Hertha BSC 2017/18 - Reifeprüfung für den ganzen Verein


VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Das Spiel heute fand ich völlig ok. Gegen einen sehr unangenehmen Gegner einen saudummen Elfmeter bekommen und zurückgefightet. Kalou darf aber gerne demnächst den ersten Elfer reinmachen, den zweiten hätten wir ohne Video-SR nie und nimmer bekommen.

Jetzt kommen übrigens erst die Wochen der Wahrheit, wo man sehen wird, ob wir unser Potenzial ausschöpfen können. Schon gegen Köln am Mittwoch sollte eigentlich gewonnen werden. Eine Niederlage wäre zwar "nur" ein ärgerlicher Unfall, weil man früher oder später doch den Bayern, Dortmund oder einem Team, das letztere rausgeworfen hat, vor die Flinte läuft, aber man sollte Köln nach Möglichkeit nicht aufbauen.

Wo es dann aber wirklich um die Wurst geht, ist das Spiel gegen Hamburg am Samstag. Da müssen 3 Punkte her.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.684
Punkte
113
"Wir hätten ein größeres Problem, wenn wir die Chancen nicht rausspielen würden. Aber wir hatten in den vergangenen Spielen immer genug Gelegenheiten, um mehr Tore zu machen oder auch um in Führung zu gehen. Das fehlt im Moment"

Das kann unser Micha doch nicht ernst meinen. Von welchen Chancen redet er bitte? Wie viele Chancen hatten wir gegen Schalke? Eine? Gegen Freiburg bis zu 70.? Eine? Gegen Östersund? Eine?
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Freiburg alleine in der Anfangsphase 3. Und nach dem 0:1 war Hertha zeitweise drückend überlegen, da hat sich Freiburg nicht mal getraut wenigstens Petersen an der Mittellinie zu lassen. Dass wir gegen 8er-Riegel am Strafraum keine Chancen kreieren können, ist nicht neu. Das schaffen aber Mannschaften mit SEHR viel höheren Ansprüchen als wir auch nicht.

Östersund konnte ich nicht live sehen, aber laut Zusammenfassung waren wir bis zum Witzelfer die bessere von zwei mittelmäßigen Mannschaften, und zu Schalke wurde schon gesagt, dass die Leistung schlecht war.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.684
Punkte
113
"Nach dem Spielverlauf wünschte ich mir fast man hätte verloren, dann würde sich das Trainergespann wenigstens mal hinterfragen. Das Interview nach dem Spiel hat mir wieder gezeigt, dass Dardai anscheinend nicht erkennt wie viele Schwachstellen unser Spiel hat. Diese Spielweise und der Spielverlauf von heute kann einfach nicht unser Anspruch sein. Und sich dann nach dem Spiel hinzustellen und zu sagen dass man ja das 3:0 oder 4:0 hätte machen können und das wäre ja dann alles kein Problem gewesen zeugt für mich schon fast von Realitätsferne. Und dann auch noch zu sagen man sei am Ende mit dem Spielverlauf zufrieden setzt dem ganzen noch die Krone auf. "
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Was soll man sagen, sau wichtige 3 Punkte. Diese kamen aber nicht wegen verbessertem spiel zustande sondern weil der Gegner Hamburger SV hieß.
Zumindest mal ein paar Punkte Luft vor Platz 16.
In der EL muss einfach ein Sieg her um die Stimmung nicht wieder komplett kippen zu lassen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
"Nach dem Spielverlauf wünschte ich mir fast man hätte verloren, dann würde sich das Trainergespann wenigstens mal hinterfragen. Das Interview nach dem Spiel hat mir wieder gezeigt, dass Dardai anscheinend nicht erkennt wie viele Schwachstellen unser Spiel hat.

Danke, aber ich habe keine Lust auf Abstiegskampf, nur damit ihr eure Egos streicheln könnt. Das war heute ein megawichtiges Spiel, in dem wir drei Punkte holen MUSSTEN. Das war auch den Trainern bewusst, und dementsprechend war das Team eingestellt. Bis auf die Anfangsphase, wo sich Stark Gelb abholt, und die Minuten um das 2:1, wo Lazaro nicht gemerkt hat, dass Selke nicht so absichert wie Ibisevic, war das defensiv sehr stabil ohne sich hinten reinzustellen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.684
Punkte
113
Wir stecken mitten im in Abstiegskampf und spielen zusammen mit dem HSV den schlechtesten Fußball der Liga - und das seit 10 Monaten. Wir sind der Inbegriff von Ideen- und Kreativlosigkeit.

Heute haben wir uns drei Punkte erduselt, mit der gleichen Leistung gibt es nächste Woche in Wolfsburg die nächste Niederlage.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.684
Punkte
113
Soll aber nicht alles negativ sein. Positiv hervorheben muss man eindeutig, dass die Stimmung und der Zusammenhalt n der Mannschaft hervorragend ist und wir endlich mal eine Drucksituation gemeistert haben. Vielleicht löst das ja etwas in der Mannschaft aus. Kämpferisch war das erste Klasse.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.684
Punkte
113
Maier heute wieder bester Mann auf dem Platz. 100% gewonnene Zweikämpfe, eine Passquote von 85%. Dazu hat er sich wieder enorm pressingresistent gezeigt und einige sehr gute Bälle nach vorne gespielt. Erstaunlich, wie gut er sich gegen starke Wolfsburger immer wieder durchgesetzt hat.

Auch aufgrund der Verletzung von Stark (Gute Besserung, hoffentlich ist es nicht so übel :saint:) sollte er sich jetzt entgültig in der ersten Elf festgespielt haben. Schelle hat auch enorm von Maier profitiert.

Man sollte junge Spieler nicht immer so in den Himmel loben, Aber was der Junge jedes Spiel mit seinen 18 Jahren abliefert ist allererste Sahne. :thumb:
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Defenitiv, mit ihm und Arp spielen die für mich größten deutschen Talente aktuell in der Bundesliga.:thumb:
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.684
Punkte
113
Das ist auch nur wieder ein von den Medien kreiertes Gerücht. Loddar sagt, dass er sich Vedad bei den Bayern vorstellen könnte, die sprechen ihn nach dem Spiel drauf an und weil kein klares Dementie kam, ist Bayern jetzt angeblich an ihm dran :laugh:
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.684
Punkte
113
Funfact: Rekik ist unser Top Scorer in der Liga zusammen mit Leckie und Vedad. 2 Tore und 2 Vorlagen. Für mich der Transfer des Sommers. :thumb:
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.684
Punkte
113
Wie war das Spiel gestern? Konnte das Spiel nicht sehen und habe mir gerade die Highlights angeschaut. Das Ergebnis scheint ja sehr zu täuschen.

Die Moral in der Truppe ist aber auch wirklich erste Klasse. Viele hätten nach drei so dummen Tore den Kopf in den Sand gesteckt und aufgegeben. Gladbach, Wolfsburg, Bayern. Vor zwei Jahren hätten wir uns da immer unserem Schicksal überlassen.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Ich war live Vorort und muss sagen dass es nach der 20 min echt ok bis gut war. Gladbach hatte nur sehr sehr selten Konterchancen und waren vor dem Tor eiskalt. Selten erlebt dass wir uns mal so in ein Spiel zurück Fighten konnten.
Trotzdem steht ein enttäuschender 14 Platz, das Aus im Pokal und ein vermeintlich einfacheres Weiterkommen in der EL liegt auch in weiter ferne.
Es fehlt irgendwie ein gewisses etwas diese Saison, die Chancenverwertung ist teils katastrophal im Vergleich der letzten Jahre unter Pal. Man sieht dass wir Spielerisch besser geworden sind aber trotzdem wills irgendwie nicht richtig laufen. In der Abwehr gibt's jede Menge verbesserungsbedarf. Da wäre es schon ein Riesen Fortschritt wenn wir mal keinen Elfmeter verursachen würden, das ist in ich schätze mal 60-70% der spielen der Fall.
Das gute Diese Saison, dass das mit Abstand leichteste viertel der Saison das letzte sein wird mit heimspielen gegen Freiburg Augsburg Wolfsburg und Köln. Das und die Tatsache dass wir uns ganz auf die Bundesliga konzentrieren können stimmt mich froh dass wir die Saison im gesicherten Mittelfeld beenden können.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.684
Punkte
113
Ein Glück wurde der Antrag abgelehnt. Passend dazu noch einen Kommentar, der alles auf den Punkt bringt.

Gut du sagst die Alternative Brandenburg darf kein Druckmittel sein, weil Hertha eben ein Berliner Verein ist. Mal abgesehen davon, dass mittlerweile ein Großteil unserer Fans aus Brandenburg kommen und der Anteil in Zukunft wohl eher noch steigen wird, würde sich daran doch überhaupt nichts ändern. Es geht um einen Alternativplan/Druckmittel bei dem nur unsere Spielstätte (!) und nicht unsere Trainingsanlagen und Vereinseinrichtungen etc. ein paar Kilometer von der Stadtgrenze entfernt wären. Wohlgemerkt wir reden hier vom Berliner Speckgürteil mit direktem Anschluss an das Berliner Nahverkehrssystem. Wenn wir ein Stadion am anderen Ende der Stadt in Köpenick oder Marzahn bauen würden wäre da der Aufschrei genauso groß? Marzahn ist gerade mal seit Ende der 70er überhaupt ein Berliner Stadtbezirk und Köpenick zählt nach Meinung einiger Berliner nicht mal zu Berlin (nicht ernst gemeint). Oder gäbe es dann den nächsten Vorschlag zur Satzungsänderung: "Hertha ist ein West-Berliner Verein und darf seine Spiele ausschließlich in den Stadtbezirken ... austragen." ? Klingt alles lächerlich? Genau das ist diese Diskussion doch auch.

Betrachten wir das Problem mal ganz nüchtern. Hertha braucht ein modernes Fußballstadion (50k+) mit Anschluss an den Nahverkehr und bestenfalls ausreichend Fläche für einige Tausend Parkplätze. Der Spaß darf darüberhinaus auch noch nicht zu teuer sein. So jetzt schauen wir mal wo wir in der Metropole Berlin, also einer Stadt mit unveränderlichen Grenzen bei gleichzeitig hohen Bevölkerungswachstum und bereits jetzt mangelhaften Bauflächen für Wohnungen, so etwas finden. Wenn man also nicht den Grunewald oder den Tiergarten roden will gibt es scheinbar nur eine einzige realistische Möglichkeit: der Olympiastandort (aber selbst da ohne die Parkplätze). Also fragen wir mal bei dem Senat nach. So die Hertha möchte in Zukunft nicht mehr die Melkkuh des Berliner Senats sein aber gleichzeitig die Erlaubnis für ein neues Stadion direkt neben dem Oly bekommen? Da stehen die Chancen für vermutlich irgendwo zwischen "Nur über meine Leiche" und "Vorher friert die Hölle zu".

Das Problem ist also Hertha braucht dieses Druckmittel um in Berlin zu bauen weil es sonst schlicht und ergreifend keine anderes Druckmittel hat und der Senat auch keinen Grund hat daran etwas zu ändern. Ganz im Gegenteil. Hertha ist quasi alleiniger Nutzer des Oly. Eines Stadions das niemals für den Betrieb als Spielstätte eines Fußballvereins erdacht worden war, sondern lediglich als Austragungsort für Leichtathletik und Aufmarschevents der Nazis. Wir müssen aber dort notgedrungen spielen weil wir kein anderes Stadion in Berlin haben das einerseits eine Kapazität von 50k+ fasst und andererseits von der DFL genehmigt würde. Das Land Berlin weiß das und nutzt das auch kräftig aus. Wir haben das bereits bei den Mieterhöhungen von 2016 gesehen und das geht in Zukunft fleißig so weiter.

Wie kann man sich angesichts dessen hinstellen und Romantik und/oder Lokalpatriotismus als Beweggründe für die Sabotage des Vereins anführen? Es gibt in der Anhängerschaft eine kleine aber gut organisierte Gruppe, die lieber die Zukunft des Vereins gefährden als sich 10 km außerhalb Berlins aufzuhalten. Tut mir Leid da habe ich überhaupt kein Verständnis für. Ich kann auch nicht verstehen warum man sich ausgerechnet jetzt aus jeglicher Diskussion um den Verein verabschiedet nur weil es Fans mit einer anderen Meinung gibt. Ehrlicherweise hätte man sich dann bereits vor einem Jahr oder spätestens nach der Präsentation über die Vorschläge zum Standort verabschieden müssen. Da gab es bereits mehr als genug Stimmen hier die den Weg der eigenen Sabotage nicht mitmachen wollen.[/]
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.684
Punkte
113
Frust und Enttäuschung ist jetzt etwas weg, dann kann ich auch jetzt etwas objektiver an das Spiel rangehen..

Das war bis zur 36. Minute richtig, richtig stark. Ich habe mich ja die letzten Wochen viel über unser Offensivspiel aufgeregt, aber heute, ein Stück weit auch der endlich passenden Aufstellung geschuldet, war das viel besser. Man hat es ja gegen Wolfsburg streckenweise und gegen Gladbach schon besser gemacht, heute war das aber noch mal ein Stück besser. Vor allem Mittelstädt hat das nach vorne Top gemacht und war für mich bester Mann in der Offensive. So ist das, wenn ein Kalou fehlt, der immer das Tempo verschleppt.. Tino hat mir auch gefallen. Die Moral in der Mannschaft stimmt auch.

Leider gab es nach der 2-1 Führung wieder die Anweisung vom Coach ja nicht über die Mittellinie zu verteidigen und das Ergebnis zu verwalten... Ich verstehe das einfach nicht. Man hat den Gegner komplett im Sack. Bilbao war Null im Spiel und anstatt aufs dritte zu gehen, lassen wir uns bewusst von den Spaniern am eigenen Sechzehner bis zum 2-2 einschnüren und machen Sie so wieder stark. Was denkt sich Dardai da eigentlich immer bei? Das ist doch einfach nur komplett hirnrissig. Dazu kommt dann noch der rabenschwarze Tag von Langkamp und zack.. Belohnen wir uns nicht und scheiden aus.

Edit: Gerade noch mal die Highlights angeguckt. Was Lustenberger da beim 3. Treffer veranstaltet ist ne riesen Frechheit...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Es ist einfach immer dasselbe, sobald man n Tor schießt wird sich hinten reingestellt und gemauert und zu 95% kassiert man dann auch das Tor ...hab da echt kein Bock mehr drauf. Jedesmal dasselbe, frag mich was da in der Pause besprochen wird. "Stellt euch hinten rein und verteidigt"!? Das kann doch nicht der Anspruch sein.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Wichtiger Auswärtssieg, nachdem Freiburg und sogar der HSV gewonnen haben. So sind es weiterhin 6 Punkte Abstand zu Platz 16. (und 3 zu Platz 6, der mich aber in dieser Saison erstmal gar nicht interessiert. Geschenke werden trotzdem gerne angenommen :D)

Jetzt spielen wir nacheinander gegen die 3 Mannschaften vor uns, d.h. mit 6 Punkten dürften wir dann fast sicher in den Top 10 überwintern, selbst wenn uns die Brausebarone am Ende nochmal einen mitgeben.

Wir haben heute übrigens mit Spielern gespielt, die folgendes Alter hatten:
33
23 - 29 - 22 - 25
26 - 30 - 18 - 20
22 - 33
Eingewechselt 20 für 29 und kurz vor Schluss 21 für 26 und 29 für 33. Das könnte auch
Es ist einfach immer dasselbe, sobald man n Tor schießt wird sich hinten reingestellt und gemauert und zu 95% kassiert man dann auch das Tor ...hab da echt kein Bock mehr drauf. Jedesmal dasselbe, frag mich was da in der Pause besprochen wird. "Stellt euch hinten rein und verteidigt"!? Das kann doch nicht der Anspruch sein.
erklären - wir spielen grundsätzlich kein Pressing über das ganze Feld, sondern verteidigen kompakt ab der Mittellinie. Und gerade wenn der Gegner stärker ist als Köln heute und das Spiel hitzig wird und das Stadion laut, lassen sich die unerfahrenen Spieler zu weit hinten reindrücken. Wenn das passiert ist Dardai auch überhaupt nicht begeistert und versucht die Truppe wieder hinten rauszuscheuchen, wie man auch heute nach dem 1:0 gesehen hat. Nur weiß der halt auch genau, dass junge Spieler Fehler machen und reißt denen nicht gleich den Kopf ab.
 
Oben