CROSSOVER/FIVE US-Managerspiel 2008/09


L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
theGegen schrieb:
... da könnte man doch eine Möglichkeit einbauen, dass der auszutauschende Spieler (ob verletzt oder nicht, ist Schnuppe - das liegt alleine im Ermessen des Mangers) nur gegen einen Spieler eingetauscht werden kann mit
a) gleichem oder niedrigerem cap (ist logisch)
b) mit gleichen oder niedrigeren Managerpunkten per Game.
Gegen wen hättest du Oden getradet? ;) Ansonsten ist die Grundidee sicher nicht schlecht.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Folgende noch unausgereifte Idee (Zahlen sind natürlich änderbar):

Jeder Manager bekommt am Anfang 5 Mio. für Ersatzspieler (ist bewußt nicht so niederig) und darf dies in 2 Spieler investieren.

Ein Ersatzspieler darf jederzeit im ersten Monat für einen anderen Spieler ins Team geholt werden, einzige Bedingung, der neue Spieler darf nicht teurer als der Alte sein. Der ausgewechselte Spieler samt seines Salarys verschwindet aus dem Team, kann also nicht reaktiviert werden. Deswegen habe ich das Erstazspielersalary höher angesetzt, damit man auch einen etwas teureren spieler holen kann und das Gesamtsalary nicht zu tief abstürzt.

Der Manager muss also überlegen, ob z. B. das Abgeben von Parker gegen einen 4 Mio Mann lohnend ist, da er einen Wertverlust erleidet.

Durch das setzen am Anfang wird verhindert, dass ein Aufspringen auf Durchstarter erfolgen kann, man muss sich schließlich auch am Anfang Gedanken machen.

Den Gedanken, dass jemand, der sich zwischen zwei Spielern entscheiden musste und den "Falschen" genommen hat, dies dann aber korrigieren kann, halte ich für vernachlässigenswert.

zur Veranschaulichung (Zahlen willkürlich)

ausgenutzes Salary des Gesamteams 50 Mio (Parker 7,5 Mio)
Ersatzsalary 5 mio (Mason 2,5 Mio + X 2,5 Mio)

Stand heute wird Mason für Parker ersetzt, keine weiteren Austäusche

x verfällt, Parker ist raus

Teamsalary zum 01.12.
45 Mio +/- Wertänderung Mason
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
Ich finde immer noch die Idee aus Post #597 am besten. :belehr: ;)
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
Den Gedanken, dass jemand, der sich zwischen zwei Spielern entscheiden musste und den "Falschen" genommen hat, dies dann aber korrigieren kann, halte ich für vernachlässigenswert.
Gerade dies ist aber die eigentliche Herausforderung vor dem Roster-Freeze. Vor allem im unteren Preisbereich bastelt man am Anfang an Kombinationen mit möglichst großer Wertsteigerung. Nicht selten hat man für zwei übriggebliebene Spots die Qual der Wahl zwischen 4 Spielern. Nach deinem Prinzip könnte man die geringfügig billigere Combo auf der Reserveliste parken und in Ruhe abwarten, wie sich der Preis dieser Spieler entwickelt, und dann vor dem Update z.B. Nelson gegen Chalmers austauschen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Gegen wen hättest du Oden getradet? ;) Ansonsten ist die Grundidee sicher nicht schlecht.

Entweder gar nicht, oder gegen evtl. einen gleichteuren, billigeren Spieler mit Potential, der zu diesem Zeitpunkt noch kein Spiel hatte (kleiner als Null könnte man im Filter äquivalent zu Null einpflegen). :licht:
 

crunchtime

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.455
Punkte
0
Folgende noch unausgereifte Idee (Zahlen sind natürlich änderbar):

Jeder Manager bekommt am Anfang 5 Mio. für Ersatzspieler (ist bewußt nicht so niederig) und darf dies in 2 Spieler investieren.

Ein Ersatzspieler darf jederzeit im ersten Monat für einen anderen Spieler ins Team geholt werden, einzige Bedingung, der neue Spieler darf nicht teurer als der Alte sein. Der ausgewechselte Spieler samt seines Salarys verschwindet aus dem Team, kann also nicht reaktiviert werden. Deswegen habe ich das Erstazspielersalary höher angesetzt, damit man auch einen etwas teureren spieler holen kann und das Gesamtsalary nicht zu tief abstürzt.

Der Manager muss also überlegen, ob z. B. das Abgeben von Parker gegen einen 4 Mio Mann lohnend ist, da er einen Wertverlust erleidet.

Durch das setzen am Anfang wird verhindert, dass ein Aufspringen auf Durchstarter erfolgen kann, man muss sich schließlich auch am Anfang Gedanken machen.

Den Gedanken, dass jemand, der sich zwischen zwei Spielern entscheiden musste und den "Falschen" genommen hat, dies dann aber korrigieren kann, halte ich für vernachlässigenswert.

zur Veranschaulichung (Zahlen willkürlich)

ausgenutzes Salary des Gesamteams 50 Mio (Parker 7,5 Mio)
Ersatzsalary 5 mio (Mason 2,5 Mio + X 2,5 Mio)

Stand heute wird Mason für Parker ersetzt, keine weiteren Austäusche

x verfällt, Parker ist raus

Teamsalary zum 01.12.
45 Mio +/- Wertänderung Mason


Habe auch so eine ähnliche idee (zahlen ebenso noch veränderbar) und finde das mit der "bank" am besten.
ich denke dabei an noch eine weitere idee.
Man hat 60 mio am anfang, und kann hier zwischen "risiko" und "bank" wählen:
Bei "risiko" nimmt man alle 60 mio und verklopft sie in 15 Spieler, tauschmöglichkeiten sind dabei nicht vorhanden und man hat das team bis zum dezember.

Bei der Auswahlmöglichkeit "Bank" jedoch, kann man von den 60 mio einen vorgeschriebenen höchstbetrag abzweigen (zB 2-3Mio) und sich dafür einen spieler auf die "Bank" setzen, ein Spieler der als Status inaktiv hat und dessen fp nicht gezählt werden. Man darf jetzt zB eine ausgemachte anzahl an tauschs durchführen, zwischen den 15 aktiven spielern, und dem auf der bank (zB 3). also man setzt spieler x auf die bank, dann verletzt sich y und man tauscht diese, dann verletzt sich aber spieler z noch schwerer als y und man tauscht diese wieder zurück.
Am Ende der tradefreien Phase, also direkt beim erten Gehälterupdate, fällt der Spieler, der zu diesem Zeitpunkt auf der Bank sitzt, vollkommen aus dem Team, ohne das man seinen Gehaltanstieg oder so noch bekommt, man hat also "weniger" startkapital als die risikospieler, da diese 60mio auf 15 spieler verteilt haben, während die bankspieler 60 mio auf 16 spieler verteilt haben, dafür eben aber eine kleine Absicherung.

ich denke, ein Spieler auf der Bank reicht vollkommen, zumindest bei diesem Prinzip, einen Oden hätte man so gleich austauschen können, der kommt aber in einer woche wieder und so hätte man diesen wieder gegen einen parker aktivieren können.

Beschränkungen auf "gleicher Salary" oder "gleich viele fpg" finde ich hier, bei dieser variante undangebracht, da sie nicht so viel "sleeper abstauben" ermöglicht wie man vll denkt.

Zb hat man ein gutes team, alle gesund, bei den billigen spieler nur rudys, hawes, nene, marc etc.... chalmers hat man nicht vertraut und hat diesen und seine 0,5 mio auf die bank gesetzt.... nur gegen wen jetzt tauschen, wenn man dessen wertanstieg mitnehmen will? von den "billigen" sind alle besser als er und die teuren, die einen enttäuschen (zB ein Gay) sind immernoch mehr wert als er.... also ist ein sleepertausch hier nicht möglich, das geht bei so einem team nur, wenn sich jmd verletzt.

Mit so einer bank hat man immernoch handlungsmöglichkeiten, die fp des spielers auf der bank werden dem team zwar nicht zugeschrieben, aber helfen kann er dennoch.

Desweiteren denke ich nicht, das man Cuttino kritisieren muss, er hat dinge klargestellt, und somit ein diskutieren um nonsense verhindert und eine absolute no-go-haltung habe ich ihm bisher (in 5 jahren managerspiel) noch nicht vorzuwerfen!

Ich hoffe meine Idee findet ein bisschen anerkennung und Kommentare....
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@L-X
Aber nur wenn Du deinen Ersatzmann nicht wegen Verletzung gebraucht hast. Und da stellt sich die Frage, ob du wirklich einen oder sogar zwei 0,5 Mio Spieler auf die Bank setzt, da dein Verlust sehr hoch ist, denn z. b. 7 Mio wird ein 0,5 kaum erreichen.

Deine Variante hat den erheblichen Nachteil der Komplexität. Es muss erstens der am Anfang erwartete Punktedurchschnitt berechnet werden (gut das macht cut mit links), dann müssen aber auch die Gründe für ein DNP berücksichtigt werden und dass dann für alle Spieler.

Eine optimale Lösung wird es nicht geben. Ich bin der Meinung, wenn man Verletzungen kompensieren will, es auch nicht zu kompliziert machen, dann kann man mMn die Fälle in denen ein Spieler aus meiner Variante einen Vorteil zieht, ertragen. wie geschrieben, dies können schließlich nur Manager, die ihren Ersatzmann nicht anderweitig benötigen.

Es gibt natürlich auch varianten meiner Idee, z. B. Ersatzspieler muss aus Anfangssalary bezahlt werden

@crunchtime
Auch eine Variante, der 16. Spieler fällt dann am 01.12. weg, egal wer es ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

DDogg

Nachwuchsspieler
Beiträge
188
Punkte
0
Dein Vorschlag (#597) würde einer Entschädigung entsprechen, aber das ist der falsche Gedanke!! Es geht nicht darum Managern die Pech hatten die Punkte die durch Verletzungen fehlen in irgendeiner Art wieder gutzuschreiben.

Es geht darum einem Manager mehr Handlungsspielraum einzuräumen!

Vergleich das ganze doch mal mit der realen NBA. Tony Parker verletzt sich.

Scenario A: Die Spurs bekommen Ende November 27 Punkte, 6 Assists usw zu Ihren Stats dazugerechnet, weil diese Stats von Tony P. fehlen. Dadurch werden sie für die Verletzung entschädigt und gewinnen im nachhinein "am grünen Tisch" 5 Spiele mehr und führen die Western Conferene an!

Scenario B: Die Spurs verpflichten als Ersatz für Tony P. den FA Salim Stoudemire, der darauf bis Ende November solide 8 Punkte, 2 Assists, 1 Rebound usw. auflegt. Die Spurs kaggen trotzdem ab weil sie stinken!

Welches Scenario ist realistisch, welches Scenario würde im Bereich eines Managners bzw Management liegen?

:) Ich mein das garnich neunmalklug oder besserwisserisch, ich wollte nur die Gedankengänge vertiefen!

Ich denke immer noch man sollte das ganze so lassen wie es jetzt ist!
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
Wenn es um realistische Szenarien ginge, könnte man das komplette Spiel in die Tonne treten. ;)
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
nur mal so ne zwischenbemerkung, weil es 2 sachen definitiv nicht geben wird:

1. es wird keine lösung geben, wo es nach 5-6 spielen schon ein gehälterupdate gibt.

2. es wird keine lösung geben, wo man direkt am anfang die möglichkeit bekommt, per trade (wie auch immer man den erhält) einen spieler durch einen anderen spieler zum anfangsgehalt zu ersetzen (nach anmeldeschluss).

beides ist einfach keine sinnvolle lösung und deshalb bleibt dann eher alles so wie es ist, als dass sowas umgesetzt wird.

find ich auch gut so :thumb:

Wenn man was ändern will, dann hätte ich folgenden Vorschlag. Man führt eine Art Ersatzbank ein, die eben nur für die Zeit von Beginn der Saison bis zum Beginn der Trades gilt.

15 Spots, 60 Mio, erste Trades + Gehälterupdate am 30.11.08

zusätzlich bekommt jeder Spieler noch einen Spot mit 5 oder 6 Mio (erstmal egal) zur Verfügung. Diesen Spieler kann er einsetzen, wenn sich jemand aus seinem Team verletzt und ausfällt.

Ab dem 30.11. fällt dann der Spieler von der Ersatzbank (auch wenn der ursprünglich gepickte Spieler nach wie vor verletzt ist!) weg und jeder geht mit seinem ursprünglichen Kader in die Tradephase. Somit bleibt das Anfangsteam unberührt und die Manager mit einem guten Händchen bleiben im Vorteil, diejenigen, die Verletzungspech hatten, bekommen immerhin die Punkte des Ersatzspielers gutgeschrieben und verlieren nicht gleich soviele FPs und damit verbundenen Boden im Ranking.

Das einzige was mich dabei stört ist, dass wenn der Ersatzmann 5 Mio kostet und sich ein Birdman verletzt, der Manager durch die Verletzung einen Vorteil bekommt. Auf der anderen Seite, verletzt sich ein 25 FP-Spieler, hat man dann eben nicht die volle Kompensation.

Oder, aber dann wirds schon wieder kompliziert, man nimmt 2 Spieler auf die Bank, einen für 2,5 Mio (für den billigen Sektor, sprich alle Spieler unter 2,5 Mio und einen für 5 oder 6 für den restlichen Roster.

just my 2 cents ;)
 

Dreschi

Nachwuchsspieler
Beiträge
31
Punkte
0
erstmal n kurzer kommentar zum thema oden: bei einem spieler, der -1FP pro spiel macht, wäre ich froh, wenn er verletzt ist :D :D :D

spaß beiseite, jetz noch was (vl) konstruktives von mir, eine neue idee:
im ersten monat könnte man bei den spielern, die sich während der saison verletzt haben und laut zB rotoworld länger als 2 wochen fehlen, einen trade freischalten, den man dann aber natürlich am 30.11. abgezogen bekommt.
evtl sollte man das auf einen "vorziehbaren" trade beschränken, damit man abwägen muss, ob man, wenn sich chris andersen im ersten saisonspiel verletzt, gleich ihn tradet, oder abwartet, ob sich noch ein besserer/teuerer spieler im laufe des monats verletzt.
aktuelles Bsp.: tony parker fällt laut mehreren meldungen 2-4 wochen aus. alle manager, die ihn haben, bekommen einen trade freigeschaltet, den sie nutzen dürfen. Nutzen sie ihn, bekommen sie am 30.11. nur weitere 4 trades freigeschaltet.

als weitere einschränkung sollte man den verletzten spieler nur gegen einen spieler traden dürfen, der bis dahin weniger FP/game gemacht hat!!

hab kein ahnung ob das technisch umsetzbar ist, aber von der idee her find ich das eigentlich nicht schlecht
 

cestodea

Nachwuchsspieler
Beiträge
710
Punkte
28
Ich denke immer noch man sollte das ganze so lassen wie es jetzt ist!

Wenn es um realistische Szenarien ginge, könnte man das komplette Spiel in die Tonne treten. ;)

Sehe ich genauso. Es heisst nicht umsonst Fantasy Game. Desweiteren machen doch Injuries und DNPs gerade erst den Reiz aus. Selbst wenn man dann jemand von der Bank aktivieren könnte...wäre das in den meisten Fällen kein adäquater Ersatz. Das heisst die Leute würden immernoch meckern, sagen was wäre wenn...hätte...könnte...etc. Also kann man´s gleich lassen, denn ärgern beschweren unrealistische Hypothesen aufstellen etc macht ja gerade erst richtig Spass ;)

Ansonsten @ crunchtime: interessanter und gut durchdachter Ansatz :thumb:
 

Chris Gerne

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
4.800
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich denke die Idee mit der "Ersatzbank" ist nicht so schlecht, mir gefällt da der Ansatz von Joey ganz gut, allerdings würde ich da in etwas niedrigeren Gehaltssphären nach Ersatz suchen...ich denke z.B. 2-3,5 Mio sind realistischer (in dem Bereich gibt es sowohl gute Picks als auch genug Flops.....

Bsp:

15 Spots (60 Mio.) + 1 EB-Spot (2 Mio.) + Trades ab 30.11.

Der Ersatzspieler kann einmalig aktiviert werden, z.B. wenn sich jmd. verletzt, erst ab diesem Zeitpunkt zählen seine Punkte, zum 30.11. fliegt dieser Ersatzspieler dann wieder aus dem Team. (soll heißen : ich mache mit dem Spieler definitiv keinen Gewinn, sondern kann ihn nur dafür nutzen eine einmalige Verletzung zu kompensieren)

Edit : ich wüsste gerade garnicht wen ich nicht alles ersetzen würde....Oden 1-2 Wochen verletzt, Kev. Martin 7-10 Tage verletzt, Birdman 2-3 Wochen verletzt......soviel Pech geht garnicht
 
Zuletzt bearbeitet:

crunchtime

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.455
Punkte
0
Ich denke die Idee mit der "Ersatzbank" ist nicht so schlecht, mir gefällt da der Ansatz von Joey ganz gut, allerdings würde ich da in etwas niedrigeren Gehaltssphären nach Ersatz suchen...ich denke z.B. 2-3,5 Mio sind realistischer (in dem Bereich gibt es sowohl gute Picks als auch genug Flops.....

Bsp:

15 Spots (60 Mio.) + 1 EB-Spot (2 Mio.) + Trades ab 30.11.

Der Ersatzspieler kann einmalig aktiviert werden, z.B. wenn sich jmd. verletzt, erst ab diesem Zeitpunkt zählen seine Punkte, zum 30.11. fliegt dieser Ersatzspieler dann wieder aus dem Team. (soll heißen : ich mache mit dem Spieler definitiv keinen Gewinn, sondern kann ihn nur dafür nutzen eine einmalige Verletzung zu kompensieren)

Edit : ich wüsste gerade garnicht wen ich nicht alles ersetzen würde....Oden 1-2 Wochen verletzt, Kev. Martin 7-10 Tage verletzt, Birdman 2-3 Wochen verletzt......soviel Pech geht garnicht

ist das nich ziemlich genau mein ansatz von der voherigen seite?:p
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
@crunchtime

auch wenn ich etwas später gepostet hab, dein Post hatte ich nicht gelesen, hab ne Weile gebraucht, bis ich fertig war. Also eher 2 Dumme ein Gedanke ;)
 

acidflash

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.666
Punkte
0
die sache dir hier steht hinkt.
wir unterhalten uns hier über vielleicht 100-200fp die man durch die irl so gut machen kann. im endranking im april sind das vielleicht 1-3 plätze in den top100, weiter hinten vielleicht 10-20 plätze.

in wirklichkeit wird zb die parker-verletzung(wenn man ihn traden muss) viel mehr ausmachen, da einem die wertsteigerung flöten geht. ich rechne mal so etwa 500-1000 punikte in diesem fall. bei anderen spielern die nicht auf die 5 spiele kommen und völlig über radar waren ist es noch mehr.
man stelle sich vor ein hawes hätte sich am ende seines 4spieles(indem er immer noch 23fp macht oder so) verletzt, kreuzband durch, 1jahr pause. den muss ich im dezember für 1,2 mio verkaufen, obwohl er 5-6 mio wert gewesen wäre. verletzt sich ein fernandez dagegen erst im 7. spiel mit gleicher verletzung, nehm ich die wertsteigerung mit und zieh im vergleich zum hawes-besitzer auf und davon.


bei oden muss man sehen ob der noch 5 (6) spiele bis zu den trades zusammenbekommt oder nicht.
aber an der grenze hängt es doch immer.

der eine hat einen underperformer der sich früh verletzt und freut sich das dessen wert nicht sinkt, der andere hat einen overperformer ala parker und beißt sich ins knie das am 30. 11 dessen gehalt nicht gestiegen ist.


vielleicht sollte man da auch noch ne sinnvolle lösung finden, sowas zu vermeiden oder zu mildern.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Finde ich nicht, denn mMn geht es auch nicht darum Verletzungen komplett zu kaschieren bzw. aus dem Spiel zu nehmen, sondern einfach etwas abzufedern ;)

Wenn sich während der Saison der Reihe nach 3-4 Topspieler verletzen, hab ich ja auch keine komplette Absicherung und leide draunter. Verletzungen gehören einfach mal zum Sport bzw. dann auch zum FG dazu. Und um das gehts im Endeffekt ja auch.
 

tobiasholler81

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
0
5 Extra-Trades

Hallo Leute,

kann mir mal jemand plausibel (evtl. mit Beispiel) erklären, was es mit den 5 zusätzlichen Trades auf sich hat? Irgendwie ist mir die Erklärung dazu zu hoch. :(
 

Chris Gerne

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
4.800
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo Leute,

kann mir mal jemand plausibel (evtl. mit Beispiel) erklären, was es mit den 5 zusätzlichen Trades auf sich hat? Irgendwie ist mir die Erklärung dazu zu hoch. :(

ganz easy....du darfst im november nicht traden, bekommst aber 5 trades (für den november) auf einmal am 1.12. gutgeschrieben, mit denen du die fehler/verletzten in deinem team dann korrigieren kannst.

wieviele du davon verbrauchst ist dir dann überlassen......

bsp. du hast 3 verletzte und einen spieler der schlecht ist.....also nimmst du 4 trades und holst dir 3 gesunde + einen besseren spieler....1 trade hättest du dann übrig.....

ich hoffe das hilft....
 
Oben