Bundesliga 18. Spieltag: TSG Hoffenheim - Bayern München


Wie endet der Rückrunden Auftakt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Meiner Meinung nach sehen wir nur dann gut aus, wenn entweder der Gegner uns nicht weh tut, oder wenn wir extrem viel Engagement aufbringen. In Do haben wir in der ersten HZ immer direkt drei oder 4 Spieler in Ballnähe gehabt. Das hat dann zwar kurzfristigen Erfolg. Aber wir können es ja noch nicht mal 1 Spiel lang durchziehen, geschweige denn eine Saison. Sobald man einen Gang runter schaltet, fangen wir sofort an zu schwimmen. Wenn wir unter Pep einen Gang rausgenommen haben, konnte man den Ball auch mal halten. Das scheint Kovac aber wohl gar nicht mehr zu üben. Wenn ich mich an die legendäre Ballstaffette gegen ManCity erinnere, werde ich ganz wehmütig.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.199
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn wir unter Pep einen Gang rausgenommen haben, konnte man den Ball auch mal halten. Das scheint Kovac aber wohl gar nicht mehr zu üben. Wenn ich mich an die legendäre Ballstaffette gegen ManCity erinnere, werde ich ganz wehmütig.
Das ging doch schon unter Carlo verloren. Und das legendäre City-Spiel war zu einem Zeitpunkt, an dem der Kader auf dem Höhepunkt war, das ist fast fünfeinhalb Jahre her. Die Aufstellung damals:

Neuer-Alaba, Dante, Boateng, Rafinha-Lahm-Ribery, Schweinsteiger, Kroos, Robben-Müller

Lahm, Ribery, Robben, Schweini in der Prime (na gut, Schweini leicht drüber), dazu Kroos, da kann man den Ball auch leicht zirkulieren lassen. Zudem ist Pep eben auch ein Coach, für den Ballbesitz das höchste Gut ist und er war erst kurz da, das Team hing ihm noch an den Lippen.

Ich halte Kovac für eine sehr uninspirierte Trainerwahl, glaube nach wie vor, dass aktuell eher ein Burgfrieden mit der Mannschaft herrscht und ich glaube auch nicht, dass er lange Bayerntrainer sein wird, aber wie bei dem einen oder anderen Spieler geht mir das Dauerbashing einfach deutlich zu weit. Zumal nach dem gestrigen Spiel, wo zumindest ich eine klare Handschrift gesehen habe.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Naja, aber schon recht entfernt ähnlich ;) Bayern war gestern in der ersten Halbzeit deutlich überlegener als in Dortmund und Hoffenheim konnte in der zweiten Halbzeit zwar Druck machen, aber nie so wie der BVB damals. Verhält sich Alaba clever, redet niemand davon, dass Hoffenheim nochmal dran war.
Sogar sehr ähnlich mit dem von mir genannten Unterschied. In beiden Spielen betrug der Ballbesitz im Übrigen 43:57% für Bayern. Exakt gleich. Hoffenheim hatte sogar mehr Torschüsse als Dortmund.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Neuer-Alaba, Dante, Boateng, Rafinha-Lahm-Ribery, Schweinsteiger, Kroos, Robben-Müller

Das fand ich ja das Faszinierende, dass Pep mit dieser Mannschaft (wenn man mal ehrlich ist, würden doch außer Kroos bei Barca alle wie Holzfüße aussehen) "seinen" Fußball spielen konnte.
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Nagelsmann hat zur zweiten Hälfte die Formation verändert und dann 10 Minuten nach der Halbzeit 2mal gewechselt, u.a. nahm er den defensiveren Vogt raus, den er bei der Umstellung vorgezogen hatte. Zudem ging Hoffenheim deutlich offensiver in die zweite Hälfte.
Diese Veränderungen blieben von Kovac unbeantwortet und führten zu einem Schlagabtausch nach der Pause und einem Verlust der Kontrolle über das Spiel durch die Bayern.
Das hatte wenig mit "schleifen lassen" oder "druck rausnehmen" durch de Bayern zu tun.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.812
Punkte
113
Nagelsmann hat zur zweiten Hälfte die Formation verändert und dann 10 Minuten nach der Halbzeit 2mal gewechselt, u.a. nahm er den defensiveren Vogt raus, den er bei der Umstellung vorgezogen hatte. Zudem ging Hoffenheim deutlich offensiver in die zweite Hälfte.
Diese Veränderungen blieben von Kovac unbeantwortet und führten zu einem Schlagabtausch nach der Pause und einem Verlust der Kontrolle über das Spiel durch die Bayern.
Das hatte wenig mit "schleifen lassen" oder "druck rausnehmen" durch de Bayern zu tun.
doch hatte es.
Das Mittelfeld der Bayern war nicht mehr präsent. Da standen einige zu weit vorne oder zu weit hinten, sodass das Pressing nicht mehr griff.
Das lag vlt auch daran das 1899 anders gestaffelt war, aber auch daran das manch einer wie so oft in dieser Saison nach einer souveränen Führung den einen Schritt weniger macht oder nach einem gescheiterten Angriffsversuch kurz abschaltet anstatt direkt ins gegenpressing zu gehen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.048
Punkte
113
Wenn Du wetten willst, ob Bayern Meister wird, setz ich gern dagegen. ;)
Auch, wenn ich dann wieder verlieren sollte, aber das wäre das geringere Übel. :rolleyes:
Hab Dir versprochen, dass ich ein Ehren-Savi bin und Dir gerne eine (in diesem Fall sehr große) Chance zur Revanche gebe :belehr: Die Wette gilt, Du Lachfurz :D
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
doch hatte es.
Das Mittelfeld der Bayern war nicht mehr präsent. Da standen einige zu weit vorne oder zu weit hinten, sodass das Pressing nicht mehr griff.
Das lag vlt auch daran das 1899 anders gestaffelt war, aber auch daran das manch einer wie so oft in dieser Saison nach einer souveränen Führung den einen Schritt weniger macht oder nach einem gescheiterten Angriffsversuch kurz abschaltet anstatt direkt ins gegenpressing zu gehen.
Naja, das wirkt eventuell manchmal so, eben weil man schlechter aufgestellt ist, als vor der taktischen Umstellung des Gegners.
Ich will gar nicht zu sehr meckern, weil man gestern teilweise sehr gut spielte. Dennoch zeigt man weiterhin Schwächen, bzw. Schwächephasen, die mich ernüchtern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Sehr große Chance.? :verbotenersmiley:
Dortmund ist noch lange nicht Meister und Bayern wird immer stärker...

Ja ne ist klar. Die alte Tiefstapel-Klopps-Taktik wird auch im fortwährenden "Aki-Modus" nicht unbedingt besser oder richtiger. Dortmund hat 6 vor, das bessere Torverhältnis und es sind noch 16 Spiele.
Klar sind sie noch nicht durch, da noch 48 Punkte zu vergeben sind. Aber Dortmund reichen 42 Punkte ab jetzt, wenn Bayern 48 holt. Also darf Bayern halt überhaupt keine Fehler mehr machen, was angesichts der ungewohnt vielen Schwachpunkte im Team nicht unbedingt wahrscheinlich scheint aktuell. Wenn Dortmund einigermassen cool bleibt, wonach es am Samstagabend in Leipzig doch aussah, dann bleiben sie oben. Und das aufgrund der Vorrundenleistungen auch durchaus jetzt als Favorit.:wavey:
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.539
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
@mass: ich sehe das ein bisschen anders.
Bayern kommt aus einer Krise und wittert Morgenluft. Scheinbar haben sich die internen Probleme um Kovac in Luft aufgelöst und jetzt kann man wieder Vollgas geben.
Die können den berühmten Schalter umlegen, wie keine anderen Buli-Mannschaft.

Dortmund spielt seit dem 1. Spieltag am Limit. Viele Spiele wurden auch durch "Glück" gewonnen.
Ich gehe stark davon aus, dass diese Glückssträhne irgendwann reißt und dann auch Spiele knapp und unverdient verloren werden. Die "Krise" die Bayern hatte, kommt beim BVB erst noch.
Noch ein paar Brainfarts von Favre, wie gegen Düsseldorf und das wars mit dem Vorsprung.

Ich kann die Bayern zwar ungefähr genau so gut leiden, wie ein Furunkel am Hintern, aber das muss man ihnen lassen. Die sind "mental" einfach viel stärker, als Dortmund.

Zudem braucht sich nur mal ein Witsel oder ein Sancho für paar Wochen verletzen und schon pfeift man aus dem letzten Loch. Dann beginnt das Nervenflattern.
Der (mentale) Druck auf Dortmund wird jetzt immer größer werden. Ich bin wirklich gespannt, ob sie das packen - auch mit der Dreifachbelastung...
 
  • Like
Reaktionen: MS

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Brummsel

Den Punkt Kaderbreite gebe ich Dir. Wenn sich entscheidende Spieler verletzen, werden die Karten oft neu gemischt. Und da hat Dortmund nur wenig Alternativen. Da könnte auch die Dreifachbelastung sicherlich irgendwann auch ein Problem werden. Könnte.......

Deine Bewertung der Hinrunde ist mir zu plakativ. In Düsseldorf hatte man eben nicht viel Glück, ganz im Gegenteil.
Man hat aber oft Spiele rumgerissen mit jugendlichem Elan und spielerischer Klasse. Ich sehe nicht, dass sich das in der Rückrunde ändern müsste. Und ich mag Dortmund in etwa so gerne wie Windpocken oder Fusspilz...:)
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.048
Punkte
113
@Brummsel @mass natürlich sieht jeder das aus seiner Fanbrille (ich ja auch) etwas unterschiedlich und man sieht ja in der regel nur die eigenen spiele komplett.
Natürlich ist noch überhauptnix entschieden. anersrum wurde den bayern bei einem 6 punkte vorsprung ja auch schnell mal zur meisterschaft gratuliert. was mich glauben lässt, dass es der BVB packen wird ist die kombination aus:
  • die bayern sind nen ticken past prime
  • der bvb hat einen lauf und sich excelent verstärkt und wirkt souverän
  • die bayern wirken auf mich einfach nicht so, als das sie ne fast perfekte rückrunde hinlegen könnten (schon gar nicht unter "dem Druck" jetzt liefern zu müssen.
  • ich halte die liga konkurenz für nicht besonders stark. so klar wie bayern bis jetzt sportlich und finanziell die Nr. 1 ist, ist der BVB die klare Nr. 2, d.h. wenn der BVB sein potenzial abruft (und das tun sie diese saison) und die bayern eben mal schwächeln, kommt keine andere mannschaft für den Titel in frage
soltten beim bvb jetzt auf einmal 2 von 3 aus Reaus, Sancho und Witsel länger ausfallen, kann es natürlicheng werden. Das ist aber dann alles hypotetisch und wir können stand jetzt ja nur vom IST Zustand ausgehen und da sage ich einfach: Der BVB hat sehr gute Chancen Meister zu werden ;)
 
Oben