Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Moonrise Kingdom

32545243.jpg


An sich ganz guter Film, aber manche Szenen waren dann doch zu seltsam. Ich weiss nicht mal, was das genau für ein Genre ist. Komödie? Abenteuer? Satire? Irgendwie hat mich der Film ein wenig verstört. Edward Norton war klasse, richtig coole Rolle :D. Aber Bill Murray fand ich jetzt mal gar nicht lustig. Ich habs schon mit O-Ton gesehen, vielleicht ist mir irgendwas entgangen, aber ich hab Bill Murray selten als so deplatziert in einem Film empfunden. Da sollte wohl der Spagat zwischen "Lost in Translation" und seinen lustigeren Rollen gelingen, wie zB "Groundhog Day". Wirkte aber ziemlich....uninspiriert. Ansonsten ein Film mit Höhen und Tiefen: 6,5/10 Punkten

Toy Story 1+2

Hatte ich noch nie gesehen. Jetzt dann mal aus Langeweile direkt hintereinander weg geschaut. Sehr ulkige Unterhaltung, die verschiedenen Spielzeuge sind alle sehr liebenswert. Man merkt aber schon, dass der erste ein wirklich wegweisender Film für das Genre war, und der zweite eher ein Abklatsch. Buzz Lightyear ist ungefähr 1000mal cooler als Woodie :D. Beide wirklich gut, aber der erste bekommt 8/10, der zweite 7/10 Punkten.
 

Luggi B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
0
Heat mit Al Pacino und Robert De Niro - wer den noch nie gesehen hat sollte unbedingt einmal reinschauen.
Echt klasse!!!

:thumb:
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Jack Reacher

Sehr viel besser als erwartet. Action geladen, Ideenreich, lustig und spannend bis zum Schluss. Bilder haben mir gut gefallen und die storry ist doch tiefgründiger und durchdachter als erwartet.
Cast: Für jemanden der auch nur ein Buch von Lee Child gelesen hat ist Zwerg Nase Tom Cruise für Reacher sicher reichlich fehl besetzt aber er macht seine sache sehr gut. Bist auf Cruise, Pike, Duvall und evtl noch Jenkins eigentlich nur un- bzw. wenig bekannte gesichter. Werner Herzog und Jai Courtney (aus Spartacus) vielleicht noch am ehsten die anwesenden spielen ihre Rollen allerdings durchaus Glaubhaft. Herzog und Courtney ihre sogar sehr gut.
Insgesamt war es wieder mal ein gelungener Kino abend.
Spoiler:
Man fragt sich ein bisschen ob die Aussage sein soll das The Zec im Gulag jegliches gespür für gerechtigtkeit, rationalität und verhältnismäßigkeit verloren hat wird aber am ende durch seine sehr sachliche und durchaus zutreffende Analyse der Situation irgendwo wieder weggenommen. Ich weiß auch nicht ob man dem Film nicht zu viel zutraut wenn man das da jetzt rein interpretiert.
7/10
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Looper 2012

Also was mir an diesem Film besten gefallen hat war eindeutig das Schauspiel des kleines Kindes. :thumb:

8/10
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Hätte mal ne Frage an diejenigen, die den Hobbit in 3D gesehen haben: Empfandet ihr den Effekt als übertrieben? Ich habe selber noch nie einen Film in 3D gesehen und habe letztens gehört, dass manchem beim Hobbit in 3D schlecht geworden ist... Nun habe ich einen recht empfindlichen Magen und würde ungern im Kino Spuren hinterlassen :clown: Außerdem kostet das Teil im O-Ton auch noch ein paar € mehr als die 2D Fassung...
 

flowseven

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.596
Punkte
0
Hätte mal ne Frage an diejenigen, die den Hobbit in 3D gesehen haben: Empfandet ihr den Effekt als übertrieben? Ich habe selber noch nie einen Film in 3D gesehen und habe letztens gehört, dass manchem beim Hobbit in 3D schlecht geworden ist... Nun habe ich einen recht empfindlichen Magen und würde ungern im Kino Spuren hinterlassen :clown: Außerdem kostet das Teil im O-Ton auch noch ein paar € mehr als die 2D Fassung...

Ich fand, dass der Hobbit (HFR) der ersten 3D Film war, welcher nicht anstrengend zu schauen war...der Effekt is sehr gut eingesetzt und überhaupt nicht übertrieben.

Bei normalen 3D Filmen ermüde ich ziemlich schnell.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Hätte mal ne Frage an diejenigen, die den Hobbit in 3D gesehen haben: Empfandet ihr den Effekt als übertrieben? Ich habe selber noch nie einen Film in 3D gesehen und habe letztens gehört, dass manchem beim Hobbit in 3D schlecht geworden ist... Nun habe ich einen recht empfindlichen Magen und würde ungern im Kino Spuren hinterlassen :clown: Außerdem kostet das Teil im O-Ton auch noch ein paar € mehr als die 2D Fassung...

Übertrieben fand ich ihn nicht. Überhaupt ist er mir nicht sonderlich oft aufgefallen. Ein Tipp aber: Versuche in der Mitte des Saals zu sitzen, denn darauf ist 3D arg ausgerichtet. Ich hatte bei Avatar (ebenso wie bei Avengers) das Glück, richtig zu sitzen, und da war es dann perfekt (allerdings gab es in dem Film wirklich ein paar Kameraschwenks, bei denen ich verstand, warum es anderen den Magen herumdrehte), aber jetzt beim Hobbit hatte ich zu spät gebucht und saß deswegen weit rechts und relativ weit vorne. Ich weiß jetzt nicht, ob es daran lag, oder ob das 3D manchmal (selten!) bei diesem Film nicht gut gemacht war, denn Charaktere, die im Vordergrund standen, wirkten wie flache Pappfiguren, und überhaupt sah es manchmal so aus, als seien es 4 Ebenen, die wie bei früheren Animationsfilmen hin- und hergezogen werden. Von der HFR habe ich erst recht nichts gemerkt, warum auch immer. Achja: Und bloß nicht am Reihenende neben einer Treppe sitzen, denn die Brillen sind nicht entspiegelt, und wenn du Pech hast, siehst du die beleuchteten Treppenstufen hinter dir.

Die Meinungen gehen aber auseinander: Manche meinen, dass die Technik dem Film nochmal einen Extrakick gibt, ich finde, in 2D hätte der Film wohl auch nicht großartig anders auf mich gewirkt (im Gegensatz zu Avatar, der ohne 3D einiges an Reiz verliert). Das ist wohl so subjektiv, dass du es selbst herausfinden musst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Hätte mal ne Frage an diejenigen, die den Hobbit in 3D gesehen haben: Empfandet ihr den Effekt als übertrieben? Ich habe selber noch nie einen Film in 3D gesehen und habe letztens gehört, dass manchem beim Hobbit in 3D schlecht geworden ist... Nun habe ich einen recht empfindlichen Magen und würde ungern im Kino Spuren hinterlassen :clown: Außerdem kostet das Teil im O-Ton auch noch ein paar € mehr als die 2D Fassung...

Hobbit war übrigens auch mein erster 3D-Film. Mir ist nix besonderes aufgefallen, gut, es strengt irgendwann mal ein wenig an, aber sonst sollte man sich keine Sorgen machen. Wir saßen übrigens hinten mittig, sollte dann vielleicht auch so probiert werden.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Class Of '61

Ehrgeiziger aber schlecht gemachter Film der ursprünglich Pilot Film zu einer Serie auf NBC anfang der 90er sein sollte. Mal abgesehen davon das der Film voll von historischen unkorrektheiten ist. Die Class of 1861 hatte 34 und nicht 153 Kadetten George Armstrong Custer ist sicher ein begriff und (das muss man dem Film zu gute halten) der Mann wird halbwegs historisch korrekt dargestellt. Ich hab heute mal kurz recherchiert und es war weder ein Shelby Peyton noch ein Devin O'Neil unter den Kadetten in West Point die 1861 graduierten. Der Film geht noch ganz gut los indem er die Hauptpersonen etwas vorstellt ihre Freundschaft untereinander und wie sie zwischen Freundschaft, Pflichtgefühl und persönlicher Überzeugung hin und her gerissen sind. Aber gerade wenn man anfängt sich für die Hauptpersonen zu interssieren schwenkt der Fil um und versucht krampfhaft die Stimmung im Land wieder zu geben was aber nicht wirklich gelingt auch weil in dem Film der ja 1861 spielt die heutige political correctness herscht. Irgendwie läuft es dann darauf hinaus das der Film einen Spagat zwischen familiy saga und history movie zu machen was gründlich in die Hose geht. Am Ende wirst noch die 1st Battle of Bull Run sehr kurz und lieblos abgehandelt nach dem Motto bisschen Schießerei muss ja dabei sein. Am ende gewinnt man dann durch das outro den Eindruck das alle beteiligte historische Personen waren (wie oben gesagt scheint dies nicht zu stimmen). Das ist halt irgendwo auch nochmal blöd.
Da war zum beispiel Glory um Welten besser.
Schade eigentlich verschenktes Potential 3/10
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Aufgrund dessen werde ich mir diesen Film auch nicht ansehen.

Bist du ein fan der Bücher von Childs?
Weil denen wüßte ich nicht was ich da raten sollte. Ich fand den Film wie gesagt ganz OK aber habe auch nur eins der Childs Bücher gelesen und fand Cruise einfach fehl gesetzt (ich bin da ja aber auch auf physiche attribute gerne fixiert beim trailer von Pain&Gain habe ich mir neulich wieder gedacht was für ein geiler Bane Dwayne Johnson doch gewesen wäre).
However ein Cruise wankfest wars jetzt nicht aber ob der Film die Bücher wirklich wieder gibt würde ich mich jetzt auch nicht drauf festlegen wollen.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.537
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Bist du ein fan der Bücher von Childs?
Weil denen wüßte ich nicht was ich da raten sollte. Ich fand den Film wie gesagt ganz OK aber habe auch nur eins der Childs Bücher gelesen und fand Cruise einfach fehl gesetzt (ich bin da ja aber auch auf physiche attribute gerne fixiert beim trailer von Pain&Gain habe ich mir neulich wieder gedacht was für ein geiler Bane Dwayne Johnson doch gewesen wäre).
However ein Cruise wankfest wars jetzt nicht aber ob der Film die Bücher wirklich wieder gibt würde ich mich jetzt auch nicht drauf festlegen wollen.

Ich bin sogar ein großer Fan der Bücher von Childs. Ich habe jedes Reacher Buch und pflicht dir bei, dass der Cruise eine Fehlbesetzung in der Rolle des Jack Reacher ist, naturgemäß hätte der Cruise eher den Hobbit spielen sollen.:D
Wie du schon geschrieben hast, wäre Dwayne Johnson aus Sicht der literarischen Vorgabe die Ideale Lösung gewesen.
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.715
Punkte
113
The dark Knight rises 9,5 von 10

Könntest du das vielleicht noch etwas ausführen. Ich bin ehrlich interessiert daran, was Leute an dem Film besonders toll finden, bekomme da aber selten irgendeine konkrete Antwort, die über "episch" oder "stimmiger Abschluss der Trilogie" hinausgeht.

Der Film ist jetzt schon öfters in Videoschnipseln parodiert worden. Da werden imo schon ein paar valide Kritikpunkte in Sachen Plotentwicklung und Figurenzeichnung angesprochen.

http://www.youtube.com/watch?v=WQJuGeqdbn4

http://www.youtube.com/watch?v=AXpcYvnV6GY
 

flowseven

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.596
Punkte
0
Könntest du das vielleicht noch etwas ausführen. Ich bin ehrlich interessiert daran, was Leute an dem Film besonders toll finden, bekomme da aber selten irgendeine konkrete Antwort, die über "episch" oder "stimmiger Abschluss der Trilogie" hinausgeht.

Der Film ist jetzt schon öfters in Videoschnipseln parodiert worden. Da werden imo schon ein paar valide Kritikpunkte in Sachen Plotentwicklung und Figurenzeichnung angesprochen.

http://www.youtube.com/watch?v=WQJuGeqdbn4

http://www.youtube.com/watch?v=AXpcYvnV6GY

Ich kann gar nicht aufhören zu fluchen weil ich The dark Knight rises so schlecht find ;)

Hab mir gedacht ich hab geträumt als der Film damals im Kino aus war....mann bin noch immer enttäuscht jetzt wo ich wieder darüber nachdenk. Alleine das Ende:(
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.537
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Könntest du das vielleicht noch etwas ausführen. Ich bin ehrlich interessiert daran, was Leute an dem Film besonders toll finden, bekomme da aber selten irgendeine konkrete Antwort, die über "episch" oder "stimmiger Abschluss der Trilogie" hinausgeht.

Der Film ist jetzt schon öfters in Videoschnipseln parodiert worden. Da werden imo schon ein paar valide Kritikpunkte in Sachen Plotentwicklung und Figurenzeichnung angesprochen.

http://www.youtube.com/watch?v=WQJuGeqdbn4

http://www.youtube.com/watch?v=AXpcYvnV6GY

Im vergleich zu den Vorherigen Batman Filmen wird hier besonders auf den Action Faktor gesetzt. Diese Filme zeigen auch die Abgründe sogenannter Helden auf.
Die Effekte sind Top. Übertrieben aber nicht zu übertrieben, der Sound passt hervoragend.
Ich finde auch die Rollen wurden gut vergeben. Heath Ledger als Joker zB absolut phantastisch.

Fazit : Nolans düstere Thriller zeigen auf eindrucksvolle Weise, dass Batman noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Ganz hervorragend!
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Ich bin sogar ein großer Fan der Bücher von Childs. Ich habe jedes Reacher Buch und pflicht dir bei, dass der Cruise eine Fehlbesetzung in der Rolle des Jack Reacher ist, naturgemäß hätte der Cruise eher den Hobbit spielen sollen.:D
Wie du schon geschrieben hast, wäre Dwayne Johnson aus Sicht der literarischen Vorgabe die Ideale Lösung gewesen.

Ja, Kevin Durand hätte ich als reacher sogar noch viel besser gefunden als Johnson. Ich kann jedenfalls nachvollziehen wieso Cruise fans der Bücher abschreckt den Film zu sehen.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.537
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Ja, Kevin Durand hätte ich als reacher sogar noch viel besser gefunden als Johnson. Ich kann jedenfalls nachvollziehen wieso Cruise fans der Bücher abschreckt den Film zu sehen.

Ja, nichts gegen Cruise, der hat auch seine Vorzüge und ich denke er wird auch eine gut Performance in diesem Film abgeben, aber er passt einfach nicht in mein Bild, das ich von dieser Rolle habe.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.355
Punkte
113
Halloween II (2009)

Schon Rob Zombies Remake des ursprüglichen Klassikers fiel deutlich schwächer aus als Carpenters Kultstreifen. Obwohl nun aber die Originalfortsetzung aus den frühen Achtzigern schon deutlich schwächer war als das 78ziger Erstlngswerk ist hier der Unterschied zum Remake noch größer.
Hier wird sich wenig gegruselt, stattdesen war ich oft versucht mich mit Grausen abzuwenden.

2/10


Total Recall (2012)

Auch ein völlig überflüssiges Remake, aber deutlich besser als oben genannter Film.

5/10


Open Range

Schon etliche Male gesehen, kommt etwas gemächlich in Gang, IMO trotzdem ein Topfilm.

9/10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben