French Open 2008


GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Also das Match Nadal vs. Djokovic, welches ich eben auf Eurosport sehen konnte, fand ich schon beeindruckend. Nadal konnte die ersten beiden Sätze recht eindeutig für sich entscheiden, und auch im letzten Satz, in dem Djokovic sich noch einmal steigern konnte, hat Nadal nicht nachgelassen und am Ende noch einmal seine Klasse bewiesen und den Satz mit 7-6 gewonnen. Mit welcher Power er das Match durchziehen konnte war schon echt beeindruckend, ich traue ihm den Sieg gegen Federer zu.
 

Mr Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.096
Punkte
83
@Drago

tut mir leid das stimmt hinten und vorne nicht. Monfils und Federer haben schon in Rom gegeneinander gespielt, wo es locker 6-4 6-3 für Federer ausging, also kann man schon davon ausgehen dass Federer weiß wie Monfils spielt, zudem sind beide gut befreundet, die kennen sich.

Und zwischen der Klasse von Monfils und Djokovic liegen schon "Welten". Djokovic ist nur nicht so athletisch, sonst kann er quasi alles besser als Monfils. Sicher, Nole war vielleicht ein bisschen nervös, aber er konnte auch einfach nicht mehr bieten weil Nadal einfach stärker war, man hat doch an der Körpersprache gesehen dass Djokovic einfach machen konnte was er will, Nadal hatte immer die bessere Antwort. Das frustriert, mit nervosität hat das mMn nicht viel zu tun.

Nadal hat über das gesamte Turnier einen viel sichereren Eindruck gemacht, er war souveräner, schneller, ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen im Gegensatz zu Federer.
Wie du schon sagtest, Nadal ist der klare Favorit, Federer gewinnt vielleicht einen Satz, aber bezwingen kann er Nadal nicht.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.889
Punkte
113
seltsam dass sowohl wilander als auch borg federer für so stark wie noch nie in roland garros halten ... nach der heutigen partie kann man das wahrlich nicht behaupten.

Ich habe Federer's Spiele in Roland Garros ziemlich genau beobachtet über die letzten Jahre, und ich versuche die ganze Zeit krampfhaft Verbesserungen bei ihm festzustellen. Gegenüber dem Vorjahr sehe ich da Keine. Was ihm im Finale zusetzen wird, konnte man im Kleinen schon in den Runden zuvor sehen. Er bringt oft keinen Druck hinter den Ball, gerade auf der Rückhand ist er da anfällig. Wenn er sich hinstellen kann, keine Frage, da kommen die winner auf beiden Seiten, aber auf Sand tut er sich aus der Defensive schwerer als auf anderen Belägen. Gegen den Übertopspin von Nadal sehe ich schwarz. Wenn Federer so spielt wie in den letzten Jahren, sehe ich sehr schwarz. Meiner Meinung nach muß er Nadal knallhart auf der Rückhand festnageln, ihn häufig mit stops ans Netz holen, selber häufiger am Netz auftauchen als in den Vorjahren. Häufiger Serve und volley einbauen. Das ist natürlich höllisch schwer umzusetzen, aber Anders gehts gar nicht. Wenn Nadal auf der Vorhand seinen spin setzt, kommt auf Sand Keiner mehr "raus".
Eine zusätzliche Hürde wird die momentane Form von Nadal sein. Ich habe ihn nie stärker gesehen. Letztes Jahr habe ich Nadal und Federer (gerade nach Federers Triumph in Hamburg) auf Augenhöhe gesehen, dieses Jahr schätze ich Nadal eindeutig höher ein.
Hätte mich mal interessiert wie ein Spiel Nadal gegen Prime Kürten oder Brugera ausgegangen wäre. Beide waren in Bestform auch auf einem sehr hohen Niveau. Allerdings waren sie lange nicht so konstant wie ein Nadal.

Zu Federers Zukunftsaussichten: Ich denke er hat noch 3,4 mal die Möglichkeit hier zu gewinnen. Er war nie schwer verletzt, und sein stil ist weniger krafttraubend wie der von Nadal. Ein Agassi konnte auch so lange mithalten, weil er ein Talentspieler war. Ein Chang war weg nachdem seine Schnellikgeit durch Verletzungen gelitten hat. Auch ein Nadal wird weg sein wenn durch irgendwelche Umstände seine Schnelligkeit leidet. Was ich ihm natürlich nicht wünsche.
Ich denke, wenn Federer es will, kann er noch minimum 3,4 Jahre auf Topniveau spielen. Die Frage ist, wie hoch wird in 2,3 Jahren seine Motivation noch sein?

Mein Tip fürs Finale: Nadal in 4 Sätzen
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
@Drago: Rog ließ gegen Monfils 13 Breakbälle zu, 13 !!!! Ich denke du weißt, dass Djoko ein guter Sandplatzspieler ist und dies viel besser genutzt hätte als Monfils es getan hat, der nur lächerliche 3 Breaks schaffte bei 13 Möglichkeiten.
Also kann es nicht dein Ernst sein dich zu fragen ob Djokovic überhaupt einen Satz gewonnen hätte gegen Federer. Federer hat gestern für seine Verhältnisse ziemlich schwach gespielt. Hätte er an einem schlechten Tag wie gestern gegen Djoko gespielt und nicht gegen Monfils, dann wäre Federer 100 % über 5 Sätze gegangen, oder das Match sogar verloren. War Djokovic nervös während des AO-Halbfinals gegen Federer? Nein, er hat ihn in 3 geschlagen. Djokovic wäre auch nicht nervös geworden, wenn er im Halbfinale gegen Federer hier in Paris gespielt hätte. Dass er nervös war gegen das Sandmonster Nadal, kann man ihm wohl nicht übel nehmen, schließlich redeten alle nur noch über Nadals 4. Roland Garros-Titel und über die wenigen Spiele, die er bis zum Halbfinale abgeben musste. Djokovic hatte Angst deklassiert zu werden und erst als er im dritten Satz wusste, dass er eh schon verloren hat, drehte er auf und spielte befreit sein bestes Tennis. Monfils hat gestern für seine Verhältnisse gut gespielt, aber es lag ganz bestimmt nicht an ihm, dass Federer so schlecht gespielt hat, denn Rog hat viele dumme Fehler gemacht und Monfils Dutzende von Punkten geschenkt. Ich bin der Meinung, dass Djokovic einen gestern schwachen Federer (für seine Verhältnisse) geschlagen hätte. Es ist mMn lächerlich zu behaupten, Federer hätte nicht gewusst wie er gegen Monfils spielen soll. In Rom hat ihn Federer wie hier bereits erwähnt wurde mühelos geschlagen. Überhaupt finde ich es ein wenig komisch, dass vor diesem Halbfinale Gael Monfils als ein stupider hard hitter dargestellt wurde, wo es traurig sei, dass so jemand in ein Grand Slam-Halbfinale einzieht und plötzlich soll Federer einen Monfils geschlagen haben, der sich sehr verändert hat und wo Federer nicht so Recht wusste wie er ihn schlagen soll:skepsis:
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Ich finde es ziemlich lächerlich wenn alle Prognosen fürs Finale sich auf das letzte Spiel beziehen. Wenn Federer angeblich so schlecht spielt, wie konnte er dann so klar einen Fernando Gonzales schlagen, der ohne Zweifel zu den TOP 10 der Sandplatzspieler gehört? Federer spielte so gut/schlecht wie es der Gegner zulässt. Monfils hat alles gegeben was er hatte, Federer hat das getan was dafür nötig war. Gegen Nadal wird das ein ganz anderes Spiel.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Ich finde es ziemlich lächerlich wenn alle Prognosen fürs Finale sich auf das letzte Spiel beziehen. Wenn Federer angeblich so schlecht spielt, wie konnte er dann so klar einen Fernando Gonzales schlagen, der ohne Zweifel zu den TOP 10 der Sandplatzspieler gehört? Federer spielte so gut/schlecht wie es der Gegner zulässt. Monfils hat alles gegeben was er hatte, Federer hat das getan was dafür nötig war. Gegen Nadal wird das ein ganz anderes Spiel.

Also ich redete nur über Federer gegen Monfils und dass er da für seine Verhältnisse ziemlich schwach war. Gegen Gonzalez fand ich Federer in den Sätzen 2, 3 und 4 überragend.
Ich bin zwar großer Nadal-Fan seit 4 Jahren, aber bin der Letzte, der sich hier hinstellt und meint, dass Nadal seinen 4. Roland Garros-Titel so gut wie sicher hätte. Erinnert euch doch nur an das letzte Jahr als Federer gegen einen Davydenko im Halbfinale ziemlich schwach spielte und Nadal Djokovic im 2. Halbfinale an die Wand spielte. Da meinten auch alle Nadal würde Federer mühelos besiegen. Nadal gewann zwar in 4. Sätzen das Finale, aber musste verdammt viele Break Bälle abwehren und Federer hielt lange Zeit sehr gut mit.
Ich erwarte ein sehr enges Match, wo jeder Satz hart umkämpft sein wird. Ich tippe auf Nadal in 4 so wie er Federer ja bereits 3 Mal in Roland Garros jeweils in 4 besiegte:D
Es wird aber wie gesagt ein hartes Match, ich erwarte einen Federer, der sein bestes Tennis abrufen wird und es von daher hoffentlich ein tolles Finale geben wird.:thumb:
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.459
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
@ Mr. Big Shot

Das Beispiel Rom kann man sehen wie man will. Wenn Du mich fragst lagen die Probleme nicht daran dass Federer schlechter sondern Monfils besser gespielt hat. Der Monfils aus Rom hätte Ferrer imo nicht gepackt.

@ trueMaverick

Djokovic spielte in den ersten beiden Sätzen grottenschlecht gegen Nadal, mit so ner Vorstellung hätte er kaum nen Satz gegen Federer gewonnen. Erst im dritten begann er so zu spielen wie er eigentlich kann, aber da war es schon zu spät.

Klar ist Djokovic normalerweise ein ganz anderes Kalliber als Monfils, aber ich glaub wenn die beiden gestern gegeneinander gespielt hätten (mit der selben Vorstellung) wär das ne enge Kiste geworden.
Monfils hatte einfach nen Lauf und spielte das wohl beste Tennis seiner Karriere, Djokovic spielte eher bescheidener, besonders am Anfang.
 

Iron-Mike

Nachwuchsspieler
Beiträge
447
Punkte
0
Also ich gönne Nadal den Sieg bei den French Open weil er es einfach verdient hat. Er hat von allem Spielern einfach bis jetzt das Beste Turnier gespielt und sind wir mal ehrlich für Nadal ist es das einzige Grandslam was er diese Saison gewinnen wird in Wimbledon und bei den US Open wird er keine große Rolle spielen das weiß man das machen Federer und Djoko unter sich aus von daher gönne ich Nadal den sieg hier einfach
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass gleich das Damenfinale beginnt zwischen Safina und Ivanovic.:D Was tippt ihr so? Ich tippe auf einen 2:1-Sieg für Ivanovic.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.459
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Also ich gönne Nadal den Sieg bei den French Open weil er es einfach verdient hat. Er hat von allem Spielern einfach bis jetzt das Beste Turnier gespielt und sind wir mal ehrlich für Nadal ist es das einzige Grandslam was er diese Saison gewinnen wird in Wimbledon und bei den US Open wird er keine große Rolle spielen das weiß man das machen Federer und Djoko unter sich aus von daher gönne ich Nadal den sieg hier einfach

Bei mir ist das anders. Ich finde Federer verdient einmal den Sieg in RG und Nadal soll auch zumindest einmal Wimbledon gewinnen.

Damenfinale: 2-1 Safina, die hat einfach bärenstarke Nerven.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass gleich das Damenfinale beginnt zwischen Safina und Ivanovic.:D Was tippt ihr so? Ich tippe auf einen 2:1-Sieg für Ivanovic.
Kaum etwas könnte mich weniger interessieren .Immerhin weiß ich jetzt, wer im Finale steht. Was auch nicht wesentlich dazu beigetragen hat, mich jetzt mehr dafür zu interessieren.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.100
Punkte
113
Ort
Austria
damenfinal lass ich höchstens wegen ivanovic's aussehen nebenher laufen ... tippe und hoffe auf einen sieg von ihr ;)
 

Werdie

Nachwuchsspieler
Beiträge
311
Punkte
0
Ort
Deutschland
Herzlichen Glückwunsch an Ivanovic zum ersten Grand Slam Titel einer Serbin, sie hat richtig klasse gespielt.

Gruß

Melanie:wavey:
 

Mr Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.096
Punkte
83
Gonzalez hat einfach jede Menge dummer Entscheidungen getroffen im Spiel gegen Federer, ich behaupte auch, wenn Gonzalez ein bisschen mehr sienen Kopf benutzen würde, hätte er Federer geschlagen. Diese elenden Stopps von Gonzalez, wo wirklich jeder viel zu lang war, dann unkontrolliert am Netz aufgetaucht, nen schwachen Angriffsball gespielt, viele blöde Fehler auf der Rückhand ...

natürlich ist es hätte wenn und aber, Federer war besser, aber letztendlich hat Federer ihn nicht so deutlich geschlagen, wie Nadal seine Gegner mit jeweils 6-1 in allen 3 Sätzen, das ist doch ne andere Hausnummer. UNd erzählt mir keinen, Almagro und Verdasco können auch sehr gutes Sandplatztennis spielen, vorallem weil beide auch lefties sind, und Nadal das nicht gewohnt ist. Ausgemacht hat es ihm nichts.

Das Argument mit dem Topspin auf Federers Rückhand zieht einfach, Djokovic konnte sich daraus einigermaßen befreien, aber Federer kann das nicht, zumal die Schüsse in Nadals Rückhand auch nichts mehr bringen weil Nadal seinen Slice so sehr verbessert hat, dass er sich quasi aus jeder misslichen lage befreien kann.

Ich muss ehrlich sagen, ich wüsste schon allein aus der Theorie her nicht wie man Nadal auf Sand schlagen kann, hohe Aufschlagquote und keine Unforced Errors, aber selbst dann ist es fraglich ob es reicht bei Federer.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.100
Punkte
113
Ort
Austria
da hast du natürlich recht mr.big shot ... am besten roger tritt garnicht erst an und überlässt dem übermächtigen nadal kampflos den titel!:rolleyes:

ich sag nicht dass es gut aussieht für roger oder dass ich ihn favorisieren würde, aber jedes match muss erstmal gespielt werden.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
naja wie man Nadal auf Sand schlagen kann, hat Federer doch im Grunde schon vor ein paar Wochen gezeigt..5:1 Satzführung noch verschenkt, sonst hätte er den Sieg sicher gehabt...letztes Jahr french open finale 17 breakchancen vergeben..Roger ist selbst sein größter Gegner, er muss das spiel "im kopf gewinnen", spielerisch hat er absolut das Potenzial!
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.459
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Gonzalez hat einfach jede Menge dummer Entscheidungen getroffen im Spiel gegen Federer, ich behaupte auch, wenn Gonzalez ein bisschen mehr sienen Kopf benutzen würde, hätte er Federer geschlagen.

So sehen das die Contra-Federer Leute, is ja klar. Ich würd eher sagen es lag daran dass Roger den ersten Satz verpennt und im zweiten erst richitg anfing zu spielen, da hatte Gonzo simpel und einfach nicht mehr die Möglichkeiten wie im ersten.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Prinzipiell lässt sich wohl nicht darüber streiten, dass Federer spielerisch auf jeden Fall die Möglichkeit hat, Nadal zu schlagen. Für mich bleibt dabei trotz allem der Aufschlag der wichtigste Faktor um den Spanier zu besiegen. Da kann man über Netzspiel und Chip-and-Charge diskutieren wie man will, wenn Federer in Bestform serviert, wird Nadal ihn nicht breaken können, dagegen hat Federer genügend spielerische Mittel (auch von der Grundlinie) um dem Spanier wenigstens ein Spiel pro Satz abzunehmen.

Dazu muss auch die mentale Einstellung stimmen. Federer sollte in so einer Partie ruhig emotional mal etwas mehr aus sich raus gehen, um Nadal auch mal ruhig zu beeindrucken. Ich weiß noch genau, wie ein Pete Sampras (der ja wahrlich nicht als emotionaler Spieler bekannt war) während der US Open 2002 dazu übergegangen ist, jeden guten Punkt lautstark zu bejubeln. Als es im Halbfinale gegen Schalken in den Tiebreak im ersten Satz ging, hat er einfach mal angefangen, jeden Schlag zu bejubeln und ich glaube Schalken hat diesen Tiebreak alleine deswegen verloren, weil er so geschockt über dieses völlig untypische Verhalten von Sampras war.

Mal schauen, ich bin jedenfalls gespannt und hoffe auf ein gutes Spiel. Fernseher läuft, Essen ist vorbereitet, Laptop steht bereit. Eigentlich könnte es jetzt schon losgehen.

Zuletzt zum Tipp:
Mein realistischer Tipp wäre ein erneuter Viersatzsieg für Nadal, erhoffen tue ich mir eine großartige Fünfsatzpartie mit dem besseren Ende für Federer.
 
Oben