Frings und/oder Ballack raus? - Vor der Aussprache


Wie soll es weitergehen? Meinung VOR der Aussprache


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Frings verweist auf geleistetes? Meint er damit seine Leistung bei der EM oder was? Er ist derzeit überflüssig.
 

lalalala

BANNED
Beiträge
110
Punkte
0
Respektvoll ist für mich, wenn man altverdiente Spieler auch mal durch ein Leistungsloch durchspielen läßt bzw. ihnen einfach 2-3 Spiele mehr gibt "sich zu fangen". Das hat auch nichts damit zu tun, dass dadurch das Team zu "Urlaubern" wird. Im Gegenteil: Es kann sein, dass Frings sich dadurch "gefangen" und an alte Zeiten angeknüpft hätte. Nicht umsonst werden Torhüter nicht alle 5 Spiele umgewechselt, weil es das Selbstbewußtsein eines Spieler konterkariert, wenn er öfters ausgewechselt wird. Und Selbstbewußtsein ist fast schon die halbe Miete heutzutage....

Ich hoffe, dass Löw & Bierhoff bald weiter unter Druck kommen werden...weiß man wo Lothar Matthäus sich derzeit aufhält? Da sollte man dieser Tage mal nen Journalisten zu einem Exklusivinterview hinschicken.... Zur Not täte es auch Rudi Völler *g*.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.259
Punkte
113
Ort
Oberbayern
1. Grundsatz:

Ich finde Frings's Verhalten absolut gerechtfertigt. Sein Gang zur Bild ist bedauerlich und zeugt von einer gewissen persönl. Verletztheit.

Mehr und mehr zeigt sich, dass die Klinsman-Löw-Bierhoff connection zwar eine eindrucksvolle Außendarstellung abgibt, aber intern vieles im Argen liegt, u.a. der respektvolle Umgang mit altverdienten Spielern. Das haben wir heute recht analog in anderen Arbeitsverhältnissen. Es zählt nur noch der nackte Erfolg und es wird erwartet, dass AN "teamfähig funktionieren" (=die Fresse halten und malochen bis sie umfallen und der nächste ihren Platz einnimmt).
:wall: :wall: :wall: AaAAAAAAAH! Nicht immer wieder die gleiche Sch...!!

Was helfen Verdienste von 2002 bis 2006 im Jahr 2008? Wenn Löw (oder ein anderer der bösen, bösen Mafia) die altgedienten Spieler durchzieht bis zum "geht-nicht-mehr" wird ihm wiederum dieses vorgehalten.

In der Nationalelf müssen im Grunde die Besten spielen. Natürlich ist ein gewisses Maß an Eingespieltheit nötig, weshalb ständige Wechsel auch falsch sind, aber gerade auf der Frings-Position gibt es nun mal genug Alternativen. Jetzt kommt gleich wieder das Lehmann/Metzelder-Argument, aber gerade mit der Nichtberufung von Metzelder und der Frings-Verbannung hat Löw bewiesen, dass er daraus gelernt hat.

Respektvoll ist für mich, wenn man altverdiente Spieler auch mal durch ein Leistungsloch durchspielen läßt bzw. ihnen einfach 2-3 Spiele mehr gibt "sich zu fangen".
Aber nicht in der Nationalelf in dem entscheidenden Qualifikationsspiel gegen Rußland. Zeit geben kann man Spielern im Verein.

Nicht umsonst werden Torhüter nicht alle 5 Spiele umgewechselt, weil es das Selbstbewußtsein eines Spieler konterkariert, wenn er öfters ausgewechselt wird. Und Selbstbewußtsein ist fast schon die halbe Miete heutzutage....
Völlig andere Situation. Torwart ist eine neuralgische Position, da musst du dich, wenn du im Pflichtspielbetrieb stehst, auf eine klare Nummer 1 festlegen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Die Nationalmannschaft als Möglichkeit des Formaufbaus? Hätte Löw ihm die beiden Spiele gegeben, dann wäre Frings ja rechtzeitig am samstag für Bremen fit gewesen.:crazy:

Und Löw wäre bei einer Niederlage gegen Russland -die wohl das Ende für eine direkte Quali bedeutet hätte- enorm unter Beschuss geraten.

Das coole ist, bei der EM wurde Löw das Festhalten an Frings und Metzelder vorgeworfen, jetzt wird ihm vorgehalten, dass er es nicht mehr tut.:rolleyes:

Mehr als eine Nominierung kann und darf ein altgedienter Spieler nicht erwarten.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Momentan ist mein Ranking auf der Position so:
Hitze
Rolfes
Frings

wobei ich glaube das Frings durchaus beide erst genannten verdrängen kann soviel Platz ist dazwischen nicht. Es wäre schade wenn Frings aus der NM verschwinden würde. Er ist für mich immer noch einer der wichtigsten Spieler wenn auch momentan nicht gesetzt.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Momentan ist mein Ranking auf der Position so:
Hitze
Rolfes
Frings

wobei ich glaube das Frings durchaus beide erst genannten verdrängen kann soviel Platz ist dazwischen nicht. Es wäre schade wenn Frings aus der NM verschwinden würde. Er ist für mich immer noch einer der wichtigsten Spieler wenn auch momentan nicht gesetzt.

Das mag so sein, wobei weder Hitze noch Rolfes die Führungsqualitäten eines Frings besitzen.

Ansonsten verstehe ich die ganze Aufregung nicht.
Frings ist mit seiner derzeitigen Rolle im DFB-Team nicht zufrieden und äußert das dementsprechend.
Wenn er an einen Rücktritt denkt .... sein Problem.

Allerdings geb ich dem User "lalala" insofern Recht dass man mit einem
solch verdienten Spieler evt. auch etwas sensibler umgehen könnte.;)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
[:Fiktiv-Modus an:] "Ich merke leider verstärkt, dass der Trainer nicht mehr auf mich setzt. Es tut mir leid, dass ihm anscheinend meine Leistungen nicht mehr reichen und jüngere Spieler den Vorzug bekommen.
Aber da ich mit zunehmendem Alter auch an meine Gesundheit und den Verein denken muss, möchte ich hiermit meinen Rücktritt aus der Nationalelf verkünden.
Gut, ich sach' mal, falls Not am Mann ist, kann man mich immer fragen, aber ich muss mir das nicht mehr unbedingt antun, da 90 Minuten auf der Bank zu sitzen.
War 'ne schöne Zeit - und die Jungs nach mir haben's drauf, da kann ich mich getrost verabschieden."
[:Fiktiv-Modus aus:]

Oder man tritt nicht zurück, sondern konzentriert sich einfach auf die Zukunft und schaut, ob es klappt, wie es z.B. Bernd Schneider vor einigen Tagen im Interview sagte:
"Mir geht es mittlerweile wieder ganz gut, ich fühle mich täglich besser und hoffe, dass ich schon bald wieder mit dem Training beginnen kann. Aber ich muss geduldig sein. In der Reha mache ich tagtäglich Fortschritte, so dass ich optimistisch bin, dass ich bald wieder einsteigen kann. Und dann muss ich mich erst mal wieder im Klub durchsetzen, ehe wir von der Nationalmannschaft sprechen."
...
Da liegt die Überlegung eines Comebacks für die Nationalelf ja nahe. Schließlich findet 2010 die nächste WM in Südafrika statt. Wie wär's Herr Schneider? "Das wäre schon eine tolle Sache", aber er weiß auch: "Erst muss ich wieder völlig gesund werden und dann ich kann ich wieder träumen."

Quelle

Daran kann man nichts aussetzen, und ich vermute, dass er auch nicht meckern wird, wenn das Comeback nicht stattfinden wird.

Im Fall von Frings wäre ein Satz angebracht gewesen, der jede weitere Schlagzeile verhindert hätte, selbst wenn er so von sich überzeugt ist: "Ich weiß, dass ich noch einige gute Jahre in mir habe, und ich werde versuchen, mich in der Bundesliga derart mit meinen Leistungen aufzudrängen, dass Jogi nicht an mir vorbeikommt."
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.178
Punkte
113
Frings ist doch ein Weglaeufer, er ist nicht in der Lage sich der Herausforderung zu stellen, hat er doch schon in Muenchen bewiesen. Er ist nicht selbstkritisch hat nachdem Spiel gegen Tschechien bewiesen, dort war er der Blinde unter den Einaeugigen und hat hinterher ueber das schlechte Publikum gemotzt, anstatt Selbstkritik zu ueben. In diesem Spiel wurde uebrigens auch bewiesen was passiert wenn man einen 6er ohne Form aufstellt, naemlich ein 1:4. Loew macht es richtig, er sagt doch er fuehrt diese Situation bewusst herbei um die vorhandene Konkurrenz zu nutzen um bei allen bessere Leistungen zu foerden, denn zum erstenmal seit langem ist der Kader der Nationalelf breit genug um dies zu tun. Vorher war doch immer klar wer die erste 11 war.
 

lalalala

BANNED
Beiträge
110
Punkte
0
Ist euch schonmal aufgefallen, dass die KLB connection mit ziemlich vielen Spielern aneckt - gerade mit "Charakterspielern": Ballack, Frings, KK...Wörns usw. usf. Das sollte doch zu denken geben. Ich bleibe dabei (und es mag da zugegebenermaßen eine gewisse Antipathie eine Rolle spielen): Für mich sind Löw und Bierhoff ein Bsp. für die schmierigen Manager von heute ohne Anstand, Geradelinigkeit und Charakter. Ich wünschte Lothar Matthäus wäre unser Nationalcoach (dies ist NICHT zynisch oder ironisch gemeint) oder vielleicht O. Hitzfeld oder J. Klopp o. Ede Geyer...halt die "alten Pfundskerle"...nicht diese Schickimickitrainergeneration.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Die Erfolge, als sich gerade um Matthäus (wenn er dabei war) und andere Charakterspieler Grüppchen bildeten, sind ja auch beispiellos...

Ne, da soll alleine die Leistung entscheiden, und gerade die sprach bei Frings bei der EM nicht für ihn, und wo er seinen Vorsprung vor seinen Konkurrenten derzeit sieht, erschließt sich mir nicht.
 

lalalala

BANNED
Beiträge
110
Punkte
0
Hab mich gerade hier etwas eingelesen und L. Matthäus scheint ja bei euch sehr verachtet zu werden. Ich kann das nicht verstehen, für mich war er ein großer Fußballer und hat sehr viel Sachverstand. Also basht mich bitte nicht allzu sehr dafür - ich finde ihn halt gut, ihr nicht - jeder darf ja seine Meinung haben...nur mal so als vorbeugende Maßnahme :).
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.301
Punkte
113
Frei nach deiner Definition
Charackter=wenig Hirn+mangelnde Selbstreflexion+Selbstgefälligkeit

Wenn wir Gruppenerster in dieser nicht einfachen Gruppe werden wollen, können wir nicht Spieler nehmen die im Formtief sind oder (mit dem Verweis auf vergangene glohrreiche Leistungen) gegen zweitklassige Gegner mit angezogener Handbremse spielen. Die Entfachung des Konkurenzkampfes auf einigen Positionen ist notwendig, da Russland imo nicht zu viele Punkte bei den "kleinen Gegnern" liegenlassen wird.
Auf den Blödsinn mit Matthäus gehe ich nicht ein.

Unterm Strich kann bis zur WM noch viel passieren und der Fringser wird genügend Chancen (in der CL und Bundesliga) haben, sich wieder für die Stammelf aufzudrängen.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Hab mich gerade hier etwas eingelesen und L. Matthäus scheint ja bei euch sehr verachtet zu werden. Ich kann das nicht verstehen, für mich war er ein großer Fußballer und hat sehr viel Sachverstand. Also basht mich bitte nicht allzu sehr dafür - ich finde ihn halt gut, ihr nicht - jeder darf ja seine Meinung haben...nur mal so als vorbeugende Maßnahme :).

An dem Fußballer an sich gibt es auch nicht viel auszusetzen, außer dass er zu lange noch berücksichtigt wurde bzw. sich selbst (in Zusammenhang mit der BILD, aber dazu gleich mehr) aufdrängte und ähnlich wie Ballack gar nicht so selten abtauchte. Die WM 1990 war herausragend, das sei hier an der Stelle mal deutlich gesagt!

Aber der Kerl ist ein pressegeiler Widerling, der gerne Interna eben an die BILD ausplauderte und zusammen mit der Presse gerne seinen Platz im Team zementierte. Das sorgte allzuoft für Reibereien im Team, die sicherlich nicht leistungsfördernd waren. Ich halte es da für keinen Zufall, dass nach 1990 ausgerechnet dann der einzige Titel (EM 1996) eingefahren wurde, als Matthäus gar nicht dabei war. Es war garantiert nicht allein entscheidend, hat aber gewiss seinen Teil dazu beigetragen, weil 1996 mal etwas Ruhe im Team war - als Antreiber reichte damals auch ein sehr guter Sammer.
 

Teradach

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Das kommt davon, wenn die Spieler den eigentlichen Sinn eines Wortes nur aus Filmen oder (kurzer Schwenk zu Reich-Ranicky) aus schlechten Fernsehshows zu kennen glauben. Wenn Frings sagt "er wünscht sich mehr Respekt", dann denkt er eventuell an die Paten-Filme, in denen dem Paten "Respekt gezollt" wird oder vielleicht eine Gerichtsshow, in der ein Dorfdepp dem Disco-Türsteher sagt "Ey, isch reschpektier Dir total!"
Damit ist in beiden Fällen gemeint "Du bist der Boss ohne Leistungsnachweis". Im Fussball wäre dann wohl mit "respektieren" gemeint, dass der Spieler halt aufgestellt wird. Im Falle von Frings: Ich denke, keiner hat vergessen, wie stark er bei der WM gespielt hat. Es hat aber auch keiner vergessen, dass Gerd Müller 68 Tore in 63 Länderspielen geschossen hat und nicht mal der darf noch spielen! Nochmal: Eine Nominierung sollte kein Oskar für das Lebenswerk sein sondern Resultat der aktuell erbringbaren Leistung. Frings ist ja von seiner Leistung her durchaus im Rennen, es ist ja nicht so, dass andere sich himmelweit abgesetzt haben von ihm. Wenn ihm das nicht aber reicht und er sich der Konkurrenz nicht stellen will, dann fehlt ihm der Biß und dann muss er halt abdanken.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Irendwie verstehe ich nicht was in Frings vorgeht.
Im Russlandspiel noch wegen seiner Art und Weise gelobt, wie er in der Pause die Mannschaft ermuntert haben soll und gegen Wales schon Abschiedsgedanken?

Ich glaube hier wir auch wieder einiges überzogen dargestellt, aber das kennt man ja von der BILD. Ein Frings ins Bestform und die wird er auch wieder erreichen, ist im Moment immer noch eine hohe Hürde für Hitze und Rolfes.

Momentan sehe ich aber beide vor ihm.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ist euch schonmal aufgefallen, dass die KLB connection mit ziemlich vielen Spielern aneckt - gerade mit "Charakterspielern": Ballack, Frings, KK...Wörns usw. usf.
Wirklich es nicht gegen Dich persönlich zu richten.

Aber wWie definiert sich denn bei Dir "Charakterspieler"?

KK ist mir ein Rätsel und bei Wörns zitiere ich mal Watzke: "Die Sprüche von Christian Wörns werden mir nächstes Jahr fehlen". Zu einem Zeitpunkt als noch nicht offiziell klar war, dass der Vertrag nicht verlängert wird.

Und dann hätte ich mal gerne einen Beleg für Matthäus Sachverstand. Den versteckt er jedenfalls vor mir;)

Wobei ich ihm noch nicht mal absprechen will oder kann, dass er z. B. ein guter Trainer ist. Er hat jedoch in meinen Augen ein unsägliches Geschick, alles was er sich aufbaut mit dem Popo wieder umzustoßen.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Und dann hätte ich mal gerne einen Beleg für Matthäus Sachverstand. Den versteckt er jedenfalls vor mir;)

Wobei ich ihm noch nicht mal absprechen will oder kann, dass er z. B. ein guter Trainer ist. Er hat jedoch in meinen Augen ein unsägliches Geschick, alles was er sich aufbaut mit dem Popo wieder umzustoßen.

Naja, und wenn es gegen Klinsmann geht, dann kommt er erst richtig in Fahrt
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Woher wisse ihr eigentlich alle, dass Kuranyi, Frings und Co. eine "Intelligenz besitzen, die max. bis zur Tapete reicht" bzw. keine Charaktere sind?:gitche: Über Kuranyi hat sich zumindest noch nie ein Mitspieler beschwert. Allgemein scheint er unter seinen Kollegen beliebt zu sein.

Zwar dürfte dies nicht der größte Indikator sein, aber Frings hat zumindest die Fachhochschulreife. Und ich will nicht wissen, wie die Außendarstellung unserer Oberschlauen und über alles Erhabenen in der Medienlandschaft wäre, wenn sie denn endlich berühmt wären.
 
Oben