FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Noch ein anderer Aspekt, ich habe heute überlegt, wann die FC Hollywood Tendenzen wieder angefangen haben und kam zu dem Punkt, zu sagen: mit Sammers Ausscheiden hat die Schaisse angefangen. Vor Sammer war Unruhe und nachher auch. Vielleicht war sein Einfluss doch größer, als viele hier im Forum gesehen haben wollen?
Das kann man so eingrenzen. Man könnte aber ebensogut sagen: als Uli aus dem Knast kam.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.211
Punkte
113
Die Bayern-Fans werden es einem Hater vielleicht nachsehen, aber ich muss einfach sagen, dass ich froh bin, dass es in München nicht rund läuft und es endlich mal wieder nach einem spannenden Meisterschaftskampf aussieht.


Daran glaube ich erst, wenn die Lage in der Rückrunde immer noch so ist, noch traue ich dem Braten nicht. Mit einem neuen Trainer ist absolut noch eine Serie und ein Vorsprung schon zur Winterpause drin. Ich würde da von voreiligen Schlüssen abraten.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Das kann man so eingrenzen. Man könnte aber ebensogut sagen: als Uli aus dem Knast kam.
Oder seit dem Ancelotti da ist. Ganz ehrlich Leute ein passender Trainer kann doch so vieles ausmachen. Real zockt doch im Grunde seit 7 Jahren mit der gleichen Mannschaft und wurde erst in den letzten Jahren so mega erfolgreich. Dortmund war vor 3 Jahren unter Klopp zwischenzeitlich Tabellenletzter, obwohl der Kader Spieler wie Hummels, Miki und Aubameyang hatte und hier muss man dann lesen, ob der Dortmunder Kader nicht auf Augenhöhe mit den Bayern ist:laugh:
Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich heftig wie hier Spieler teilweise zum Teufel gejagt werden, obwohl offensichtlich die komplette Mannschaft 5 Level unter ihrem Normalniveau spielt.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Daran glaube ich erst, wenn die Lage in der Rückrunde immer noch so ist, noch traue ich dem Braten nicht. Mit einem neuen Trainer ist absolut noch eine Serie und ein Vorsprung schon zur Winterpause drin. Ich würde da von voreiligen Schlüssen abraten.

Erst recht wenn man Tuchel holt der den BVB sehr gut kennt und eine extra Motivation haben duerfte kann sich das wieder sehr schnell ändern. Die Spieler sind ja da, nur treten sie halt nicht als Mannschaft auf. Ist aber schon heftig was hier gleich fuer eine Panik ausbricht wenns mal nicht so laeuft und man die Liga nicht von Beginn an dominiert. Man steht auf Platz 2 hat 5 Punkte Rueckstand auf Platz 1, spielt sogar noch 2x gegen den Fuehrenden. Was wird denn hier los sein wenn man mal nur auf Platz 10 in der Tabelle steht?
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Erst recht wenn man Tuchel holt der den BVB sehr gut kennt und eine extra Motivation haben duerfte kann sich das wieder sehr schnell ändern. Die Spieler sind ja da, nur treten sie halt nicht als Mannschaft auf. Ist aber schon heftig was hier gleich fuer eine Panik ausbricht wenns mal nicht so laeuft und man die Liga nicht von Beginn an dominiert. Man steht auf Platz 2 hat 5 Punkte Rueckstand auf Platz 1, spielt sogar noch 2x gegen den Fuehrenden. Was wird denn hier los sein wenn man mal nur auf Platz 10 in der Tabelle steht?

Einige wenige brechen in Panik aus, der Großteil plädiert doch dafür Ruhe zu bewahren und den neuen Trainer ein System installieren zu lassen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.211
Punkte
113
Erst recht wenn man Tuchel holt der den BVB sehr gut kennt und eine extra Motivation haben duerfte kann sich das wieder sehr schnell ändern. Die Spieler sind ja da, nur treten sie halt nicht als Mannschaft auf. Ist aber schon heftig was hier gleich fuer eine Panik ausbricht wenns mal nicht so laeuft und man die Liga nicht von Beginn an dominiert. Man steht auf Platz 2 hat 5 Punkte Rueckstand auf Platz 1, spielt sogar noch 2x gegen den Fuehrenden. Was wird denn hier los sein wenn man mal nur auf Platz 10 in der Tabelle steht?


Jo, absolut. Aber nicht nur von Bayernfans, auch von anderen.

Dass Platz 3 mit ein paar Punkten Rückstand Anlass zu einer Trainerentlassung und zu solch heftigen Reaktionen von Fans und Öffentlichkeit ist, zeigt eigentlich am besten, wie schlecht es grundsätzlich um den Wettbewerb an der Ligaspitze steht.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ich sehe nicht, dass Bayern jetzt abschmiert, sie haben 2x Unentschieden gespielt und gegen PSG verloren. Zu was sie in der Lage sind, haben sie gegen Schalke gezeigt.

Und wenn es doch bergab gehen sollte, dann ist es nach 17 Meisterschaften am Stück auch mal an der Zeit.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Das Spiel hat heute nur eines gezeigt und zwar das diese Mannschaft fußballerisch komplett untrainiert ist. Da ist keine Struktur mehr vorhanden, kein Konzept, da sind keine automatischen Abläufe mehr installiert. Wenn die heute einen Riesenspiel gemacht hätten, dann hätte man über die falschen, faulen Säcke schreiben können, die in den letzten Spielen gegen den Trainer spielen. Aber heute war der beste Beweise dafür, dass es nicht an einzelnen Spielern liegt, egal wer spielt. Da steht schlicht keine funktionierende Mannschaft auf dem Platz, kein Kollektiv, sondern ein planloser Haufen.

Und das soll an Ancelotti gelegen haben?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.253
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Erst recht wenn man Tuchel holt der den BVB sehr gut kennt und eine extra Motivation haben duerfte kann sich das wieder sehr schnell ändern. Die Spieler sind ja da, nur treten sie halt nicht als Mannschaft auf. Ist aber schon heftig was hier gleich fuer eine Panik ausbricht wenns mal nicht so laeuft und man die Liga nicht von Beginn an dominiert. Man steht auf Platz 2 hat 5 Punkte Rueckstand auf Platz 1, spielt sogar noch 2x gegen den Fuehrenden. Was wird denn hier los sein wenn man mal nur auf Platz 10 in der Tabelle steht?
Jo, absolut. Aber nicht nur von Bayernfans, auch von anderen.

Dass Platz 3 mit ein paar Punkten Rückstand Anlass zu einer Trainerentlassung und zu solch heftigen Reaktionen von Fans und Öffentlichkeit ist, zeigt eigentlich am besten, wie schlecht es grundsätzlich um den Wettbewerb an der Ligaspitze steht.
Dann wird es sehr unschön. Das gab es ja Anfang der 90er schon mal, 1991/1992 glaube ich. Und das war vor dem Zeitalter der omnipräsenten Medien, der Foren und Facebook. Im übrigen glaube ich nicht unbedingt an den großen Turnaround, denn ich sehe es wie Malte:
Das Spiel hat heute nur eines gezeigt und zwar das diese Mannschaft fußballerisch komplett untrainiert ist. Da ist keine Struktur mehr vorhanden, kein Konzept, da sind keine automatischen Abläufe mehr installiert. Wenn die heute einen Riesenspiel gemacht hätten, dann hätte man über die falschen, faulen Säcke schreiben können, die in den letzten Spielen gegen den Trainer spielen. Aber heute war der beste Beweise dafür, dass es nicht an einzelnen Spielern liegt, egal wer spielt. Da steht schlicht keine funktionierende Mannschaft auf dem Platz, kein Kollektiv, sondern ein planloser Haufen.
Das wird eine Menge Arbeit für den neuen Coach - wenn man ihn machen lässt. Die Chance, dass Bayern heuer titellos durch die Saison geht, ist mMn so groß wie lange nicht. Für mich persönlich kein Problem und ich glaube, für viele der hier schreibenden Bayernfans auch nicht. Aber es würde natürlich ein Beben in der Fanszene und in den Medien auslösen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Hummels wehrt sich gegen die Spekulationen dass er einer der 5 Spieler gewesen sein soll, die sich gegen Ancelotti gestellt haben. Finde es auch komisch wieso Mats sofort da mit reingenommen wurde, nur weil er gegen Paris auf der Bank saß? Ist doch eine Milchmädchenrechnung, Hummels hatte unter Carlo immer einen guten Stand und ist nicht der Typ für solche Nummern, wobei ich es grundsätzlich bei keinem Spieler ausschließen würde, aber in dieser Konstellation habe ich nichts gesehen.

http://www.spox.com/de/sport/fussba...lo-ancelotti-rauswurf-fc-bayern-muenchen.html

"Es ist nicht okay, dass von mir als Königsmörder geschrieben wird", wird Hummels von der SportBild zitiert.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.253
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hummels wehrt sich gegen die Spekulationen dass er einer der 5 Spieler gewesen sein soll, die sich gegen Ancelotti gestellt haben. Finde es auch komisch wieso Mats sofort da mit reingenommen wurde, nur weil er gegen Paris auf der Bank saß? Ist doch eine Milchmädchenrechnung, Hummels hatte unter Carlo immer einen guten Stand und ist nicht der Typ für solche Nummern, wobei ich es grundsätzlich bei keinem Spieler ausschließen würde, aber in dieser Konstellation habe ich nichts gesehen.

http://www.spox.com/de/sport/fussba...lo-ancelotti-rauswurf-fc-bayern-muenchen.html

"Es ist nicht okay, dass von mir als Königsmörder geschrieben wird", wird Hummels von der SportBild zitiert.
Es kann auch durchaus sein, dass Uli einfach die Spieler mit rein genommen hat, die gegen Paris draußen saßen. Im Grunde ist es auch nicht so wichtig, die Unzufriedenheit mit Ancelotti scheint insgesamt groß gewesen zu sein.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Und das soll an Ancelotti gelegen haben?

Aus meiner Sicht, ja. Ich mag das nur nicht mehr im Detail diskutieren, weil in den letzten Tagen zu diesem Thema eigentlich alles gesagt wurde. Ich respektiere auch die Meinung derer, die als Begründung für die durchschnittlichen Leistungen der Mannschaft seit dem Trainerwechsel in erster Linie die Spieler verantwortlich machen. Meine Meinung ist aber eine andere und für mich war Ancelotti verantwortlich.

Jetzt geht es um die Zukunft und die wird zeigen, ob ein anderer Trainer bessere Leistungen mit diesem Kader erreichen kann.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.253
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aus meiner Sicht, ja. Ich mag das nur nicht mehr im Detail diskutieren, weil in den letzten Tagen zu diesem Thema eigentlich alles gesagt wurde. Ich respektiere auch die Meinung derer, die als Begründung für die durchschnittlichen Leistungen der Mannschaft seit dem Trainerwechsel in erster Linie die Spieler verantwortlich machen. Meine Meinung ist aber eine andere und für mich war Ancelotti verantwortlich.

Jetzt geht es um die Zukunft und die wird zeigen, ob ein anderer Trainer bessere Leistungen mit diesem Kader erreichen kann.
Das dürfte aber dennoch das berühmte "durchwurschteln bis Weihnachten" geben. Dann geht es ab nach Katar, zum besten Trainingslager aller Zeiten und dann beginnt die Aufholjagd, dann wird die Serie gestartet! ;)
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Aus meiner Sicht, ja. Ich mag das nur nicht mehr im Detail diskutieren, weil in den letzten Tagen zu diesem Thema eigentlich alles gesagt wurde. Ich respektiere auch die Meinung derer, die als Begründung für die durchschnittlichen Leistungen der Mannschaft seit dem Trainerwechsel in erster Linie die Spieler verantwortlich machen. Meine Meinung ist aber eine andere und für mich war Ancelotti verantwortlich.

Jetzt geht es um die Zukunft und die wird zeigen, ob ein anderer Trainer bessere Leistungen mit diesem Kader erreichen kann.

Ancelotti ist einer der besten Trainer aller Zeiten, der Pep regelmäßig lächerlich gemacht hat. Deine Darstellung ist unzulässig.

Es kann auch durchaus sein, dass Uli einfach die Spieler mit rein genommen hat, die gegen Paris draußen saßen. Im Grunde ist es auch nicht so wichtig, die Unzufriedenheit mit Ancelotti scheint insgesamt groß gewesen zu sein.

Vielleicht war vor allem bei Uli und Kalle die Unzufriedenheit groß und jetzt versteckt sich Uli hinter den Spielern.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.182
Punkte
113
Jo, absolut. Aber nicht nur von Bayernfans, auch von anderen.

Dass Platz 3 mit ein paar Punkten Rückstand Anlass zu einer Trainerentlassung und zu solch heftigen Reaktionen von Fans und Öffentlichkeit ist, zeigt eigentlich am besten, wie schlecht es grundsätzlich um den Wettbewerb an der Ligaspitze steht.
Platz 2 ;-)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.167
Punkte
113
Boateng und Hummels sind die gleichen IVs die auch gegen Real Supah Madrid im ominösen CL-Viertelfinal-Rückspiel den Laden lange Zeit zusammengehalten haben, und das angeschlagen. Dass die innerhalb von wenigen Monaten "zu langsam" geworden sein sollen und deshalb weg müssen, nur damit der bekloppte besch***** Ancelotti mit seinem Mir-doch-egal-ich-hole-mir-hier-nur-meine-Rente-ab-und-bilde-meinen-Sohn-aus-Training keine Schuld hat, das ist echt lächerlich. Ancelotti hat die Mannschaft mehr oder weniger systematisch zerstört mit seinem Wir-brauchen-kein-System-90er-Jahre-Fussball, nur dass letzte Saison die Pep-Reste noch gereicht haben solange Lahm und Alonso mit auf dem Platz standen. Mag sein dass Hummels und Boateng nach diesem Debakel an Saisonvorbereitung noch nicht wirklich fit sind, aber das liegt sicher nicht daran dass die grundsätzlich nicht mehr können. Bei Boateng wäre ich der Erste der ihm einen vor den Bug gibt sich endlich mal in der Saison professionell zu verhalten, keine Party mehr, kein Jetset mehr, die Ernährung auf den Prüfstand mit glasklaren und harten Vorgaben. Aber nach dieser Vorbereitung und der Verletzungspause ist es normal dass der noch Zeit braucht.

Ich rechne damit dass es mindestens 3 Monate mit einem Systemtrainer braucht, um wieder ein geordnetes Spiel zu bekommen, und Vertrauen in Laufwege und Paßrouten zu bekommen. Sowas fällt nicht vom Himmel und ist 2017 essentiell. So ein System braucht man auch für die Offensive, und zwar genauer gesagt zwei - eins für das ruhende Spiel gegen einen massiv stehenden Gegner, und eins für ein Konterspiel gegen zu spielstarke schnelle Mannschaften gegen die man selbst auch mal tief stehen und auf Konter lauern muss. Zum Thema Ancelotti möchte ich echt nichts mehr sagen, darüber wie da Legenden, Märchen und Geschichten über die miese Mannschaft aus alten, schwachen, ausgebrannten Antifussballer-Diven gebastelt werden kann man nicht mehr lachen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Guck dir mal das "Abwehrverhalten" von Boateng beim 1:2 an - da hat mit "unfit" rein gar nichts zu tun...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.517
Punkte
113
Na ja ich finde du übertreibst ein wenig, ancelotti war nicht mehr der richtige, aber er hat bestimmt nicht die Mannschaft zerstört. Bei Boateng ist das Hauptproblem, dass er mittlerweile seit fast 2 jahren dauernd verletzt ist und dadurch noch nicht wieder in Top Form gekommen ist. Zu alt ist er natürlich nicht, der Schlüssel bei ihm ist es körperlich wieder voll fit zu werden dann ist er auch wieder ein weltklasse IV.

Es ist halt zu hoffen das sein Körper nicht schon irreparabel geschädigt ist.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.167
Punkte
113
Ne, das sieht nach Hühnerhaufenabwehr aus, nicht nur in dieser Szene. Da fehlt einerseits eine Organisation in der Abwehr wer wie steht, verteidigt, läuft, andererseits macht da Boateng auch einen komischen Eindruck. So nach dem Motto "wer 2017 mit weissblondierten Haaren aufläuft hat die Kontrolle über sein Leben verloren". Das ist aber kein Grund nach dieser Ansammlung von besch**** Coachingentscheidungen nach einem Verkauf zu rufen, sondern einer sich ihn zur Brust zu nehmen. So wie noch 5 andere Spieler. Wenn sich das nicht bessert und die nicht mitziehen, DANN ist der Moment den Vertrag nicht zu verlängern sondern ihn und andere zu verkaufen. Aber nicht gleich nach diesem beknackten Saisonstart mit übler Vorbereitung und einem Coach der geistig im Altersheim ist und schmollt weil er nicht mehr mit Söhnchen auf der Arbeit spielen darf.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.167
Punkte
113
Na ja ich finde du übertreibst ein wenig, ancelotti war nicht mehr der richtige, aber er hat bestimmt nicht die Mannschaft zerstört.

Doch, hat er. Die Frage ist, wie lange dauert es so einen vollständigen Verlust an Organisation zu beheben, und welcher Trainer kriegt sowas hin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben