Bundesliga 18. Spieltag: TSG Hoffenheim - Bayern München


Wie endet der Rückrunden Auftakt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.627
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
die bayern sind nen ticken past prime
Da hast Du natürlich Recht, allerdings sind gerade Robben und Ribery aus einem Holz geschnitzt, dass es so in der Art kaum bis gar nicht mehr gibt. Sind beide fit, würden sie für einen Sieg "töten" und das macht mir dann doch bissl Angst. :panik:
Beide sind und bleiben einfach unberechenbar und gehen an ihr Limit und darüber hinaus, wie kaum ein anderer.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.627
Punkte
113
Schon irgendwie lustig. Die Fans schieben sich gegenseitig die Favoritenrolle zu und die Spieler (von Bayern) trumpfen mit (peinlichen wie ich finde) Kampfansagen auf. Die Buchmacher sehen Do jedenfalls vorne, wenn auch recht knapp: ca. 56:44 im Durchschnitt.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.189
Punkte
113
Die pseudo Kampfansagen müssen sie doch bringen. Trash Talk halt
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Läuft Kimmich jetzt eigentlich mit einem blauen Auge rum, oder ist er der Prügel gerade nochmal entgangen?
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Schon irgendwie lustig. Die Fans schieben sich gegenseitig die Favoritenrolle zu und die Spieler (von Bayern) trumpfen mit (peinlichen wie ich finde) Kampfansagen auf. Die Buchmacher sehen Do jedenfalls vorne, wenn auch recht knapp: ca. 56:44 im Durchschnitt.

Am Ende ist es doch relativ simpel. Bayern muss ohne Berücksichtigung der TD eine +40er Hinserie spielen (Punkte FCB aus den letzten Halbserien: 39, 41, 43, 42, 40, 46, 42) und Dortmund eine -34er spielen (Punkte BVB aus den letzten Halbserien 42, 27, 28, 30, 34, 38, 40) damit die Meisterschaft wieder nach München geht. Es muss schon sehr viel passieren, damit die Bayern die 40 Punkte Marke verpassen, während der BVB in letzten Jahren deutlich damit zu kämpfen hatte überhaupt in die Nähe zu kommen. Sicherlich sind die Vorzeichen diese Saison andere und die Dortmunder Mannschaft wirkt deutlich ausgeglichener, aber es sind eben nur zwei Spiele und das direkte Match up steht eben auch noch aus.

Selbst wenn wir bis zum 28. Spieltag die 6 Punkte Vorsprung halten, spätestens mit einem Sieg der Bayern im direkten Duelle wären es dann nur noch 3 Punkte bei 5 ausstehenden Spielen. 6 Punkte Vorsprung am 19. Spieltag sind nichts gegen die Bayern. Einen klaren Favoriten gibt diese Ausgangssituation einfach noch nicht her.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.627
Punkte
113
Möglicherweise hilft uns ja die CL. Man kann ja nicht völlig ausschließen, dass wir gg. Liv. ausscheiden und bei Tottenham scheint sich ja gerade jede Woche der jeweils wichtigste Spieler zu verletzen. Mit Dreifachbelastung dürfte Do doch hoffentlich ab und zu mal im Ligaalltag stolpern. Uns selbst traue ich jedenfalls nur dann eine richtig gute Runde zu, wenn wenigstens Coman und Thiago gesund bleiben. Mit den Verletzten der Hinrunde wird das nicht mehr klappen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.183
Punkte
113
Momentan ist alles Glaskugel, und einen klaren Trend sieht man nicht. Dortmund gewinnt so einige Spiele in letzter Sekunde, Bayern lässt in letzter Sekunde Punkte liegen. Das waren ja keine klaren Niederlagen mit Ansage nach durchgängig schlechtem Spiel, man verdaddelt eher klare Siege durch Inkonsequenz vorne wie hinten.

Am Ende des Tages könnte es aber eher helfen, wenn Bayern mit diesem Kader mal nicht Meister wird. Sonst hat sich schlimmstenfalls die Sparattitüde noch "bewährt" ... :panik:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.999
Punkte
113
Dortmund gewinnt in Leipzig verliert aber kurz vor der Winterpause in Düsseldorf. Die Bayern haben jetzt einige schwere Auswärtsspiele in Frankfurt oder Hoffenheim gewonnen, hatten aber auch Punktverluste daheim gegen Augsburg, Freiburg oder Düsseldorf. Da kann doch niemand hier seriös sagen wie das in den nächsten Monaten, wenn dann auch noch die CL-KO-Runden-Spiele hinzukommen und auch mögliche Ausfälle, aussehen wird. Fakt ist, es sind 6 Punkte Differenz und es sind noch 16 Spieltage, da irgendwelche Hochrechnungen aufzustellen ist für den Popo, es gilt einfach von Spieltag zu Spieltag zu schauen und fertig.
Vor der Winterpause hieß es auch, die Bayern könnten nach den Duellen gegen Leipzig und Frankfurt mehr als 10 Punkte Rückstand haben, was war, es waren nur noch 6 Punkte. Nach Freitagabend hieß es, nach dem Duell Leipzig vs Dortmund könnte der Vorsprung vom BVB nur noch 3 Punkte betragen, was ist, es sind immernoch 6 Punkte. Man kann nichts voraussagen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Bayern holt trotz Spielerrevolte, Kreisklasse-Neuer und verletzten Schlüsselspielern mehr als 2 Punkte pro Spiel. Keine Ahnung wie man die nicht als Favorit sehen kann.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.189
Punkte
113
Der Stein des Anstosses war lediglich meine großherzige Geste an @Brummsel ihm eine faire Avatar wetten Revanche Chance zu geben, nachdem er Dank mir wochenlang im rosa Dieter Bohlen Kostüm durchs Forum geisterte. Dabei wählte ich die formulierung: er habe sehr gute Chancen... Ich nehme es zurück und sage nur durchaus gute Chancen :belehr: ich mag den borussen brummsel einfach :D
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.623
Punkte
113
Naja, das wirkt eventuell manchmal so, eben weil man schlechter aufgestellt ist, als vor der taktischen Umstellung des Gegners.
Ich will gar nicht zu sehr meckern, weil man gestern teilweise sehr gut spielte. Dennoch zeigt man weiterhin Schwächen, bzw. Schwächephasen, die mich ernüchtern.
Na, also Hoffenheim war zehn Spiele hintereinander ungeschlagen! In der ersten Hälfte haben die Bayern sehr gut gespielt!
Dass sie die Nagelsmann-Truppe keine 90 min. herspielen können, lag auch daran, dass einige Verletzte zu beklagen waren!
An dieser Leistung gibt es für mich wenig auszusetzen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.142
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Na, also Hoffenheim war zehn Spiele hintereinander ungeschlagen!

Genauso könnte man aber auch anführen, dass Hoffenheim vor dem Bayernspiel wettbewerbsübergreifend seit acht Spielen sieglos war. ;)

Bayerns erste Halbzeit war überragend (von der Chancenverwertung abgesehen) und Nagelsmanns Konzept, Bayern früh zu attackieren, lief komplett ins Leere. Macht man früh in der zweiten Halbzeit das 3:0, ist die Messe gelesen. So war es klar, dass Hoffenheim irgendwann zu Chancen kommen wird und es schlichen sich auch einige Bruder Leichtfuß-Aktionen ins Spiel der Bayern ein - hier muss man in erster Linie Thiago nennen. Da kam man kurz ins Schwimmen, aber nichtsdestotrotz war das ein mehr als verdienter Sieg (beim hypermodernen Expected Goals Zeug: 1,16 zu 3,87), die nicht zuletzt dadurch zustande kam, dass Kovac Nagelsmann in den ersten 45 Minuten komplett ausgecoacht hat. :cool4:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.999
Punkte
113
dass Kovac Nagelsmann in den ersten 45 Minuten komplett ausgecoacht hat. :cool4:

Wie soll denn bitte ein Trainer mit dem Spielermaterial von Hoppelheim von einem mit dem vom Ligaprimus ausgecoacht werden? Nagelsmann muss da mit 0815 Kickern arbeiten und die performen die meiste Zeit über ihrem Können. In so einem Duell kann der Coach vom Außenseiter garnicht richtig ausgecoacht werden, dafür ist der Qualitätsunterschied bei den Spielern einfach viel zu groß.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.142
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wie soll denn bitte ein Trainer mit dem Spielermaterial von Hoppelheim von einem mit dem vom Ligaprimus ausgecoacht werden? Nagelsmann muss da mit 0815 Kickern arbeiten und die performen die meiste Zeit über ihrem Können. In so einem Duell kann der Coach vom Außenseiter garnicht richtig ausgecoacht werden, dafür ist der Qualitätsunterschied bei den Spielern einfach viel zu groß.

Von einem (kommenden) Trainergott darf man schon mehr erwarten als nur Pressing und eine taktische Meisterleistung wie Demirbay als defensivster Mittelfeldspieler.

Vor dem Spiel wurde ja von manchen schon geunkt, dass das Spiel ein gefundenes Fressen für Nagelsmann wird. Zu sehen, war davon mal überhaupt nix. War aber auch ein Flutlichtspiel und das kann der Nagelsmann bekanntermaßen nicht so gut. :saint:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.999
Punkte
113
Müller, Neuer, Goretzka stehen also für Ligaprimus. Interessant.

Neuer und Goretzka wären auch bei Hoppelheim unangefochtene Stammspieler, selbst wenn sie wie Neuer nicht in top Form sind. Abgesehen davon haben die Bayern immernoch den besten Kader der Bundesliga und im Vergleich zu Hoppelheim sind sie selbst 2019 von der individuellen Qualität mehrere Klassen drüber. Da könntest du auch Korkut oder Weinzierl als Trainer hinstellen und die Chance wäre nicht gering dass das Spiel gegen Nageslmann und seine Truppe gewonnen wird.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Da könntest du auch Korkut oder Weinzierl als Trainer hinstellen und die Chance wäre nicht gering dass das Spiel gegen Nageslmann und seine Truppe gewonnen wird.
So wie die schlechte Hertha (ohne Grujic) mit dem biederen Trainer gegen die individuelle Qualität des Ligaprimus chancenlos war? Oh, wait... :saint:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.999
Punkte
113
So wie die schlechte Hertha (ohne Grujic) mit dem biederen Trainer gegen die individuelle Qualität des Ligaprimus chancenlos war? Oh, wait... :saint:

Ja oder dass Augsburg, Freiburg oder Düsseldorf in München gepunktet haben, das spielt doch keine Rolle. Es geht darum dass Kovac bei einem Sieg gegen eines dieser Teams den gegnerischen Trainer nicht auscoachen kann, wenn er das klar bessere Spielermaterial zur verfügung hat.
 
Oben