Filmregisseure: Das Finale "Treffen der Generationen"


Wer ist Euer Favorit?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Lassiter

Bankspieler
Beiträge
6.313
Punkte
113
also das man nolan ablehnt, einfach weil man jeden jungen regisseur ablehnt, kann ich ja noch verstehen. aber was gibt es an einer führung von kubrick auszusetzen?? :eek:
Ich lehne jüngere Regisseure nicht ab.
Von den Nolan Filmen gefällt mir Batman Begins am Besten. Nolan ist erst 38, und wird wahrscheinlich noch einige gute Filme machen.
Der Kubrick hatte mit 38 seine beste Zeit schon hinter sich. :D
Das ist doch ein Witz. Das sind doch 2! ;)
Genau, die Punkte müssen am Ende halbiert werden. :thumb:
Eigentlich müsste ich den ganzen Schuppen hier dicht machen und abfackeln! :mad:
Nicht zündeln. Verschieb das Ding ins Hattrick-Forum. :)
 

Lassiter

Bankspieler
Beiträge
6.313
Punkte
113
Klar, danach hat er nur noch so einen Unsinn wie "2001", "Clockwork Orange", "Barry Lyndon" oder "The Shining" gemacht... :saint: :crazy:
Versteh mich bitte nicht falsch. Die Kubrickwerke haben was besonderes, und sind deshalb ein muß für jeden Filmfreund. Nach WEGE ZUM RUHM, SPARTACUS und DR. SELTSAM,...... hat er aber keinen Dauerbrenner mehr gemacht, den ich unbedingt öfter als zweimal anschauen muß. Also kein Unsinn, eher Stagnation auf höherem Niveau. ;)
Ist alles Geschmacksache, aber bei Tarantino hört der Spaß auf. :D
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.151
Punkte
113
Versteh mich bitte nicht falsch. Die Kubrickwerke haben was besonderes, und sind deshalb ein muß für jeden Filmfreund. Nach WEGE ZUM RUHM, SPARTACUS und DR. SELTSAM,...... hat er aber keinen Dauerbrenner mehr gemacht, den ich unbedingt öfter als zweimal anschauen muß. Also kein Unsinn, eher Stagnation auf höherem Niveau. ;)
Naja gut, wie soll man Sachen wie "Paths of Glory" oder "Dr. Strangelove" auch noch deutlich übertreffen. Da dann noch einige Filme auf ähnlichem Niveau schon machen, ist doch schon aller Ehren wert... ;)

Ist alles Geschmacksache, aber bei Tarantino hört der Spaß auf. :D
Ein "würdiger" Sieger wäre der für mich auch nicht. Er liegt im Moment auch "nur" auf #9. Aber Nolan nur noch 4 Punkte hinter den führenden Coens... :saint:

Ernsthaft, müsste man deren Ergebnis nicht wirklich durch zwei dividieren, um gerecht zu sein?
Wieso? Letztlich werden doch nicht die Personen bewertet, sondern ihr Werk. Und da haben sie halt alles gemeinsam gemacht, so dass beide genannt werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.151
Punkte
113
Zwischenstand nach 40 Stimmen und 18 zusätzlichen Punktwertungen:

Nolan führt mit 44 Punkten knapp vor den Coens mit 43. lassiters Alptraum könnte wahr werden... :saint:

Hinter dem Führungsduo folgen Kubrick (34), Coppola (31), Hitchcock (29), Leone (26), Wilder (24), Scorsese (22), Tarantino (21) und Lynch (20). Der Rest hat nicht mehr als 13 Punkte, Welles ist sogar noch ganz ohne Punkt.


Zwischenstand nach Altersgruppen:

*1920 - *1939: 103
*1940 - *1959: 98
*1960 u. jünger: 89
*1899 und älter: 59
*1900 - *1919: 31

Die mittlere und die beiden jüngeren Gruppen sind eng beisammen, die beiden ältesten haben bisher einen schweren Stand - außer Hitchcock und Wilder ist dort auch niemand unter den Top 10.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.151
Punkte
113
Noch über zwei Wochen Zeit und die meisten regelmäßigen Teilnehmer haben schon abgestimmt - vielleicht war die Deadline etwa lang gewählt. Aber egal, es eilt ja nicht... :crazy:

Zumindest bleibt es an der Spitze relativ eng - jetzt sind die Coens wieder in Führung, sie haben als erste die 50 Punkte-Marke überschritten und liegen mit 53 vor Nolan (45). Beim Rest hat sich nicht viel getan, Kubrick und Coppola folgen mit 34.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Noch über zwei Wochen Zeit und die meisten regelmäßigen Teilnehmer haben schon abgestimmt - vielleicht war die Deadline etwa lang gewählt. Aber egal, es eilt ja nicht... :crazy:

Zieh die Deadline doch einfach etwas vor. Den kommenden Sonntag Abend könnte man zum Beispiel nehmen. Die drei Stimmen, die danach vielleicht noch kommen würden, sind zu vernachlässigen ;)

***** Hitch
**** Leone
*** Lynch
** Fincher
* Wilder
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.151
Punkte
113
Zieh die Deadline doch einfach etwas vor. Den kommenden Sonntag Abend könnte man zum Beispiel nehmen. Die drei Stimmen, die danach vielleicht noch kommen würden, sind zu vernachlässigen ;)
Och, warum. Schadet doch niemandem, wenn der Sieger erst ein wenig später feststeht. Und so knapp wie es ist, kann auch jede Stimme Veränderungen bewirken. Du etwa hast Hitch jetzt auf #4 und Leone auf #7 gebracht... ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.151
Punkte
113
So, das war jetzt die 49. Stimme. Nach der 50. poste ich sozusagen zum "Jubiläum" einen kompletten Zwischenstand aller Finalteilnehmer... :saint:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.151
Punkte
113
Ging ja schnell... ;)

Also, Zwischenstand nach 50 Stimmen und 23 zusätzlichen Punktewertungen:


#01 Joel u. Ethan Coen 54 Punkte

#02 Cristopher Nolan 48

#03 Alfred Hitchcock 46

#04 Francis Ford Coppola 41
#05 Martin Scorsese 39
#06 Stanley Kubrick 37
#07 Sergio Leone 30
#08 Billy Wilder 29
#09 Quentin Tarantino 26
#10 David Lynch 23

#11 Peter Jackson 20
#12 David Fincher 18
#13 Jim Jarmusch 15
#14 Howard Hawks 14
#15 Woody Allen 12
#16 Frank Capra 11
#17 Charles Chaplin 10
#18 Akira Kurosawa 5
#19 William Wyler 2
#20 Orson Welles 0


Zwischenstand nach Altersgruppen:

*1940 - *1959: 131
*1920 - *1939: 120
*1960 u. jünger: 112
*1899 und älter: 81
*1900 - *1919: 36
 
Oben