Schweiz : Türkei


Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
TDeath schrieb:
das eigentliche problem mit den autokorsos liegt meiner ansicht nach woanders. es liegt gar nicht dran, dass die türken einen höllenlärm verursachen - autokorsos machen die deutschen genauso (wenn auch nicht nach jedem vorrundenspiel...). in stuttgart übrigens auch die portugiesen, und ganz besonders die griechen :) hab ich auch gar nichts dagegen, wenn diese leute bis 4 uhr morgens ihre meisterschaft feiern. sowas erlebt man vielleicht nur einmal. allerdings sollte es wie gesagt im rahmen bleiben, und nicht nach jedem kleinen spielchen statt finden.

das eigentliche problem liegt darin, dass die meisten dieser türkei-fahne-schwenkenden leute gar keine türken sind, sondern deutsche. die tatsache, dass sie sich nach wie vor so unglaublich stark mit einem land identifizieren, zu dem viele von ihnen eigentlich gar keinen richtigen bezug mehr haben, stinkt den meisten deutschen, mir übrigens auch. es ist nämlich u.a. ein zeichen für mangelnde integration (will jetzt keinen schwarzen peter zuschieben, wer daran schuld ist kann woanders diskutiert werden). wenn exiltürken und -griechen ihr rambazamba machen, gott vergelt's ihnen, sie haben u.U. nicht die wahl, das ganze in ihrer heimat zu veranstalten. aber wenn dann wahldeutsche hier anfangen einen übertriebenen nationalismus an den tag zu legen, in einem land, in dem nationalismus aus verständlichen, in der vergangenheit liegenden gründen nach wie vor vorsichtig praktiziert wird, dann ist das rücksichtslos (und bei den meisten, die eigtl mehr deutsche als türken sind, es nur nicht kapieren, zusätzlich noch unglaublich dumm).

genau diese sache wollte niemand bei der wm2006 erleben. dort freut man sich auf all die fremden nationen, die party machen. aber bei den türken, von denen man das bereits kennt, hat man immer das gefühl, sie wollten sagen "ich leb zwar seit 20 jahren hier, trotzdem seid ihr ******e und ich bin froh, die türkei anfeuern zu können".

dass die türkische nationalmannschaft unsportlichkeiten begeht, passt für die deutschen gut ins bild der rücksichtslosigkeit und liefert ihnen ein nicht widerlegbares argument gegen den türkischen fußball. mit einer sperre für die wm2010 könnte man sich zurücklehnen und sagen "das haben sie davon", obwohl das auf einen persönlich nur eine auswirkung hat: innere befriedigung.

diese mag falsch sein, aber man verzichtet hier nunmal gerne auf ein paar jahre türkischen autokorso :)

Sehr gutes Posting :thumb:
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Pure Taktik! Die Tόrken lenken ab, sie lόgen und sie verleumden.

Diese Taktik ist nix neues bei unseren Freunden und Nachbarn (gemeint sind hier nur Offizielle), und nicht nur im Fussball...

wann Türken das letzte mal bei einem großen Ereignis randaliert haben sollen.

UEFA-Cup 2000 (Finale)?

es liegt gar nicht dran, dass die türken einen höllenlärm verursachen - autokorsos machen die deutschen genauso (wenn auch nicht nach jedem vorrundenspiel...). in stuttgart übrigens auch die portugiesen, und ganz besonders die griechen hab ich auch gar nichts dagegen, wenn diese leute bis 4 uhr morgens ihre meisterschaft feiern. sowas erlebt man vielleicht nur einmal. allerdings sollte es wie gesagt im rahmen bleiben, und nicht nach jedem kleinen spielchen statt finden.

Ausgelassenes Feiern verboten? :eek:

wenn exiltürken und -griechen ihr rambazamba machen, gott vergelt's ihnen, sie haben u.U. nicht die wahl, das ganze in ihrer heimat zu veranstalten. aber wenn dann wahldeutsche hier anfangen einen übertriebenen nationalismus an den tag zu legen, in einem land, in dem nationalismus aus verständlichen, in der vergangenheit liegenden gründen nach wie vor vorsichtig praktiziert wird, dann ist das rücksichtslos (und bei den meisten, die eigtl mehr deutsche als türken sind, es nur nicht kapieren, zusätzlich noch unglaublich dumm).

Es gibt keine Exilgriechen (mehr). Und was uebertriebener Nationalismus ist, darueber kann man diskutieren...fahneschwenkende Massen nach einem wichtigen Sieg einer Nationalmannschaft, die ihnen nahe steht, sind kein uebertriebener Nationalismus, nur Freude.

Wie kann man einem in D aufgewachsenen urspruenglich einem nicht-deutschen Hintergrund entstammenden 'Wahldeutschen' das Recht absprechen, sich bei Erfolgen des Herkunftslandes zu freuen? Wie kann man so was dumm finden? Das ist doch engstirnig und begrenzt....lasst die Tuerken und die tuerkischen (u.a.) Deutschen doch feiern wie sie wollen (so lange es sich friedlich verhaelt)...

Ich selber habe mich noch nie an Autokorsos oder Ähnlichem beteiligt.

Ich schon, fuer GR und Panathinaikos :laugh2: Sogar in Edinburgh habe ich zusammen mit einigen Hundert (anderen) Griechen nach dem EURO2004 einen spontanen Siegesmarsch mitgemacht. Reaktion der Schotten und Touristen? Freude, 'Hellas' 'Hellas' Gegroele, endlose Sympathiebekundungen von Fahrern, Geschaeftsleuten, einfachen Menschen auf der Strasse oder in ihren Wohnungen am Fenster. Einfach SUPER. Wir haben zentrale Strassen spontan blockiert und KEINER hat was dagegen gehabt, man hat eben mit party gemacht...(und vielleicht auch gedacht, dass wenn GR sowas schafft, es SCO doch auch koennen muss...)

:thumb:

Nur solte man dies grundsätzlich tun. wenn wir hier darüber diskutieren, ob Nuri Sahin für die TR oder D spielen soll, dann lauten die Argumente: Er ist hier geboren, hier aufgewachsen hier zur Schule gegangen spricht perfekt deutsch etc. was auch in Ordnung ist. Nur wenn wir über einen schwerstkriminellen diskutieren klingen die Argumente ganz anders. Dann ist von Ausweisung oder Ähnlichem die Rede. Der ist auch in D geboren hat einen engeren Bezug zu Deutschland und doch soll er ausgewiesen werden? Warum sollte er nicht die gleiche Strafe erhalten wie ein "richtiger" Deutscher? Oder anders gesagt: Wenn ein Deutsch-Türke negativ auffällt wird am nächsten Tag in der Zeitung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf seine türkische Herkunft hingewiesen, da hilft der engere Bezug oder der Ausweis auch nicht.

Gut gesprochen.

5. Viele türkische Jugendliche finden ihren Platz in der Gesellschaft nicht. Durch die Herkunft und Erziehung sind sie den türkischen Sitten verpflichtet, au der anderen Seite werden sie regelmäßig mit den Eindrücken der westlichen Welt konfrontiert, zu der sie aber auch nicht richtig zugelassen werden, sowohl von den Deutschen als auch von ihren türkischen Eltern. Das führt wiederum dazu, dass die Jugendlichen Stolz zeigen, wo sie es können und da ist Sport das Leichteste.

gut gesprochen

6. Jetzt noch eine vielleicht gewagte These. Die Türkei als Staat hat ebenfalls ein Problem der Positionierung. Sie sind keine Araber aber auch keine Europäer, deswegen suchen die Regierungen der Türken auch nach Anerkennung. Dies führt auch mMn zu einem übertriebenen Nationalismus, der (auch wieder mM) aus Unsicherheit entsteht. Dies führt dazu, dass man die Bestätigung im Sport sucht und Niederlagen zu wichtig nimmt.

Na ja, die Tuerken, oder sagen wir ein Grossteil dessen, was heute das tuerkische Volk ausmacht, gehoert sehr wohl einer ziemlich grossen Gruppe Menschen an, derer sich (ohne Migranten des 20. Jhdts) Abermillionen zwischen Balkan und China draengen. Nicht umsonst haben zu verschieden Zeitpunkten verschieden Stroemungen in der TR solche Dinge wie z.B. den Panturanismus gross geschrieben, und nicht umsonst hat die TR in den letzten 15 Jahren versucht, als Vorsprecher der verwandten zentralasiatischen Voelker und Staaten zu fungieren (was diese abgelehnt haben).

Es ist schade, wenn die Freude anderer ueber einen Erfolg der Repraesentanten ihrer 'Herde' als uebertriebener Nationalismus abgestempelt wird, nur weil man selbst vielleicht mit solchen Emotionen (Ausgelassenheit, Freude, Zusammengehoerigkeitsgefuehl) nicht klarkommt...
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
KGZ49 schrieb:
Roberts,TDeath,Omega,sunbeam
interessante nachdenkenswerte Postings :thumb:

PS. Leider werden sie hier nicht geug zur Kenntnis genommen ,im Non-Sport Forum wären sie besser aufgehoben.
hier ist einer der am meisten besuchten Threads, ich glaube, dass die Leute, die das Thema interessiert auch hier lesen, man findet schließlich die gleichen "Verdächtigen" wie bei ähnlichen Themen im non-sports forum

und ein paar mehr
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Omega
hier ist einer der am meisten besuchten Threads, ich glaube, dass die Leute, die das Thema interessiert auch hier lesen, man findet schließlich die gleichen "Verdächtigen" wie bei ähnlichen Themen im non-sports forum
das mag sein ,aber hier ist ein Fußball-Forum und die Postings die ich meinte geben eher eine Sichtweise in zb. den "normalen" Alltag wieder!
Aber vergiß es , ich hab eh momentan wenig Zeit/Nerv zu diskutieren :wavey:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Wie soeben von Sepp Blatter an einer Pressekonferenz bekannt gegeben

wurde, wurden auf Grund der unschönen Szenen nach dem Spiel in der Türkei folgende Sanktionen beschlossen:



- die nächsten 25 Heimspiele werden nach Bagdad ausgelagert, wobei aus Kostengründen auf Sicherheitsvorkehrungen verzichtet wird

- die übernächsten 25 Heimspiele muss die Türkei auf Zypern (und zwar zwingend im griechischen Teil!) austragen

- die türkischen Spieler werden verpflichtet bei den nächsten 50 Spielen bei der eigenen Nationalhymne zu pfeifen

- alle Kebabstände sind weltweit niederzubrennen, diese Aufgabe wird den jungen französischen Vorstadtrandalierern anvertraut

- an Stelle der türkischen wird in Zukunft die kurdische Nationalhymne bei den Länderspielen der Türkei gespielt,

zudem muss Öcalan ein garantierter Platz auf der Ehrentribüne angeboten werden

- Sollte sich die Türkei für die übernächste WM qualifizieren, wird an ihrer Stelle Armenien daran teilnehmen

- Sobald die Türkei in der EU aufgenommen ist, zieht die Schweiz ihr EU-Beitrittsgesuch endgültig zurück

- die Vorrunde der WM 2006 wird ersatzlos gestrichen, es wird direkt der Final ausgetragen mit den nachqualifizierten beiden

Mannschaften von Armenien und Kurdistan, der WM-Pokal ist vom türkischen Ministerpräsidenten zu übergeben

- Generell wird bei Heimspielen der Türkei die Regelung eingeführt, dass nach Abpfeifen des Spiels die Heimmannschaft in Handschellen in die Garderobe geführt wird

- Der CIA wird beauftragt in den türkischen Garderobengängen Überwachungskameras zu installieren

- Das UN Hochkommissariat für Menschenrechte wird angerufen um die Türkei der Garderobenfolterung zu verurteilen

- Dem türkischen Trainer wird ein Job als Selbstmordattentäter angeboten

- In Gaststätten von Berlin-Kreuzberg darf nur noch zwingend Fondue und Bratwurst mit Rösti serviert werden
:laugh2:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
vaselos
im freien Teil der Republik, wo auch latinische, arabische, armenische, juedische und sogar viele tuerkischen Zyprer leben :D

das meinte ich mit meinem Hinweis das die Griechen und die Türkei dort eine WM , mit viel Stimmung haben würdet :wavey:
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
KGZ49 schrieb:
vaselos


das meinte ich mit meinem Hinweis das die Griechen und die Türkei dort eine WM , mit viel Stimmung haben würdet :wavey:

Letztens (Juli) war eine tuerkische Mannschaft im freien Teil Zyperns fuer ein CL-Quali-Rundenspiel. Nichts ist passiert. Beim Rueckspiel in der TR gingen Szenen ab wie vor, waehrend und nach dem TR-CH Spiel.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Diesesmal wäre es eine Verlierer-WM mit dem Frust nicht bei der WM in D dabei zu sein :D
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Gibt es eigentlich was Neues zu möglichen Sanktionen?

Ich habe das dumpfe Gefühl die FIFA will das unter den Teppich kehren.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Die Entscheidung wurde auf Anfang Februar (6./7.) vertagt.

Damit kommt es erst nach der Auslosung zur EM08-Quali am 27.Januar zu einem Urteil. Da sind dann die Türken also schonmal im Topf... und ob die dann wieder was ändern wenn schon die Gruppen stehen :skepsis:
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
domingo schrieb:
Gibt es eigentlich was Neues zu möglichen Sanktionen?

Ich habe das dumpfe Gefühl die FIFA will das unter den Teppich kehren.

Das glaube ich allerdings auch. Wird höchstens ein zwei Geisterspiele geben oder Punktabzug, dazu halt ein paar Sperren.
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Zumindest ist wohl ein offizieller Fifa-Bericht ans Tageslicht gedrungen.
In diesem gibt es angeblich auch von offiziellen Zeugen starke Anschuldigungen.
Also wenn die Offiziellen ihre Aussagen so machen, wie in der türkischen Zeitung beschrieben, dann passiert da noch was:

HIER

Türkei fürchtet hohe Strafen nach Skandalspiel
Der Türkei drohen als Folge der Vorkommnisse nach dem Skandalspiel gegen die Schweiz möglicherweise drastische Strafen durch den Weltverband FIFA.


Enttäuschte türkische Fans nach dem WM-Aus

Das türkische Sportmagazin "Fußball Extra" veröffentlichte am Mittwoch Auszüge aus dem noch geheimen FIFA-Sonderbericht zu den Vorkommnissen am 16. November in Istanbul. Demnach sollen vor allem die beiden FIFA-Beobachter schwer belastende Aussagen gegen türkische Spieler und Sicherheitskräfte getätigt haben.

Nur Eisengitter verhinderten Ausschreitungen
So soll der englische FIFA-Offizielle Alan Hutchings von "einem Fiasko, einem großen Skandal" gesprochen haben. Die türkischen Sicherheitskräfte hätten die beiden FIFA-Beobachter bei ihrer Arbeit behindert und versucht, die Wahrheit zu vertuschen. Es habe eine feindselige Atmosphäre im Stadion geherrscht, nur die Eisengitter im Stadion hätten schwerere Ausschreitungen verhindert.

Ähnlich wie Hutchings richtete auch sein polnischer Kollege Michal Listkiewicz schwere Vorwürfe an die Adresse der Türken. Demnach soll ein türkischer Sicherheitsbeamter den Schweizer Spieler Stephane Grichting mit einem Tritt in den Unterleib schwer verletzt haben. Der belgische Referee Frank de Bleeckere gab zu Protokoll, dass der türkische Torwart Volkan Demirel in die Kabine des Unparteiischen gestürmt sei und das Schiedsrichtergespann bedroht habe.

Am 6./7. Februar will die FIFA ein Urteil fällen. Bei der Partie in Istanbul hatten die Türken trotz des 4:2-Erfolges die WM-Qualifikation verpasst. Daraufhin war es zu Prügelszenen auf dem Spielfeld und im Kabinengang gekommen.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
campos schrieb:
Die Entscheidung wurde auf Anfang Februar (6./7.) vertagt.

Damit kommt es erst nach der Auslosung zur EM08-Quali am 27.Januar zu einem Urteil. Da sind dann die Türken also schonmal im Topf... und ob die dann wieder was ändern wenn schon die Gruppen stehen :skepsis:

ähm die EM richtet die UEFA aus und nicht die FIFA da kann sich die FIFA nicht einmischen soweit ich weiss.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Na da ist die Türkei ja gut weggekommen ,ein paar Spiele auf neutralen Boden ohne Zuschauer :belehr:
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Naja Alpay hätten sie auch 100 spiele sperre geben können der wird eh nicht mehr in der Nationalmannschaft spielen.

Emre's sperre wäre schmerzhaft wenn er so spielen würde wie früher aber naja. Er hat im Gegensatz in Newcastle recht abgenommen. Da hoffe ich mal auf unseren jungen Talent aus Deutschland.

Serkan ist 2 Spiele gesprerrt was einer normalen Roten Karten gleichsetzt.

Aber die 6 Heimspiele Sperre und keine Fans ist schon schmerzhaft und dass die Türkei nicht aus der EM ausgeschlossen wird war mir schon länger klar. Pech für den Leuten die das erhofft haben.

Naja im Angesicht der einfachen Gruppe und wenn man die letzten Gruppenspiele anschaut wie sich die Türkei in den Heimspielen bewährt hat weiss ich nicht ob es ein riesen nachteil ist. Naja mal schauen...
Die FIFA kann auch aber auch keine höhere Strafe aussprechen weil die Türkei die letzte Zeit *******e zuhause gespielt hat.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Finde auch, daß man hier noch sehr gut weggekommen ist. Bei der nächsten Ausschreitung wird man allerdings nicht mehr um einen Ausschluss rumkommen.

Focus MSN schrieb:
Die FIFA hat im Rahmen der Ausschreitungen beim WM-Qualifikationsspiel in Istanbul am 16. November harte Strafen gegen die Türkei ausgesprochen. Die türkische Nationalmannschaft muss die kommenden sechs Heimspiele in der EM-Qualifikation auf neutralem Boden sowie unter Ausschluss der Zuschauer bestreiten. Zudem verurteilte die Disziplinarkommission des Weltverbandes den Verband am Dienstag zu einer Geldstrafe in Höhe von umgerechnet rund 130.000 Euro.

In den Einzelverfahren wurden ferner Bundesligaprofi Alpay Özalan (1. FC Köln) und Emre Belozoglu (Newcastle United) für sechs Länderspiele sowie Serkan Balci (Fenerbahce) für zwei Partien gesperrt. Auf Schweizer Seite erhielten Benjamin Huggel (Eintracht Frankfurt) eine Sperre für sechs und Physiotherapeut Stephan Meyer für zwei Spiele.

Nach dem Play-off-Rückspiel, bei dem sich die Schweiz trotz einer 2:4-Niederlage für die WM in Deutschland qualifiziert hatte, war es auf dem Platz und im Kabinengang zu handfesten Auseinandersetzungen gekommen.
 
Oben