ganze scheinheilige Gequatsche nur lächeln braucht. Und falls hier noch einer grübelt: In ALLEN Sportarten, in denen die besten mehr als 500000 Euro Jahreseinnahmen generieren, wird betrogen - ob mit Doping oder Absprachen oder sonstwas. Wer das nicht will, der soll sich in untere Kreisligen oder zum Sportangeln begeben - dort ist Sport noch Sport und kein Sportainment-business.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.362
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Erster Beitrag und dann direkt mal auf die Kacke hauen, ohne zu ahnen, welche Intentionen in meinem Beitrag verborgen lagen. Herzlichen Glückwunsch, Herr Nullbisneun - Sie sind ein echter Prinz! :thumb:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.051
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Mir geht dieses "ich hab gedopt, aber das haben ja ausnahmslose alle gemacht und ich wollte nur Waffengleichheit herstellen, aber die anderen waren ja noch schlimmer, die, ja die haben ja wirklich alles genommen, ich habe trotz Doping nie, nie, nimmernicht irgendjemanden betrogen"-Gesabbel auf den Zeiger.

Jeder Doper betrügt. Er betrügt jeden Mitstreiter (und sei es nur ein Einziger), der seine Gesundheit nicht aufs Spiel setzen will und deshalb chancenlos unter ferner liefen ins Ziel kommt. Er betrügt jedes Talent, das sich gegen Doping entscheidet und deshalb nie im Profitum eine realistische Chance hat und seine Karriere beenden muss, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat.

Aber diese Denkweise beschreibt Tyler Hamilton in seinem Buch ganz gut. Der Doper fühlt sich im Recht, da er ja nur auf die Schweinereien seiner Gegner reagiert, die ja sowieso schon das neue Wundermittel einschmeissen, während er ja nur das absolut "Notwendige" tut.

Meinetwegen sollen Ulle&Co. mit ihrer Kohle glücklich werden, aber in Zukunft sollten sie sich solche Kommentare einfach knicken.

Wieviele Toursiege hat Moncoutie jetzt eigentlich? :cool4:
 

012345679

Banned
Beiträge
410
Punkte
0
Aber diese Denkweise beschreibt Tyler Hamilton in seinem Buch ganz gut. Der Doper fühlt sich im Recht, da er ja nur auf die Schweinereien seiner Gegner reagiert, die ja sowieso schon das neue Wundermittel einschmeissen, während er ja nur das absolut "Notwendige" tut.

Was ist denn die Alternative für den Doper? Zu sehen, wie die anderen unter Missachtung der Regeln abkassieren und man selbst seinen Job verliert, noch dazu unter Verhöhnung der Öffentlichkeit? Soll man an die Öffentlichkeit gehen? Der Fußballer Bosman zeigte, was dann symptomatisch passiert...nämlich vieles, aber nicht viel Gutes für den Anrührer.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.362
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das waren eindeutig Anti-Jan-Intentionen und das muss einen Ulle-Fan, der ich bin und war, zu einer Gegenreaktion provozieren. Das musst du sportlich nehmen, da bin ich wie Klaus Angermann, der ließ auch nie was auf Jan kommen^^.

Sicher nehme ich das sportlich, aber warum sind die Ullrich-Fans und er eigentlich immer so dünnhäutig, sobald es um das Thema Doping geht? Die Topfahrer waren alle voll bis obenhin, sicher konnte man das auch damals schon sehen oder ahnen, aber die allgemeine Öffentlichkeit wurde doch für doof verkauft, mit Gelaber über Trittfrequenz vs. optimale Hebel.
Deswegen auch Betrug, am interessierten bzw. euphorisierten breiten TV-Publikum. Mein Vater hatte bei einer Teampräsentation von "Gerolsteiner" dem Holczer noch geraten, den Levi Leipheimer weg zu lassen. Der war meinem Vater suspekt, ohne natürlich zu ahnen, dass die da beinahe alle voll waren bis zum Anschlag. Und der Holczer wird sich evtl. gedacht haben: "Wenn ich den Leipheimer weglassen soll, dann kann ich auch das ganze Team abmelden."

Und hey: natürlich waren die Rundfahrten (besonders die Tour) damals episch, mit all den Zombies, der ganzen Drogenbande, auf Zug gebracht. War's spannend? Eher bedingt, wenn man sich die Abstände anschaut, die Saint Lance heraus dopen konnte. Wie hätte das Kräfteverhältnis ohne Doping ausgesehen? Vermutlich ähnlich, aber mit geringeren Abständen und einem breiteren Favoritenkreis. Denn es hätten evtl. auch Fahrer eingreifen können, die sauber unterwegs waren. Zum Beispiel bei passender Topographie dieser Herr hier:

......

Wieviele Toursiege hat Moncoutie jetzt eigentlich? :cool4:

Keinen. Aber er hat sich zum Thema geäußert:

http://www.cyclingnews.com/news/mon...-france-winners-during-the-90s-were-using-epo
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Wieso soll eigentlich Moncoutie sauberer sein als all die anderen? :confused: Nur weil er nie mit Doping in Verbindung gebracht wurde und stets den Saubermann gespielt hat? :saint:
 

012345679

Banned
Beiträge
410
Punkte
0
Sicher nehme ich das sportlich, aber warum sind die Ullrich-Fans und er eigentlich immer so dünnhäutig, sobald es um das Thema Doping geht? Die Topfahrer waren alle voll bis obenhin, sicher konnte man das auch damals schon sehen oder ahnen,

Natürlich war Ulle gedopt, aber es waren alle gedopt. Dadurch wurde niemand betrogen, es war ein fairer Wettstreit - und nur darum ging und geht es den Zuschauern. Dass der "Zuschauer" nicht an sauberem & fairen Sport, sondern an Unterhaltung interessiert ist, zeigt sich in den populären Sportarten, die allesamt vor Betrügereien und Mauscheleien strotzen. Wenn du das mit dem Betrug am Zuschauer wirklich ernst nimmst, dann ist quasi alles Betrug, denn jede TV-Präsentation, jeder Politiker...alles ist irgendwie unanthentisch und vorgegaukelt.

Und hey: natürlich waren die Rundfahrten (besonders die Tour) damals episch, mit all den Zombies, der ganzen Drogenbande, auf Zug gebracht. War's spannend? Eher bedingt, wenn man sich die Abstände anschaut, die Saint Lance heraus dopen konnte. Wie hätte das Kräfteverhältnis ohne Doping ausgesehen? Vermutlich ähnlich, aber mit geringeren Abständen

Ich denke, die Abstände wären ähnlich gewesen. Armstrong war stärker als Ulle, weil er einfach ein harter Charakter war. Der hat das Team wie ein Mafiosi geführt, hat wahrscheinlich auch härter an der Grenze gedopt, aber wohl auch härter trainiert. Jan war ein Ossi, ein gutmütiger und zurückhaltender Mensch. So jmd. hat da keine Chance, so ist das eben. Jan hätte aber wohl 2006 die Tour nochmal gewonnen....

Aber ich finde es zB ein Unding, LA die Titel abzuerkennen, während Merckx oder Hinault mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch regelwidrig "voll" waren....
 
Oben