Hertha BSC 2017/18 - Reifeprüfung für den ganzen Verein


Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Wow - Hertha hat es durch seine lächerlichen Auftritte in Europa in den letzten Jahren auf meiner Anti-Sympathie-Skala auf Platz 1 geschafft. Einfach erbärmlich...
Herzlichen Glückwunsch, ich gratuliere zu dieser Tatsache!


Bin mal gespannt wie lange Pal noch mit seiner taktischen Sichtweise weitermachen darf. War ja eigentlich auch schon die letzten Jahre so dass wir fast in jedem Spiel absolut unattraktiven Fußball gespielt haben. Da hat die Effektivität halt gestimmt, wenn ich mich an frühere EL Zeiten mit Marcelinho Pantelic etc. erinnere, das sind Welten zu unserm heutigen spiel. Den Kader finde ich garnicht schlecht, man könnte glaub ich viel mehr aus dem Team rausholen.
Weiß leider nicht ob Pal der richtige dafür ist :(
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.684
Punkte
113
"Ich werde für das Spiel am Sonntag keinen Sieg als Ziel setzen, sondern erstmal einen Punkt."

Langsam hängen mir solche Aussagen von unserem Coach echt zum Hals raus. Wer mit dieser Einstellung in ein Auswärtsspiel gegen einen Abstiegskandidaten bzw direkten Konkurrenten geht, kann nichts reißen. Wie sollen wir nur irgendetwas an unserer Auswärtsschwäche verbessern, wenn wir selbst gegen die qualitativ schlechtesten Mannschaften mit so einer Einstellung antreten :rolleyes:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Sorry, aber der BVB-Thread ist nebenan. Wir können gerne darüber diskutieren, ob man in dieser Saison den ein oder anderen Punkt mehr hätte holen können, und ob Pal manchmal zu vorsichtig ist. Aber pauschal zu sagen, er würde unattraktiv spielen lassen, oder Ibisevic und Kalou komplett abzuschreiben, das ist L-james-Niveau. Die Alternativen sind ja auch bereits im Kader mit Selke und Lazaro. Die kommen jetzt aber erst von langwierigen Verletzungen wieder, ebenso Duda.

Das Spiel ist momentan nicht gut, aber das Programm war bisher ein ziemlicher Hammer. Bevor Bilanz gezogen wird, möchte ich wenigstens die Hinrunde gesehen haben.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Hat nichts mit BVB Thread zutun. 1 Sieg in 10 spielen, da ist Kritik ja wohl mehr als angebracht. Wir spielen einfach langweiligen Angsthasenfußball.
Wenn der Trainer eines EL Teilnehmers sagt wir spielen auf einen Punkt in Freiburg sagt das einiges aus.
Wir spielen immer dasselbe, egal welcher Gegner. Man sehnt sich einfach nach offensivem attraktiven Fußball. Die auswärtsbilanz seit einem Jahr ist Bundesligaunwürdig! Wer das schön redet tut mir leid.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Dass wir nicht gut spielen, da stimme ich zu. Aber dann so ein Satz
1 Sieg in 10 spielen, da ist Kritik ja wohl mehr als angebracht.
ist einfach eine Frechheit. Erstmal warum 10 Spiele? Damit man, abgesehen vom Pillepalle in Rostock den wichtigen Sieg über Stuttgart unterschlagen kann? Welchen anderen Grund kann man haben, dass man ausgerechnet den 1.Spieltag der Liga weglässt? Dann haben wir in der Bundesliga in diesem Zeitraum verloren: In Dortmund (Oh wie furchtbar! Das ist noch nie jemandem passiert!!!einself11111!!), sehr unglücklich in Mainz (wo der Video-SR gegen Hertha eingreift und das Mainzer Foul auf der Gegenseite durchgehen lässt) und gegen Schalke (wo es vom Trainer sehr deutliche Worte gegeben hat, dass so eine Leistung nicht geht). Und zweimal bitteres Lehrgeld auswärts in der EL bezahlt. Dafür in der Bundesliga in Hoffenheim, gegen Leverkusen und gegen Bayern eine Bilanz 1-2-0 und damit keine Niederlage geholt. Hätte ich vor der Saison sofort unterschrieben.

Man sehnt sich einfach nach offensivem attraktiven Fußball.
Haben wir gehabt. Zumindest zu Hause, bis auf die letzten beiden Spiele. Und da war der Gegner einfach zu gut, um uns spielen zu lassen.

Die auswärtsbilanz seit einem Jahr ist Bundesligaunwürdig!
Jein. Es gab in der Rückrunde 3 oder 4 Spiele, in denen hätten wir eventuell mit einer offensiveren Aufstellung etwas holen können. Aber unser Grundproblem ist, dass wir gegen kompakte Gegner nur sehr wenige Torchancen erarbeiten können, und wenn die nicht reingehen, dann wird es schwer. Gerade deshalb möchte ich erstmal sehen, was wir spielen, wenn Selke und Lazaro fit und in Schwung sind. Die brauchen aber noch ein paar Spiele.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.538
Punkte
113
Ziemlich lustig. erst einen Aussenstehenen blöd anmachen, weil er Hertha "******e" findet bzw den Fußball, den man spielt, um dann selbst drüber abzulästern.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Was ist daran eine Frechheit? Ok 2 Siege in 11 spielen. Genauso eine schwache Bilanz.
In Mainz unglücklich? Denke um unglücklich zu verlieren bräuchte man mehr als eine torchance. Mainz war klar besser in Halbzeit 2.
Zuhause gabs attraktiven Fußball? Naja eigentlich haben wir meist von der Effektivität gelebt. Ein paar ordentliche Spiele waren aber schon dabei, hast recht. Die ersten 30 min gegen Leverkusen waren stark, dafür kam danach nichts mehr.
Schalke war zu gut ums spielen zu lassen? Beim besten Willen hast du dir die Aufstellung und die Spielweise angesehen? Wir haben nichtmal versucht zu spielen. Oder willst du mir sagen 0 Torschüsse in Halbzeit 1 ist auf die so starken Schalker auswärtsauftritte zurückzuführen?

Eventuell hätten wir was holen können, was hilft uns das am Ende? Ich sehe keine Verbesserung (Ausnahme Hoffenheim) in den Auswärtsspielen. Wir haben in 1 Jahr 1 Sieg!! auswärts geholt. Das reicht einfach nicht. Siehst du dass es in Zukunft besser wird? Ich nicht, erstrecht nicht bei den Zielen die Pal formuliert.

Ziemlich lustig. erst einen Aussenstehenen blöd anmachen, weil er Hertha "******e" findet bzw den Fußball, den man spielt, um dann selbst drüber abzulästern.
Der Außenstehende hat lediglich mitgeteilt wie unsympathisch er Hertha findet was für mich ein unnötiger Beitrag ist.
Kritik gehört dazu, oder willst du mir sagen sie ist völlig unangebracht?
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Letzte Saison, Rückrunde. Da waren die beiden letzten Heimspiele Rote Brause Leipzig und Leverkusen, gegen letztere sind wir mit einer gefühlten A-Jugend in der Defensive angetreten, weil alle anderen verletzt waren.

Auswärts sind wir ab und zu zu vorsichtig, ja. Hatte ich schon gesagt. Aber ich komme auf mögliche verschenkte Punktgewinne in Freiburg, Hamburg und 2x Mainz. Köln und Bremen waren nicht per se schlecht, aber wenn hinten jeder Schuss ein Treffer ist, wird das schwer mit dem gewinnen. Wer Siege in Dortmund, Gladbach, Leipzig oder auf Schalke erwartet, ist bei Hertha falsch...
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Selbstverständlich erwarte ich dort keine Siege, aber eben bei Gegnern bei denen man sonst auch mal gewinnen konnte unter Pal.
Man kann ja nicht immer sagen unglücklich, es liegt einfach an der Spielweise. Warum nicht einfach mal volle offensivpower und was riskieren? Lieber so verlieren, als wie so oft, mit 1:0 oder 2:0 und von beiden Seiten kam eigentlich garnichts.
Denke wir haben die Leute dazu offensiv richtig gut auszusehen (siehe Leverkusen erste 30min) aber irgendwie scheint unser Spiel immer auf die Defensive fokussiert zusein.
Es wird lieber zum Torwart gespielt als mal einen riskanten Ball in die Tiefe zu spielen, es wird von den außen lieber zurück zu den IV gespielt als einfach mal n Solo zu versuchen. Das fehlt unserem Spiel einfach und macht es für mich und viele andere auch unattraktiv. Und Wirkich bringen tut diese "Sicherheitsspielweise" ja auch nichts wie man sieht.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Es bringt Platz 7 und Platz 6 mit einer Mannschaft, die vom Spielerpotenzial her auf 9-12 gehört hätte. Es bringt in ungewohnter Doppelbelastung, und obwohl die beiden wichtigsten offensiven Neuzugänge wochenlang verletzt waren, 9 Punkte und Platz 13, wo die qualitativ vergleichbaren (ungleich gleichwertig!) Kölner total abschmieren und die Rote Laterne spazieren tragen.

Jetzt fahren wir nach Freiburg, wo wir zuletzt mit Friedhelm Funkel als Trainer gewonnen haben, wo Dortmund 60 Minuten in Überzahl mit Aubameyang&co gespielt hat ohne ein Tor zu erzielen, und wo die Super-Bayern letzte Saison einen Last-Second-Treffer durch eine Weltklasse-Aktion von Lewandowski gebraucht haben um zu gewinnen. Ja, unverzeihlich da keinen Sieg fest einzuplanen...:rolleyes:
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Es ging mir speziell um die Auswärtsspiele, dort bringt es überhaupt nichts!

Ok, da haben wir wohl verschiedene Ansichten. Ich persönlich habe jetzt schon keine Lust mir das Spiel anzusehen wenn als Ziel bei einem mittelmäßigen Verein ein Unentschieden lautet. Aber jedem das seine :rolleyes:
Und zwischen fest einplanen und zumindest für möglich halten ist dann schon ein kleiner Unterschied ;)
Weiß natürlich nicht was er intern fordert, aber wenn sich das so anhört wie es der Presse geschildert wird klingt das für mich planlos.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Ich hätte schon Lust und hoffe auf einen guten Kampf. Ich würde mir das Spiel auch gerne ansehen, auch wenn es vermutlich nicht ansehnlich wird. Aber ich bin unterwegs. :(
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es bringt Platz 7 und Platz 6 mit einer Mannschaft, die vom Spielerpotenzial her auf 9-12 gehört hätte. Es bringt in ungewohnter Doppelbelastung, und obwohl die beiden wichtigsten offensiven Neuzugänge wochenlang verletzt waren, 9 Punkte und Platz 13, wo die qualitativ vergleichbaren (ungleich gleichwertig!) Kölner total abschmieren und die Rote Laterne spazieren tragen.
Das stimmt schon, über seine gesamte Amtszeit kann man Dardais Ergebnisse sicher nicht großartig kritisieren. 2017 ist aber bis jetzt insgesamt kein gutes Jahr für euch: in der bisherigen Jahrestabelle Platz 13 (von dann 16 Teams), in 26 Ligaspielen 28 Punkte und 28 erzielte Tore. Das ist schon ein bisschen mager. Insgesamt finde ich, dass bei euch in den letzten Monaten nicht so wirklich eine spielerische Entwicklung festzstellen ist, für meinen Geschmack kommt da zu viel "wir müssen wie Männer spielen" von Dardai und zu wenig Augenmerk auf eine Verbesserung der Spielkultur. An den Stürmern liegt es mMn nicht, da seid ihr ok aufgestellt, es fehlt aber an Kreativität aus dem MF. Da hängt doch arg viel an Duda, der das nach seinen Verletzungen sicher nicht allein wuppen kann, Darida hat in Sachen Kreativität schon weit mehr gezeigt als in den letzten Monaten. Ob das eine Frage der Form oder der Aufgabenverteilung durch Dardai ist, mag ich nicht beurteilen. Ich denke aber schon, dass Hertha da in der Spielanlage einfach initiativer werden muss, zur Not eben durch Nachverpflichtungen im Kreativbereich im Winter (sowas muss ja keine Irrsinnsbeträge kosten).
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Aber der Verein HAT doch schon reagiert. Oder habe ich was verpasst und Lazaro, Leckie und Selke sind Verteidiger? Und auch die Aufstellungen zeigen klar, dass auch der Trainer nicht zufrieden ist - warum sollten Stocker und jetzt in der EL Maier spielen, wenn der Trainer denkt mit Darida auf der 10 und Kalou auf links wäre alles super?

Es KANN natürlich sein, dass sich auch mit den Neuen nichts ändert, aber bevor ich alles in Frage stelle, möchte ich mal 5-10 Spiele mit Plattenhardt/Lazaro links, Weiser/Leckie rechts und vorne Selke eventuell sogar mit Ibisevic als Doppelspitze gesehen haben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Aber der Verein HAT doch schon reagiert. Oder habe ich was verpasst und Lazaro, Leckie und Selke sind Verteidiger?
Das stelle ich ja auch nicht in Abrede, offensiv seid ihr gut genug besetzt. Aber Stürmer oder Außen müssen ja auch erstmal vernünftig eingesetzt werden - und eben da, in der Schaltzentrale, hapert es mMn bei euch. Für meinen Geschmack agiert ihr da viel zu behäbig, um das Tempo der Außenspieler wirklich adäquat nutzen zu können. Und um die Offensivqualitäten von Plattenhardt und Weiser als AV richtig zu nutzen (die sind ja eigentlich prädestinert dafür, mit den eigentlichen Wingern zu kombinieren und zu hinterlaufen), müsstet ihr m.E. insgesamt auch etwas höher stehen, um eben selbst aktiver zu sein als der Gegner. Als eher reaktive Mannschaft sind die Wege da meistens viel zu weit, um wirklich Druck aufbauen zu könne, finde ich. Da bleiben Möglichkeiten ungenutzt, die man eigentlich (was das Offensivpotential außen und in der Spitze angeht) personell hätte.

Diese Art, also das eher reaktive Spiel, praktizieren ja locker 10-12 Teams in der Liga. Unter anderem darum ist es Jahr für Jahr ja auch so ein bisschen Würfelspiel, ob ein Verein im Abstiegskampf steckt oder um Europa mitspielt. Und das ist für mich auch einer der Gründe, warum die EL-Vertreter dann eben da so oft gegen kleine Gegner verkacken - weil sie da eben gezwungen sind, mit dem und nicht hauptsächlich gegen den Ball zu arbeiten...und das überhaupt nicht mehr gewohnt sind und sich entsprechend ungeschickt und behäbig anstellen. Es gibt Mannschaften, denen personell und was die grundsätzliche taktische und auch finanzielle Potenz angeht, gar nichts anderes übrig bleibt. Aber die Hertha gehört mMn nicht zwingend dazu, da wäre spielerisch auch ein bisschen "mehr" möglich.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Spieler in dieser Qualität gehen aber für mindestens 20 Millionen über den Tisch. Dann sind wir wieder da, wo wir vor 15 Jahren schon waren und 2 Fehltransfers in die Katastrophe führen - Durchschnitt ist nicht gut genug und in der EL ausscheiden eine nationale Blamage. Nein danke, dann bin ich lieber mit kleinen Schritten zufrieden und lebe sehr gut damit, dass sich die "Freunde des guten Fußballs" lieber daran ergötzen wie Bayern, Barcelona oder Man City Vereine mit einem Zehntel des eigenen Wertes zerlegen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.684
Punkte
113
So, vorneweg um es klar zu stellen: Ich fordere nicht den Kopf unseres Coaches. Es geht mir darum, dass seit einem Jahr keine konstante spielerische Weiterentwicklung zu beobachten ist. Unsere Schwachstelle auf dem Flügel wurde behoben und mit Selke haben wir vorne auch reagiert. Das sind alles Top Transfer. Das größte Problem ist aber weiterhin die Zentrale und dazu hat @Le Freaque ja schon einiges geschrieben. Duda zeigt sein Potential, brauche aber immer noch etwas um anzukommen. Darida ist seit seiner Verletzung immer noch nicht in Top Form. Er bringt zwar oft anständige Leistungen, taucht aber ebenso oft auch noch unter. Wer kommt dann, der noch spielerische Qualität mitbringt? Maier, der sein Potential Donnerstag angedeutet hat, aber von der schlechten Mannschaftsleistung mitgerissen wurde und aus eigener Kraft noch kein Spiel lenken kann. Danach kommt niemand, der unsere Flügel mal in Szene setzen kann. Wir vertrauen da immer noch viel zu oft auf den magischen Moment eines Weisers. Und das ist viel zu wenig. Und genau hier haben wir im Sommer vergessen nachzulegen, sei es nur eine Leihe. Darida fällt jetzt wochenlang aus, da sehe ich schwarz.

Ich lasse mich gegen Freiburg gleich gerne eines besseren belehren, aber sollte Duda keinen Sahnetag erwischen, Wird mit einer Doppelsechs aus Lusti und Schelle wieder nichts nach vorne gehen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.684
Punkte
113
Maier gehört in die Startelf. Da kann es keine zwei Meinungen geben. Es ist kein Zufall, dass unser Offensivspiel seit seiner Einwechslung so viel besser aussieht.

Selke
Lazaro - Duda - Leckie
Maier - Skjelbred
Platte - Rekik - Langkamp - Weiser
Jarstein
Ich will diese elf endlich mal von Beginn an sehen.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Immerhin 10 Minuten guten Fußball gespielt. Sag so oft dass wir das eigentlich können. Wir zeigen es nur einfach zu selten.

Selke
Lazaro - Duda - Leckie
Maier - Skjelbred
Platte - Rekik - Langkamp - Weiser
Jarstein​
Ist auch meine Wunschaufstellung, evtl Darida anstatt Schelle. Wobei sich beide nicht viel nehmen.
Kalou kann man einwechseln für die letzten 20 min, wenn er n guten Tag hat kann er uns helfen. Vedads Zeit ist einfach abgelaufen, sorry.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.684
Punkte
113
Darida ist ja leider noch für ein paar Wochen verletzt. Darida und Maier zusammen wäre genial gegen tiefstehende Gegner, gegen stärkere Gegner geht da aber etwas die Defensive flöten

Maier heute definitiv bester Mann auf dem Platz.
 
Oben