Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@liberalmente, ich kann Dir versichern, dass der Verein nach Alternative sucht/gesucht hat.

Problem dabei ist die vollkommen planlose Scoutingabteilung plus die in dieser Hinsicht planlose Vorstandschaft. Man hat sich auf Neuer und Bosingwa versteift und als man diese nicht bekommen hat, war kein Plan B in der Schublade. Das resultiert natürlich aus dem Denken "den Spieler, den wir wollen, bekommen wir auch" was ja in der Vergangenheit oftmals oder fast immer so war.
Beim Torwart kommt hinzu, dass Van Gaal nur einen ganz bestimmten Torhütertyp will, alle Enkes und Adlers dieser Welt sind in seinen Augen keine wirkliche Verbesserung.
Da Van Gaal langfristig denkt und plant, wir er das Risiko Butt/Rensing in Kauf nehmen, weil man davon ausgeht, nächste Saison Neuer verpflichten zu können.
Beim RV/LV ist man nach wie vor auf der Suche, mir ist aber nicht bekannt, wo man sucht. Aber das Ding ist noch nicht durch.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.025
Punkte
113
Hobbysport, wo Grundgehälter von über €500 gezahlt werden, sämtliche Spritkosten ersetzt werden und die Siegesprämie auch dreistellig ist. Das ist schon ein bisschen mehr als Hobby.
Das mag vor vielen Jahren noch so gewesen sein, als örtliche mittelständische Betriebe anfingen, Geld in Landesligisten zu pumpen und von der Oberliga als dritthöchster Spielklasse zu träumen. Damals war das aber schon nicht der Regelfall, zumindest nicht im Bereich der Beträge, die du hier aufrufst. Heutzutage ist ein Sechstligist ohne potenten Mäzen eine reine Hobbytruppe. Das Spritgeld, die paar Euro Siegprämie für den Mallorca-Sparpott und die Schnitzel mit Pommes im Vereinsheim schenke ich dir. ;)
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Klose ist mMn als Außenstürmer denkbar ungeeignet. Er ist weder extrem schnell, noch als begnadeter Flankengeber bekannt, zudem nimmt man der Mannschaft seine Kopfballstärke.

Passt dann doch haargenau in Van Gaal´s system, das scheint ja gezielt darauf ausgerichtet zu sein jedem Leistungsträger die größte Stärke zu nehmen ... ;)
zu Klose : Vorbild wäre in dem Fall ein Kuyt bei Liverpool, der rechts ackert und trotzdem immer wieder Gelegenheit findet bei Spielzügen über links in die Mitte zu rücken (soweit ich das in Erinnerung habe) .
 

Bratfisch

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.522
Punkte
36
Ort
Goldene Stadt
@L-X:
also in Südostniedersachsen werden schon in der Bezirksliga auch komplette Spritkosten übernommen und je nach Verein sogar auch mehr. Wohlgemerkt Bezirksliga. In der Oberliga bekommt jeder Stammspieler einen dreistelligen Grundbetrag natürlich zusätzlich zu Sprit. Variiert natürlich alles etwas von Verein zu Verein, aber dass Landesligisten die von BiFi gennanten Beträge zahlen ist auch durchaus heute noch so. Sogar in der Kreisliga gibt es den ein oder anderen Verein, der schon was zahlt.

Edit: ändert natürlich nichts daran, dass es immer noch Hobbysport ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.025
Punkte
113
@Bratfisch
Ich bestreite ja nicht, dass auch heute noch Gelder fließen. Aber so wie zumindest ich es aus Bifis Beitrag herauslese, nämlich dass nahezu komplette Verbandsligakader monatlich jeweils mindestens 1000€ zusätzlich einstreichen, halte ich für stark übertrieben. Natürlich leisten sich auch diverse kleine Vereine ihren Altstar, der von seinem guten Namen lebt und sich die letzten Kilometer versilbern lässt. Das gestellte Fahrzeug hat einen großen Aufkleber des örtlichen Autohauses auf der Tür und die Ehefrau einen fiktiven 400€-Job. Mehr als zwei Spieler dieser Sorte wirst du aber bei den meisten Vereinen der Neckarelzklasse nicht finden.
Junge talentierte Spieler lockt man auch heute nicht mehr mit Geldscheinen sondern mit Ausbildungsplätzen. Die Aufwandsentschädigung hinsichtlich der Fahrtkosten hatte ich bereits eingeräumt. :)
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
@liberalmente, ich kann Dir versichern, dass der Verein nach Alternative sucht/gesucht hat.

Problem dabei ist die vollkommen planlose Scoutingabteilung plus die in dieser Hinsicht planlose Vorstandschaft. Man hat sich auf Neuer und Bosingwa versteift und als man diese nicht bekommen hat, war kein Plan B in der Schublade. Das resultiert natürlich aus dem Denken "den Spieler, den wir wollen, bekommen wir auch" was ja in der Vergangenheit oftmals oder fast immer so war.
Beim Torwart kommt hinzu, dass Van Gaal nur einen ganz bestimmten Torhütertyp will, alle Enkes und Adlers dieser Welt sind in seinen Augen keine wirkliche Verbesserung.
Da Van Gaal langfristig denkt und plant, wir er das Risiko Butt/Rensing in Kauf nehmen, weil man davon ausgeht, nächste Saison Neuer verpflichten zu können.
Beim RV/LV ist man nach wie vor auf der Suche, mir ist aber nicht bekannt, wo man sucht. Aber das Ding ist noch nicht durch.


Und wie schaut es auf der Torwartposition mit der Alternative Kraft aus ? Neuer wird man doch im nächsten Jahr genau so wenig bekommen wie in diesem Jahr, in dem die Voraussetzungen (WM vor der Tür, Bayern in der CL, Schalke im Nirgendwo) doch eigentlich nicht besser hätten sein können....:skepsis:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Da Van Gaal langfristig denkt und plant, wir er das Risiko Butt/Rensing in Kauf nehmen, weil man davon ausgeht, nächste Saison Neuer verpflichten zu können.

Und worauf stützt man die Hoffnung? Neuer hat 2010 nicht nur noch 1 Jahr Vertrag, sodass Schalke ihn verkaufen müsste, um ihn 2011 nicht ablösefrei gehen zu lassen, sondern 2 Jahre bis 2012.

Dazu kommt, dass der Vertrag von Großverdiener Kobiashvili 2010 ausläuft und wohl nicht von Magath verlängert wird. Die Personalkosten könnte man im Vergleich zu 2009 (als Bayern Neuer nicht bekam) also sogar noch senken. Das Argument der finanz. Notlage scheidet zumindest im Vergleich zu 2009 also aus.

Viel eher glaube ich, dass Bayern 2010 an Rafinha kommt. Der hat nur bis 2011 Vertrag und wird sich 2009/10 ausländischen Vereinen nicht international präsentieren können, sodass sich der realistische Nachfragekreis auf Bayern beschränken sollte.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@mass: Kraft spielt in den Überlegungen von Van Gaal erst mal keine Rolle, warum auch immer. O.k., er ist seit ein paar Wochen verletzt (Muskelfaserriss), wurde aber meines Wissens nie als Nummer 1 in Erwägung gezogen. Ist fest als Stammkeeper bei den Amas eingeplant.
Bei ihm stelle ich übrigens ähnliches wie bei Rense fest - hatte zum Ende der letzten Saison Probleme bei hohen Bällen (war aber auch mit einem Kieferbruch schwer verletzt). Zudem wirkt dann auch noch schmächtiger als Butt und Rensing. Und ist mit 1,85 Metern an der unteren Grenze für Torhüter. Alles in allem - er scheint zu stagnieren, wenn er noch ein, zwei Jahre beim FCB (also bei den Amas) spielt, ist er wohl auch durch.
Dahinter kommt erst man auch nix. Riedmüller und Grün sind in der 3.Liga gut aufgehoben, für mehr wird es wohl nicht reichen. Dann kommt der 18jährige Oswald. Kam gerade aus der A-Jugend, großes Talent, aber keine Ahnung ob's für mehr reicht.

@jiggy: man geht wohl davon aus, dass Schalke bald über jeden Cent froh ist. Dass S04 (finanziell) das Wasser bis zum Hals steht, darüber dürften wir uns alle einig sein. Dass Neuer jetzt schon zu uns wollte, hat Uli - ohne Dementi von Neuer - öffentlich herausposaunt. Dass der (vielleicht) zukünftige NM-Keeper nicht noch ein Jahr international nur zuschauen will, liegt auf der Hand. Alles in allem stehen die Chancen für Bayern da nicht schlecht. Die Frage wird wohl nur sein - will man Neuer in einem Jahr immer noch? Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Rense es packt...
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
laut sport1 (die beziehen sich auf die gazetta dello sport) wird wesley sneijder für 4 millionen zu inter ausgeliehen, die nach der saison eine kaufoption für 18 millionen haben. ein ganz schönes schnäppchen für einen weltklasse 10er. ich frage mich grad, ob man nicht wirklich die drei holländer für ribery bekommen hätte, wenn man nicht so stur gewesen wäre. eventuell wären die gehälter ein wenig groß ausgefallen, ja, aber das wäre es mmn wert gewesen.

naja, es bringt ja doch nichts, sich darüber den kopf zu zerbrechen...
 
G

Gast_481

Guest
Jep, da ich Schiedsrichter in diesen Klassen bin, sehe ich fast jedes Wochenende so eine Partie.
Bombe und andere haben es ja schon gesagt, fällt ein frühes Tor, ist der Bann gebrochen und es wird ein Kantersieg. Jelänger aber das 0:0 bleibt, desto mehr verkrampft der Profi und desto mehr kämpft der Amateur. Dazu kommt die unorthodoxe Spielweise(im Vergleich zur BuLi) des unterklassigen Vereins. Da wird es einfach schwierig. 3:1 gewonnen, nicht mit Ruhm bekleckert, aber kaum Aussagekraft. Meiner Meinung nach ist das Einzige, was man mitnehmen sollte, dass man eine Runde weiter ist.

Ganz meine Meinung, man muss auch sehen, dass du hier als Profi nichts gewinnen kannst. Gewinnen die Bayern 15-0, heisst es Pflichtsieg gegen so ein unterklassiges Team. Je geringer das Resultat ausfällt umso lauter heisst es Blamaga, auch nicht die einfachste Kopfsache so ein Spiel. Würde das alles jetzt nicht überbewerten. Man ist weiter und gut ist. Wenn man durch die Saison immer wieder Mist abliefert und am Ende wieder keinen Titel holt, kann man wieder meckern, jetzt ist zu früh.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Vor allem ist der Unterschied von 1. Liga zur 5. Liga im Fußball bedingt durch die vielen Unwägbarkeiten (großes Feld, 22 Spieler) nicht so groß wie z.B. im Basketball auf kleinem Feld mit 10 Mann und berechenbareren Aktionen. Ein Oberligist würde NIE gegen Alba auch nur in die Nähe einer Sensation kommen.

Mit anderen Worten: Fußball kann jeder. :clown:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
vor allem kann man sich beim fußball auch mal einfach mit 11 mann in den strafraumstellen und beten... *ommmmmm*
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Naja, ein bisschen Ideenlos war das schon.

Aber das Problem ist ja auch kein Neues. Gestern standen Altintop, Schweinsteiger, Bommel auf dem Platz (Müller nehmen ich mal aus aller Kritik raus), da kann man kein kreatives Feuerwerk erwarten. Das konnten die 3 letzte Saison nicht, warum sollten sie das jetzt besser können?

Das ist wohl auch keine Frage des Systems. Bis zum Strafraum kommt man, aber dann sieht es gegen massive Abwehrreihen und tief stehende Gegner einfach mau aus. So richtig verwunderlich ist das nicht, weil ja alle 3 eigentlich eher in der Mitte aufgehoben wären und nicht unbedingt die Fähigkeiten haben, mit Geschwindigkeit, Dribblings, schnellen Pässen, Doppelpässen etc. ein paar Räume zu schaffen.

Ich denke das man mit diesem Personal immer Schwierigkeiten gegen sehr tief stehende Gegner haben wird. So leicht ist das ja auch nicht. Und wenn dann auch noch die Außenverteidiger nur unpräzise, lasche Flanken zustanden bringen und nicht ins 1gegen1 an der Linie gehen, dann sieht das halt so aus wie gestern.

1-2 schnelle, dribbelstarke Spieler (die auch Flanken können) könnte Bayern in Zukunft schon gut gebrauchen. Aber der Kader wird sich unter van Gaal in Zukunft sicher in Richtung mehr Kreativität verändern.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Klar war das eine Katastrophenleistung, aber was soll's? Zu hoch würde ich das nicht hängen, so ist es eben manchmal im Pokal: man hatte eine Vorbereitung mit ordentlichen Resultaten, hat unlängst nem Viertligisten 10 Stück eingeschenkt und hat schon den Start gegen Hoffenheim im Kopf. Da kann jeder Trainer predigen wie er will, ein Spiel gegen einen Landesligisten wird da garantiert besch*ssen. Das es nun soooo schlimm wird, war nicht abzusehen, aber ich würde da nicht den Untergang des Abendlandes heraufbeschwören - zumal wir gerade erst letztes Jahr gesehen haben, dass sich so eine ständige Vorabuntergangsbeschwörungszeremonie nicht unbedingt konstruktiv auswirkt. Weder nach aussen (Medien) noch intern (Mannschaft/Trainer).
Hat manchmal sowas von der Sehnsucht nach der sich selbst erfüllenden Prophezeiung (das allerdings schon seit Jahren, genaugenommen seit der letzten Hitzfeld-I-Saison). Sowas verhagelt einem nur den Tag und führt zu nix. Lassen wir LvG doch erstmal machen, den Busfahrer von Leid an Körper und Seele genesen und die Neuzugänge integrieren (in angemessener Zeit, also nicht 4 1/2 Wochen), dann sehen wir weiter. Die bestmögliche Aufstellung wird sich schon im Wettkampfbetrieb herauskristallisieren - und zwar durch Leistung und Resultate. Van Gaal ist ja nicht blind und stellt nicht nach Sympathie auf (denke, der "mag" prinzipiell überhaupt niemanden). Es gilt ja auch, wie überall, die Elf zu finden, die am besten ZUSAMMENSPIELT, nicht die besten 11 Einzelspieler.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
In der Torwartfrage ist das natürlich etwas anders, weil es eben eine sensible und extrem wichtige Position ist.
Natürlich kann LvG Rensing jetzt nicht wieder rausnehmen (obwohl es nur gerecht wäre), dann ist der Junge endgültig verbrannt. Das ginge nur, wenn man gleichzeitig einen neuen TW verpflichtet und ihm die Freigabe erteilt. Danach sieht es nicht aus. Also wird er auch in der BL im Tor stehen, geht ja gar nicht anders. Wenn es denn so ist, sollte man ihm aber auch (auch von Seiten der Fans) den Rücken stärken - auch wenn man die Entscheidung nicht für richtig hält (so wie ich) und nicht auf den nächsten Patzer warten.
Das wäre nämlich nicht Fan-Sein, sondern einfach nur Recht behalten wollen.

Der Fehler gegen Neckardings macht mir auch keine Sorgen, passiert halt. Es erhöht den medialen Druck, aber den muss er eh abkönnen. Wenn DAS dazu führen sollte, dass er gegen Hoffenheim verunsichert ist, ist er sowieso untauglich und dann nicht mehr zu halten. Er muss jetzt ein paar fehlerlose Spiele am Stück abliefern, klare und einfache Vorgabe. Gelingt es ihm, können wir uns alle freuen (weil gleichbedeutend mit Erfolg und Ruhe im Puff), wenn nicht war es das eben für ihn.

WAS mir allerdings Sorgen macht, ist sein Auftreten. Nach der letzten Saison räumte er noch Fehler in der Aussendarstellung ein - aber er macht ja schon wieder haargenau dieselben. Meine Fresse! Hält gut in einem Testspiel (!!) und lässt danach umgehend kein Mikrofon aus, tönt, wie wichtig das Spiel für ihn war, dass er sowieso immer wusste, dass er es drauf hat, dass ihm unter Klinsmann übel mitgespielt wurde...patzt dann prompt gegen Neckarelz und will partout nicht einsehen, dass er einen Fehler gemacht hat.
Warum hält er nicht einfach mal gepflegt die Klappe und arbeitet an seinen Schwächen? Man hat den Eindruck, dass er überhaupt kein Bewusstsein dafür hat, dass er nunmal Schwächen besitzt - und schon gar keins dafür, dass er mit seinem Auftreten Kritikern Dauerfutter gibt. Wenn ich so schnöselig und selbstherrlich auftrete, darf ich mich doch nicht wundern, wenn ich ständig öffentlich auf die Fresse kriege. Selbst nach kleinen Fehlern, die andere auch machen. Selbst schuld! Besorg dem bitte jemand einen Medienberater.

Denn eigentlich ist er ja kein schlechter TW, Butt auch nicht. Aber selbst wenn sie an ihre Leistungsgrenze gehen, sind wir auf der Position maximal die 10 in der Bundesliga. Benaglio, Lehmann, Rost, Drobny, Hildebrand, Adler, Neuer, Wiese, Enke sind definitiv besser. Man kann auch mit Rensing/Butt Meister werden, in der CL aber ist das in den K.O. Spielen gegen echte Topstürmer ein massives Handicap. Da muss der Verein eben wissen, was die Ziele sind. Wenn Meisterschaft und CL 1/8 Finale (oder bei leichtem Gegner auch 1/4 Finale) reicht, können wir es beim Ist-Zustand belassen. Wenn wir wirklich was reissen wollen, ist das in der Konstellation schlicht unmöglich.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Van Gaal wacht auf, stellt endlich mal die Kegelbrüder aus der Viererkette richtig auf: Van Buyten und Pranjic – da fällt ja einer nach dem anderen um. Und solche Luftpumpen wie den Lell oder diesen Holzfuß Braafheid aus Holland würde mein Kumpel Scholli nicht mal bei den Amateuren auf die Bank setzen. Heißt: Den Altintop auf rechts stellen, den Lahm auf links. Und in der Mitte soll halt mal der junge Herr Badstuber ran!

Der wurde erst von van Gaal gepusht – und dann auf die Bank gesetzt. Stellt dem doch einen Demichelis an die Seite – und gut is'. Fürs Erste…
...
Okay, der Timoschtschuk wird schön sauer sein und im Winter wieder den Abflug machen. Aber da ist der van Bommel zu clever und bissig – der kämpft mit allen Mitteln um seinen Platz.
Es gibt nur eins auf der Fußball-Welt, das schlimmer ist, als der Gegenspieler vom Mark zu sein: Seinen Stammplatz zu wollen.
:laugh2:

Mario Basler gibt gas, 'n paar gute Dinger sind dabei
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
und quasi als bestätigung dafür, dass ich - und einige andere auch - mit grauen auf das umgehen mit der personalie tymoshchuk schauen, lese ich gerade das hier (es ist morgens halb neun, ich muß meinen blutdruck mal ein wenig pushen, das mache ich jeden morgen mit den 4 großen buchstaben :D:D)

Louis van Gaal nach der ersten Pokalrunde über den blonden Ukraine-Star: „In unserem System kann er nicht auf seiner besten Position spielen. Da spielt van Bommel. Er kann auch auf der rechten Seite spielen. Aber da habe ich Hamit Altintop gewählt. Jeder Spieler wird mit seinen Mitspielern verglichen und der Trainer muss eine Wahl treffen.“
panik:

aaargh :wall::wall::mad:

ich bin hier echt zwiegespalten.. ich mag den bommel ja. der ist ein aufrechter, harter hund mit 110%iger identifikation für den frc bayern.
andererseits hab ich mich auich ziemlich auf tymo gefreut und jetzt kann man sehen, wie er vermutlich auf der bank sitzt, oder aber auf der rechten seite spielt, wenn hamit mal ne grütze zusammenspielt und ausgewechselt werden muß..

kann man nicht einfach so spielen??

----------------gomez--------klose-----------------------

------------------------ribery---------------------------

-------schweinsteiger---------------van bommel--------

---------------------tymoshchuk-------------------------

----lahm-----badstuber----demichelis-----altintop----

--------------- not/elend (eigentlich egal)-------------
 
Zuletzt bearbeitet:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich warte da jetzt auch die Entwicklung ab und rege mich nicht mehr darüber auf. Vielleicht bin ich bei dieser Personalie ja auch zu ungeduldig gewesen.

Unterm Strich liegt die Wahrheit jetzt auf dem Platz. Schafft van Bommel das auf der 6 oder bekommt er da große Problem. Passiert letzteres muss van Gaal die Größe haben, Tymo dort als Alternative auszutesten und Notfalls auch seinen Kapitän auf eine andere Position zu schieben oder eben auf die Bank. Ich denke Hoffenheim wird schon Erkenntnisse in dieser Richtung bringen. Die spielen normalerweise Tempo-Fußball und überbrücken das Mittelfeld blitzschnell. Mal schauen, ob van Bommel die Zentrale halbwegs dicht machen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben