FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.264
Punkte
113
Denke bei Ribery ging das Kreuzband kaputt, hoffe es bewarheitet sich nicht....sah aber sehr danach aus.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.292
Punkte
113
Also ich hab keinen Unterschied zu vorigen Spielen erkennen koennen.
Die Offensive ist planlos und Weltmeister im Flanken auf den Verteidiger zu schlagen.
Beim Pressing fehlt die Koordination, man wird ueberspielt und ist hinten immer einer zu wenig oder zu spaet.
An den IV liegt es sicher nicht, das gesamte Defensivsystem passt nicht und deswegen kommen die Gegner zu ihren Chancen.

Aber ehrlich gesagt haette es mich auch verwundert wenn Sagnol da ueber Nacht Wunder wirken haette koennen.
Dazu braucht man mindestens mehr Zeit, evtl. auch einen Trainer der so was auch kann, bei Tuchel wuerde ich aber schon damit rechnen dass da na 2-3 Wochen deutliche Besserung eintritt.

Ribery, Robben und Mueller haben sicher nicht bewiesen dass sie unbedingt in der Stammelf auflaufen muessen.
Bei ersterem sieht es ja leider so aus als ob sich das Thema von alleine erledigt hat.
Generell faende ich es aber durchaus passend mal mit Coman und James anzufangen.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.545
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Wieder ein sehr enttäuschendes Spiel der Bayern. Wieder gegen ein Team, dass man schlagen muss Punkte gelassen. Gerade beim ersten Gegentor wieder ein jämmerliches Zweikampfverhalten. Wieder sehr einfallslos gespielt in der Offensive.
Sollte sich bis nach der Länderspielpause nichts gravierend ändern können wir den Dortmundern zur Winterpause schon zur Meisterschaft gratulieren.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Scheiszleistungen von den ominösen Fünf. Da ist der blöde Carlo weg und trotzdem lässt man sich in der IV teilweise vorführen (Hummels, Boa) oder ist kaum zu sehen (Robbery, Müller) oder macht den Costa-Sanches (Coman). Ausreden gibts da heute keine. Eine Befreiung war das nicht.

Diese Mannschaft braucht einen totalen Umbruch und man muss dann auch ganz klare Schnitte machen. Ribery und Robben müssen mangels hinreichender Zukunftsperspektive jetzt definitiv einen ehrenvollen, aber sehr baldigen Abschied, am besten in der Winterpause, bekommen. Boateng, Alaba und Müller sind Kandidaten deren Leistungen bis Weihnachten den Ausschlag geben müssen, ob man sie abgibt oder behält. Wenn dann aber selbst unter Tuchel in den nächsten 15 Spielen nix kommt, dann muss man zumindest Boateng und Müller abgeben. Zu langsam, zu abgelenkt, zu durchschaubar, zu cool, zu viel gewonnen, zu wenig Entwicklungslust, 2015 stehen geblieben und kein Eindruck machend, daran was ändern zu wollen. Alaba ist auf LV wohl schwer ersetzbar und daher Risiko, wenn man ihn abgibt.

Zu dem Umbruch in der Mannschaft müsste man parallel Uli absägen. Er ist der Hauptproblempunkt. Hoeness will Nagelsmann und Kalle Tuchel. Tuchel wirds erstmal werden, da sofort frei, Kalle setzt sich daher wohl durch, und da wird UH beim ersten Knatsch ins ASS gehen und der Welt mitteilen was TT für ein miserabler Mensch ist und er das alles hat kommen sehen. Dann kommt Nagelsmann und Kalle wird gegen den die Retourkutsche fahren. Ein ruhiges Arbeiten wird die nächsten 3 Jahre weder für Tuchel noch für JN kaum möglich sein, da die Führung schon jetzt nach außen uneinheitlich agiert und das entsprechend nachwirken wird. Die Bayern sind daher in einer brandgefährlichen Situation und auf jedenfall dabei, langfristig den Anschluss an Europa zu verlieren. Von den Geschwindigkeiten im PSG- und Real-Spiel ist diese Mannschaft derzeit einiges entfernt und die Problemlösungen fordern tiefe Schnitte, die wohl nicht zu machen sind, weil der Draht einiger Problemspieler zur Führung offensichtlich kürzer ist als zum jeweiligen Trainer und dazu die Führung selber sich nicht einig ist.

Die einzigen Wunder die jetzt noch passieren könnensind entweder a) dass Tuchel sofort Erfolg hat und dabei noch intern niemandem auf die Füße tritt. Bei der allwissenden Führung halte ich das für schwer vorstellbar, oder b) Nagelsmann zu Weihnachten kommt und von Uli und Kalle totale Protektion bekommt und dazu drei Jahre Zeit, egal was passiert. Version a) halte ich noch für eher möglich, Aber es würde mich, Stand jetzt, überraschen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ja, am besten verkauft man 12 Leute und holt 10 neue... einfach mal ruhig bleiben wäre angebracht, denke ich. Ich habe heute nichts gesehen, war selber am Fußballplatz. Was auffällt, man schenkt jetzt zum zweiten mal eine Zwei-Tore-Führung her und da frage ich mich langsam, in welcher körperlichen Verfassung die Mannschaft ist? Späte Tore der Bayern werden ja gerne mit Dusel abgetan, sind aber eine Frage von Klasse, Mentalität und Kondition. Klasse hat der Kader, Mentalität sollte bei dieser Formation auch kein Problem sein. Außerdem würde mich interessieren, ob Martinez im Mittelfeld gespielt hat, weil Sagnol die Probleme im Defensivverhalten erkannt hat oder weil Uli das so wollte. War ja ein Sommerthema.

Gute Besserung an Ribery, so sollte eine solche Karriere nicht enden.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ja, am besten verkauft man 12 Leute und holt 10 neue... einfach mal ruhig bleiben wäre angebracht, denke ich.

So ist es. Natürlich sollte man sich auch über einzelne Spieler Gedanken machen aber jeder der das Spiel gesehen hat wird doch hoffentlich erkannt haben dass ein System dieser Mannschaft viel mehr helfen würde? Neue Spieler schön und gut aber ein System und ein Plan sind auch eine Grundvoraussetzung für neue Spieler um Erfolg zu haben. Jetzt soll erstmal Tuchel zeigen was er aus der Mannschaft holt, noch ist man in jedem Wettbewerb noch mit Chancen vertreten. Immer weiter!
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ja, am besten verkauft man 12 Leute und holt 10 neue... einfach mal ruhig bleiben wäre angebracht, denke ich. Ich habe heute nichts gesehen, war selber am Fußballplatz. Was auffällt, man schenkt jetzt zum zweiten mal eine Zwei-Tore-Führung her und da frage ich mich langsam, in welcher körperlichen Verfassung die Mannschaft ist? Späte Tore der Bayern werden ja gerne mit Dusel abgetan, sind aber eine Frage von Klasse, Mentalität und Kondition. Klasse hat der Kader, Mentalität sollte bei dieser Formation auch kein Problem sein. Außerdem würde mich interessieren, ob Martinez im Mittelfeld gespielt hat, weil Sagnol die Probleme im Defensivverhalten erkannt hat oder weil Uli das so wollte. War ja ein Sommerthema.

Gute Besserung an Ribery, so sollte eine solche Karriere nicht enden.

Niemand redet von 12 Spielern verkaufen. Das ist polemischer Nonsens. Ausserdem bist du plötzlich derjenige, der Ruhe einfordert, nachdem du monatelang gegen den Trainer unterschwellig angeschrieben hast? Schau dir außerdem das Spiel heute an. Das war gequirlter Mist obwohl die Anti-Ancelotti-Premiumaufstellung.

Der Plan mit den Spielern die man langfristig verpflichtet hat um ein Gerüst zu haben scheitert gerade. Eine Handvoll dieser Spieler können diese Mannschaft aufgrund ihrer Einstellung und Arroganz nämlich nicht mehr auf das nächsthöhere, nötige Niveau hieven, welches andere Vereine gerade in Europa erklimmen. Auch in der Buli wird angezogen und das scheinen ein paar Spieler nicht wahr haben zu wollen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.292
Punkte
113
@ Schlonski und mass
Dass ihr beide das schlechte Spiel der Mannschaft an Einzelspielern festmachen wollt wundert mich schon sehr.
Auffaelliger als in den letzten Spielen geht es doch gar nicht mehr dass die Mannschaft jegliche Kompaktheit verloren hat.
Vorne laeuft man falsch an und hinten ist man dann in den entscheidenden Momenten schlecht gestaffelt weil man es dem Gegner zu leicht gemacht hat
Das Problem ist in welcher Situation Haraguchi in den 16 einlaeuft - naemlich komplett frei.
Dass er dann im 16er nicht mehr so einfach vom Ball getrennt werden kann ist offensichtlich wenn er mit Tempo einlaeuft und den Ball eng fuehrt.
Ich halte es fuer einen Witz zu glauben dass man sich von Spielern wie Boateng oder Mueller trennen muss um wieder eine bessere Mannschaft zu haben.
Der Punkt auf den es ankommt ist das man einen Trainer hat der die Staerken der Spieler nutzt und ein System entwickelt wo diese optimal zur Geltung koemmen. Potential hat der Kader allemal, man muss es nur nutzen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Niemand redet von 12 Spielern verkaufen. Das ist polemischer Nonsens. Ausserdem bist du plötzlich derjenige, der Ruhe einfordert, nachdem du monatelang gegen den Trainer unterschwellig angeschrieben hast? Schau dir außerdem das Spiel heute an. Das war gequirlter Mist obwohl die Anti-Ancelotti-Premiumaufstellung.
Natürlich fordere ich Ruhe ein. Ich habe nicht unterschwellig gegen den Trainer geschrieben, sondern ganz offen. Und ich habe Punkte wie fehlendes System, lasches Training, Verbot von Sonderschichten immer wieder angeprangert. Jetzt ist Carlo weg, worüber ich offen erleichtert bin, aber mich verwundern die Probleme nicht (die nicht nur an Carlo liegen) und mich wundert nicht, dass sie mit der Entlassung von Carlo nicht plötzlich verschwunden sind. Aber ich halte es für Blödsinn, jahrelange Leistungsträger wie Boateng, Alaba oder Müller jetzt verkaufen zu wollen, um die Qualität zu heben. Natürlich kann und muss man sich über den Kader Gedanken machen, aber in aller Ruhe.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Aber ich halte es für Blödsinn, jahrelange Leistungsträger wie Boateng, Alaba oder Müller jetzt verkaufen zu wollen, um die Qualität zu heben. Natürlich kann und muss man sich über den Kader Gedanken machen, aber in aller Ruhe.

Man hat jetzt keine Zeit mehr, weil Real und PSG gerade die Siebenmeilenstiefel angezogen haben, während der FCB auf Spieler vertraut, die trotz hervorragendem Umfeld in den letzten Jahren keinerlei Entwicklung gezeigt haben. Damit meine ich die genannten die durchaus ausschlaggebend für den letzten Trainerwechsel waren. Dazu wird die Lebensversicherung Lewandowski von Tag zu Tag mehr vom Magneten Real angezogen. Wenn man jetzt nicht sehr schnell signifikant handelt und Leistungsträger unter Maximaldruck setzt, dann ist man dabei den Anschluss vollständig zu verlieren. Das ist offensichtlich. Und in der Buli ist die Zeit der Dominanz auch vorbei. Da lässt sich doch keiner mehr verarschen vom FCB.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Gerade jetzt ist Geduld alternativlos da man erst im kommenden Sommer einen wirklichen Umbruch durchführen könnte. Jetzt in Hektik zu verfallen ist nicht zielführend, lasst den neuen Trainer doch erstmal machen. Dann wird man schon sehen ob es ein dauerhaftes oder Carlospezifisches Problem war.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Man hat jetzt keine Zeit mehr, weil Real und PSG gerade die Siebenmeilenstiefel angezogen haben, während der FCB auf Spieler vertraut, die trotz hervorragendem Umfeld in den letzten Jahren keinerlei Entwicklung gezeigt haben. Dazu wird die Lebensversicherung Lewandowski von Tag zu Tag mehr vom Magneten Real angezogen. Wenn man jetzt nicht sehr schnell signifikant handelt und Leistungsträger unter Maximaldruck setzt, dann ist man dabei den Anschluss vollständig zu verlieren. Das ist offensichtlich.
Den Anschluss verliert man so oder so. Wenn man Boateng und Müller verkauft, muss man mindestens 60+ Millionen je investieren für Ersatz. Und solange das FFP nicht das Papier wert ist, auf dem es steht, wird man finanziell den Anschluss verlieren. Um so wichtiger sind kluge Entscheidungen bei Trainer, System und Transfers. Aber kein Aktionismus, weil man aktuell mit Leistungsträgern unzufrieden ist. Es wird schwer genug, Robben und Ribery halbwegs adäquat zu ersetzen (Stärke, nicht Position)
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Den Anschluss verliert man so oder so. Wenn man Boateng und Müller verkauft, muss man mindestens 60+ Millionen je investieren für Ersatz. Und solange das FFP nicht das Papier wert ist, auf dem es steht, wird man finanziell den Anschluss verlieren. Um so wichtiger sind kluge Entscheidungen bei Trainer, System und Transfers. Aber kein Aktionismus, weil man aktuell mit Leistungsträgern unzufrieden ist. Es wird schwer genug, Robben und Ribery halbwegs adäquat zu ersetzen (Stärke, nicht Position)


Aktionismus braucht niemand, das ist schon klar. Aber ich will einfach nicht dem ein oder anderen Spieler Ausreden zugestehen, die diese offensichtlich beim Trainer suchen. Diese Spieler brauchen jetzt mal den Maximaldruck, weil man ihnen schon den Gefallen tat, den Trainer auszutauschen, obwohl ihre enttäuschenden Leistungen nicht bei irgendeinem Trainer, sondern bei ihnen selbst zu suchen sind. Und das schon seit ein, zwei Jahren. Müller, Boateng und Alaba sind Spieler die Stand jetzt nur den Status Quo verwalten und eine Entwicklung eher hemmen anstatt anzutreiben, indem sie mangelnden Willen zum Konkurrenzkampf über die Vereinsführung auf den Trainer abladen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aktionismus braucht niemand, das ist schon klar. Aber ich will einfach nicht dem ein oder anderen Spieler Ausreden zugestehen, die diese offensichtlich beim Trainer suchen. Diese Spieler brauchen jetzt mal den Maximaldruck, weil man ihnen schon den Gefallen tat, den Trainer auszutauschen, obwohl ihre enttäuschenden Leistungen nicht bei irgendeinem Trainer, sondern bei ihnen selbst zu suchen sind. Und das schon seit ein, zwei Jahren.
Und woher weißt Du, an dem die Leistungen fest zu machen sind? Du kannst nur vermuten, genau wie ich. Und für mich hat Ancelotti einfach viel damit zu tun, direkt (Training, Taktik, Spannung hochhalten) oder indirekt (Spieler kommen mit der langen Leine nicht klar - was dann natürlich auch Kritik an den Spielern ist)
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Und woher weißt Du, an dem die Leistungen fest zu machen sind? Du kannst nur vermuten, genau wie ich. Und für mich hat Ancelotti einfach viel damit zu tun, direkt (Training, Taktik, Spannung hochhalten) oder indirekt (Spieler kommen mit der langen Leine nicht klar - was dann natürlich auch Kritik an den Spielern ist)

Die Leistungen von Müller und Alaba waren bereits unter Pep längere Zeit schlecht und Boateng hat vor zwei Jahren einen Lebenswandel vollzogen, der kaum zu übersehen ist und proportional zu seinen Leistungen, Verletzungen und Rehabilitationen steht. Mit diesen Spielern langfristige Verträge abzuschliessen, war Stand jetzt, vielleicht ein Fehler, da sich eine gewisse Bequemlichkeit eingestellt hat, die man offensichtlich auch noch zu verteidigen versucht, indem man sich bei der Vereinsführung über den Trainer ausheult und die dabei auch noch mitmacht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich fand Müller halt nicht so schlecht unter Pep, wie er oft gemacht wird. Letztes Jahr war schlecht, diese Saison finde ich ihn wieder besser. Müller ist aber auch jemand, der ein funktionierendes Team braucht. Boateng hatte 2016 seine erste schwere Verletzung im Bayerntrikot und danach noch zwei oder drei, wohl, weil er immer ganz schnell wieder ran musste. Ob das am Lebenswandel liegt, weiß ich nicht, möglich ist es.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Das Spiel hat heute nur eines gezeigt und zwar das diese Mannschaft fußballerisch komplett untrainiert ist. Da ist keine Struktur mehr vorhanden, kein Konzept, da sind keine automatischen Abläufe mehr installiert. Wenn die heute einen Riesenspiel gemacht hätten, dann hätte man über die falschen, faulen Säcke schreiben können, die in den letzten Spielen gegen den Trainer spielen. Aber heute war der beste Beweise dafür, dass es nicht an einzelnen Spielern liegt, egal wer spielt. Da steht schlicht keine funktionierende Mannschaft auf dem Platz, kein Kollektiv, sondern ein planloser Haufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Also ich hab keinen Unterschied zu vorigen Spielen erkennen koennen.
Die Offensive ist planlos und Weltmeister im Flanken auf den Verteidiger zu schlagen.
Beim Pressing fehlt die Koordination, man wird ueberspielt und ist hinten immer einer zu wenig oder zu spaet.
An den IV liegt es sicher nicht, das gesamte Defensivsystem passt nicht und deswegen kommen die Gegner zu ihren Chancen.

Aber ehrlich gesagt haette es mich auch verwundert wenn Sagnol da ueber Nacht Wunder wirken haette koennen.
Dazu braucht man mindestens mehr Zeit, evtl. auch einen Trainer der so was auch kann, bei Tuchel wuerde ich aber schon damit rechnen dass da na 2-3 Wochen deutliche Besserung eintritt.

Ribery, Robben und Mueller haben sicher nicht bewiesen dass sie unbedingt in der Stammelf auflaufen muessen.
Bei ersterem sieht es ja leider so aus als ob sich das Thema von alleine erledigt hat.
Generell faende ich es aber durchaus passend mal mit Coman und James anzufangen.

Stimme dir in allem zu. Jetzt kommt das ABER. Was ich erwartet habe war ein Inferno. Der vom Team wohl nicht mehr gewollte Trainer ist weg, jetzt hätte die Reaktion kommen müssen. Als man damals verkündete mit van Gaal zum Saisonende Schluss machen zu wollen, erinnere ich mich an ein 6:0. so etwas hätte ich heute erwartet. Das taktisch keine große Veränderung kommen kann war klar, aber einstellungsmäßig. Was ich weiterhin nicht verstehe, ist warum spielten Alaba und Boateng. Bei beiden war augenfällig, dass sie maximal bei 80% sind wenn überhaupt. Insgesamt machen viele einen unfitten Eindruck. Von der Rolle sind alle und es fehlen klare Leader, was ob des Ausscheidens von Lahm und Alonso und der Verletzung von Neuer nicht verwunderlich ist. Allerdings standen dennoch 3 Weltmeister auf dem Platz...

Denke es gibt jetzt viele Baustellen und jeder sollte hinterfragt werden. Da hat @Schlonski recht. Keine heiligen Kühe mehr, keiner ist unantastbar wegen alter Verdienste. Allerdings hat auch @Solomo recht, dass nicht alle ausgewechselt werden sollten. Man muss ohnehin bis zum Sommer so weitermachen und sich bis dahin angucken, mit wem es weiter geht und mit wem nicht. Daher wäre es wichtig bald einen neuen Trainer zu bekommen. Ich bin mittlerweile für TT, wenn die Verantwortlichen es menschlich für vertretbar halten. Ansonsten würde ich auch über Hasenhüttl oder Favre nachdenken. Nagelsmann halte ich für zu früh, Effe hat es gester imo auf den Punkt gebracht, 4 internationale Spiele, 4 Niederlagen. Der braucht einfach noch Zeit. Allerdings darf es mMn keine Denkverbote geben, ähnlich 2012.

Noch ein anderer Aspekt, ich habe heute überlegt, wann die FC Hollywood Tendenzen wieder angefangen haben und kam zu dem Punkt, zu sagen: mit Sammers Ausscheiden hat die Schaisse angefangen. Vor Sammer war Unruhe und nachher auch. Vielleicht war sein Einfluss doch größer, als viele hier im Forum gesehen haben wollen?
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Die Bayern-Fans werden es einem Hater vielleicht nachsehen, aber ich muss einfach sagen, dass ich froh bin, dass es in München nicht rund läuft und es endlich mal wieder nach einem spannenden Meisterschaftskampf aussieht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben