1. Runde: Lakers (7) vs. Suns (2)


TheReignman

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
Hannover
Das Problem war in der zweiten Halbzeit, dass das Tempo erhöht wurde. Die Lakers haben da teilweise nicht die Shotclock ganz ausgenutzt. Das wäre nur halb so schlimm, wenn die Transition Defense gegen Barbosa nicht so mies gewesen wäre. Jeder weiß, er ist einer der schnellsten Spieler der Liga, warum foult da der Verteidiger (Smush :mad: ) Barbosa nicht hart? Besonders das eine Mal, wo Smush unbedingt den Ball aus der Hand schlagen wollte und wir ein And1 von Leandro kassierten. Leandro hat größtenteils durch Fastbreaks gepunktet, so darf das einfach nicht sein. Ihn müssen wir genauso attackieren wie Marion letztes Jahr. Ihn unten ackern lassen, damit er nicht der erste sein kann, der vorne ist. Gestern sah man das auch ziemlich gut. Marion kam gut ins Spiel, weil er unten gegen Lamar nicht soviel verteidigen musste wie letztes Jahr. Der Ball muss öfter zu Lamar, damit er Marion ausschaltet. Marion kann man im Halfcourt-Set vergessen, da ist er nicht auf dem Niveau eines "normalen" 20/10 Spielers. Warum lassen wir ihn aber ins Spiel kommen durch den Spielstil, den die Suns die ganze Saison über spielen?
Lamar und Walton müssen in den nächsten Spielen häufiger im Post angespielt werden, besonders Walton. Der soll Barbosa ackern lassen.
Die erste Halbzeit war wirklich gut. Jordan Farmar hat richtig super gespielt, an dem werden wir noch unsere Freude haben :jubel: Nash hat zwar tolle Stats, aber persönlich fand ich, dass wir ihn gut unter Kontrolle hatten. Genauso Stoudamire. Beide hatten zwar zusammen 43, aber das Spiel hätten wir trotzdem gewinnen können, hätten wir uns im letzten Viertel und beim Run von Phoenix an den Gameplan gehalten.
Ganz ehrlich, so toll waren die Suns echt nicht. Mindestens 1 Sieg sollte drin sein :wavey:
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Die Lakers haben das Spiel an anderen Stellen verloren, schon viel früher. Man hätte die Suns gar nicht erst wieder in Führung gehen lassen dürfen, danach fing Kobes dummes Geballere ja erst an. Barbosa darf nicht die ganze Zeit das machen, was er will, muss mal hart gefoult werden, damit er weiß, was los ist, die Lakers müssen beim Gameplan bleiben, die Rotation besser wählen (@Phillum) und vor allem ein bisschen mehr Glück mit den Refs haben. Die Pfiffe vor allem gegen Farmar waren teilweise lächerlich, auf der anderen Seite hat man nicht genug bekommen, IMO.

Und am Ende des Tages muss man neidlos anerkennen, dass die Suns im vierten Viertel das bessere Team waren und deswegen verdient gewonnen.

Das wir uns einig sind, dass Kobe im letzten Viertel einfach zuviel Schrottweurfe genommen hat, dass ich ist ja schonmal schoen.
Harte Fouls, aber im sportlichen Rahmen, dass waere ja auch schonmal eine Aktion gewesen.
DOCH das die anderen Spieler nicht wollten, dass glaub ich nicht ganz so gesehen zu haben. Da waren mehr als einmal zu sehen gewesen, dass man versucht hat sich anzubieten. Doch Kobe wollte einfach nicht passen. Sasha und Luke haben doch beide gut gezeigt, dass man noch nicht verloren hatte. Wenn ich mich nicht ganz taeusche, dann war Bynum einmal so frei unter dem Korb UND hat sogar gewunken, dass ich mir schon an den Kopf fassen musst, weil Kobe ihn nicht angespielt hat. Ich denke einfach, dass Kobe da zu viel AMOK gelaufen ist. Er hat es einfach nicht auf die Reihe bekommen, dass er nicht mehr auf den Korb trifft. Dabei haben selbst die Suns auf diesen Krob nichts getroffen.
Wer weiss was ihm Bell auch noch ins Ohr gefluestert hat, aber die Vorstellung und die Niederlage geht in meinen Augen einzig und allein auf Kobes Konto. Dafuer ist er ein zu grosser Star um sich da rauswinden zu koennen.

Besser machen.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
[19];1404154 schrieb:
Das wir uns einig sind, dass Kobe im letzten Viertel einfach zuviel Schrottweurfe genommen hat, dass ich ist ja schonmal schoen.
Harte Fouls, aber im sportlichen Rahmen, dass waere ja auch schonmal eine Aktion gewesen.
DOCH das die anderen Spieler nicht wollten, dass glaub ich nicht ganz so gesehen zu haben. Da waren mehr als einmal zu sehen gewesen, dass man versucht hat sich anzubieten. Doch Kobe wollte einfach nicht passen. Sasha und Luke haben doch beide gut gezeigt, dass man noch nicht verloren hatte. Wenn ich mich nicht ganz taeusche, dann war Bynum einmal so frei unter dem Korb UND hat sogar gewunken, dass ich mir schon an den Kopf fassen musst, weil Kobe ihn nicht angespielt hat. Ich denke einfach, dass Kobe da zu viel AMOK gelaufen ist. Er hat es einfach nicht auf die Reihe bekommen, dass er nicht mehr auf den Korb trifft. Dabei haben selbst die Suns auf diesen Krob nichts getroffen.
Wer weiss was ihm Bell auch noch ins Ohr gefluestert hat, aber die Vorstellung und die Niederlage geht in meinen Augen einzig und allein auf Kobes Konto. Dafuer ist er ein zu grosser Star um sich da rauswinden zu koennen.

Besser machen.

Das ganze geht zurück auf den zweiten Teil der Saison nach dem All-Star-Break. Die Lakers brachen total ein, im vierten Viertel war es vor allem schlimm, als man immer wieder teilweise hohe Führungen in den Wind schoss und sich wirklich niemand außer Kobe anbot, um das Spiel zu lenken und die wichtigen Punkte zu machen.

Das Kobe gestern Abend nicht passen wollte, stimmt schon. Geht allerdings darauf zurück, dass er seinen Mitspielern in diesen Situationen nicht vertrauen kann. Im letzten Jahr haben sich Luke, Kwame und Smush das Vertrauen von Kobe erspielt und erhielten demzufolge auch die Pässe. In diesem Jahr sieht es anders aus.

Die Frage ist, welcher Spieler du denkst das Heft in die Hand genommen hätte. Odom im Post hätte man gedoppelt, Luke und Farmar haben schon seit Wochen Probleme mit ihrem Wurf, Maurice Evans mal wieder absolut unkonstant und hat gestern gar nichts geleistet, Kwame?

Wie gesagt, die Lakers hätten das Spiel gar nicht erst in diese Situation kommen lassen dürfen. Kobe hat erst mit den dummen Würfen angefangen, als die Lakers schon zurücklagen. Hätte man ein paar Sachen anders gemacht, ein paar mehr Calls bekommen, hätte man vielleicht nicht zurückgelegen. Nicht umsonst war es von Anfang an Phils größte Sorge, dass Kobe am Ende zu müde sein wird, um das Team zu tragen. Selbst Phil weiß, dass die Lakers am Ende in einem knappen Spiel nur gewinnen können, wenn Kobe die Big Points macht...
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
[19];1404154 schrieb:
[...] aber die Vorstellung und die Niederlage geht in meinen Augen einzig und allein auf Kobes Konto.

Nochmal ergänzend zu Kobe8s Beitrag. Ein Spiel geht 48 Minuten und ich gehe jetzt mal davon aus, dass du das Spiel gesehen hast. Was ist am Ende des zweiten Viertels passiert? Die Lakers haben geführt und plötzlich startet Phoenix einen Run, die Lakers scheinen paff, das komplette Momentum ist auf der Seite der Suns, im Live-Game-Thread kommen schon Post wie 'das war's jetzt'. Die Suns gleichen zum 37 zu 37 aus. Es scheint als ob die Suns das Spiel übernehmen und vor der Halbzeit in Führung gehen.

Was passiert? Kobe Bryant stellt den Schalter um, läuft Amok, macht 15 Punkte in Folge und die Lakers gegen mit einem Vorsprung von 12 Punkten in die Pause.

Die Suns hätten das Spiel dort schon klar machen können, wenn Bryant nicht dermassen von seinem Spiel überzeugt wäre.

Ja, am Ende zwingt er zuviel, vor allem da die Würfe daneben gehen, sieht es blöd aus. Als die Lakers schon im Rückstand sind und die Suns das Momentum haben, nimmt er die schwierigen Würfe (die er in der ersten HZ getroffen hat), aber der Sieg würde verspielt als man sich die 12-Punkte-Führung hat nehmen lassen. Die Suns haben im dritten Viertel fast soviele Punkte wie in der ersten Halbzeit gemacht und aus -12 ein -3 gemacht.

Kobe Bryant konnte das Spiel für die Lakers nicht gewinnen, aber er hat das Spiel nicht für die Lakers verloren. Das stimmt einfach nicht.

Solomo schrieb:
Da sehnt man sich nach einem Ron Harper oder einem Brian Shaw aus den Meisterjahren. Ein erfahrener, abgezockter Guard, der weiß, wie man solche Spiele gewinnt.

Nein, für bestimmte Aktion muss man weder erfahren noch abgezockt sein. Einfach mal den Kopf einschalten.

Barbosa ist ein verdammt guter Spieler und auch übernatürlich schnell, aber bei manchen Aktionen gegen Parker habe ich mir an den Kopf gefasst.

1. Als Barbosa kurz vor dem Buzzer im dritten Viertel den Dreier trifft um von sechs auf drei zu verkürzen. Es sind wenige Sekunden auf der Uhr und Parker ist mehrere Meter entfernt.

2. Zwei Fastbreaks Parker vs Barbosa. Bei einem Break versucht Parker nur den Steal, läuft aber vorbei und einfacher Korbleger für Barbosa. Beim anderen Break steht Parker quasi und sieht wie Barbosa auf ihn zu kommt. Natürlich geht Barbosa einfach vorbei. Eventuell mit And-1, wenn ich mich nicht irre.

Zwei Situation, wo ein Rollenspieler in den Playoffs, den Ball stoppen muss. Auch mit Foul, aber nicht erst beim Korbleger und mädchenhaft. Das ist keine Astro-Physik sondern eine Kleinigkeit. Auch wenn er dann an die Linie geht und dort seine zwei Punkte macht, ist es nicht dasselbe. Er kann sich in keinen Rausch spielen und fürs Momentum sorgen.

3. Barbosa bekommt Block gestellt. Parker will nur Block bekämpfen und Barbosa hat komplett freie Bahn zum Korb.


Das waren entscheidene Szenen gestern. Solche wichtigen Punkte gegen Parker, und er hat gerade mal zehn Minuten gespielt. Da soll lieber Vujacic diese zehn Minuten noch dazu bekommen. Brian Cook will ich auch nicht mehr sehen, lieber Turiaf. Der guckt im Gegensatz zu Cook nicht zu, wie andere Rebounds holen.

Ich denke, dass man mit einer 9er-Rotation ohne Parker und Cook auch klar kommt.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Lakers try to rebound

They remember coming back against the Suns last year, and history is against teams that fall behind 0-2.

By Mike Bresnahan, Times Staff Writer

PHOENIX — It was a day between playoff games, an apparent respite for the Lakers if not for a few minor little things.

Kobe Bryant, when reminded of his age and the infinite number of miles he had accumulated in high-tops, spoke of the need to win now.

Lamar Odom, with a reputation for being mild-mannered and one of the NBA's kindest multimillionaires, felt the urge to challenge his teammates in the locker room before practice Monday.

Luke Walton's fraying voice backed up his assertion that he couldn't sleep after watching video of the Lakers' 10-point fourth quarter in their Game 1 loss against the Phoenix Suns. He called it "awful."

Suns guard Leandro Barbosa won the NBA's sixth man award Monday, another thorn in the Lakers' already sore sides.

And Phil Jackson, standing above it all, smiled at the gathering commotion, throwing enough one-liners out there to remind everybody that he had seen plenty of things like this in his 16-year Hall of Fame coaching career.

Other than that, it was business as usual on a non-game day.

http://www.latimes.com/sports/baske...ull.story?coll=la-headlines-sports-nba-lakers

Ich bin gespannt, noch weniger als 24 Stunden bis zum nächsten Spiel! :jubel:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nein, für bestimmte Aktion muss man weder erfahren noch abgezockt sein. Einfach mal den Kopf einschalten.

Barbosa ist ein verdammt guter Spieler und auch übernatürlich schnell, aber bei manchen Aktionen gegen Parker habe ich mir an den Kopf gefasst.
Ich hätte auch schreiben können: "Ich wünsche mir einen anderen Guard als Smush Parker", das war eigentlich meine Intention, und mir sind halt Shaw und Harper als krasse Gegenbeispiele eingefallen. "Kopf einschalten" und "Smush Parker" passt halt nicht zusammen. Man sieht ja, um wieviel besser es mit Jordan Farmar läuft. Der ist jung und kein Überverteidiger, aber er spielt fürs Team und mit Hirn.
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Nochmal ergänzend zu Kobe8s Beitrag. Ein Spiel geht 48 Minuten und ich gehe jetzt mal davon aus, dass du das Spiel gesehen hast. Was ist am Ende des zweiten Viertels passiert? Die Lakers haben geführt und plötzlich startet Phoenix einen Run, die Lakers scheinen paff, das komplette Momentum ist auf der Seite der Suns, im Live-Game-Thread kommen schon Post wie 'das war's jetzt'. Die Suns gleichen zum 37 zu 37 aus. Es scheint als ob die Suns das Spiel übernehmen und vor der Halbzeit in Führung gehen.

Was passiert? Kobe Bryant stellt den Schalter um, läuft Amok, macht 15 Punkte in Folge und die Lakers gegen mit einem Vorsprung von 12 Punkten in die Pause.

Ich habe das Spiel gesehen, sonst wuerde ich mir auch kein Urteil erlauben.
Doch wenn ich ehrlich bin, bin ich immernoch der Meinung, das Kobe daran ein Schuld ist. Er ist der Leader und muss dafuer sorgen das solch Pappenheimer wie Smush an der Stange bleiben und sich anstrengen. Klar ist es auch noetig mal Amok zu laufen, dafuer ist es ja auch halt Kobe. Doch auch MJ wusste irgendwann, dass es noetig war seinen Mitspielern zu vertrauen.
Ich denke dadurch, dass Kobe anfangs im Spiel schon eher schlecht als recht es geschafft hat seine Mitspieler in Szene zu setzen, musste er am Ende des Spiel dafuer die Rechnung bekommen.
Einzig allein die eine Szene in der 2ten Halbzeit, als er ein Pick'n'Roll mit Andrew gespielt hat und diesen VOELLIG alleine unter dem Korb angespielt hat, da dachte ich, jetzt bekommen sie die Kurve.
Jeder weiss doch, dass man Kobe bewachen muss. Doch wenn er es seinen Gegenspieler so einfach mach und nicht mal den Helper bestraft, dann bin ich der Meinung, dass er es verbockt hat.
Da waren so viele Aktionen in denen man versucht hat Pick'n'Roll mit ihm zu zocken, doch er es einfach zu wenig genutzt hat bzw. garnicht versucht hat abzuspielen.
Dieses rumgeballer am Ende, dass war einfach schrott, und warum es soweit gekommen ist, dass habe ich versucht zu erklaeren. Er hat einfach von anfang an zu wenig versucht die Mitspieler mit ein zu beziehen. Wie anfangs erwaehnt, war es bei den Bulls frueher auch Gang und gebe erstmal ueber den Center zu zocken und alle in Spiel zu bringen. Ohne Vertrauen gehts halt nicht. Erst recht nicht in den Playoffs und schon garnicht gegen ein TEAM wie die Suns.

Hoffentlich hat Phil ein Ohr bei Kobe gefunden. Er musste das ja MJ auch eintrichtern. Dann koennen wir uns auf ein schoenes Spiel freuen.


Auf Smush setze ich nicht viel. So gelangweilt habe ich noch kaum einen anderen Spieler in einem Playoffspiel gesehen. Dabei hat er den Lakers soviel zu verdanken. Einfach undankbar, was er da abzogen hat.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich denke, da dreht man sich im Kreis, was die Ursächlichkeit für Kobes Egozockerei war: die Unfähigkeit seiner Mitspieler, offene Würfe zu verwandeln oder seine Weigerung, sie eher und besser einzubinden.
Nicht zu vergessen, dass er mit derselben Spielweise die Lakers in Hälfte 1 am Leben erhielt.
Fakt ist, die Lakers brauchen mehr Output von Odom, den Bigmen, plus irgendwen sonst noch.
Im Gegensatz zu ihrem Ruf haben die Suns auch prima verteidigt, sogar Nash. Natürlich kommt es ihm entgegen, dass er mit Farmar oder Shmutz keine Punktemonster als Gegenspieler hat, aber die übliche Schonhaltung, um sich seine Kraft für die Offensive aufzusparen, gab es eigentlich nicht.
 

TheReignman

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
Hannover
Ich habe das Spiel gesehen, sonst wuerde ich mir auch kein Urteil erlauben.
Doch wenn ich ehrlich bin, bin ich immernoch der Meinung, das Kobe daran ein Schuld ist. Er ist der Leader und muss dafuer sorgen das solch Pappenheimer wie Smush an der Stange bleiben und sich anstrengen. Klar ist es auch noetig mal Amok zu laufen, dafuer ist es ja auch halt Kobe. Doch auch MJ wusste irgendwann, dass es noetig war seinen Mitspielern zu vertrauen.

Ja, welchen Mitspielern musste MJ vertrauen?
Cartwright war einer der besseren Center und definitiv besser als Kwame.
BJ Armstrong war ein super Shooter und nachher sogar noch All Star.
Scottie Pippen war extrem vielseitig und hatte ein anderes Mind Set als Lamar Odom.
Horace Grant? Soll ich ihn mit Walton vergleichen??

Dieser Vergleich mit Jordan bei diesen beiden unterschiedlichen Teams führt doch zu nichts. Fakt ist, dass Kobe mit dem Geballer angefangen hat, als das Team bereits unterging. Was er versucht hat, war nichts anderes als Ende des 2. Viertels. Manchmal stand ein Spieler frei und ich habe mich auch gefragt, warum er da nicht abgespielt hat.
Allerdings verstehe ich persönlich ihn in der Situation. Im 2. Viertel hat das geklappt, wieso also nicht auch im 4.??
Hinzukommen die Mitspieler. Manchmal war einer frei, aber so richtig Bewegung war da eigentlich nicht im 4. Viertel. Hätte er abgespielt, was wäre gekommen, wenn die Mitspieler nicht getroffen hätten? Wahrscheinlich "Kobe ist kein Leader, da er die letzten Würfe nicht genommen hat" oder irgendsowas. Man sollte das ganze nicht falsch interpretieren.
Nicht Kobe hat das Spiel verloren, sondern das Team (bzw. Smush Parker ;) ). Wäre man beim Gameplan geblieben, als die Suns ihre Runs hatten. Hätte man das Barbosa Missmatch besser genutzt. Hätte man Barbosa mal im Fastbreak hart gefoult (****** drauf obs ein Flagrant gewesen wär). Hätte Smush besser verteidigt.
Barbosa hätte niemals diesen Rythmus gefunden. Das Spiel wäre nicht so ausgegangen.

Ich hab mir gestern noch einmal Game 3 vom letzten Jahr angeguckt. Das Spiel fing mit dem Flagrant von Walton gegen Thomas an. So ein hartes Foul will ich sehen, wenn Barbosa attackiert. Er soll wissen, dass es weh tut, wenn er in die Zone kommt. Walton hat damals genau die richtige Einstellung gehabt.
So eine Einstellung sollte jetzt auch Smush haben, jetzt wo er offiziell zum Bank-Rollenspieler degradiert wurde.
Man, ich hätte Barbosa so hart gefoult, wenn er im Fastbreak auf mich zugekommen wäre. In den Playoffs muss man doch mal Herz zeigen.

Letztes Jahr war das Spiel intensiver. Man hat die ganze Spannung zwischen den Spielern gespürt. Ich hoffe, das kommt noch. Denn dann fangen die Playoffs erst richtig an.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Manchmal war einer frei, aber so richtig Bewegung war da eigentlich nicht im 4. Viertel.
Das statische Spiel resultiert ja aus Kobes Egogezocke. Warum noch groß bewegen, wenn Kobe eh jeden Wurf nimmt?

Hätte er abgespielt, was wäre gekommen, wenn die Mitspieler nicht getroffen hätten? Wahrscheinlich "Kobe ist kein Leader, da er die letzten Würfe nicht genommen hat" oder irgendsowas.
Dann hätten sie halt nicht getroffen. Wäre auch verständlich, wenn sie kaum eine Chance bekommen, in den Rhythmus zu kommen. Die Wahrscheinlichkeit war aber wohl nicht geringer, als dass das Egogezocke von Kobe zum Erfolg hätte führen können. Mittel- und langfristig könnten sich die Mitspieler aber durch die Unterstützung von Kobe weiterentwickeln, was ich im Übrigen bei kaum einen Mannschaftskollegen von Bryant in letzten Jahren bemerkt habe. Vorwurf würde also von mir keiner kommen, sondern das Gegenteil.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Also ich hab mich ja auch über Kobe aufgeregt, aber davon zu sprechen, dass seine Mitspieler nicht getroffen hätten, weil sie keinen Rythmus gehabt hätten ist lächerlich. Kobe hat in der kompletten 2 HZ zwar 16 Würfe genommen aber 6 davon waren in den letzten 3-4 min des Spiels. Das Spiel jetzt so darzustellen, als ob Kobe das ganze Spiel über das 1-on-5 gesucht hätte entspricht nicht der Wahrheit. Es ist doch auch so, dass Kobe zwar die Hälfte aller Dreier der Lakers genommen hat aber außer ihm hat nur Jordan Farmar einen getroffen (Kobe 4-8 3PT, Lakers 5-16 3Pt).
Ich fand Kobe hatte bis zu den letzten paar Minuten eine exzellente Wurfauswahl, das Problem war, das die gesamte Lakersoffense im letzten Viertel nicht rund lief und das nicht aus dem Grund, weil Kobe den Ball zu sehr dominiert hat, sondern weil der Ball nicht mehr in den Post gespielt wurde und die Lakers zuviele Sprungwürfe genommen haben und diese auch nicht getroffen haben.

Aber natürlich brennt sich einem die Szene in den Kopf als Kobe wirft, der Rebound wieder zu ihm auf den Flügel kommt und Luke oder Jordan unter den Korb cuttet und Kobe spielt nicht ab sondern zieht einmal durch die komplette Zone, wählt quasi den Weg des meisten Widerstandes um dann selbst zu werfen (den Wurf hat er übrigens getroffen).
Man muss aber auch wirklich sagen, dass die Suns im letzten Viertel gute Defense gespielt haben.
 

Amish

Crossover-Redakteur
Beiträge
2.131
Punkte
36
Ort
Augsburg
Einmal hat's geklappt als Kobe einen Wurf antäuschte und dann auf Bynum passte, der per Dunk vollendete. hätte Kobe das öfters gemacht, wäre es anders ausgegangen. So gesehen ist die Niederlage sicherlich Kobe zuzuschreiben, ABER vor allem der besser werdenden Defense und dem Ziehen zum Lakers-Korb der Suns.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Das statische Spiel resultiert ja aus Kobes Egogezocke. Warum noch groß bewegen, wenn Kobe eh jeden Wurf nimmt?


bullshit
das prinzip der tpo besteht darin möglichst oft zum korb zu cutten. das hat gestern im letzten viertel keiner gemacht. sie haben nur den ball zu kobe gegeben und gedacht dass damit die sache erledigt ist. er hat die würfe nur dann genommen, als keiner cutten wollte. lediglich einmal hat er farmar unterm korb nicht gesehen (gegen ende).


Die Wahrscheinlichkeit war aber wohl nicht geringer, als dass das Egogezocke von Kobe zum Erfolg hätte führen können.



nach den ersten drei viertel und nach der saison: nicht wirklich!



Mittel- und langfristig könnten sich die Mitspieler aber durch die Unterstützung von Kobe weiterentwickeln, was ich im Übrigen bei kaum einen Mannschaftskollegen von Bryant in letzten Jahren bemerkt habe.



:laugh2:
das ist wohl nicht dein ernst

walton spielt in diesem jahr seinen besten basketball. evans ebenso.
die anderen konnten nicht, da sie verletzt waren. odom war auf dem weg nach las vegas dieses jahr, aber seine knieverletzung machte ihm einen schnitt durch die rechnung. vom letzten jahr will ich gar nicht anfangen. vielleicht ein wenig besser aufpassen...
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Die ganze Kobe-Diskussion macht sowieso keinen Sinn. Es gibt doch immer zwei Möglichkeiten: Spielt Kobe seine Mitspieler an und die verwerfen, heißt es, Kobe hätte das Spiel sabotiert (siehe Game 7 letzte Saison), wirft er selbst, heißt es, er hätte Egozockerei betrieben (siehe gestern). So oder so ist es immer ein Lose-Lose-Situation für Kobe, zumal die Leute, die ihn nicht mögen, solche Dinge immer gleich beim Schopfe packen und dramatisieren werden. So what... ;)

So und nun zurück zum eigentlichen Thema der Serie. Bin gespannt, was die Lakers für Veränderungen machen wollen. Sie müssen auf jeden Fall wieder dreckiger spielen, wie sie es im letzten Jahr gemacht haben und wieder ein bisschen in die Köpfe der Suns rein. Ein Sieg heute wäre schon sehr wichtig, also heißt es Barbosa stoppen und den Rest der Bande wieder so verteidigen, wie bei Game 1. Das sah über eine Hälfte ganz gut aus und hätte auch in der zweiten Halbzeit funktioniert, wenn die Offense nicht total abgeschmiert wäre. Heute also unbedingt den Gameplan über 48 Minuten durchziehen, denn nur dann hat man eine Chance.

http://www.youtube.com/watch?v=jNVPbewowC8

;)
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
stillwater schrieb:
Das statische Spiel resultiert ja aus Kobes Egogezocke. Warum noch groß bewegen, wenn Kobe eh jeden Wurf nimmt?
bullshit
das prinzip der tpo besteht darin möglichst oft zum korb zu cutten. das hat gestern im letzten viertel keiner gemacht. sie haben nur den ball zu kobe gegeben und gedacht dass damit die sache erledigt ist.
:rolleyes: Danke für die Antwort und jetzt lies wieder meine Aussage als Antwort darauf. (Von mir aus mit einem bullshit davor.)

Und btw. du musst nicht jedes Mal erwähnen, woraus das Prinzip der TPO besteht. Ist es statisches Spiel? Nein? Danke. Insofern ändert das gar nichts an meiner Aussage.

nach den ersten drei viertel und nach der saison: nicht wirklich!
Das sehe ich trotz deines Rufzeichen anders. Im Übrigen trifft Kobe - wie auch seine Mitspieler - leichtere Würfe hochprozentiger und soviel schlechter war die Quote des Teams im Vergleich zu der von Kobe nicht. Bei Nash und Phoenix zB kann man weit größere Unterschiede zu finden.

:laugh2:
das ist wohl nicht dein ernst
Doch. Aber dass zB Walton – und laut dir eigentlich auch alle anderen – sich zu Spielern entwickelt haben bzw. geblieben sind, bei denen du der Meinung bist, dass Kobe es besser allein gegen drei versuchen sollte als abzuspielen, hätte mich fast überzeugt. :rolleyes: Und Odom als West Forward im All-Star-Team in einer Saison, wo er statistisch im Osten besser war? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
:rolleyes: Danke für die Antwort und jetzt lies wieder meine Aussage als Antwort darauf.


warum sie es machen sollen? weil es vielleicht so agesprochen ist, dass sie entweder cutten oder unterm korb aufposten. und die entschuldigung der spieler "ich habs nicht gemacht weil er sowieso werfen tut" ist nur kindisch und albern. wenn ich den ball bekomme und niemand sonst tut das was er eigentlich machen sollte, dann nehme ich ganz einfach den wurf.



Im Übrigen trifft Kobe - wie auch seine Mitspieler - leichtere Würfe hochprozentiger und soviel schlechter war die Quote des Teams im Vergleich zu der von Kobe nicht.


das team war im letzten viertel 3-11


Aber dass zB Walton – und laut dir eigentlich auch alle anderen – sich zu Spielern entwickelt haben bzw. geblieben sind, bei denen du der Meinung bist, dass Kobe es besser allein gegen drei versuchen sollte als abzuspielen, hätte mich fast überzeugt.


was hat das eine mit dem anderen zu tun?

deine aussage: die spieler verbessern sich nicht
ich sage: walton mit einem career jahr. wiederlegt! danke, weiter....

nochmal: bei einem gameplan hat jeder spieler eine aufgabe, die er auch einzuhalten soll. und wenn er das nicht macht, dann kann er von mir aus auch micheal jordan heißen, er wird den ball nicht bekommen. das ganze viertel der lakers war gestern einfach schlecht. das haben die coaches so gesehen, das haben die spieler so gesehen, nur du willst irgendwie krampfhaft die schuld bei kobe finden.


:rolleyes: Und Odom als West Forward im All-Star-Team in einer Saison, wo er statistisch im Osten besser war? :rolleyes:


wenn du dich mehr darauf konzentrieren würdest, was ich schreibe:

odom war auf dem weg nach las vegas dieses jahr, aber seine knieverletzung machte ihm einen schnitt durch die rechnung.


anstatt diese hier :rolleyes: zu posten, würdest du mir eine menge arbeit ersparen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Die ganze Kobe-Diskussion macht sowieso keinen Sinn. Es gibt doch immer zwei Möglichkeiten: Spielt Kobe seine Mitspieler an und die verwerfen, heißt es, Kobe hätte das Spiel sabotiert (siehe Game 7 letzte Saison), wirft er selbst, heißt es, er hätte Egozockerei betrieben (siehe gestern). So oder so ist es immer ein Lose-Lose-Situation für Kobe, zumal die Leute, die ihn nicht mögen, solche Dinge immer gleich beim Schopfe packen und dramatisieren werden. So what... ;)

Genau das wollte ich gerade auch ansprechen. Zwei komplette unterschiedliche Spiele, die zur selben Kritik führen. Und in beiden Spielen wurde mehr oder weniger das genaue Gegenteil erwartet. :crazy:

theGegen schrieb:
Nicht zu vergessen, dass er mit derselben Spielweise die Lakers in Hälfte 1 am Leben erhielt.

19 schrieb:
Ich habe das Spiel gesehen, sonst wuerde ich mir auch kein Urteil erlauben. Doch wenn ich ehrlich bin, bin ich immernoch der Meinung, das Kobe daran ein Schuld ist. Klar ist es auch noetig mal Amok zu laufen, dafuer ist es ja auch halt Kobe. Doch auch MJ wusste irgendwann, dass es noetig war seinen Mitspielern zu vertrauen.

Bis zwei Minuten vor der Halbzeit-Pause lief die Offense der Lakers genauso, wie sie laufen sollte. Er war keine One-Man-Show oder ähnliches. Kobe Bryant war zwar der Topscorer und die erste Option, aber er punktete innerhalb der Offense. Der Ball lief und alle haben sich beteiligt, jeder hatte Touches und die Möglichkeit zu scoren.

- Spielverlauf - schrieb:
Als die Uhr im zweiten Viertel bei 7:26 stand, führten die Lakers mit 35:23. Kobe Bryant hatte 15 Punkte bei 11 Würfen.

Fünf Minuten später als die Uhr bei 2:16 steht, beträgt der Spielstand 37-37. In den fünf Minuten in denen die Suns einen 14 zu 2-Run haben, hat Bryant zwei Würfe genommen.

In den nächsten zwei Minuten nimmt Bryant vier Würfe und die Lakers gehen mit einem 48-39 in die Pause.

Im dritten Viertel nimmt Bryant sechs Würfe für sieben Punkte. Spielstand: 77-74 Lakers. Hier im dritten Viertel ging es in die Richtung, dass die Suns gewinnen.

Bei 6:27 führen die Lakers bereits mit 87-81. Bryant hatte vier Würfe im vierten Viertel. Das Spiel war gegessen. Die Suns hatten das Momentum. Die Lakers schienen schon gebrochen.


Danach nimmt Bryant die Würfe, die hier verständlicherweise kritisiert werden. Aber man kann die Niederlage bei dem Spielverlauf nicht auf Bryant und diese Würfe schieben. Er hat das Spiel nicht gewonnen, aber er hat es auch nicht verloren, wie einige hier sagen.

Klar, die Würfe sehen dann blöd aus. Hinterlassen natürlich wieder ein schlechtes Bild, aber man nicht das komplette Spiel und das Resultat am Ende darauf reduzieren.
 
Oben