17.Spieltag : VfB Stuttgart gegen FC Bayern


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.692
Punkte
113
Ort
Austria
insofern doch perfekt gelaufen. Die Bayern-Hater können die "Bayern-Bonus"-Keule stecken lassen, weil der Elfer gegeben wurde; und die Bayern-Fans können sich freuen und auf sowas wie "Gerechtigkeit" verweisen, weil der Elfer verschossen wurde. Nur als Stuttgart-Fan bleibt man wieder mal einigermaßen ratlos zurück ...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Er tritt eben nicht am Ball vorbei, er trifft ihn unsauber mit der Innenseite und von dort geht er halt nach hinten. Ein Zweikampf wars auch nicht. Das Ding is in den Regeln gar nicht vorgesehen :D
natürlich tritt er am ball vorbei, er trifft ihn auch nicht mit der Innenseite sondern bekommt ihn zufällig noch unkontrolliert an die ferse. Ich hab ja geschrieben weil es KEIN Zweikampf war ist es ein Elfer.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.176
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Für mich ist das ein recht klarer Fall. Süle streift den Ball, trifft danach klar den Gegenspieler, das ist ein Elfmeter. Natürlich ist es ein Fall von "extrem blöd gelaufen" und aus der Sicht von Süle kann ich verstehen, dass er sich da auf dem Feld aufregt, weil er der Meinung ist, den Ball gespielt zu haben. Aber er erwischt den Gegenspieler ja nur deshalb, weil er den Ball nur streift und es muss keine Absicht vorliegen, damit eine Aktion als Foul zählt. Sieht man sich die Szene nochmal in Ruhe an, muss man mMn Elfer geben, von daher hat der Schiri (und die in Köln am Monitor) hier alles richtig gemacht.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.683
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Klarer kann ein Elfmeter für mich gar nicht sein. Dass er beim Ballvorbeitreten die Pille minimal streift, ist doch völlig egal, so wie er den Gegenspieler abräumt.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.612
Punkte
113
Ich sehe das vollkommen anders. Er trifft doch unstreitig den Ball, selbst wenn er ihn nur streift. Trifft er ihn nicht, ist es Elfer. So aber ist es so zu bewerten, als wenn jemand mit einer Grätsche zuerst klar den Ball trifft und dann den Gegner abräumt. Abgesehen davon
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Ich sehe das vollkommen anders. Er trifft doch unstreitig den Ball, selbst wenn er ihn nur streift. Trifft er ihn nicht, ist es Elfer. So aber ist es so zu bewerten, als wenn jemand mit einer Grätsche zuerst klar den Ball trifft und dann den Gegner abräumt. Abgesehen davon
Kann man so sehen, dummerweise war das Spiel gestern Fussball und nicht irgendeine von dir erfundene Sportart bei der du die Regeln frei aussuchen kannst, das müsste es nämlich sein damit das kein berechtigter Elfmeter war
 
  • Like
Reaktionen: xEr

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.612
Punkte
113
Kann man so sehen, dummerweise war das Spiel gestern Fussball und nicht irgendeine von dir erfundene Sportart bei der du die Regeln frei aussuchen kannst, das müsste es nämlich sein damit das kein berechtigter Elfmeter war

Gut, jetzt, wo Du auf meine meine Argumente detailliert eingegangen bist und alle eindeutig widerlegt hast, bin ich überzeugt.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Wie unter anderem die bekennenden Bayernhasser @Solomo und @ Evolution bereits geschrieben haben sowie ein gewisser Herr Süle gestern im Interview für das Sportstudio sagte, berechtigt eben nicht jeder Ballkontakt dazu, dem Gegenspieler die Beine wegzuziehen. Ergo klarer Elfmeter.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Viel klarer geht ein elfer nicht. Dumm gelaufen wie schon geschrieben wurde,aber es gibt durchaus auch fouls mit ballkontakt und nicht jeder ballkontakt rechtfertigt menschenkontakt. Dass das Leute auch anders sehen ist verwunderlich.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.862
Punkte
113
So aber ist es so zu bewerten, als wenn jemand mit einer Grätsche zuerst klar den Ball trifft und dann den Gegner abräumt.

Was oftmals genauso abgepfiffen wird, da zwar vll. der Ball gespielt wurde, aber aufgrund der Grätsche oftmals gefährliches Spiel oder gestrecktes Bein mit dabei ist und somit trotzdem Foul.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.010
Punkte
113
Der Stuttgarte stand Süle beim Schussversuch im weg und viel zu nsh dran. ;-)
Für mich wars ne seltsame slapstick einlage. Kann man aber natürlich pfeiffen.
"Viel klareren elfer gibt es kaum", ist dann natürlich auch übertrieben. Ich denke ohne Videobeweis wäre der in echtzeit selten gepfiffen worden.
Ulreich sorgte dann für ein "Satansurteil" xD
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Was waere wenn Suele den Ball voll trifft und wegdrischt aber im Ausschwingen immer noch den Stuttgarter trifft?
Ist das dann immer noch Elfmeter?
Wenn es nur darum geht dass er ihn trifft muesste es regeltechnisch doch einer sein, oder?
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.612
Punkte
113
Wenn du wenigstens Argumente hättest konnte man sie auch widerlegen, hast du aber nicht.

Naja, die anderen haben scheinbar doch eins gefunden und sind drauf eingegangen. DAS nennt man Diskussion.

Zur Sache: Ich lasse mich ja überzeugen, dass es kein Fehler ist, wenn man da Elfer gibt. Aber so klar, wie dass hier von manchen dargestellt wird, sehe ich dass nicht. Was, wenn er den Ball etwas fester getroffen hätte? Ab wann wäre es dann kein klarer Elfer mehr?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.176
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was waere wenn Suele den Ball voll trifft und wegdrischt aber im Ausschwingen immer noch den Stuttgarter trifft?
Ist das dann immer noch Elfmeter?
Wenn es nur darum geht dass er ihn trifft muesste es regeltechnisch doch einer sein, oder?
Zur Sache: Ich lasse mich ja überzeugen, dass es kein Fehler ist, wenn man da Elfer gibt. Aber so klar, wie dass hier von manchen dargestellt wird, sehe ich dass nicht. Was, wenn er den Ball etwas fester getroffen hätte? Ab wann wäre es dann kein klarer Elfer mehr?
Wenn Süle den Ball kontrolliert trifft und danach den Gegenspieler (was hier nicht passiert wäre, wenn er den Ball voll getroffen hätte), sind wir in einer Grauzone mit großer Tendenz dahin, dass es kein Elfer ist. Beispiel Neuer im WM-Finale 2014. Acht von zehn Experten waren der Meinung "kein Foul", zwei von zehn hätten Foul gepfiffen. Haut Neuer am Ball vorbei oder streift ihn nur unkontrolliert, ist es zu 100% ein Foul.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.501
Punkte
113
Ort
Country House
Genau.. der Punkt ist ja, dass Süle die Situation gar nicht klären konnte, dadurch entsteht wiederum eigentlich eine neue Situation, in der der Stuttgarter zum Ball kommen könnte, von Süle aber abgehalten wird.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.063
Punkte
113
In Originalgeschwindigkeit und beim oberflächlichen Ansehen der Zeitlupe sieht man halt nicht dass er den Ball überhaupt trifft. Wenn es immer so wäre dass es ein "klarer Elfmeter" ist wenn man trotz Ballspielens vom Ausschwung getroffen wird, würden sämtliche Angreifer immer frontal auf den Abwehrspieler zulaufen, sich vom Ausschwung beim Ballspielen treffen lassen, und theatralisch auf dem Boden rumrollen. Dann haben wir 10 "klare" Elfmeter in jedem Spiel, und haufenweise gelb-rote Karten. Ich denke das ist ganz klar darauf begrenzt wenn man den Ball überhaupt nicht trifft, aber den Gegner voll. Sonst behaupten alle sie haben "versucht" den Ball zu spielen und unglücklich den Gegner getroffen, dann haben wir umgekehrt haufenweise Knie- und Schienbeinvolltreffer wo der Abwehrspieler "aus Versehen" volles Rohe am Ball vorbei ins Knie tritt. Besonders bei den bekannten Drecksäcken.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Die reine Berührung ist und war beim Fußball noch nie verboten, sonst müsste bei jeder Ecke entweder Strafstoß oder Freistoß für irgendeinen Verteidiger gepfiffen werden. Schließlich gehen da jedesmal 10 oder 12 Spieler Richtung Ball und setzen dabei auch ihre Körper ein, aber ein, maximal zwei Spieler kommen tatsächlich auch ran. Umgekehrt muss man auch beim Spielen des Balles aufpassen, dass man den Gegner nicht mit umhaut. Da ist die Grenze so Daumenpeile Spieler spielt am Boden den Ball, Gegenspieler fällt drüber = weiterspielen; Spieler spielt am Boden den Ball und trifft dabei oder danach aktiv den Gegenspieler und bringt ihn zu Fall = Foul. Da ist natürlich hilfreich, wenn ein Schiedsrichter wie Manuel Gräfe auf dem Platz steht, der selbst mal in der 5.Liga gekickt hat und daher ziemlich genau einschätzen kann, wo ein Spieler tatsächlich vom Gegner aus dem Gleichgewicht gebracht wird, und wo einfach nur ein leichter Kontakt zum eigenen Hinwerfen genutzt wird. Ich kann es jetzt nicht mit Sicherheit sagen, aber ich würde mich sehr wundern, wenn ihr aus den letzten 3 Jahren mehr als 3 Gräfe-Elfer finden könntet, wo der Reporter nach der 3.Zeitlupe aus der 5.Perspektive eine leichte Berührung sieht, die eventuell einen Pfiff rechtfertigen könnte.

Bei Süle war der Kontakt dagegen ganz deutlich - der Gegenspieler wird getroffen und aus dem Gleichgewicht gebracht = Foulspiel. Auch wenn Süle den Ball voll getroffen hätte, und den Gegenspieler genau gleich trifft, bleibt das ein Foul. Der Ablauf wäre nur sehr unwahrscheinlich, weil es Verteidiger, die so zum Ball gehen, dass sie Ball und Gegner gleichzeitig treffen, in der Regel nicht bis in die 1.Liga schaffen, und dort schon gar nicht zu den Bayern...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich halte das auch für einen klaren Elfer. Natürlich unglücklich, der Einsatz war auch nicht rücksichtslos und es ist ja durchaus handelsüblich, dass bei einem Abwehrversuch auch mal Ball und Gegner getroffen werden. Aber das Verhältnis von Ball und Gegner muss eben auch stimmen und hier trifft Süle einfach viel zu wenig Ball, als dass man das noch durchgehen lassen könnte. Dumm gelaufen, aber das ist bei dem Ablauf eben ein Foulspiel und auch kein "dann haben wir in jedem Spiel 8 Elfmeter".
 
Oben