Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Ich hab gestern nur die erste HZ aufmerksam verfolgen können (danach telefoniert), aber da fand ich Götze in der Offensive bei euch noch am besten. Der war der einzige von dem mal sowas wie Überraschungsmomente ausgingen. Hat z.B. mehrmals mit dem Ball am Fuß in der Zentrale Spieler gebunden und dann nach Außen auf den freien Ribery gepasst.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Die Aufstellung war riskant und offensiv, aber gebracht hat es in der ersten Hz gar nichts.
Die einzigen Offensivaktionen gingen von Robben aus, Goetze war nur zwischendrin mal am Ball ohne Akzente zu setzen und Mueller nicht mal das.
Ribery kam auch nie richtig an Jones vorbei und somit waren die einzigen Chance die Robben-Solos.
Auch wenn man 3 Tore geschossen hat muss man auch sehen dass man so gut wie keine Grosschancen hatte.
Das spricht fuer die Effizienz der Mannschaft, aber auch dagegen dass die Taktik aufgegangen ist.

Sehr auffaellig war wie dominant Manu im Kopfball war, hohe Baelle haben sie fast alle erwischt.
Offensiv hat Manu eigentlich nichts anderes gemacht als hoch und weit auf die linke Bayernseite zu schlagen, womit Alaba der Schluesselverteidiger war.
Auch wenn das Tor und alle gefaehrlichen Situation ueber seine Seite kamen fand ich dass er das trotzdem gut geloest hat - Valencia und Welbeck sind ja auch starke Stuermer.

Als Fazit wuerde ich sagen dass man eine gute Moral und starken Willen bewiesen hat, aber auch das Quentchen Glueck dass man aus wenig 3 Tore machen konnte und Rooney versaeumt hat den Schuss zum 1:2 zu versenken.
Verdient weiter, aber nicht so souveraen wie man erwartet haette und deswegen auch im HF nur 51:49 Favorit, die ueberzeugenden spielerischen Leistungen 2014 sind Mangelware.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
Die Aufstellung war riskant und offensiv, aber gebracht hat es in der ersten Hz gar nichts.
Die einzigen Offensivaktionen gingen von Robben aus, Goetze war nur zwischendrin mal am Ball ohne Akzente zu setzen und Mueller nicht mal das.
Ribery kam auch nie richtig an Jones vorbei und somit waren die einzigen Chance die Robben-Solos.
Auch wenn man 3 Tore geschossen hat muss man auch sehen dass man so gut wie keine Grosschancen hatte.
Das spricht fuer die Effizienz der Mannschaft, aber auch dagegen dass die Taktik aufgegangen ist.

Sehr auffaellig war wie dominant Manu im Kopfball war, hohe Baelle haben sie fast alle erwischt.
Offensiv hat Manu eigentlich nichts anderes gemacht als hoch und weit auf die linke Bayernseite zu schlagen, womit Alaba der Schluesselverteidiger war.
Auch wenn das Tor und alle gefaehrlichen Situation ueber seine Seite kamen fand ich dass er das trotzdem gut geloest hat - Valencia und Welbeck sind ja auch starke Stuermer.

Als Fazit wuerde ich sagen dass man eine gute Moral und starken Willen bewiesen hat, aber auch das Quentchen Glueck dass man aus wenig 3 Tore machen konnte und Rooney versaeumt hat den Schuss zum 1:2 zu versenken.
Verdient weiter, aber nicht so souveraen wie man erwartet haette und deswegen auch im HF nur 51:49 Favorit, die ueberzeugenden spielerischen Leistungen 2014 sind Mangelware.

in den letzten paar Wochen vielleicht, aber gerade zu ende der HR und anfang der RR hat man doch von Bayern seite überragend gespielt und viele extrem hohe siege (bei wenigen Gegentoren) geholt. ich denke so generell kann man das nicht sagen, dass sehen einige bayernfans zu negativ. Die ManU spiele waren in der tat nicht spielerisch überragend, aber davor war das teilweise schon Extraklasse, IMO sogar besser als unter Jupp weil man einfach offensiv noch besser geworden ist und auch defensiv kaum nachgelassen hat.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Ich meinte das Kalenderjahr 2014, wobei ich nicht sagen will dass sie da schlecht gespielt haben.
Ich finde nur dass gerade die Auftritte in der CL nicht mehr so ueberzeugend waren dass man Bayern als klaren Favoriten im HF sehen muss.
In der BL waren schon einige sehr durchwachsene Spiele dabei, den Schwung mit der spielerischen Brillanz gabs nur gegen 04 und die 30min gegen Wolfsburg.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Klasse dagegen auch der Move (mit schönen Grüssen an Kurtl) von Pep, daß er bei 1:1 Götze rausnimmt und Rafinha bringt. Beckenbauer meint ja dannach man hätte dann sofort mehr Stabilität im Mittelfeld gehabt durch Lahm. Na ja, ich seh das anders- Manu war ja kaum präsent im Mittelfeld. Aber plötzlich war vorne mit Rafinha auf halbrechts halt ein neuer Wirbelwind da und brachte neuen Schwung. Auch ohne Bayern-Brille ist klar, daß man bei den aktuellen Leistungen rafinhas auch auf höchster Ebene (CL) einfach anerkennen muss, daß er ne chance auf ne Nominierung im WM-Kader zumindest sich verdient hat.

1. War der Move ja auch nachvollziehbar. Das war lange Zeit ein 2-3-3-2 System, das Pep spielen ließ. So nach dem Motto: die machen eh nichts nach vorne, da habe ich lieber einen Mann mehr im Mittelfeld und Boateng spielt RV und IV in einem. Ironischerweise war die auf dem Papier so offensive Aufstellung eigentlich destruktiv, weil hauptsächlich an der Ballbesitzschraube gedreht wurde.

2. Ich finde es lustig, dass ich hier als derjenige in Erinnerung bleibe, der Rafinha am kritischsten gegenübersteht. User wie Michael der Echte wollten den vom Hof jagen, da habe ich ihn in Schutz genommen. :licht: Wenn ich Apollo Schwabing wäre, könnte ich da wunderbare Zitate rausfischen.
Was ich eben finde ist, dass er innerhalb der Mannschaft ein wenig abfällt, aber wir reden auch über die aktuell wohl stärkste Vereinsmannschaft der Welt. Zumal man mit Lahm einen der, wenn nicht den besten RV der Welt hat. Das können wir ja auch ganz gut sehen, falls morgen Real gezogen wird. Wer hätte als Gegenspieler von Ronaldo lieber Rafinha, wer hätte lieber Lahm (oder einen fitten Piszczek, bspw.)?

Nur: das bedeutet ja nicht, dass er ein schlechter Spieler sei. :crazy: Ich wüsste auch nicht, warum er nicht für die WM nominiert werden sollte.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Du bist schon ein schräger Vogel Kurtl. Du hast hier mehrfach behauptet zu Beginn der spielzeit, Rafinha sei zu schwach (deutlicher Abfall oder sonstwas) hinsichtlich möglicher Offensivaktionen. Gerade da hat er aber in dieser spielzeit seine Stärken und ist mehrfach positiv aufgefallen. Zuletzt halt gestern.

Sich jetzt an einem möglichen Spiel festzubeissen, in dem Lahm eventuell die bessere Alternative wegen seiner Defensivqualitäten sei ist doch komplett am Thema vorbei.

Ich mach es jetzt mal so wie du. Ich habe doch niemals behauptet, Rafinha sei defensiv die bessere Alternative zu Lahm. Nur ich habe Rafinha auch nie als Schwächung für das offensivspiel gesehen. Du aber schon. Und genau das ist hier der Punkt. Gestern wurde er mit Systemumstellung als Alternative zu Götze gebracht, zugegeben zu einem günstigen psychologischen Zeitpunkt, aber Du schreibst ja oben wieder von einem Abfall den Du da meinst sehen fühlen herbeiphantasieren zu können. Und das ist eben nicht so, nullkommanull.....Und jetzt hör auf Dich hier rauswinden zu woillen wie ein Aal:rocky:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gestern wurde er mit Systemumstellung als Alternative zu Götze gebracht, zugegeben zu einem günstigen psychologischen Zeitpunkt, aber Du schreibst ja oben wieder von einem Abfall den Du da meinst sehen fühlen herbeiphantasieren zu können. Und das ist eben nicht so, nullkommanull.....Und jetzt hör auf Dich hier rauswinden zu woillen wie ein Aal:rocky:

:skepsis: Sonst alles OK bei dir? Wenn ich schreibe, dass er innerhalb der Mannschaft ein wenig abfällt bedeutet es ja nicht, dass es in einem Spiel einen Abfall geben würde, wenn er eingewechselt wird.

Wenn Thiago, Martinez, Schweinsteiger und Kroos fit sind halte ich es weiterhin grundsätzlich für die bessere Variante, Lahm RV spielen zu lassen. Das kann natürlich je nach Gegner und taktischer Ausrichtung variieren, aber grundsätzlich denke ich, dass die vier der Mannschaft mehr Input geben. Aber natürlich kann Rafinha, gerade in der Bundesliga, problemlos gebracht werden und in einer Situation wie gestern, ohne drei der vier genannten, gibt es mal überhaupt nichts an der Variante Lahm auf der 6 einzuwenden.

Wende dich, wie schon gesagt, lieber an die User, die Rafinha nicht einmal mehr als Back-up hier haben wollten, da ist der Pranger und das Besserwissen besser aufgehoben. :rolleyes:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Die Frage gebe ich Dir gerne zurück Kurtl ! Das kennt man ja in Diskussionen mit Dir. Du verzapfts leichtfertigen Mumpitz (bin mir sicher Du hast von deutlichem Abfallen geschrieben hab aber null Bock zu suchen) und nachher schreibst Du um den brei herum. Jetzt ist es also nur noch ein "bischen abfallen". Wir nähern uns ja an langsam......

Im übrigen waren die Grüsse ernsthaft net bös gemeint und hätte nie gedacht, daß gleich so ein Referat von Dir kommt. Ich hatte nämlich als erste reaktion auf diesen wechsel die frage "hmm bei 1:1 Goetze raus und rafinha rein was soll das genau werden" auf der Zunge. Ich war dann aber angenehm überrascht, wieviel Schwung gerade auch Rafinha brachte. Ich finde halt er hat ne Masse guter Offensivaktionen in schoner regelmässigkeit. Die anderen User interessieren doch nun erstmal nicht oder. Trag Du das doch mit denen aus wenn Du magst. Und nu ist auch wieder gut Liberal....
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich finde halt er hat ne Masse guter Offensivaktionen in schoner regelmässigkeit.

Da stimme ich dir zu. Die Bedenken würden auch eher in Richtung Defensivarbeit gehen (auf hohem CL Niveau). Das wird in der Bundesliga selten gefordert, aber wenn, dann kann er auch schlecht aussehen (wie gegen Werner im Stuttgart Spiel). Gerade wenn Mandzukic spielt hilft Rafinha offensiv, weil er ganz gut flanken kann.

Die anderen User interessieren doch nun erstmal nicht oder.

Mich stört es einfach, dass bei guten Rafinha Spielen nach mir gerufen wird, obwohl ich nie der schärfste Kritiker war, sondern ihn sogar in Schutz genommen habe. Wenn Lell noch hier spielen würde und diese Entwicklung genommen hätte - da hätte man mich gerne in die Pfanne hauen können, denn da war ich sicher in der ersten Reihe der Kritiker. ;)

Im übrigen waren die Grüsse ernsthaft net bös gemeint

Das hatte ich anders interpretiert. Wenn es nicht böse gemeint war :wavey: ich gerne zurück. :)
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.342
Punkte
113
Das war gestern wirklich (zumindest rückblickend) ein richtig geiles Spiel. So viel Adrenalin hab ich seit dem CL-Finale nicht mehr ausgestoßen. :D Während des Spiels war es aber teilweise unerträglich, vorallem nach dem 0:1. Das 1:1 kurz danach war extrem wichtig, sonst hätte es gegen mauernde United-Spieler richtig hart werden können. So war gleich alles offen und da Manchester sich nach dem 1:1 nicht mehr so knallhart hinten verbunkert hat, hatte man nach vorn etwas mehr Räume.
Über Robben kann man sagen und denken was man will (wie gestern in HZ 1 wieder Kritik aufgrund seiner Ego-Nummern aufkam), aber der Mann hat echt riesige Eier bekommen nach 2012 und ist ein echter Bigtime Player. Bin froh jemand wie ihn im Team zu haben. :thumb:
Jetzt gegen den BVB geh ich ganz gelassen ran, gegen Lautern macht man dann hoffentlich noch das Pokal Finale klar und dann ist die Saison für mich fast gelungen. Das HF war schon das Mindestziel, das ist erreicht. :thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
gegen Lautern macht man dann hoffentlich noch das Pokal Finale klar und dann ist die Saison für mich fast gelungen. Das HF war schon das Mindestziel, das ist erreicht. :thumb:

Das kann ich gut verstehen. Man kann erzählen was man will, aber ein Viertelfinalaus gegen dieses Man United hätte die Saison verhagelt - Unplanbarkeit von CL KO-Runden hin oder her. Das wäre einfach enttäuschend gewesen. Wenn man Pep in den letzten Tagen gesehen hat bekam man auch exakt dieses Gefühl. Ich finde auch, dass das Halbfinale durchaus kein unseriöses Ziel ist, wenn man richtig gut ist.

Bei den drei Gegnern wäre es aber, Stand jetzt, wirklich keine Schande, rauszufliegen. Natürlich wären die meisten hier enttäuscht, vielleicht auch zwei, drei Tage nach dem Spiel, aber das kann schon passieren. Real ist weit davon entfernt, perfekt zu sein, aber sie haben das Potenzial, die beste Mannschaft der Welt zu sein. Man weiß nie, wann dieses Potential freigesetzt wird. :D Atletico und Chelsea sind Defensivkünstler vom allerfeinsten und gegen den Ball das stärkste, was der Vereinsfußball derzeit zu bieten hat. Bayern wird bei den Bookies gegen jeden Gegner Favorit sein, zurecht, finde ich, aber man müsste nicht total enttäuscht sein, wenn man ausscheidet.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Letztlich hat Bayern von allen Mannschaften das beste Gesamtpaket. Und die günstigsten Voraussetzungen, denn der Stress in der Liga fällt weg, was bei Atletico, Real und Chelsea nicht der Fall ist. Die sind noch mitten im Kampf um die Meisterschaft und müssen in jedem Spiel 100% raushauen. Deswegen ist das Ziel CL Titel für Bayern absolut nachzuvollziehen. Eine größere Chance den Titel zu verteidigen bekommt man vielleicht nie wieder.
Aber natürlich kann man gegen Real oder die anderen Teams auch ausscheiden. Soo weit entfernt sind die nun mal nicht. Trotzdem muss und wird Bayern gegen den ersten Gegner, der von der individuellen Klasse nah dran ist, natürlich das Ziel haben sich dann auch durchzusetzen. Ich wäre beim BVB auch ziemlich enttäuscht, wenn wir im Pokal gegen Wolfsburg rausfliegen, auch wenn da aktuell kein so großer Unterschied ist was die individuelle Klasse angeht.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
wir hätten genauso gegen manu rausfliegen können. auf dem niveau ist nichts planbar. schau real an. auf dem papier hätte es trotz ronaldo´s ausfall für die nicht eng werden dürfen, aber spätestens ab viertelfinale gibts keine leichten gegner mehr.

an titelverteidigung denk ich gar nicht. atletico, real, chelsea... alles hammer teams. atletico ist in einem rausch, die anderen beiden ganz fette schwergewichte. wenn´s am ende reicht... super. wenn nicht... joa, mei. gibt schlimmeres. noch zwei CL halbfinal spiele. das sind die highlights der saison.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.251
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dass er eine Grundrechenart beherrscht :belehr:

Noch eine sinnvolle Ergänzung, nicht dass ich meinen Status verliere ;)
Natürlich fehlt etwas, wenn man die Jupp-Bayern mit den Pep-Bayern vergleicht, und das ist dieser absolute Biss von Anfang an. Im Moment kommt er immer erst dann, wenn man hinten liegt. Das war allerdings zu erwarten und wurde oft genug angesprochen, denn letzte Saison war eine absolute Ausnahme, weil jeder Spieler beweisen wollte, dass das Vize-Triple nicht der Normalzustand ist und dass man eben doch Siegermentalität hat.

Was das Taktische angeht bei Jupp vs Pep, so wusste man auch, was auf uns zukommt. Das Team hat sich taktisch definitiv entwickelt und agiert mit wesentlich mehr Risiko, weil wesentlich offensiver und wesentlich öfter hinten 1 gegen 1 gespielt wird. Da sieht die Abwehr halt mal schlecht aus, trotzdem macht das Team an sich das sehr gut. Pep hat gute Ideen und schreckt auch nicht davor zurück, diese zu korrigieren und auch mal einen Leistungsträger auszuwechseln, wenn der schlecht spielt. Unabhängig davon, wie es in den Pokalwettbewerben weitergeht, bin ich sehr zufrieden mit der Saison, ich hatte größere Schwierigkeiten durch ein Motivationsloch erwartet.

Mein einziger Wermutstropfen ist die Rolle von Martinez.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Das kann ich gut verstehen. Man kann erzählen was man will, aber ein Viertelfinalaus gegen dieses Man United hätte die Saison verhagelt - Unplanbarkeit von CL KO-Runden hin oder her. Das wäre einfach enttäuschend gewesen.

Gut auf den Punkt gebracht. Und das nicht nur bei den Fans. Ein Aus hätte, wenn man seine Pappenheimer in der Führungsetage kennt, doch etliche Kratzer an Pep's Lack verursacht. Und dies direkt in der ersten Saison wäre absolut keine gutes (eher sogar ein sehr schlechtes) Vorzeichen in der Trainerfrage für die Zukunft gewesen.

Was die Auslosung für das Halbfinale angeht: Also die beiden möglichen Auswärtsspiele in Madrid bereiten mir persönlich doch arg Kopfschmerzen wenn ich an unsere nicht immer "konzentrierte" und sattelfeste Defensivarbeit (Ausnahme Neuer, aber der hat auch schon zu lange keinen Bock mehr in nem wichtigem Spiel geschossen) denke. panik: Andereseits ist die Kombination Chelsea/Mourinho jetzt auch nicht der perfekte Wunschgegner. :crazy: Keine Chance auf ein Freilos? :D
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Letztlich hat Bayern von allen Mannschaften das beste Gesamtpaket. Und die günstigsten Voraussetzungen, denn der Stress in der Liga fällt weg, was bei Atletico, Real und Chelsea nicht der Fall ist. Die sind noch mitten im Kampf um die Meisterschaft und müssen in jedem Spiel 100% raushauen. Deswegen ist das Ziel CL Titel für Bayern absolut nachzuvollziehen. Eine größere Chance den Titel zu verteidigen bekommt man vielleicht nie wieder.
Aber natürlich kann man gegen Real oder die anderen Teams auch ausscheiden. Soo weit entfernt sind die nun mal nicht. Trotzdem muss und wird Bayern gegen den ersten Gegner, der von der individuellen Klasse nah dran ist, natürlich das Ziel haben sich dann auch durchzusetzen. Ich wäre beim BVB auch ziemlich enttäuscht, wenn wir im Pokal gegen Wolfsburg rausfliegen, auch wenn da aktuell kein so großer Unterschied ist was die individuelle Klasse angeht.

Kommt selten vor, daß ich einem Beitrag von Dir in jeder zeile inhaltlich zustimmen kann. Richtig guter Post:thumb:


Zur Auslosung heute:

Am wenigsten gerne hätte ich tatsächlich Atletico. Ich finde sie sind halt nicht nur defensiv sehr unangenehm, nein sie haben auch vorne monstermässge Waffen mit Costa und diesem Koksi........

Chelsea sehe ich da einen Tick angenehmer. Allerdings hat es der portugisische Hahn halt geschafft, mit stetigem Understatement bezüglich der fehlenden stärke seines Teams hinsichtlich des CL-Titels, eine Atmosphäre bzw einen begeisternden Teamspirit zu schaffen. Ich denke intern glauben sie sehr an ihre Titelchance, haben aber keinen wirklichen Druck vom Clubchef, denn die Titelsammlung ist ja inzwischen komplett. Daher sehr sehr gefährlich der Gegner. Offensiv aber schon ein wenig schwächer als Atletico.

Am liebsten wäre mir also dann doch Real. Die haben den grössten Respekt vor uns. Haben schon zu oft mit blutender Nase auf dem Rasen gesessen nach KO-Duellen und werden sich auch an Pep erinnern, der ihnen mit Barca recht regelmässig die Grenzen aufgezeigt hat. Zudem haben die seit 2002 diesen Titel im Blick und könnten, wenn es mal unglücklich läuft in den möglichen 210 Minuten plus Elferlotto schon das ein oder andere mal verzweifelt zum Himmel schauen. Die Gefahr des unberechenbaren Offensivpotentials ist zwar ohne Zweifel da, aber wann hat Ronaldo in der CL mal richtig dicke Eier gehabt, wenn es wirklich darauf ankam ?? Daher glaube ich da nicht wirklich dran bis er mal den entscheidenden Treffer zum Titel markiert hat oder zumindest mal nen Elfer versenkt im Elferlotto (wär mal ein Anfang)
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
So, jetzt ist es passiert und das gemeinsame "Essen" der BVB- und Bayernspitze wurde abgesagt. Schlimm! Aber selbst schuld BVB. Jetzt gibt es anstatt Kaviar und Rinderfilet eben wieder ne Weile nur noch die TK-Pizza vom Penny.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben