Der FC Bayern München-Thread 2023/24 – Thomas Tuchel und der Traum vom Triple


Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.533
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Es gibt ja Gerüchte, dass Tuchel bei Bayern nicht offensiver spielen lässt, weil er gesehen hat, wie schnell man unter Flick und Nagelsmann bei offensiver Spielweise die Kontrolle verloren hat. Vielleicht kommt ja mit einer defensiven 6 etwas mehr Balance rein.
Seine Holding 6 hat er doch jetzt mit Pavlovic, nur lässt er ihn mMn zu selten spielen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.010
Punkte
113
Ort
Austria
In Sachen Pavlovic habe ich bei Tuchel keine Bedenken, er hat ihn in Madrid gebracht, in Leverkusen, das sagt schon was.
naja und überhaupt war er es, der ihn diese Saison ans Team herangeführt und zum Stammspieler gemacht hat. Egal welche Umstände letztlich dazu geführt haben, er scheint ja (zurecht) von seinen Fähigkeiten überzeugt zu sein
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.010
Punkte
113
Ort
Austria
Das Fehlen von Goretzka hängt sicherlich auch mit der Nominierung von Aleksandar Pavlovic zusammen. Der muss sich noch in einem Pflichtspiel für Deutschland festspielen und wird daher sicher auch mindestens einmal eingewechselt.
Es wäre ja auch fatal, wenn dieses offensichtlich große Talent nachher für Serbien spielt und nicht für Deutschland.
würde das gleich mal gerne aufgreifen und eventuell hier weiter diskutieren. Glaubt ihr die Entscheidung von Nagelsmann (und auch die Tendenzen unter Tuchel) könnten dazu führen, dass Goretzka im Sommer wirklich nach neuen Ufern Ausschau hält und sich die Wege mit den Bayern trennen? Das war ein absolut unzufriedenstellendes Jahr für Goretzka, sowohl mannschaftlich als auch persönlich-sportlich mit der Nicht-Nominierung für die EM jetzt als negativen Höhepunkt. Das wird an ihm nagen und (vorausgesetzt Tuchel bleibt) scheint die Zukunft ja nicht unbedingt viel rosiger für ihn zu werden, wenn auch ein neuer 6er hinzukommt?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das hängt eventuell auch vom Trainer ab und da sind die Bayern und der neue Sportchef Eberl immer noch dabei, sämtliche Optionen abzugrasen.

Je nachdem, wer neuer Trainer wird und mit welchen Spielern dieser plant, kann auch Goretzka seine Zukunft besser planen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.010
Punkte
113
Ort
Austria
Das hängt eventuell auch vom Trainer ab und da sind die Bayern und der neue Sportchef Eberl immer noch dabei, sämtliche Optionen abzugrasen.

Je nachdem, wer neuer Trainer wird und mit welchen Spielern dieser plant, kann auch Goretzka seine Zukunft besser planen.
deswegen schreib ichs ja, nur Stand jetzt sieht es mit der Tuchel-Verlängerung ziemlich gut aus... aber ja wer weiß das schon genau in diesen verrückten Zeiten bei Bayern.

aber für Goretzka stellt sich halt generell die Frage, ob er sich dem "Kampf" bei den Bayern in der kommenden Saison stellt - oder rasch versucht eine neue Herausforderung zu suchen (Ausland wie PL oder so?)
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.403
Punkte
113
würde das gleich mal gerne aufgreifen und eventuell hier weiter diskutieren. Glaubt ihr die Entscheidung von Nagelsmann (und auch die Tendenzen unter Tuchel) könnten dazu führen, dass Goretzka im Sommer wirklich nach neuen Ufern Ausschau hält und sich die Wege mit den Bayern trennen? Das war ein absolut unzufriedenstellendes Jahr für Goretzka, sowohl mannschaftlich als auch persönlich-sportlich mit der Nicht-Nominierung für die EM jetzt als negativen Höhepunkt. Das wird an ihm nagen und (vorausgesetzt Tuchel bleibt) scheint die Zukunft ja nicht unbedingt viel rosiger für ihn zu werden, wenn auch ein neuer 6er hinzukommt?

Goretzka gehörte doch unter Tuchel zum Stammpersonal. Warum sollte es für ihn ein Problem sein wenn Tuchel Trainer bleibt?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.010
Punkte
113
Ort
Austria
Goretzka gehörte doch unter Tuchel zum Stammpersonal. Warum sollte es für ihn ein Problem sein wenn Tuchel Trainer bleibt?
ja aber doch mehr aus der Not heraus - oder nicht? Die Kimmich-Problematik hat er mit der Beorderung auf die Rechtsverteidiger-Position ja gelöst. Goretzka im ZM hat sich da ja auch schon mit Pavlovic (am Ende siehe CL-Halbfinal) gematcht, Laimer daneben hat halt den Turbo und Läufer gegeben. Sollte jetzt noch die "Holding Six" kommen, könnte das eher für Goretzka als für Pavlovic von Nachteil sein... aber gut, Pavlovic muss den ganzen Hype jetzt auch mal verdauen und nächste Saison bestätigen bzw. sich weiter entwickeln.
 
Beiträge
54.137
Punkte
113
Laut BILD haben die Bayern Führich, Tah, Xavi Simons, The Hernandez, de Jong, Onana und Ouedraogo auf der Liste.

Finde die Personalie Xavi Simons spannend. Angeblich soll PSG ab 60 Millionen Euro Ablöse gesprächsbereit sein. Finde ich für Leistung/Alter/Potenzial erstaunlich günstig. Eigentlich müsste Xavi doch genau in das Konzept passen, nach dem PSG zukünftig agieren möchte. Finde ich relativ unlogisch.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.076
Punkte
113
Also Xavi Simons und Onana würde ich sofort nehmen. Tah nur wenn Upamecano geht. Assan Ouédraogo wäre ein interessantes Projekt für die Zukunft, Müller, Gnabry und ggf. Coman müssen ja auch ersetzt werden. Dann kann man Sane auch mal häufiger Pausen geben.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.607
Punkte
113
Laut BILD haben die Bayern Führich, Tah, Xavi Simons, The Hernandez, de Jong, Onana und Ouedraogo auf der Liste.

Finde die Personalie Xavi Simons spannend. Angeblich soll PSG ab 60 Millionen Euro Ablöse gesprächsbereit sein. Finde ich für Leistung/Alter/Potenzial erstaunlich günstig. Eigentlich müsste Xavi doch genau in das Konzept passen, nach dem PSG zukünftig agieren möchte. Finde ich relativ unlogisch.
Die Pariser Transferpolitik und die Logik stehen schon eine ganze Weile auf Kriegsfuß.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.403
Punkte
113
So selbstverliebt und kindisch wie Tuchel ist wird er der Führungsetage der Bayern doch nach jedem Sieg gegen Kiel, St. Pauli usw genüsslich unter die Nase dass ohne ihn der FC Bayern seinen Spielbetrieb hätte einstellen müssen. Wie Tuchel reagiert wenn er mal als Gewinner hervorgeht konnte man gut in den patzigen Interviews voller Seitehiebe nach dem Sieg in Dortmund bewundern. Für Unterhaltung wäre jedenfalls gesorgt.

@Sports Almanac mit seinem täglichen Tuchel rant.
Dieses mal etwas später am Tag.

Ich hab mir schon Sorgen gemacht...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Goretzka gehörte doch unter Tuchel zum Stammpersonal. Warum sollte es für ihn ein Problem sein wenn Tuchel Trainer bleibt?
Unumstrittener Stammspieler war er nicht. Gegen Real hat im Rückspiel Pavlovic gespielt, der im Hinspiel noch recht wenig Praxis hatte nach Erkrankung. Ich glaube, dass Laimer und Pavlovic vor ihm stehen.
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.852
Punkte
113
Unumstrittener Stammspieler war er nicht. Gegen Real hat im Rückspiel Pavlovic gespielt, der im Hinspiel noch recht wenig Praxis hatte nach Erkrankung. Ich glaube, dass Laimer und Pavlovic vor ihm stehen.
Auffällig war die Auswechslung im Hinspiel bereits zur Halbzeit. Ich glaube übrigens,dass Tuchel mit Guerreiro statt Pavlovic begonnen hätte, wenn dieser fit gewesen wäre.
Dann wäre Goretzka sogar nur die Nummer 3 auf der Position und vielleicht nicht der erste Rrsatmann für Laimer.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.697
Punkte
113
@MRB
Uebertrieben dargestellt sagst du:
Wir stellen uns hinten rein, der Gegner hat wegen des geringen Platzes zwar viele, aber keine 100%igen Chancen, dann bekommen wir den Ball einmal geordnet aus der eigenen Haelfte gespielt wo ein Spieler nach einer Einzelaktion ein tolles Tor macht und der Plan (wir brauchen Platz zum Kontern) geht auf.
Nein. Wir hatten etliche Möglichkeiten auf 100%ige, aber scheinbar wird sich nur an die erinnert, die am Ende erfolgreich war. Da waren noch viele andere extrem schlecht ausgespielte Konter, die z.B. in der xG-Statistik gar nicht auftauchen, weil es keinen Abschluss gab oder aus dann doch extrem schlechter Position.
Insofern sehe ich nicht eine Einzelaktion, das sonst zu 95% nix wird, denn abgesehen davon dass ich die Zahl für übertrieben halte, gab es die anderen Möglichkeiten ja auch noch. In Summe war es durchaus wahrscheinlich, dass wir treffen.
Natürlich war es nicht unwahrscheinlich, dass Real trifft, aber hallo? Man spielt da immerhin gegen das KO-Team der letzten Jahre überhaupt, in deren Stadion, was erwartet man da bitte? Ohne Verletzungen und Fehler in der Schlussphase könnte man das Ding auch durchziehen und der Plan geht auf. Spielen die Spieler nicht so Grützenpässe, dann kann man auch schon vorher mehr als ein Tor machen, ohne dominante Spielweise.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Witzig finde ich das man sich im AR darüber aufregt das man 35 Mio. für Boey ausgegeben hat. Das war leider damals der Markt und das Problem das niemand erkennen wollte das Jo besser als RV aufgehoben ist. im Grunde hat dann JN in NM den Stein ins Rollen gebracht. Plötzlich hat man 3 Kandidaten für die Position, wenn Stanisic zurückkommt sogar 4. Die Frage ist, war es wiedermal unseren Oberen geschuldet war das TT Jo nicht auf RV gesetzt wurde, oder war es seine Geschichte ? Leider habe ich das Gefühl das sich hier ein zweiter Fall Sarr anbahnt, nur leider nochmal in höheren Sphären, was Ablöse und Gehalt betrifft, oder kann man das ganze nochmal abbiegen durch Verkauf oder Integration.
Pavlovic ist keine Holding6, er ist eher ein Kroos Typ, Spielaufbau gepaart mit defensiven Elementen. Sein Vorteil ist das er im Gegensatz zu Gore oder Laimer das Spiel schnell machen kann, kein langes Ball halten. Wenn noch eine richtige Holding6 dazu kommt, dann wird es für den einen oder anderen eng werden, der auf der Liste genannte de Jong, erfüllt in meinen Augen das Kriterium nicht, auch wieder eher ein 8er. Die Frage lautet wirklich wie groß kann der Umbruch werden, denn man muss dann auch verkaufen, aber welcher Spieler würde derzeit mit einem sehr gut ausgestatteten Vertrag gehen wollen ? Ich sehe derzeit nur Davies. Choupo und Sarr gehen sowieso. Tilman wurde verkauft also hat meine erste Einnahme zu verzeichnen. Klar gibt es "Kandidaten" Gnabry, Coman, Goretzka, Kimmich, Mazraoui, Upa, Kim, vielleicht sogar de Ligt, aber das wird schwer genug werden. Mich wundert auch die Einschätzung das man Davies für viel Geld abgeben kann, aber Tah für 20 Mio. bekommen soll ?
Theo Ablöse > Davies, da Real kein Handlungsbedarf hat und Milan auch eher nicht. Außerdem die Zeiten an dem sich Bayern mit einem Spieler einig war und dieser nur unbedingt zu Bayern wollte um so den Preis zu drücken sind lange vorbei.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.529
Punkte
113
Ort
Hier
Das Problem für Bayern (und eigentlich fast jeden TopClub) ist doch, dass du mit Meisterschaft und CL zwei völlig unterschiedliche Wettbewerbe mit völlig unterschiedlichen Anforderungen hast:

- BuLi: Da sind die Bayern in (fast) jedem Spiel Favorit. Da müssen sie das Spiel machen, der Gegner spielt defensiv, mal auch destruktiv. Da kannst du zT lange auf Konter lauern, die gibt es schlicht nicht in genügender Anzahl und Qualität. Um so einen Riegel zu knacken braucht es überragende Individualisten oder ein ausgeklügeltes System mit einstudierten Laufwegen und Passstaffetten, und natürlich helfen gute Standards ungemein.
- CL: Da ist man ab der KO-Phase nicht unbedingt Favorit. Hier ist "kontern aus einer sicheren Abwehr" ein völlig passables Mittel, um zum Erfolg zu kommen. Dazu sind KO-Spiele einfach nicht das gleiche wie ein Ligasystem. Sieht man an Pep wohl am Besten: Im Ligasystem sind seine Mannschaften seit Ewigkeiten überragend (auch dank stärkerem Kader als die Gegner und über den Lauf einer Saison setzt sich Qualität idR durch), in der CL eher weniger.

Es braucht also die Fähigkeit, zwei ziemlich unterschiedliche Systeme überragend spielen zu können... und das mit dem praktisch gleichen Kader. Diesen Spagat zu schaffen, ist doch die grosse Kunst, an der ganz viele scheitern.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.025
Punkte
113
Das Problem für Bayern (und eigentlich fast jeden TopClub) ist doch, dass du mit Meisterschaft und CL zwei völlig unterschiedliche Wettbewerbe mit völlig unterschiedlichen Anforderungen hast:

- BuLi: Da sind die Bayern in (fast) jedem Spiel Favorit. Da müssen sie das Spiel machen, der Gegner spielt defensiv, mal auch destruktiv. Da kannst du zT lange auf Konter lauern, die gibt es schlicht nicht in genügender Anzahl und Qualität. Um so einen Riegel zu knacken braucht es überragende Individualisten oder ein ausgeklügeltes System mit einstudierten Laufwegen und Passstaffetten, und natürlich helfen gute Standards ungemein.
- CL: Da ist man ab der KO-Phase nicht unbedingt Favorit. Hier ist "kontern aus einer sicheren Abwehr" ein völlig passables Mittel, um zum Erfolg zu kommen. Dazu sind KO-Spiele einfach nicht das gleiche wie ein Ligasystem. Sieht man an Pep wohl am Besten: Im Ligasystem sind seine Mannschaften seit Ewigkeiten überragend (auch dank stärkerem Kader als die Gegner und über den Lauf einer Saison setzt sich Qualität idR durch), in der CL eher weniger.
Es braucht also die Fähigkeit, zwei ziemlich unterschiedliche Systeme überragend spielen zu können... und das mit dem praktisch gleichen Kader. Diesen Spagat zu schaffen, ist doch die grosse Kunst, an der ganz viele scheitern.
Genau so sieht es aus!
Auf die aktuellen Bayern umgemünzt fehlt das einstudierte und die passicherheit in der Ofensive (eigentlich in allen Mannschaftsteilen). Deswegen kommt abwartende Spielweise den Aussenseitern/technisch unterlegenen auch immer entgegen. Dazu muss man noch sagen, dass man nominell vorne viele induíduelle Qualität aht, aber Coman und Gnabry warne fast die komplette Saison verletzungsbeding kaum ein Faktor. Wenn ich dann noch Tel wenig einsatzzeiten und die Chance gebe in die Rolle rein zu schlüpfen, wird es dann auch schnell eng.
 
Oben