Die Boxvorschau: 06.11.23-11.11.23 (Eubank vs. Schwarzkopf, Walsh vs. Villarreal, Mercado vs. Nakathila, Butaev vs Gaibnazarov, Cataraja vs. Raquinel)


Was ist Euer Event der Woche?

  • Kimura vs. Buenaobra (FOD)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Herring vs. Molina (DAZN)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tukov vs. Sobirov (YouTube?)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Masoud vs. Sanmartin (DAZN)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Garcia vs. Silva (DAZN)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Razor Ruddock vs James Toney (Fite PPV)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113
Da die Legende Tim Boxeo wieder zurück ist und meine Stanza Kalender-Aufgaben somit nicht mehr Bestand haben, widme ich mich für euch wieder der Boxvorschau. Hoffentlich freut ihr euch darüber. Ich bedanke mich zugleich bei @Sakaro , der freundlicherweise die Aufgabe zwischenzeitlich übernommen hat.
Das war sehr gut! (y)

Was erwartet uns in der aktuellen Woche? Es ist eine Woche der Breite, nicht der Spitze an Events. Für den Mainstream könnte das vielleicht etwas langweilig daherkommen, für mich persönlich ist es äußerst verlockend. Insbesondere in der Woche gibt es zahlreiche gute Events, wo man entsprechend fast jeden Tag seinen Boxkonsum fördern kann. Im Detail habe ich Folgendes herausgesucht:
  • Am heutigen Montag führt der Weg nach Russland, wo zwei usbekische Olympiasieger in den Ring steigen werden.
  • Der Dienstag bietet eine kleinere FOD-Card aus Japan sowie eine DiBella-Veranstaltung, die auf DAZN laufen wird.
  • Am Donnerstag erfolgt die große New York Fight Gala mit dem österreichischen Top-Prospect Dzambekov im UFC Fight Pass.
  • Der Freitag bietet eine Wasserman/Sauerland-Veranstaltung mit Harlem Eubank vs. Timo Schwarzkopf im Hauptkampf, eventuell auf DAZN.
  • Der Samstag führt uns zunächst nach Japan, wo zwei Männer von den Philippinen einen Königsklassenhauptkampf auf Abema bestreiten.
  • In Europa ist leider nicht so viel los. Es gibt eine russische RCC-Card sowie eine Prospect-Veranstaltung von Matchroom auf DAZN.
  • Später in den USA wird das spannende Prospect Ernesto Mercado seinen ersten großen Test erhalten und später feiert MarvNation ihr DAZN-Debüt mit dem einzigen Weltmeisterschaftskampf dieser Woche.

    Let´s go! :jubel:

Montag, den 06.11.2023

worldofboxingpromotions_1698630752995.jpg
Screenshot_14.png


Hier haben wir eine russische MatchTV-Veranstaltung, die man sich komplett kostenlos über ein russisches VPN anschauen kann. Auf Sportbox übrigens auch immer komplett spoilerfrei im Relive, feine Sache. Die Gala wird einige internationale Kämpfe beinhalten, die auch durchaus sehenswert sind. Ich fokussiere mich nun auf die beiden Hauptkämpfe.

Da hätten wir Butaev gegen Gaibnazarov im Superweltergewicht. Butaev kennen wohl einige, weil er zuvor WBA-Regular-Titelträger gewesen ist. Er musste sich jedoch Stanionis geschlagen geben, der nun im Fokus von Thurman steht. Butaev ist schon ein wirklich guter Mann, der offensiv einiges bietet. Daran ändert eine Niederlage gegen den sehr starken Stanionis auch nicht viel. Mit Gaibnazarov wartet nun aber einer dieser hochveranlagten Usbeken, die es scheinbar ohne Limitation auf der Erde zu geben scheint. Er war Olympiasieger von Rio, wurde bei den Profis sofort ehrgeizig in den USA aufgebaut und strauchelte schnell gegen Mykal Fox. Das war so nicht geplant. Seitdem boxt er in Osteuropa/Asien und holte einige lockere Siege. Gegen Butaev wartet nun sein größter Kampf der Profikarriere. Wenn es nochmal etwas werden soll bei den Profis, dann wird der 32-jährige Usbeke diesen Kampf gewinnen müssen. Spannend!

Mit Dusmatov wartet noch so ein Amateurstar aus Usbekistan, diesmal in der Königsklasse Minimumgewicht. Der Usbeke hat eigentlich alles gewonnen, was man gewinnen kann. Mehrfacher Weltmeister und Asienmeister, selbstverständlich auch noch Olympiasieger. Im Minimumgewicht gibt es nicht so eine Breite des Teilnehmerfeldes, weil weniger Leute das Gewichtslimit bringen können. Entsprechend ist die Chance dort auch groß, mit Qualität vielleicht Weltmeister zu werden. Dusmatov ist 30 Jahre alt, sicherlich nicht jung für einen Königsklassenkämpfer, aber man kann zuversichtlich sein, dass er noch eine große Zukunft bei den Profis haben kann. Baleni ist Südafrikaner und hat noch nie außerhalb seiner Heimat geboxt. Er hat 2x knappe Niederlagen gegen seinen Landsmann Ndulani stehen, aber auch einen guten Sieg über Tshabalala. Ich kenne ihn zwar nicht, er scheint mir aber ein solider Mann zu sein. Dürfte entsprechend der erste ordentliche Test für Dusmatov bei den Profis werden.

Etwas Undercard ist auch noch dabei. Der Schwergewichtskampf zwischen Magomedov und Fedorov könnte ganz lustig werden. Magomedov hat bisher jeden seiner Gegner frühzeitig gestoppt, Fedorov hingegen hat einen soliden Amateurhintergrund und in dieser Zeit auch überdurchschnittlich viele Leute gestoppt. Insgesamt also ein schöner Auftakt in die neue Woche, im VPN dann sogar völlig kostenlos.

Dienstag, den 07.11.2023

1696057004.jpeg_0sp.jpeg
Screenshot_2.png


Das ist eine japanische Phoenix-Veranstaltung. Die größeren dieser Reihe laufen neuerdings auf Lemino. Ich bin stets froh, wenn das dort nicht läuft. Die Card selbst am kommenden Dienstag ist etwas schwach auf der Brust, so ehrlich muss man sein. Der Hauptkampf soll Kimura gegen Buenaobra werden. Buenaobra ist nicht verkehrt, aber als Hauptkämpfer nicht gerade ein Hit. Der Rest schaut vom Matchmaking aber ziemlich passend aus. So ein Kampf wie Fukunaga gegen Ishida kann in der Theorie richtig aufblühen. Allgemein besteht in Japan stets die Chance, dass so unscheinbare Kämpfe aus der vierten Reihe richtig abgehen. Von daher kann man diesem Event durchaus eine Chance geben. Ihr könnt im japanischen VPN ein Abo für unter 7 € abschließen. Das beinhaltet dann so 1-2 Boxevents im Monat.


F-LzpihagAA-SW-.jpe
Screenshot_15.png


Lou DiBella meldet sich aus Manhattan mit einer DAZN-Veranstaltung zurück. Als ich davon vor einigen Wochen las, schoss mir direkt der Gedanke in den Kopf, ob das überhaupt in Deutschland gelistet werden wird? Diese Plattform ist wirklich kaum auszuhalten. Frohe Kunde nun aus den USA, die Veranstaltung ist bei uns ab 1 Uhr in der Nacht zum Dienstag gelistet.
Die Card selbst ist nicht gerade üppig mit 4 Kämpfen, darunter auch noch 2 Frauenkämpfe. Pluspunkt jedoch hier, dass es keine klassischen Mismatches in der Aufbauphase gibt. Von daher kann man durchaus mit 4 soliden Hauptkämpfen in die Show gehen.

Schwerpunkt ist neben den beiden guten Frauenkämpfen um Ex-Weltmeisterin Yoshida natürlich das Comeback vom Veteranen Herring. Er hat eigentlich seine Karriere beendet und sich als Trainer verdingt + Kommentator bei ESPN, den @Young Kaelin konstant und verliebt als Bradley verwechselt. Wie es häufig sich im Sport verhält, sind solche Ankündigungen nicht immer fortwährend. Nun entsprechend die Rolle rückwärts, ist das eine gute Entscheidung? Vermutlich nicht, aber Molina wird Herring wohl noch hinbekommen.
Mit Hines vs. Gruber ist sogar noch was für die Wackelpudding-Fraktion hier vorhanden. Gruber sah ich mal auf einer PPV Boston Boxing-Clubshow. Dort war zwar weder Herring noch Bradley am Mikrofon, dafür Boxrec Grey. Ich sage es mal so, viel sollte man von Gruber nicht erwarten.

Wer also ein DAZN-Abo hat, gerne hier reinschauen.

Donnerstag, den 09.11.2023

FB_IMG_1695822717167.jpg
Screenshot_1.png

Mit Tom Loeffler veranstaltet ebenfalls noch ein großer Name unter der Woche. Er kooperiert immer im UFC Fight Pass und hält dort etwas das Boxen im MMA-Sumpf hoch, um entsprechend noch ein paar Leute mehr in das Abo zu ziehen. Bei mir wird das voraussichtlich auch funktionieren, für die Card bin ich bereit, mir das 10 € - Abo zu holen. Die drei Hauptkämpfe sind wirklich sehr ordentlich.

Hauptkämpfer ist der irische Nachwuchsstar Walsh. Ich sah fast seinen kompletten Aufbau. Er vereint Technik, Physis und Punch, was natürlich sehr vielversprechend erscheint. Man wird sehen müssen, wie er sich in der Weltspitze schlagen wird, mit 22 Jahren hat er noch so viel Zeit. Aktuell ist er die Nummer 16 des WBC-Rankings, mit einem Sieg ist er dann entsprechend gerankt bei der WBC. Villarreal ist allerdings kein einfacher Gegner. Er hat auf einer PBC-Veranstaltung den ungeschlagenen LeShawn Rodriquez bezwungen. Im Anschluss gab es eine etwas kontroverse Niederlage im ShoBox-Hauptkampf gegen Ardreal Holmes Jr. Da gab es einige, die den Kampf bei Villarreal sahen, weil Holmes auch ein lahmer Stinker ist. Villarreal ist nicht der größte, dafür technisch gut und flink. Schöner Hauptkampf.

Auf der Undercard wird der Österreicher Dzambekov seinen achten Profikampf bestreiten. Da muss ich nochmal Werbung dafür machen. Nationales Boxen bedeutet für mich natürlich auch, dass neben deutschen Kämpfern auch welche aus Österreich und der Schweiz inbegriffen sind. Ich verfolge nun das österreichische Boxen nicht so explizit, aber viele Boxer gab es vermutlich in der Geschichte nicht, die nach Hollywood bei einem größeren Promoter unterschrieben haben und dort Karriere machen. Der Junge hat richtig viel Talent. Von daher, verfolgt seine Karriere, das ist absolut nichts Alltägliches. Mit Julan wartet nun ein physisch starker Mann auf Dzambekov. Für das oberste Regal ist er etwas zu steif vielleicht, aber man sollte ihn im Aufbau nicht unterschätzen. 60 Plätze vor Dzambekov gerankt, das sagt einiges. Schöner Test.

Mit Sandoval steht noch ein interessantes Prospect im Ring, welches auf eine 100 % KO-Quote im Superleichtgewicht schaut. Auch dieser bekommt nun mit Ferrer seinen ersten echten Test.
Sehr schöne Card im UFC Fight Pass, mit Dzambekov sogar noch national interessant. Da stimmt so einiges entsprechend. Was ich auch interessant finde, ist der Fakt, dass die b-sides auch wirklich aus New York stammen bzw. dort leben. Das könnte also vom Support her nochmal feurig für die a-sides werden.
Das ist mein Event der Woche.

Freitag, den 10.11.2023

Screenshot_20231003_162517_com.instagram.android_edit_84875560446944.jpg
Screenshot_3.png

Hier haben wir eine Wasserman-Veranstaltung auf Channel 5. Die liefen in der Vergangenheit konstant auf DAZN, wodurch ich einfach mal annehme, dass es auch am Freitag noch der Fall sein wird. Ansonsten kann man Channel 5 kostenlos im UK-VPN anschauen. Wie es sich für Wasserman gehört, steht die Card selbst zur Kampfwoche noch nicht. Das ist wirklich eine Unart, die immer bei deren Events anzutreffen ist. Sei's drum.

Der Hauptkampf ist aus deutscher Perspektive natürlich interessant. Mit Schwarzkopf steht ein Allgäuer mit kosovarischen Wurzeln im Hauptkampf. Er trifft auf Harlem Eubank, einen Cousin von Chris Eubank Jr. Ich empfand Harlem leider nie überzeugend, seine Gegnerwahl war dementsprechend schwach. Mit Schwarzkopf ändert sich das nur bedingt. Er hat zuletzt durch eine Robbery gegen Exweltmeister Miguel Vazquez gewonnen. Der Mexikaner war viel aktiver, obwohl er überwiegend auf die Deckung schlug, dennoch hätte er den Kampf bekommen müssen, was er jedoch nicht tat. Die Promoterin schrieb mir daraufhin, dass sie aus beruflichen Zwecken niemals mehr nach Deutschland kehren wird und Vazquez den Kampf und Sieg seinem kürzlich verstorbenen Vater widmen wollte, was die Robbery verhinderte. Eine Sauerei auf sämtlichen Ebenen, aber so ist das Geschäft nun mal.
Halten wir fest. Beide Hauptkämpfer sind eher nichts für die Weltspitze, was aber untereinander vielleicht einen brauchbaren Kampf bedeuten kann. Ein Spektakel erwarte ich jedoch nicht.

Zur Undercard kann ich entsprechend noch nicht wirklich was schreiben. Lerrone Richards wird sein Wasserman-Debüt geben. Der ehemalige IBO-Titelträger hat neu bei den Sauerländern unterschrieben. Mit Roman Fury ist noch der Bruder von Tyson Fury vertreten. Das hätte man so stets promotet, doch durch die neuliche Nummer in der Wüste, möchte Roman nicht mehr in Verbindung gebracht werden und ist fortwährend nur noch der Bruder von Tommy Fury.
Kleiner Spaß am Rande. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113
Samstag, den 11.11.2023

F8zWZgHakAAIiY-.jpe
Screenshot_4.png

Das ist eine japanische Abema-Veranstaltung, die es entsprechend kostenlos geben wird. Live braucht man jedoch einen VPN dafür.
Im Hauptkampf geht es um den Oriental und Pazifik-Titel, was man auch als Asienmeisterschaft bezeichnen kann. Cataraja verteidigt diesen Titel erstmalig, nachdem er Edward Heno verdient nach Punkten bezwang. Er galt immer als starkes Talent, die großen Kämpfe blieben aber eher aus. In den Rankings ist er, mit Ausnahme von der WBC, überall gerankt. Raquinel ist auch bei den meisten Weltverbänden gerankt. Er hielt den Oriental und Pazifik-Titel einst im Fliegengewicht. Zuletzt sah ich ihn in Südafrika kämpfen, als er sensationell Landi Ngxeke in der zweiten Runde KO schlug. Nun treffen die beiden sich in Japan, was ein spannender Kampf zu werden verspricht. Dem Sieger stehen die ganz großen Kämpfe bevor.

Die Undercard ist nun kein Knüller, die großen Kämpfe sucht man vergeblich. Hier stimmt allerdings auch wieder das Matchmaking. Die Kämpfe sehen alle sehr ordentlich aus, wodurch man sich auf spannende Kämpfe einstellen kann. Insgesamt also eine schöne Card aus Japan, die kostenlos sogar zu sehen ist und einen Königsklassen-Hauptkampf parat hält. Was wünscht man sich mehr?

Screenshot_20231018_034800_com.instagram.android_edit_123099784771840.jpg
Screenshot_5.png

Hier haben wir eine russische RCC-Card. Die haben immer wieder richtig fette Cards am Start, diese gehört eher nicht dazu. In der Vergangenheit lief RCC ziemlich konstant kostenlos auf YouTube. Es gab allerdings auch schon MatchTV und UDAR-Veranstaltungen, wodurch man sehen muss, wo es läuft. Ich würde einfach von YouTube jedoch ausgehen.
Im Hauptkampf wartet wohl Tukov. Guter Mann, hat zuletzt auch gute Siege einfahren können, da wird man sehen müssen, wie weit es nach oben gehen wird. Für russische Boxer ist es aktuell natürlich sehr schwer irgendwie Relevanz aufzubauen bei den Weltverbänden. Mit Sobirov wartet nun ein Usbeke, der allerdings keinen Olympiasieg vorzuweisen hat. Enttäuschend! Er blickt zuletzt jedoch auf eine knappe SD-Niederlage in Russland zurück und einem Sieg über einen ungeschlagenen Mann in der Türkei. Schlecht liest sich das nicht, der Hauptkampf geht sicherlich in Ordnung.

Etwas Undercard ist auch noch enthalten, aber wirklich überzeugen können die Paarungen mich nicht. Insgesamt eine solide Veranstaltung, die man kostenlos auf YouTube schon anschauen kann - aber sicherlich kein must-see in dieser Woche.

Screenshot_20231028-211814_Instagram.jpg
Screenshot_6.png

Das ist eine dieser Next Gen-Veranstaltungen von Matchroom auf DAZN. Das soll so eine Prospect-Show darstellen. Das genaue Konzept habe ich jedoch noch nicht erkennen können. Wenn man beispielsweise auf ShoBox blickt, da stellt man 2 Prospects mit starken Rekorden gegeneinander - und fertig ist das Erfolgsmodell. Hier stellt man irgendwie alles mögliche gegeneinander. Erscheint mir eher wie so eine York Hall-Veranstaltung, die es am Freitag geben sollte. Naja.

Im Hauptkampf trifft Masoud auf den erfahrenen Sanmartin. Die Duelle zwischen Mackenzie vs. Davis und French vs. Ofori lesen sich ganz solide, für irgendwelche Prelims-Geschichten.
Ich belasse es hierbei, mich überzeugt das nicht. Allerdings sollte erwähnt sein, dass die letzte Nex Gen-Veranstaltung ziemlich gut gewesen ist. Von daher kann man mit einem bestehenden Abo hier ruhig mal vorbeischauen.

Screenshot_7.png
Screenshot_8.png

Das ist eine Veranstaltung mit dem aufregenden Prospect Mercado. Er promotet sich selbst, entsprechend wird man sehen müssen, wo das am Ende laufen wird. Das lief auch schon häufiger einfach irgendwo auf Facebook und YouTube. Bei dem Kampf wird man vielleicht im PPV irgendwo zusammenarbeiten, ich weiß es Stand jetzt nicht. Mercado ist ein rising star. Ich bin sehr überzeugt von seiner Personalie, allerdings hat er sich neulich in Nicaragua etwas schwer getan gegen Xolisani Ndongeni, konnte diesen auch nicht stoppen. Ist natürlich kein Beinbruch, aber eventuell ein Fingerzeig für kommende Weltklasse-Männer.

Gehört Nakathila zu der Weltklasse-Fraktion? Keiner weiß es so genau. Der Namibier sorgte für Furore, als er Miguel Berchelt stoppte. Zugleich war er chancenlos gegen Shakur Stevenson (was natürlich jeder bislang war) und gegen Muratalla, wo er früh gestoppt wurde. Man kann seine Leistungsfähigkeit nicht wirklich bestimmen, entsprechend ist dieser Kampf auch nicht leicht zu bestimmen. Ich sehe Siegeschancen auf beiden Seiten. Beide Boxer bringen auch einiges an Punch mit, das ist auf dem Papier vielleicht die beste Paarung der Woche.

384536812_18281572732146592_8924492972583963028_n.jpg
Screenshot_9.png

Hier haben wir eine Premiere. Das ist das DAZN-Debüt von MarvNation. Die haben ein eigenes Abo, was natürlich nicht gerade viel gesehen wird. Im Abo auf DAZN könnte sich das entsprechend nun ändern.
Mit Garcia vs. Silva ist eine Weltmeisterschaft in der Version IBF im Superfliegengewicht vertreten. Das scheint die einzige Weltmeisterschaft in dieser Woche zu sein, von daher ist es ein signifikanter Kampf.

Die Undercard bietet noch einen guten Frauenkampf sowie ein Duell zweier ungeschlagener Boxer im Weltergewicht. Allerdings sollen die beiden Söhne von Fernando Vargas noch kämpfen. Das sind sozusagen die Hauptattraktionen der Card, weil die beiden einen leichten Hype in den USA haben. Auf Boxrec sehe ich jedoch nur einen Vargas-Jungen, vielleicht ist der andere ausgefallen.
Sicherlich nun keine Mega-Card, aber man kann MarvNation sicherlich mal die Chance geben und ein WM-Kampf ist ebenfalls vorhanden.



Das war meine Vorschau zur aktuellen Woche, nun seid ihr gefragt. Was habt ihr auf der Rechnung? Welche Events möchtet ihr davon sehen, welches Event oder welcher Kampf ist euer Favorit? Und wie bewertet ihr ganz allgemein die Woche? Findet ihr sie interessant, oder ist der Mangel an Big-Fights zu evident, als das es euch überzeugen kann? Schreibt mir Eure Gedanken zur neuen Woche, ich freue mich über jegliche Resonanz.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.213
Punkte
113
Danke für die tolle Vorschau. Danke auch an @Sakaro. You did a great Job Buddy.

Diese Woche ist mein persönliches Highlight Butaev. Ich guck dem Jungen gerne beim Boxen zu. Bei allem was er gut macht macht er genauso viel falsch. Vorallem seine unsauber ausgeführten Schläge verhindern größeres. Dadurch ist aber auch immer Fun im Ring garantiert. Sein Gegner Gaibnazarov ist olympischer Goldmedaillist von Rio im Halbweltergewicht und ein talentierter Boxer, der mit diesem Gefecht die Chance hat, seiner Karriere noch einmal eine Wendung ins Positive zu geben. In Rio besiegte er sogar den hochveranlagten Gary Antoine Russel. Mit 31 Jahren steht er in seiner Prime und dürfte das nötige Werkzeug besitzen Butaev einen guten Kampf zu bieten. Sein Nachteil ist seine deutlich geringere Körpergröße. Imo denke Gaibnazarov wäre in der 135 lbs Division besser aufgehoben. Entweder schafft er das Limit nicht oder die Konkurrenz ist ihm einfach zu stark.

Die Card der Woche kommt für mich persönlich von Lou DiBella und DiBella Promotions. Ich durfte DiBella bei einer Veranstaltung in New York kennenlernen und muss gestehen das er seit dem einen Stein im Brett bei mir hat. Ein sehr sympathischer und boxsportbegeisterter Promoter, der seinen Sportlern viel Unterstützung zukommen lässt. Die Card verspricht Unterhaltung und wird dafür sorgen das mein sorgsam gepflegter Schlafrythmus, diese Woche dezent einen kleineren Rhythmuswechsel bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.495
Punkte
113
Freitag, 10.11.2023

Bolivien-Card
flagge-bolivien-wehend-20.gif


la elite del boxeo.jpg


Achtung: Die Uebertragung ist unsicher, allerdings wird auf dem Fight-Plakat immerhin Fersa genannt und die haben in letzter Zeit immer wacker gestreamt.

Der Start der Uebertragung ist für Freitag, 23.00 h, vorgesehen und ist evtl. hier legal und gratis zu sehen:


Hoffe, das Ding läuft und wünsche viel Spass.
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.085
Punkte
113
Diese Woche ist doch sehr mäßig. Bei mir sind auf DAZN auch weder Wasserman noch MarvNation gelistet. Dafür könnte ich mir Miura anschauen. Aber die Card sieht nun wirklich nicht interessant aus.

Am interessantesten finde ich auf den ersten Blick Mercado vs. Nakathila, aber Mercado ist A-Seite und hat im Schnitt so 5 Kilo schwerer geboxt. Dazu scheint Nakathila nicht das beste Kinn zu haben. Das könnte auch ein Mismatch werden.

Im Zweifel schaue ich dann Matchroom. Meistens schaffen sie es einfach zumindest einen guten Kampf auf die Beine zu stellen, auch wenn man das oft nicht erahnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.146
Punkte
113
Ort
Hamburg
Danke für die Vorschau

Unter der Woche und Freitag wird es bei mir wohl nichts mit Boxen. GGF schaue ich vielleicht noch beim UK Event mit Eubank vs Schwarzkopf später rein.

Samstag vielleicht das Event aus Jekaterinburg. Da findet man ja meist ein Stream und die Nummerngirls performen dort auch gut. Die Events aus Übersee lasse ich wohl aus.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113
Anhand der obigen Abstimmung merkt man... wie ausgeglichen und abwechslungsreich die Woche erscheint (y)

Kurzer Nachtrag. Der Kampf zwischen Eubank und Schwarzkopf wird um den nicht irrelevanten WBO Global-Titel gehen.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.495
Punkte
113
Freitag, 10.11.2023

Für die Liebhaber von Boxen aus exotischen Ländern:

Card aus Mauritius
flagge-mauritius-wehend-20.gif


boxing-and-jammin-2-poster.jpeg
´

Fite plus / Bezahllink:


Viel Spass.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113
Kommen wir zum Fahrplan für die kommenden Tage.

Dienstag, den 07.11.2023

Um 9:45 Uhr beginnt die vorgestellte japanische FOD-Card im Abo für unter 7 €. Ein japanischer VPN ist Pflicht.

Um 1 Uhr gibt es das Jamel Herring-Comeback im Abo auf DAZN.

Das unverwechselbare Erfolgsformat CountryBox ist ab 2 Uhr kostenlos auf Fite ersichtlich.

Donnerstag, den 09.11.2023

In der Nacht zum Freitag um 2 Uhr erfolgt eine kleine kostenlose Mexiko-Veranstaltung auf Facebook.

Ebenfalls um 2 Uhr startet das große MGM Theater-Event mit Callum Walsh und den österreichischen Ausnahmeboxer Dzambekov! Ihr könnt im Abo dabei sein.

Um 3 Uhr folgt noch eine mexikanische DAZN-Veranstaltung ausschließlich zu Ehren der Damen. Das kann man im Abo sich anschauen, vermutlich ist es in Deutschland aber nicht gelistet. Ein US-VPN sollte dienlich sein.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113
Für viele sicherlich das Event der Woche. Razor Ruddock vs James Toney am Wochenende in Jamaika.


 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.146
Punkte
113
Ort
Hamburg
Da die Legende Tim Boxeo wieder zurück ist und meine Stanza Kalender-Aufgaben somit nicht mehr Bestand haben, widme ich mich für euch wieder der Boxvorschau. Hoffentlich freut ihr euch darüber. Ich bedanke mich zugleich bei @Sakaro , der freundlicherweise die Aufgabe zwischenzeitlich übernommen hat.
Das war sehr gut! (y)

Was erwartet uns in der aktuellen Woche? Es ist eine Woche der Breite, nicht der Spitze an Events. Für den Mainstream könnte das vielleicht etwas langweilig daherkommen, für mich persönlich ist es äußerst verlockend. Insbesondere in der Woche gibt es zahlreiche gute Events, wo man entsprechend fast jeden Tag seinen Boxkonsum fördern kann. Im Detail habe ich Folgendes herausgesucht:
  • Am heutigen Montag führt der Weg nach Russland, wo zwei usbekische Olympiasieger in den Ring steigen werden.
  • Der Dienstag bietet eine kleinere FOD-Card aus Japan sowie eine DiBella-Veranstaltung, die auf DAZN laufen wird.
  • Am Donnerstag erfolgt die große New York Fight Gala mit dem österreichischen Top-Prospect Dzambekov im UFC Fight Pass.
  • Der Freitag bietet eine Wasserman/Sauerland-Veranstaltung mit Harlem Eubank vs. Timo Schwarzkopf im Hauptkampf, eventuell auf DAZN.
  • Der Samstag führt uns zunächst nach Japan, wo zwei Männer von den Philippinen einen Königsklassenhauptkampf auf Abema bestreiten.
  • In Europa ist leider nicht so viel los. Es gibt eine russische RCC-Card sowie eine Prospect-Veranstaltung von Matchroom auf DAZN.
  • Später in den USA wird das spannende Prospect Ernesto Mercado seinen ersten großen Test erhalten und später feiert MarvNation ihr DAZN-Debüt mit dem einzigen Weltmeisterschaftskampf dieser Woche.

    Let´s go! :jubel:

Montag, den 06.11.2023

Anhang anzeigen 41556
Anhang anzeigen 41557


Hier haben wir eine russische MatchTV-Veranstaltung, die man sich komplett kostenlos über ein russisches VPN anschauen kann. Auf Sportbox übrigens auch immer komplett spoilerfrei im Relive, feine Sache. Die Gala wird einige internationale Kämpfe beinhalten, die auch durchaus sehenswert sind. Ich fokussiere mich nun auf die beiden Hauptkämpfe.

Da hätten wir Butaev gegen Gaibnazarov im Superweltergewicht. Butaev kennen wohl einige, weil er zuvor WBA-Regular-Titelträger gewesen ist. Er musste sich jedoch Stanionis geschlagen geben, der nun im Fokus von Thurman steht. Butaev ist schon ein wirklich guter Mann, der offensiv einiges bietet. Daran ändert eine Niederlage gegen den sehr starken Stanionis auch nicht viel. Mit Gaibnazarov wartet nun aber einer dieser hochveranlagten Usbeken, die es scheinbar ohne Limitation auf der Erde zu geben scheint. Er war Olympiasieger von Rio, wurde bei den Profis sofort ehrgeizig in den USA aufgebaut und strauchelte schnell gegen Mykal Fox. Das war so nicht geplant. Seitdem boxt er in Osteuropa/Asien und holte einige lockere Siege. Gegen Butaev wartet nun sein größter Kampf der Profikarriere. Wenn es nochmal etwas werden soll bei den Profis, dann wird der 32-jährige Usbeke diesen Kampf gewinnen müssen. Spannend!

Mit Dusmatov wartet noch so ein Amateurstar aus Usbekistan, diesmal in der Königsklasse Minimumgewicht. Der Usbeke hat eigentlich alles gewonnen, was man gewinnen kann. Mehrfacher Weltmeister und Asienmeister, selbstverständlich auch noch Olympiasieger. Im Minimumgewicht gibt es nicht so eine Breite des Teilnehmerfeldes, weil weniger Leute das Gewichtslimit bringen können. Entsprechend ist die Chance dort auch groß, mit Qualität vielleicht Weltmeister zu werden. Dusmatov ist 30 Jahre alt, sicherlich nicht jung für einen Königsklassenkämpfer, aber man kann zuversichtlich sein, dass er noch eine große Zukunft bei den Profis haben kann. Baleni ist Südafrikaner und hat noch nie außerhalb seiner Heimat geboxt. Er hat 2x knappe Niederlagen gegen seinen Landsmann Ndulani stehen, aber auch einen guten Sieg über Tshabalala. Ich kenne ihn zwar nicht, er scheint mir aber ein solider Mann zu sein. Dürfte entsprechend der erste ordentliche Test für Dusmatov bei den Profis werden.

Etwas Undercard ist auch noch dabei. Der Schwergewichtskampf zwischen Magomedov und Fedorov könnte ganz lustig werden. Magomedov hat bisher jeden seiner Gegner frühzeitig gestoppt, Fedorov hingegen hat einen soliden Amateurhintergrund und in dieser Zeit auch überdurchschnittlich viele Leute gestoppt. Insgesamt also ein schöner Auftakt in die neue Woche, im VPN dann sogar völlig kostenlos.

Dienstag, den 07.11.2023

Anhang anzeigen 41563
Anhang anzeigen 41564


Das ist eine japanische Phoenix-Veranstaltung. Die größeren dieser Reihe laufen neuerdings auf Lemino. Ich bin stets froh, wenn das dort nicht läuft. Die Card selbst am kommenden Dienstag ist etwas schwach auf der Brust, so ehrlich muss man sein. Der Hauptkampf soll Kimura gegen Buenaobra werden. Buenaobra ist nicht verkehrt, aber als Hauptkämpfer nicht gerade ein Hit. Der Rest schaut vom Matchmaking aber ziemlich passend aus. So ein Kampf wie Fukunaga gegen Ishida kann in der Theorie richtig aufblühen. Allgemein besteht in Japan stets die Chance, dass so unscheinbare Kämpfe aus der vierten Reihe richtig abgehen. Von daher kann man diesem Event durchaus eine Chance geben. Ihr könnt im japanischen VPN ein Abo für unter 7 € abschließen. Das beinhaltet dann so 1-2 Boxevents im Monat.


Anhang anzeigen 41558
Anhang anzeigen 41559


Lou DiBella meldet sich aus Manhattan mit einer DAZN-Veranstaltung zurück. Als ich davon vor einigen Wochen las, schoss mir direkt der Gedanke in den Kopf, ob das überhaupt in Deutschland gelistet werden wird? Diese Plattform ist wirklich kaum auszuhalten. Frohe Kunde nun aus den USA, die Veranstaltung ist bei uns ab 1 Uhr in der Nacht zum Dienstag gelistet.
Die Card selbst ist nicht gerade üppig mit 4 Kämpfen, darunter auch noch 2 Frauenkämpfe. Pluspunkt jedoch hier, dass es keine klassischen Mismatches in der Aufbauphase gibt. Von daher kann man durchaus mit 4 soliden Hauptkämpfen in die Show gehen.

Schwerpunkt ist neben den beiden guten Frauenkämpfen um Ex-Weltmeisterin Yoshida natürlich das Comeback vom Veteranen Herring. Er hat eigentlich seine Karriere beendet und sich als Trainer verdingt + Kommentator bei ESPN, den @Young Kaelin konstant und verliebt als Bradley verwechselt. Wie es häufig sich im Sport verhält, sind solche Ankündigungen nicht immer fortwährend. Nun entsprechend die Rolle rückwärts, ist das eine gute Entscheidung? Vermutlich nicht, aber Molina wird Herring wohl noch hinbekommen.
Mit Hines vs. Gruber ist sogar noch was für die Wackelpudding-Fraktion hier vorhanden. Gruber sah ich mal auf einer PPV Boston Boxing-Clubshow. Dort war zwar weder Herring noch Bradley am Mikrofon, dafür Boxrec Grey. Ich sage es mal so, viel sollte man von Gruber nicht erwarten.

Wer also ein DAZN-Abo hat, gerne hier reinschauen.

Donnerstag, den 09.11.2023

Anhang anzeigen 41560
Anhang anzeigen 41562

Mit Tom Loeffler veranstaltet ebenfalls noch ein großer Name unter der Woche. Er kooperiert immer im UFC Fight Pass und hält dort etwas das Boxen im MMA-Sumpf hoch, um entsprechend noch ein paar Leute mehr in das Abo zu ziehen. Bei mir wird das voraussichtlich auch funktionieren, für die Card bin ich bereit, mir das 10 € - Abo zu holen. Die drei Hauptkämpfe sind wirklich sehr ordentlich.

Hauptkämpfer ist der irische Nachwuchsstar Walsh. Ich sah fast seinen kompletten Aufbau. Er vereint Technik, Physis und Punch, was natürlich sehr vielversprechend erscheint. Man wird sehen müssen, wie er sich in der Weltspitze schlagen wird, mit 22 Jahren hat er noch so viel Zeit. Aktuell ist er die Nummer 16 des WBC-Rankings, mit einem Sieg ist er dann entsprechend gerankt bei der WBC. Villarreal ist allerdings kein einfacher Gegner. Er hat auf einer PBC-Veranstaltung den ungeschlagenen LeShawn Rodriquez bezwungen. Im Anschluss gab es eine etwas kontroverse Niederlage im ShoBox-Hauptkampf gegen Ardreal Holmes Jr. Da gab es einige, die den Kampf bei Villarreal sahen, weil Holmes auch ein lahmer Stinker ist. Villarreal ist nicht der größte, dafür technisch gut und flink. Schöner Hauptkampf.

Auf der Undercard wird der Österreicher Dzambekov seinen achten Profikampf bestreiten. Da muss ich nochmal Werbung dafür machen. Nationales Boxen bedeutet für mich natürlich auch, dass neben deutschen Kämpfern auch welche aus Österreich und der Schweiz inbegriffen sind. Ich verfolge nun das österreichische Boxen nicht so explizit, aber viele Boxer gab es vermutlich in der Geschichte nicht, die nach Hollywood bei einem größeren Promoter unterschrieben haben und dort Karriere machen. Der Junge hat richtig viel Talent. Von daher, verfolgt seine Karriere, das ist absolut nichts Alltägliches. Mit Julan wartet nun ein physisch starker Mann auf Dzambekov. Für das oberste Regal ist er etwas zu steif vielleicht, aber man sollte ihn im Aufbau nicht unterschätzen. 60 Plätze vor Dzambekov gerankt, das sagt einiges. Schöner Test.

Mit Sandoval steht noch ein interessantes Prospect im Ring, welches auf eine 100 % KO-Quote im Superleichtgewicht schaut. Auch dieser bekommt nun mit Ferrer seinen ersten echten Test.
Sehr schöne Card im UFC Fight Pass, mit Dzambekov sogar noch national interessant. Da stimmt so einiges entsprechend. Was ich auch interessant finde, ist der Fakt, dass die b-sides auch wirklich aus New York stammen bzw. dort leben. Das könnte also vom Support her nochmal feurig für die a-sides werden.
Das ist mein Event der Woche.

Freitag, den 10.11.2023

Anhang anzeigen 41565
Anhang anzeigen 41566

Hier haben wir eine Wasserman-Veranstaltung auf Channel 5. Die liefen in der Vergangenheit konstant auf DAZN, wodurch ich einfach mal annehme, dass es auch am Freitag noch der Fall sein wird. Ansonsten kann man Channel 5 kostenlos im UK-VPN anschauen. Wie es sich für Wasserman gehört, steht die Card selbst zur Kampfwoche noch ;)

DAZN überträgt
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.495
Punkte
113
Schwerpunkt ist neben den beiden guten Frauenkämpfen um Ex-Weltmeisterin Yoshida natürlich das Comeback vom Veteranen Herring. Er hat eigentlich seine Karriere beendet und sich als Trainer verdingt + Kommentator bei ESPN, den @Young Kaelin konstant und verliebt als Bradley verwechselt.

Ich will ja nicht bestreiten, dass sich die Geschichte genauso zugetragen hat, aber bei dem Anblick:

photo_copy_384x384_1.jpg

müsste selbst das hohe Gericht eigentlich mildernde Umstände berücksichtigen. :saint::D
 
Oben