Zuletzt gesehene Serien - der Sammelthread!


w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Hab mir jetzt mal überlegt mir Doctor Who anzuschauen, reicht es da wenn ich mir ab 2005 die Sachen anschaue oder gibts da Sachen von früher die man gesehen haben muss, sind ja immer hin ca 800 Folgen und die alle zu schauen wird schwierig^^
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Hab mir jetzt mal überlegt mir Doctor Who anzuschauen, reicht es da wenn ich mir ab 2005 die Sachen anschaue oder gibts da Sachen von früher die man gesehen haben muss, sind ja immer hin ca 800 Folgen und die alle zu schauen wird schwierig^^

800?! Ich denke mal ab 2005 müsste reichen...ich persönlich hätte jetzt keinen Bock auf 800 Folgen. So viele hab ich ja in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen :D
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.018
Punkte
113
Hab bisher die erste "Dr. Who" Staffel nach dem Reboot gesehen und würde auch sagen, dass es reicht doch anzufangen. Die meisten Hintergründe werden ausreichend erklärt, ist halt ganz klassisch so konzipiert neue Zuschauer einzufangen und gleichzeitig über einige Anspielungen die Älteren ebenso zu begeistern.

Jedenfalls hat mir die Staffel sehr gut gefallen, auch wenn die einzelnen Episoden zum Teil extrem zwischen Welt- und Kreisklasse schwanken.
 

Buchanan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Selanik, Ottoman Empire
Jedenfalls hat mir die Staffel sehr gut gefallen, auch wenn die einzelnen Episoden zum Teil extrem zwischen Welt- und Kreisklasse schwanken.

Das stimmt. Ich fand die "Horror"-Folgen am spannendsten. Nach einer gewissen Zeit konnte ich Daleks, Cybermen einfach nicht mehr sehen. Ich habe fast die 6. Staffel durch, hab aber inzwischen eine längere Pause eingelegt.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Schaut hier jemand Defiance? Hab die ersten Folgen hier, aber ich bin mir nicht so sicher, ob mir das zusagen wird...:confused:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
American Horror Story - Season II

Auch sehr unterhaltsam. Quasi gleiche Darsteller, nur in anderen Rollen, dazu zeitlich hauptsächlich im Jahr 1964 in einer Irrenanstalt (muss man wohl für die Zeit noch so sagen) angesiedelt, wo eine nicht gerade menschenfreundliche "Behandlung" der Patienten (auch das Wort passt hier eigentlich nicht, denn das Ziel einer Heilung liegt hier quasi nie vor) vor sich geht. Ein Gut/Böse gibt es quasi nicht, (fast) jeder der Hauptakteure hat irgendwie "Dreck am Stecken". Ich mag die Wechsel auf der Zeitebene und auch das Übertriebene der Serie. Jessica Lange wieder überragend! 8/10
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.341
Punkte
113
Ort
Austria
so, nach 2 folgen der letzten staffel von dexter habe ich mehrere theorien wohin die reise führen könnte...

Deb scheint ja ziemlich am ende zu sein, das hatte ich aber auch erwartet. ob sie erwischt wird, überführt wird oder am ende gar dexter auffliegen lässt glaube ich zwar nicht, ist aber nicht auszuschließen.
diese Dr.Vogel ist mir bislang mehr als suspekt, würde mich nicht wundern wenn sie die ultimative strippenzieherin im hintergrund ist und am ende Dexter/Deb gegen sie "antreten" müssen. Hannah soll ja auch noch zurückkommen, mal sehen was sie für ne rolle spielen wird.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Ich muss sagen die 7.Staffel von Dexter macht das hervorragend, wie zum Ende der Staffel hin die Höhepunkte augebaut werden: Auf der einen Seite Hannah, der ihr dark passenger fehlt und deswegen nicht der Typ Killer wie Dexter ist (hier einmal ein ganz großes Lob an Yvonne Strahovski :love3: Als Sarah in Chuck fand ich sie schon grandios, aber in Dexter legt sie mMn noch einmal eine Schippe drauf: Sie ist mir so als Person äußerst sympathisch, aber in ihrer Rolle als Hannah hat sich mich schon öfters dazu gebracht, dass ich den Drang verspüre, ihr eine zu scheuern :D) und auf der anderen Seite La Guerta, die einfach nicht locker lässt.

Zu La Guerta muss ich aber auch sagen, dass mir das ganze etwas gezwungen vorkommt. Die Bloodslide in der Kirche leuchtet mir ja noch ein, aber wie sie dann plötzlich auf Dexter kommt...naja. Der Twist mit Estrada am Ende der 11.Episode war für mich in der Hinsicht vorhersehbar, dass ich mir schon während der ganzen Folge immer dachte "So blöd kann Dexter doch gar nicht sein. Er weiß doch, dass sie hinter ihm her ist. Tötet er jetzt den Estrada, ergibt sich wieder ein Muster, das auf ihn hindeutet", aber da wird das letzte Wort noch nicht gesprochen sein ;)

Noch zu Hannah: Irgendwas wird da sicher noch passieren, denn wenn sie will, kann sie Dexter ja richtig in die *******e reiten...
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.980
Punkte
113
Wann wird eigentlich die neue Community + Suits Staffel rauskommen? Im August kommt ja auch noch Breaking Bad oder?
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Ich hab mir mal ein paar Seasons Top Gear reingezogen. Eine sehr starke Auto-Sendung. Die eigentlichen Tests und das Gebashe gegen deutsche Autos kann ich gut ausblenden, aber ein paar Sachen sind echt hervorzuheben:
Die Moderatoren haben kein Problem sich gegenseitig aufzuziehen (Captain Slow), die Challanges der Moderatoren gegeneinander in Sachen Reisen sind ebenso unerreicht, wie die verschiedenen Auto umbauten.
 
Oben