11.11.2006 Wladimir Klitschko vs. Calvin Brock


Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
Corex schrieb:
Nun, für mich war diese Entscheidung absolut nachvollziehbar. Brewster hatte "lediglich" den WBO Titel zu bieten. Der IBF Titel geniesst doch schon noch weitaus mehr Anerkennung, was wahrscheinlich auch künftig höhere Börsen garantiert.

Ich denke nicht, dass es etwas mit den Buchstaben des Verbandes zu tun hatte, was diese Entscheidung schlussendlich auf Papier brachte. Byrd war für Wladimir nach dem riskanten Peter-Kampf die sicherere Variante, für die er sich nicht zu entschuldigen brauchte, da er schließlich im Vorfeld mit einer überraschend couragierten Gegnerwahl einen Shot verdiente.
Zudem war Byrd nicht mehr unter King gebunden, sondern sein eigener Manager, was die Ansetzung wesentlich unkomplizierter geschehen ließ.

Und nach Byrd kann man als WM immer noch den Kampf mit Brewster angehen, es war also prestigeträchtig wie finanziell sinnvoll, erstmal den IBF-Gürtel umzuschnallen, wenn der schon so günstig im Angebot stand. Denn Byrd ist Klitschko nicht gewachsen, das war er früher nicht und vorhersehbarerweise hatte sich daran nichts geändert.

Edit: jetzt fällt mir gerade auf: war Byrd während der Verhandlungen zum zweiten Klitschko-Kampf noch bei King unter Vertrag oder war seine gerichtliche Sache bereits erfolgreich geregelt?
 
Zuletzt bearbeitet:

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Chris Byrd war nicht mehr bei Don King unter Vertrag als man für den zweiten Kampf vehandelte. Seine gerichtliche Auseinandersetzung war erfolgreich beendet, soviel ich weiß, hatte Chris Byrd in diesem Gerichtsverfahren Wladimir Klitschko als Zeugen benannt. Die Aussage stand wohl im Zusammenhang mit dem Gerichtsverfahren, das Wladimir Klitschko gegen die IBF geführt hat, wobei er Don King der Manipulation der Rankings bezichtigte, wodurch Byrd gegen Williamson als Pflichtherausforderer boxen musste.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Tony Jaa schrieb:
Das Gerede von Steward Briggs sei der gefährliste Gegner, schneller und besser als Sanders,.... war einfach zu viel. Nichts gegen ein wenig Hype aber den sollte man erst anfangen wenn man weiß dass der Kampf auch 100% stattfindet.
Nun hat man aus Briggs die Kampfmaschine gemacht, die er nicht ist und King profitiert davon.

Oh Backe, hat Stewart das echt gesagt?
So langsam wird die alte Laberbacke zum Udo Lattek des Boxens.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
jisi schrieb:
Team Maskaev ist aber weiterhin an einem Vereingungskampf interessiert, allerdings ist Maskaev nicht fit für den 11.11.2006, daher fiel die Wahl jetzt auf Calvin Brock, nachdem Briggs es vorzog bei King zu unterzeichnen, allerdings hat meiner Meinung nach Bock den Titel-Kampf verdient. Nr. 3 der IBF für eine frewillige Titelverteidigung gibt es da wohl kaum was zu meckern.
Die Ranglisten sind unerheblich, Brock ist nicht mehr als Durchschnitt.
Man hätte mit Briggs jemanden haben können, der laut Super-Manny, besser ist als Sanders. Und so einen Gegner läßt man an sich vorbeiziehen! So eine Chance läßt sich kein echter Champ entgehen.
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
Corex schrieb:
Im Grunde hab ich doch nichts anderes als das auch gesagt.

Ich wollte das auch nicht bezweifeln, nur glaube ich nicht, dass es Klitschko wesentlich darum ging ob WBO oder IBF, es lag an den Gegnern und den Umständen, nicht an den Verbänden.
 

Corex

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.201
Punkte
48
Ort
zu hause
Gorgonzola schrieb:
Ich wollte das auch nicht bezweifeln, nur glaube ich nicht, dass es Klitschko wesentlich darum ging ob WBO oder IBF, es lag an den Gegnern und den Umständen, nicht an den Verbänden.


Nun, ich denke schon, daß die Verbandszugehörigkeit der Gürtel eine Rolle gespielt hat. Die IBF ist nun einmal, insbesondere in den Staaten, weitaus angesehener als die WBO weshalb man als IBF- Champ sicherlich in einer besseren Verhandlungsposition (woraus sich meist auch bessere Börsen ergeben) ist, als der Weltmeister der WBO. Könnte mir in diesem Zusammenhang auch vorstellen, daß WK, sofern die Konstellation der WBO-und IBF-Titelträger andersherum gewesen wäre (Brewster IBF-Champ, Byrd WBO-Champ), dann auch einen Titelkampf gegen Brewster vorgezogen hätte.
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
Corex schrieb:
Könnte mir in diesem Zusammenhang auch vorstellen, daß WK, sofern die Konstellation der WBO-und IBF-Titelträger andersherum gewesen wäre (Brewster IBF-Champ, Byrd WBO-Champ), dann auch einen Titelkampf gegen Brewster vorgezogen hätte.

Na dann sind wir doch nicht so sehr einer Meinung, das glaube ich nämlich nicht. ;)
In erster Linie war es wichtig, einen Gürtel zu holen, kann mir nicht vorstellen, dass auf den der IBF mehr Augenmerk gelegt wurde. Byrd war der richtige Gegner, um wieder ungefährdet WM zu werden und aus dieser Position heraus lässt es sich besser planen und besser vermarkten. Das war wohl der Grundgedanke, egal ob IBF oder WBO hinter dem Namen steht.
 

Bonjasky

Nachwuchsspieler
Beiträge
459
Punkte
0
:thumb:
Wladimir Klitschko trifft auf Calvin Brock ,eine Ansetzung die durchaus Sinn macht!Wie schon gesagt ist Brock in Amerika hoch angesehen und in den Rankings sehr weit oben vertreten!Brock ist ein mittelmäßiger Boxer ,das gebe ich zu...er ist groß,hat einen Durchschnittspunch,nicht besonders schnell aber auch nicht langsam,und seine technischen Skills sind ok!
Er hat keine schlechten Gegner geboxt (Terry Smith,Clifford Etienne,McCline,Bostice,Timor Ibragimov) und als Gegner für die erste freiwillige Titelverteidigung absolut vertretbar!Ein Sieg gegen Brock kommt gut im Rekord,in den Medien und fürs Selbstbewusstsein!
Es ist eine tausendmal sinnvollere TV als Valuev gegen Beck oder Liakhovich gegen McBride (vll..)!!
 

Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.193
Punkte
0
Ort
Wien
Brock verdient titleshot!

Finde auch das brock als gegner akzeptabel ist.ungeschlagen,gross genug um ranzukomen und auch einige leute im rec die ihm eine topten platzierung zu recht ermöglichen.
das geschwafel brock sei nur mittelmässig ist imo absolut nicht nachvollziehbar und der titleshot rechtmässig verdient.für diesen punkt müsste man vielleicht etwas weiter ausholen und definieren wer denn im HW zz mehr als mittelmässig, zb weltklasse ist.(im forum war byrd immer als weltklasse-boxer gehandelt- vielleicht soviel dazu).
aber da wir uns einig sind das es zz einen pool von ca 10 leuten gibt die sich etwas vom rest abheben, keiner von denen aber das zeug zum "hall-of - famer" hat ist eine diskussion in die richtung im augenblick mehr als nur müssig.
der fight Wladi vs Brock ist sicherlich in den staaten ganz gut zu vermarkten und das medieninteresse wird vorhandensein- die welt des boxens wird an diesem abend das augenmerk auf den MSG richten, die meisten , wie auch ich, werden WK etwas favorisieren aber brock ist einer den man erstmal besiegen muss.
warum es mit dem fight gg briggs nix geworden ist, ist imo eine andere geschichte- da glaube ich echt an mehr als nur ein fünkchen wahrheit in der aussage von many steward- der dürfte echt respekt haben vor briggs.
wenn dieser nun wirklich gg Lyakhovich boxt sehe ich auch mit vorfreude auf dieses gefecht, nicht nur weil ich hier im forum einer der wenigen war, der briggs gg WK mehr als nur aussenseiterchancen eingerichtet habe, sondern weil der fight echt attraktiv werden könnte.wer weiss, vielleicht kommt der kampf briggs vs klitschko noch im rahmen eines unificationbouts- wäre ja nicht das schlechteste.
wir sind leider seit einigen jahrzehnten vor dem problem das es in jeder gewichtsklasse bis zu 4 WM gibt, da kann nicht jeder Champ immer gegen den tatsächlich (oder bis dato angenommenen) zweitbesten boxer antreten, wie gesagt leider.
aber in anbetracht der tatsache das leute wie golotha,toney,botha,mccline,beck,barrett usw um wm-gürtel boxen, dann ist es imo eine frechheit zu behaupten CB hat keinen titleshot verdient!

Lg

Chandler
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
Wenn man sich über Brock als Gegner beschwert, beschwert man sich über das derzeitige Schwergewicht und über nichts anderes. Brock ist in meinen Augen fast die fleischgewordene Zustandsbeschreibung der Königsklasse. Keine Ausstrahlung, keine Faszination und Mittelmaß allenthalben. Aber man muss sich mit dem abfinden, was da ist, und Brock gehört sicherlich in die Top 5 - 10 des Schwergewichts. Demnach ein würdiger WM-Herausforderer.
 

Karl-Erwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
793
Punkte
0
Brock ist ein ordentlicher Gegner. Wer ungeschlagene Leute unterschätzt ist selber schuld.
 

Languste

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.271
Punkte
63
Gorgonzola schrieb:
Wenn man sich über Brock als Gegner beschwert, beschwert man sich über das derzeitige Schwergewicht und über nichts anderes.

Wer sich über Brock als Gegner beschwert ist nur enttäuscht das der Kampf gegen Briggs nicht stattfand welcher um vieles Interessanter wäre. Auch wenn Brock sich den Titelkampf mehr verdient hat als Briggs.
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
RealDeal schrieb:
Wer sich über Brock als Gegner beschwert ist nur enttäuscht das der Kampf gegen Briggs nicht stattfand welcher um vieles Interessanter wäre. Auch wenn Brock sich den Titelkampf mehr verdient hat als Briggs.

Natürlich kann man enttäuscht sein, dass der Briggs-Kampf nicht zustande kam, ob man sich gleich zur Beschwerde genötig sieht, bleibt jedem selbst überlassen. Es sollte nur eine allgemeine Festellung sein, Brock ist nun mal zurzeit einer der Top Contender, der Kampf ist also durchaus sinnvoll.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Bonjasky schrieb:
:thumb:
Wladimir Klitschko trifft auf Calvin Brock ,eine Ansetzung die durchaus Sinn macht!Wie schon gesagt ist Brock in Amerika hoch angesehen und in den Rankings sehr weit oben vertreten!Brock ist ein mittelmäßiger Boxer ,das gebe ich zu...er ist groß,hat einen Durchschnittspunch,nicht besonders schnell aber auch nicht langsam,und seine technischen Skills sind ok!
Er hat keine schlechten Gegner geboxt (Terry Smith,Clifford Etienne,McCline,Bostice,Timor Ibragimov) und als Gegner für die erste freiwillige Titelverteidigung absolut vertretbar!Ein Sieg gegen Brock kommt gut im Rekord,in den Medien und fürs Selbstbewusstsein!
Es ist eine tausendmal sinnvollere TV als Valuev gegen Beck oder Liakhovich gegen McBride (vll..)!!

Vor allen Dingen ist er ungeschlagen! Ich kann mir jetzt schon die RTL Vorberichterstattung vorstellen in der er als der ungeschlagene contender Nr 1 und most exciting fighter präsentiert wird.
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Trotz des schwachen Gesamteindrucks im HW, sollte man sich über einen Gegner in einer freiwilligen Titelverteidigung freuen,der nicht handverlesen ist. Es gäbe mit Sicherheit Gegner in der IBF, die leichter zu besiegen sind. Briggs wäre zwar auch nicht schlecht, aber Brock ist mehr als nur ein würdiger Ersatz, da er momentan als Ami-Schwergewichtshoffnung Nr.1, begründet oder unbegründet mag dahingestellt bleiben, gilt. Nur eine Titelvereinigung wäre interessanter gewesen!
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.715
Punkte
113
Als freiwillige Titelverteidigung ist Calvin Brock vollkommen ok und wenn man bedenkt was sonst so bei freiwilligen Titelverteidigungen geboxt wird, dann sogar eine recht gute Wahl.
Schaut man sich aber die IBF-Rankings an und bedenkt, dass Klitschko als nächstes wieder einen Top-Boxer boxen will und dass HBO sicher auch ein Wörtchen bei der Gegnerwahl mitreden möchte, so sind da ausser Brock und Briggs nicht gerade viele Gegner die momentan unverletzt, verfügbar, Top-Boxer, vermaktbar "und so weiter" sind.
(Austin: Eliminator?; Ibragimov: Eliminator?; Peter, Toney: WBC; Ruiz: WBA; Byrd: direkter Rückkampf bei IBF nicht erlaubt; Brewster: verletzt; Williamson, McCline, Krasniqi, Chagaev, Virchis: uninteressant; NOT RATED: Top-Gegner, häufig auf Platz 1, momentan ber inaktiv)

"Das Beste was noch übrig ist" könnte man zu Brock sagen.
Ich hätte mir höchstens noch vorstellen können, dass man sich mit Ibragimov einigt oder sich jemanden aus dem Cruiser sucht (Cunningham z.B.)


Nunja, Brock ist wie gesagt in allem Durchschnitt und kann sicher daher sicher gut gegen Leute mit Schwächen durchsetzen.
Vielleicht könnte ihm das bei Klitschko gelingen, aber ich vermute eher, dass Klitschko seine Stärken ausspielen würde, als seine Schwächen erneut zu offenbaren.

Klitschko TKO8 Brock (würd ich tippen), nach einem relativ unspannendem Kampf, bei dem die gleichen Leuten buhen würden, die auch bei Klitschko-McCline gebuht haben.
 

Benutzername:

Nachwuchsspieler
Beiträge
671
Punkte
0
Ort
Wiesbaden
Deslizer schrieb:
Als freiwillige Titelverteidigung ist Calvin Brock vollkommen ok und wenn man bedenkt was sonst so bei freiwilligen Titelverteidigungen geboxt wird, dann sogar eine recht gute Wahl.

stimmt. bin mir auch nicht so sicher ob wladimir diesen kampf schon gewonnen hat...
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.558
Punkte
113
Benutzername: schrieb:
stimmt. bin mir auch nicht so sicher ob wladimir diesen kampf schon gewonnen hat...

man denke nur an das vorgeplenkel bei sanders...der wurde ja kaum eines positiven gedankens gewürdigt...aber wie man gesehen hat...war es ein schneller fight für beide...brock ist immerhin noch ungeschlagen und solche leute sollte man nie unterschätzen, er hat ja auch schon mehr als 10 kämpfe auf dem buckel
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
RealDeal schrieb:
Wer sich über Brock als Gegner beschwert ist nur enttäuscht das der Kampf gegen Briggs nicht stattfand welcher um vieles Interessanter wäre. Auch wenn Brock sich den Titelkampf mehr verdient hat als Briggs.
Das ist schlicht und ergreifend..............die Wahrheit !
Man kann dem K2-Team ja vielleicht einiges vorwerfen, aber bestimmt nicht, dass sie ungeschicktes Matchmaking machen. Nach dem zweifellos riskanten Samuel Peter hat man mit Byrd und Brock 2 Optionen gezogen, die nahezu 0 Risiko darstellen, auch wenn man es es sich vielleicht mit den boxerischen Fähigkeiten Byrds oder den guten Platzierungen Brocks schönreden will. Beide Gegner sind (waren) handgeschnitzt, und ich denke, dass wissen auch die meisten Leute, die sich etwas im internationalen Boxsport auskennen. Auch HBO dürfte das wissen, aber sie können sich kaum den eigenen Kampf vorher madig machen...;)
 
Oben