BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.176
Punkte
113
Ort
Hamburg
Habe wirklich überhaubt kein Problem damit wenn Ous zu Barca möchte, vor allem da jetzt dort der Platz von Neymar frei geworden ist, aber sollte er jetzt da so eine Nummer wegen dem Wechsel durchziehen und es keine anderen Gründe haben warum er unentschuldigt fern bleibt, dann weiß ich ehrlich nicht wie man so ein Verhalten noch in irgendeinerweise verteidigen kann?

Das Verhalten von Spielern wird immer fragwürdiger und ekelhafter, mir ist es kackegal ob das von Beratern gesteuert wird oder nicht, das Umfeld und die Eltern sind da auch in der Plicht das ihr Sohn nicht rüberkommt wie der letzte Neandertaler. Wenn ich Elternteil von Donnarumma, Neymar oder Dembele wäre, dann hätte ich mir nicht nur die Burschen gepackt sondern auch die Berater, weil so eine ******e habe ich dem Sohn nicht beigebracht nur wegen bissle mehr Kohle oder den willen sofort durchzudrücken komplett verbrannte Erde zu hinterlassen. Allerdings ist es traurig dass anscheinend viele so ein Verhalten noch verteidigen, wir rücken immer mehr in den Abgrund, dabei sind nicht die Summen das größte Problem sondern das Verhalten von jungen Menschen.

Bei Neymar ist es ja sogar das komplette Gegenteil. Der Vater hat die ganze Situation gepusht, da er auch sein Berater ist und kräftig Kohle mitkassiert hat. ;)
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.290
Punkte
113
130 Millionen Ablöse lt. Le Parisien
Der BVB muss das ganze ja eigentlich melden wenn offiziell...

wenn ich das richtig lese, steht da nur, dass Barcelona bereit wäre 130 Millionen rüberwandern zu lassen und die Parteien nahe dran sind, sich so um die 130 Millionen zu einigen und offenbar auch mehr als 30 Millionen an Rennes weitergeschoben würden.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Was ich auch nicht verstehe, ist warum man da mit dem Alter das Verhalten entschuldigt. Manche sind mit 15, andere mit 25 und manche nie reif. Ous lebt in einer öffentlichen Welt, da wird man schneller zur Reife und Profi-Verhalten gezwungen, er hat sich bisher keinen Fehler geleistet, also ist offensichtlich eine gewisse Grundreife vorhanden. Umso unentschuldbarer finde ich, dass er sich nicht mal beim Training abmeldet und jetzt untergetaucht ist? Finde ich schon recht schäbig gegenüber dem BVB, denn der Verein hat ihm einige Türen geöffnet.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.867
Punkte
113
wenn ich das richtig lese, steht da nur, dass Barcelona bereit wäre 130 Millionen rüberwandern zu lassen und die Parteien nahe dran sind, sich so um die 130 Millionen zu einigen und offenbar davon mehr als 30 Millionen an Rennes weitergeschoben würden.
25% eben, also 32,5 Millionen (ausgehend von 130 Millionen)

Vielleicht sollte man wirklich Draxler holen, damit hätte man zumindest charakterlich einen fast gleichwertigen Ersatz gefunden. :D
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Update: Bekam gerade ne Notification dass Bellarabi die Tags "@bvb" und "echte Liebe" auf seinen Instagram- und Twitter-Accounts hinzugefügt hat.
;)

:panik:

Draxler im BVB-Trikot fände ich übrigens fast schon wieder witzig.

Der BVB schafft es wirklich, dass man sich kaum noch auf die Spiele konzentrieren kann. Ende der letzten Saison das Tuchel-Theater, jetzt das Dembele-Dilemma (ich möchte gern Tantiemen von der BILD, wenn die das verwenden).
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.576
Punkte
113
Wahnsinn, es kommt wirklich immer anders als man denkt. Wenn mir das einer vor ein paar Wochen gesagt hätte...

Mor weg, Dembele weg und jetzt gehen wohl die Sterne von Philipp, Schürrle und Konsorten auf. Was ein Trauerspiel...

Nix da mehr mit fancy Offensive. Da sieht jetzt, zumindest auf den ersten Blick, etwas bieder aus.

Verstehe beide Transfers, wenn sie denn tatsächlich kommen, überhaupt nicht. Bin da voll und ganz bei Tony Jaa.

Die Liga geht bald los und die Offensive wird zerrupft. Geld ist nicht alles und bei Dembele ist die Wahrscheinlichkeit, dass er die nächsten Jahre immernoch einen hohen Transfergewinn einbringt, relativ hoch. Wir brauchten schon davor mehr individuelle Qualität. Mit Dembouz geht einer der wenigen die eben diese haben/hatten. Der große Rest ist internationaler Durchschnitt, im nationalen Maßstab etwas darüber. Schon traurig.

Dazu eben noch ein neuer Trainer. Das kann eine wackelige Angelegenheit werden.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Das Gezetere zu Philipp finde ich absolut zum Kotzen, was soll der Mumpitz eigentlich ? :confused:

Kleiner Einwurf:

Beste ist wirklich im Kader für das DFB Pokalspiel ;)

Könnt jetzt mit Dembele weitermachen...

Jetzt nicht nur an dich, sondern generell: Postet doch einfach mal Links/Quellen dazu oder die komplette "Nachricht" (in dem Fall den Kader ...)
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Das Gezetere zu Philipp finde ich absolut zum Kotzen, was soll der Mumpitz eigentlich ? :confused:

Besonders weil die Kritik von Leuten kommt die nur seine paar Minuten als Defensiver Stürmer bei der Jugend EM gesehen hatten. Und vorher seine Fähigkeiten auch schon kritisiert hatten. Wahrscheinlich damit man dann am Ende sagen kann das man recht hatte und wenn Philipp aufgeht habens sowieso alle vergessen...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Man kann mich gerne als Philipp-Hater bezeichnen, hab ich kein Problem mit - kann mit dem Jungen weder sportlich was anfangen, noch kann ich seiner Attitüde auf dem Platz was abgewinnen. Die Minuten in der Vorbereitung haben mich jetzt auch nicht zwingend vom Gegenteil überzeugt, außer einem spektakulären Hackentrick, mit dem er einen Ball auf Höhe Mittellinie kurz vor dem Seitenaus gerettet hat, kann ich mich an keine einzige gute Aktion erinnern. Da hatte selbst die FIFA-Lusche Mor mehr Input...

Macht er einen auf Reus 2.0 (sportlich), kann man mir das gerne um die Ohren hauen - abfeiern werde ich ihn trotzdem nicht und tippe weiterhin auf Schürrle 2.0...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ous lebt in einer öffentlichen Welt, da wird man schneller zur Reife und Profi-Verhalten gezwungen, er hat sich bisher keinen Fehler geleistet, also ist offensichtlich eine gewisse Grundreife vorhanden. Umso unentschuldbarer finde ich, dass er sich nicht mal beim Training abmeldet und jetzt untergetaucht ist? Finde ich schon recht schäbig gegenüber dem BVB, denn der Verein hat ihm einige Türen geöffnet.
Bei der Grundreife bin ich nicht so sicher. Heute war zu lesen, dass er 2015 mit identischen Mitteln (Trainingsboykott) seinen Wechsel zu Salzburg oder wahlweise einen sofortigen Profivertrag in Rennes erzwingen wollte - Letzteres gelang dann ja auch. Dieses Verhalten sollte dem BVB beim Scouting ja eigentlich zu Ohren gekommen sein. Btw hat Donezk Mikhytaryan ja auch einige Türen geöffnet, was diesen nicht davon abhielt, das Trainingslager zu schwänzen, um seinen Wechsel nach Dortmund zu erzwingen.
Unentschuldbar und schäbig ist das alles ganz sicher, aber so selten dann auch wieder nicht.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.022
Punkte
113
Natürlich ist Dembeles Verhalten nach aktuellem Kenntnisstand nicht angemessen, aber von ihm Dankbarkeit gegenüber dem BVB zu verlangen, ist nun doch ein wenig übertrieben.

Es ist ja nicht so, dass Dortmund Dembele völlig uneigennützig von der Straße geholt und ihm barmherzig ein warmes Essen und ein Bett zu Verfügung gestellt hätte, um ihn vor dem sicheren Tod zu retten. Spieler und Klub sind eine Geschäftsbeziehung eingegangen, von der beide profitiert haben. Den 5-Jahres-Vertrag hat er auch nicht bekommen, um ihn finanziell auf goldene Füße zu stellen, sondern weil sich durch die Vertragslaufzeit für einige Jahre die Chance auf eine eventuelle, ordentliche Ablösesumme beträchtlich erhöht.

Ginge es den Vereinen ausschließlich um das Wohl des Spielers, gäbe es nur Einjahresverträge, die per einseitiger Spieleroption immer um ein Jahr verlängert werden könnten. Machen wir uns nichts vor, im Profigeschäft gibt es kein schwarz-weiß bzw. entweder gut oder böse. Manchmal schlägt das Pendel mehr in die eine, mal mehr in die andere Richtung.

Dembele hat in der vergangenen Saison ordentlich geliefert, war maßgeblich an DFB-Pokal und erneuter CL-Quali beteilligt und verschafft dem BVB außerdem ein Plus von ca. 100 Mio.
Theoretisch wäre es wahrscheinlich eher am BVB, etwas Dankbarkeit zu zeigen...;)
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.867
Punkte
113
Bei der Grundreife bin ich nicht so sicher. Heute war zu lesen, dass er 2015 mit identischen Mitteln (Trainingsboykott) seinen Wechsel zu Salzburg oder wahlweise einen sofortigen Profivertrag in Rennes erzwingen wollte - Letzteres gelang dann ja auch. Dieses Verhalten sollte dem BVB beim Scouting ja eigentlich zu Ohren gekommen sein. Btw hat Donezk Mikhytaryan ja auch einige Türen geöffnet, was diesen nicht davon abhielt, das Trainingslager zu schwänzen, um seinen Wechsel nach Dortmund zu erzwingen.
Unentschuldbar und schäbig ist das alles ganz sicher, aber so selten dann auch wieder nicht.

Man hat eben mindestens zwei oder im besten Fall drei Jahre mit ihm geplant, anderen Illusionen hat man sich sicher nicht hingegeben. Nur hat jetzt spät in der Transferperiode ein Scheich den Markt noch mehr versaut und ins Chaos gestürzt als es ohnehin schon der Fall war.

Ich finde eher das Verhalten von Barcelona unter aller Kanone, die fordern doch solche Streiche von dem Spieler um den Preis dann zu drücken. Der Profi macht das natürlich einfach mit, ist zwar ******e, aber ich finde Barca da wesentlich schäbiger als Dembele. Die wissen ganz genau, dass sie nur durch sowas den Preis drücken können. Hoffentlich bleiben wir hart.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.526
Punkte
113
Ort
Country House
Theoretisch wäre es wahrscheinlich eher am BVB, etwas Dankbarkeit zu zeigen...;)

Das sehe ich so nicht. Klar, Generation Y und so, ist es anscheinend ja normal, dass der Arbeitnehmer immer alle Trümpfe in der Hand hat (bei guter Leistung ;) )... aber er hat auch einen Vertrag über viele Jahre unterschrieben. Da sollte ein Spieler es grundsätzlich verstehen können, wenn sein Arbeitgeber nicht schon beim ersten Angebot niederkniet und ihn ziehen lässt. Es ist völlig ok, als Fan und Verein, hier mehr Professionalität zu erwarten. Er wird doch sowieso gehen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben