Boxhighlights 2023


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113
ein desinteresse am Boxsport ist durch die nicht zustande gekommenen Top-Kämpfe und absagen überhaupt erst entstanden.. Das kommt nicht von gestern, das ist ein Prozess über ettliche Jahre und irgendwann ist man dem ganzen drumherum überdrüssig.. Da hilft es auch nichts wenn dann andere Paarungen zustande kommen welche man aber nichtmal mehr kennt. Verfolgen macht für mich keinen Sinn mehr weil am schluss ganz selten was dabei rauskommt.

Ich empfehle ganz allgemein sich eine Strategie zum Verfolgen zu bilden. Wie könnte das zum Beispiel ausschauen? Es wäre eine Möglichkeit, sich konstant jeden Weltmeisterschaftskampf in der Woche anzuschauen. Je nach Interesse dann entsprechend mit einer gewissen Auswahlmöglichkeit. Liegen einen Frauenkämpfe nicht sonderlich, dann sollte man sich auf die Männer entsprechend fokussieren. Bin ich kein Fans von kleineren Gewichtsklassen, dann sollte ich mich zumindest darauf beschränken, dass ich ab dem Leichtgewicht jeden Kampf um die Krone verfolge.

Alternativ macht man dann noch ein paar Ausnahmen und nimmt beispielsweise das traditionell starke Superfliegengewicht mit, dann wäre Inoue noch im Superbantamgewicht usw. Nach meiner Meinung nimmt man dann am besten einfach sämtliche Gewichtsklasse mit, aber wenn das zu viel erscheinen sollte, so ab dem Leichtgewicht. Und dann kann man diese Faustregel, die regelmäßig starke Kämpfe beschert, noch beliebig erweitern. Nimmt man beispielsweise noch Titel-Eliminator konstant mit, dann kennt man zumindest den Contender beim nächsten Weltmeisterschaftskampf schon usw. Oder ich nehme einfach einen interessanten Schwergewichtskampf ohne Titel mit. Was eben entsprechend einen reizt. Man kann auch mal einen Boxer trotz einer Niederlage gut finden, wenn man dann zurückdenkt und meint: Oh, den sah ich doch neulich, der gefiel mir richtig gut - den schaue ich ebenfalls mir an.

Der Vorteil dieser Strategie mit den Titel ist, dass man konstant sämtliche relevanten Kämpfe verfolgt und somit zwangsläufig auch starke Kämpfe sieht. Zudem baut man sich zügig ein gutes Portfolio an Kämpfern auf und wird zwangsläufig auch mit neuen konfrontiert. Wenn man das mal so ein Jahr durchzieht, dann ist man ganz schnell wieder zurück in der Materie. Zudem hat man praktisch in jeder Woche auch etwas zu tun. Es gibt eigentlich immer irgendwo etwas Wertiges zum Verfolgen, aber in der Theorie nie zu viel. Es wird in einer Woche jetzt keine 10 Kämpfe um die WM im Normalfall geben, das passt vom Pensum zumeist sehr gut für Gelegenheitszuschauer. Wenn ich mir den aktuellen Plan so anschaue, dann steht Folgendes an:

-in dieser Woche 2 Superfliegengewichtstitelkämpfe (Japan und USA)
-in der nächsten Woche eine WM im Minimumgewicht, eine im Mittelgewicht in Deutschland, dann ein undisputed Kampf der Damen in Manchester, 1 Eliminator in Südafrika und wenn man will, ein Double-Header im Schwergewicht in den USA.

Das wäre mal ein hochklassiger Fahrplan für die nächsten 10 Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113
Adam Kownacki vs. Joe Cusumano (DAZN)

Tatsächlich hat das Schwergewicht einen FOTY-contender noch hervorgebracht. Hier steht natürlich die Action im Vordergrund - nicht das technische Vermögen. Wer dem Kampf eine Chance gibt, der wird sicherlich nicht enttäuscht sich zeigen.
Das ist sicherlich der beste Schwergewichtskampf des Jahres gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tyson2fastFury

Bankspieler
Beiträge
4.762
Punkte
113
Adam Kownacki vs. Joe Cusumano (DAZN)

Tatsächlich hat das Schwergewicht einen FOTY-contender noch hervorgebracht. Hier steht natürlich die Action im Vordergrund - nicht das technische Vermögen. Wer dem Kampf eine Chance gibt, der wird sicherlich nicht enttäuscht sich zeigen.
Das ist sicherlich der beste Schwergewichtskampf des Jahres gewesen.
habe in diesem jahr noch keinen besseren kampf gesehen. action, drama, wendungen, hohe schlagfrequenz, knockdowns, knockout - mehr geht nicht 🤜.
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.085
Punkte
113
Martin vs. Harutyunyan
Der Kampf wird wohl das Highlight für mich sein, wenn es um deutsche Beteiligung geht.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113
Martin vs. Harutyunyan
Der Kampf wird wohl das Highlight für mich sein, wenn es um deutsche Beteiligung geht.

Ich habe auch überlegt, ob der Kampf nicht ein FOTY-Contender ist. Also unabhängig einer nationalen Komponente. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Kampf international auch sehr gut ankam. Artem hat sehr gut geboxt, genauso übrigens, wie man als Underdog im Ausland boxen muss. Druckvoll, mit Risiko und workrate. Showtime hatte es wohl nach 10 Runden 97-93 für Artem.
Martin hatte aber immer wieder seine Momente, in Runde 6 beispielsweise drohte der Kampf zu kippen. Es folgte dann die Dramatik, ein appellierender Trainer, eine Gegenreaktion + die dramatische Schlussrunde, wo das Auge zuschwoll und ein Knie tatsächlich erfolgte... und am Ende der knappe Sieg.

Rundum eine toller Fight (y)
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.085
Punkte
113
McGregor vs. Robles und auch die Veranstaltung ist ein Contender. Selten so viel Spaß auf nur einer Veranstaltung gehabt.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113
Kambosos vs. Hughes hat Potenzial für die Robbery des Jahres.
Davor auf der Card lief schon Santillan vs. Bone, das Urteil was auch ziemlich beschissen.
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.085
Punkte
113
Dickens vs. Sosa sollte hier auch rein. Durch das Verstecken im PPV auf Fite geht der Kampf sonst unter. Der KO ist auf jeden Fall ganz oben mit dabei.
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.085
Punkte
113
Ich setze hier auch mal Gonzalez vs. Cesena rein. Ein Top-Kampf und dazu noch legal und kostenlos bei Probox auf Youtube!
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113
Tony Weeks sollte ja eigentlich der schwächste Ref des Jahres sein... doch er bekam nun famos Konkurrenz. Dieser Ref im Kosovo... der hat wirklich alles übertrumpft. In gleich zwei Kämpfen hat der sich so aufgeführt, dass mir praktisch keine vergleichbare Missleitung einfällt.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.362
Punkte
113
Der KO beim Kampf zwischen Antwi und Cartwright auf Wasserman gehört zu den härtesten des Jahres.
Ich würde zwar Nakatani und Mendoza weiter vorne sehen, aber ein Contender ist das sicherlich.
Der Fight selbst war übrigens auch sehr stark.
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.085
Punkte
113
Ich mache mal Werbung für die Undercard von Miguel Berchelt vs. Diego Alberto Ruiz. Der Hauptkampf war Mist, aber die Undercard war vom ersten Kampf an der Bringer und kostenlos auf Youtube! Unbedingt reinschauen.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.806
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Für einen FOTY Contender war Foster-Hernandez in der ersten Hälfte zu mittelmäßig. Aber Runde 11 dürfte Round of the Year werden. Da ist sie schwer zu schlagen. Ich bin kein Fan von frühen Abbrüchen, aber als Hernandez kurz vor der Wendung am Seil stand und kassierte, da hätte ich als Ref vermutlich abgewunken.
 
Oben