Dinge, die anderswo nicht hingehören


chalao

Bankspieler
Beiträge
5.190
Punkte
113
Yeah. Real Madrid Klub-Weltmeister 2018:jubel:4:1 gegen Al Ain. Tore Real Madrid: Modric, Llorente (tolles Tor), S. Ramos und ein Eigentor.
Mit einer absoluten Durchschnittsleistung zum Titel. Richtig gut im Turnier war eigentlich nur Llorente. Die restlichen Spieler haben alle nicht überzeugt. S. Ramos sogar total unterirdisch. Insgesamt nichts worauf man wirklich stolz sein kann, aber dieses Turnier ist einfach auch komplett unnütz.
Kann man von mir aus gerne sofort einstampfen. Erst Recht jetzt wo man alleiniger Rekord Titelträger ist.:D

Kommentatoren Duo bei Dazn auch eher nervig. Speziell dieser Guido Hüsgen fällt mir schon öfter negativ auf.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
Yeah. Real Madrid Klub-Weltmeister 2018:jubel:4:1 gegen Al Ain. Tore Real Madrid: Modric, Llorente (tolles Tor), S. Ramos und ein Eigentor.
Mit einer absoluten Durchschnittsleistung zum Titel. Richtig gut im Turnier war eigentlich nur Llorente. Die restlichen Spieler haben alle nicht überzeugt. S. Ramos sogar total unterirdisch. Insgesamt nichts worauf man wirklich stolz sein kann, aber dieses Turnier ist einfach auch komplett unnütz.
Kann man von mir aus gerne sofort einstampfen. Erst Recht jetzt wo man alleiniger Rekord Titelträger ist.:D

Kommentatoren Duo bei Dazn auch eher nervig. Speziell dieser Guido Hüsgen fällt mir schon öfter negativ auf.

Ist das der, der meint er wäre scheinbar so "nah" an real Madrid dran
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.591
Punkte
113
Yeah. Real Madrid Klub-Weltmeister 2018:jubel:4:1 gegen Al Ain. Tore Real Madrid: Modric, Llorente (tolles Tor), S. Ramos und ein Eigentor.
Mit einer absoluten Durchschnittsleistung zum Titel. Richtig gut im Turnier war eigentlich nur Llorente. Die restlichen Spieler haben alle nicht überzeugt. S. Ramos sogar total unterirdisch. Insgesamt nichts worauf man wirklich stolz sein kann, aber dieses Turnier ist einfach auch komplett unnütz.
Kann man von mir aus gerne sofort einstampfen. Erst Recht jetzt wo man alleiniger Rekord Titelträger ist.:D

Kommentatoren Duo bei Dazn auch eher nervig. Speziell dieser Guido Hüsgen fällt mir schon öfter negativ auf.

Scheint mir auch sportlich sehr sinnvoll sich gg Al Ain zu messen
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.190
Punkte
113
Ist das der, der meint er wäre scheinbar so "nah" an real Madrid dran

Ne, das war er nicht. Guido Hüsgen war der Hauptkommentator. Als Experte war Sascha Bigalke dabei.

Scheint mir auch sportlich sehr sinnvoll sich gg Al Ain zu messen

Ja, wie gesagt. So ein Finaltunier ist wirklich Quatsch. Gegen River Plate wäre es zumindest etwas interessanter gewesen, aber die waren ja zu doof sich gegen Al Ain durchzusetzen.
 

Malgani

Bankspieler
Beiträge
1.505
Punkte
113
Ort
Großherzogliches Baden
Ja, wie gesagt. So ein Finaltunier ist wirklich Quatsch. Gegen River Plate wäre es zumindest etwas interessanter gewesen, aber die waren ja zu doof sich gegen Al Ain durchzusetzen.

Glaub nicht, dass die zu doof waren. Eher emotional ausgelaugt nach dem wochenlangen Theater um das Finale gegen Boca
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.803
Punkte
113
hab ich das grad richtig gelesen?

Mourinho geht für ein Jahr in den Knast, wegen Steuerhinterziehung?
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.803
Punkte
113
ok, dann war die Push Meldung meiner Fußballapp schlecht formuliert:)

hab mich schon gewundert.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Habe noch nie verstanden, warum ein Auswärts-Tor wertvoller sein soll als ein Heim-Tor und ggf über ein Weiterkommen in einem Wettbewerb entscheidet. Bei der UEFA wird darüber nun diskutiert mit der Tendenz, die Auswärtstorregel in Bälde abzuschaffen. Den Segen dafür von Mourinho, Tuchel und mir haben die Entscheider.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.190
Punkte
113
Der Grund dahinter war glaube ich, dass man die Auswärtsmannschaft dazu verleiten wollte schon im Hinspiel auf Tore zu gehen. Also man wollte nicht, dass sich die Mannschaften nur hinten reinstellen, auf ein 0:0 gehen und dann im Heimspiel erst offensiv agieren. Damals war aber der Heimvorteil auch noch bedeutender als heute (also glaube ich ohne es mit Statistiken beweisen zu können). Mittlerweile macht es aber aus meiner Sicht keinen so großen Unterschied mehr, ob man auswärts oder daheim antritt. Daher fände ich es auch in Ordnung, wenn man diese Regel kippt. Sie sorgt aus meiner Sicht auch für spannendere Rückspiele, weil Rückstände jetzt nicht so schnell "uneinholbar" werden.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.888
Punkte
113
Der Grund dahinter war glaube ich, dass man die Auswärtsmannschaft dazu verleiten wollte schon im Hinspiel auf Tore zu gehen. Also man wollte nicht, dass sich die Mannschaften nur hinten reinstellen, auf ein 0:0 gehen und dann im Heimspiel erst offensiv agieren. Damals war aber der Heimvorteil auch noch bedeutender als heute (also glaube ich ohne es mit Statistiken beweisen zu können). Mittlerweile macht es aber aus meiner Sicht keinen so großen Unterschied mehr, ob man auswärts oder daheim antritt. Daher fände ich es auch in Ordnung, wenn man diese Regel kippt. Sie sorgt aus meiner Sicht auch für spannendere Rückspiele, weil Rückstände jetzt nicht so schnell "uneinholbar" werden.

Was den Unterschied zwischen Heimspiel und Auswärtsspiel betrifft, muss man doch nur auf die CL gucken. Pep hat da alleine schon eine verheerende Statistik, aber auch viele andere, Barca z.B. bekommt nicht selten auswärts mal ordentlich auf die Mütze, vergangene Saison gegen die Roma aber auch zuvor gegen PSG mit dem dann legendären Rückspiel. Aus meiner Sicht spielt der Heimvorteil schon eine große Rolle, vll. galt das die letzten Jahre nicht ganz für Real, die waren auswärts ähnlich stark, wobei sie aber bei ihren Runs damals z.B. gegen Dortmund oder sogar Wolfsburg 2 unterschiedliche Gesichter zeigten und auswärts jeweils fast das Duell weggeschmissen haben. Würde aber mal behaupten dass die meisten Teams zuhause einfach nochmals stärker und gefestigter sind als auswärts, was aber doch keine Neuigkeit sein dürfte.

Was aber die Regel an sich betrifft, bin ich auch dafür sie aufzulösen. Eine 2-3 Niederlage auswärts sollte nicht höher bewertet werden als eine 1-2 Niederlage oder wenn ich auswärts 2-0 verliere und dann mit einem 3-1 Heimsieg rausfliege. Es sollte dann einfach jeweils Verlängerung geben. Zumal ich glaube wenn man diese Auswärtstorgewichtung aufhebt, spielen die Heimteams vll. noch befreiter nach vorne, weil ein Gegentor nicht ganz so weh tut und du dir eins eher erlauben kannst. Weniger Angst vor Gegentoren zuhause bedeutet mehr Mut.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Habe noch nie verstanden, warum ein Auswärts-Tor wertvoller sein soll als ein Heim-Tor und ggf über ein Weiterkommen in einem Wettbewerb entscheidet. Bei der UEFA wird darüber nun diskutiert mit der Tendenz, die Auswärtstorregel in Bälde abzuschaffen. Den Segen dafür von Mourinho, Tuchel und mir haben die Entscheider.

Naja, unbestritten ist nunmal aber, dass es grundsätzlich schwieriger erzielt ist.

Und ob man dann letztlich mit einem mehr an im Elfmeterschießen entschiedenen Duellen besser fährt bzw zufriedener ist oder dies die 'gerechtere' Lösung ist, bezweifle ich irgendwie.

Damals war aber der Heimvorteil auch noch bedeutender als heute (also glaube ich ohne es mit Statistiken beweisen zu können). Mittlerweile macht es aber aus meiner Sicht keinen so großen Unterschied mehr, ob man auswärts oder daheim antritt. .

Keine Ahnung ob er mal größer war, aber die Existenz eines deutlichen Heimvorteils ist doch nun faktisch nicht von der Hand zu weisen. Ich mein, ich ertappe mich auch immer mal dabei zu denken "aber das kann doch heute keine Rolle mehr spielen" aber es ist halt einfach so.

Bundesliga Saison Sieg Heimteam Unentschieden Niederlage Heimteam

2017/18 45,42% 27,12% 27,46%
2016/17 49,67% 23,53% 26,80%
2015/16 44,12% 23,20% 32,68%
2014/15 47,39% 27,45% 25,16%
2013/14 47,39% 20,91% 31,70%

http://www.bundesligatrend.de/heimv...ik-zum-Heimvorteil-in-der-Fussball-Bundesliga

Jetzt die Quelle mal ignorieren, ihre Mathematik werden die schon beherrschen ;)
 

SportsAlmanac

Nachwuchsspieler
Beiträge
175
Punkte
0
Keine Ahnung ob er mal größer war, aber die Existenz eines deutlichen Heimvorteils ist doch nun faktisch nicht von der Hand zu weisen.

Darum sollte man dann auch die Verlängerung gleich mit abschaffen. 30 Minuten zusätzlich zu Hause spielen zu dürfen ist in etwa so fair wie die Auswärtstorregel.
 
Oben