WM-Gruppe A: Südafrika, Mexiko, Uruguay, Frankreich


Welche beiden Mannschaften erreichen das Achtelfinale?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
ich versteh sowieso nicht, warum die Franzosen so lange an einem Trainer festhalten,

Ich wiederhole es noch mal:

Domenech hat heute sein 77. Spiel an der Seite gemacht und ist damit alleiniger Rekordhalter in Frankreich.

Ich denke das hat auch noch keiner geschafft. 77 Spiele, davon 77 Grottenspiele.

Das wird so schnell keiner schaffen.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Frankreich spielt seit ihrem Europameistertitel 2000 bis heute den gleichen Müll zusammen wie Deutschland nach ihrem EM-Titel 1996 bis zur Euro 2004. Beide duselten sich in dieser Zeit dennoch je einmal ins WM-Finale und scheiterten zweimal in der Gruppenphase eines Turniers. Verblüffende Ähnlichkeit.

Wenigstens ist die Gruppe sehr spannend.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.355
Punkte
113
Frankreich spielt seit ihrem Europameistertitel 2000 bis heute den gleichen Müll zusammen wie Deutschland nach ihrem EM-Titel 1996 bis zur Euro 2004. Beide duselten sich in dieser Zeit dennoch je einmal ins WM-Finale. Deutschland scheiterte zweimal in der Vorrunde eines großen Turniers und dies droht Frankreich nach 2008 nun auch. Verblüffende Ähnlichkeit. :crazy:

Wenigstens ist die Gruppe sehr spannend.

Alles richtig aber das WM Finale von Frankreich hatte nichts mit Dusel zu tun, die haben damals Portugal, Brasilien und Spanien geschlagen und immer hochverdient...
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Ich weiß nicht Röshti, die Gruppenphase war grottenschlecht und man besiegte Togo mit Mühe und Not 2-0 durch späte Tore um sich überhaupt für das Achtelfinale zu qualifizieren. Das Spiel gegen Spanien war klasse, aber gegen ein schwaches Brasilien fand ich die gesamte Mannschaft außer Zidane ziemlich blass. Das Semi gegen Portugal war reinster Grottenkick den ein Elfer entschied. Mag sein, dass sie sich nicht so ins Finale duselten wie Deutschland 2002, aber überzeugend war es nicht. Ich habe btw meinen Beitrag oben editiert, da die Ähnlichkeit durch Frankreichs Vorrundenaus 2002 (das hatte ich vergessen) noch verblüffender ist. :D
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.820
Punkte
113
Spiele auf Niveau wie Frankreich-Spanien sind halt auch fast immer eng und stehen auf Messers Schneide. Das traue ich den Franzosen auch nachwievor zu, dass sie gegen andere große Teams enge Spiele liefern, die so und so ausgehen können.

Ab dem Achtelfinale ist für Frankreich IMO einiges drin, nur für eine Enttäuschung gegen die Kleineren und schon ein Ausscheiden in der Gruppenphase sind sie mein Top-Pick von den großen Ländern.

Ach und Frankreich-Spanien war nicht hochverdient, sondern eine ekelhafte Henry-Schwalbe, die den entscheidenden Freistoß rausgeholt hat, der zu einem Ramos-Eigentor führte :D ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
zu südafrika - mexiko: hatte ich mir langweiliger vorgestellt. war eigentlich kein schlechtes spiel, auf jeden fall unterhaltsamer als das frankreich spiel.

und warum zum teufel spielt giovanni dos santos bei galatasaray istanbul??? der hat mir richtig richtig gut gefallen, so stark habe ich ihn im seniorenbereich eigentlich noch nie gesehen.

zu frankreich: domenech ist einfach der oberknüller. ein user hier hat die sache mit anelka als einzigem stürmer mal sehr schön beschrieben: er würde sich die ganze zeit fallenlassen und nach dem zielspieler drogba suchen. das hat man gestern bereits nach 5 minuten gemerkt. der benötigt einen stürmer neben sich, dringend, aus französischer sicht.

und der bankspieler von lyon, guvou, darf anfangen während der stammspieler vom fc chelsea, malouda, auf der bank sitzt. :laugh2: ich kann gar nicht in worte fassen wie glücklich ich bin das uns deutschen so eine katastrophen besetzung auf der trainerbank bisher erspart geblieben ist. ich würde da verzweifeln. und der verband hat einfach einen schaden, den so lange durchzufüttern.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Südafrika - Mexico war durchaus unterhaltsam, einfach weil die Afrikaner am Anfang extrem geschwommen sind und dann mit nem klasse Spielzug zum 1:0 gekommen sind. Mexico hat mich aber nicht so überzeugt wie gegen Italien beim 2:0 Sieg, da haben sie deutlich besser nach vorne gespielt. Gerade Vela war Gestern ein Totalausfall wie ich fande. Dos Santos war da schon viel auf sich allein gestellt.

Frankreich spiel war zum sterben langweilig. Bin sogar die letzten 5min eingeschlafen.
Ich hoffe jetzt einfach mal auf Südafrika und Mexico zum weiterkommen. Uruguay hat mir Gestern einfach zu wenig nach vorne gemacht, wobei Forlan einfach zucker ist zum anschauen.

Die Tröten nerven zudem einfach brutalst. Da kommt null Stimmung auf.
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
mein Fazit, nach den beiden Spielen, tippe ich mal auf Mexiko und Uruguay.

Sowie Klinsmann es gesagt hat, Uruguay darf man nicht abschreiben, die haben einen Mann da vorne, der ein Spiel alleine entscheiden kann, gestern hatte er eine riesen Chance gehabt.....Und außerdem, Mannschaften die hinten dicht stehen, sind immer in einem Turnier lange geblieben...
Uruguay mit einem bisschen mehr Offensivdrang und sie hätten die 3 Punkte mitgenommen...
Frankreich wollte, aber konnte irgendwie nicht(schlechte Taktik, falsche Spieler auf dem Platz). Uruguay konnte, aber wollte irgendwie nicht(Angst ein Gegentor zu kassieren, oder waren zu frieden mit einem Unentschieden gegen den WM Finalisten von 2006).Das hat auch schon irgendwie gemerkt, als sie den Ball hatten, versuchen sie mit einem Spieler einen Konterangriff zu starten, die anderen stehen alle noch im Starfraum, seit wann gibt es denn so was. Da war nur Forlan, der sich nach vorne bewegt hat. Auch die starken Flügelspieler von Uruguay, haben als Außenverteidiger gespielt
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Aus Sicht der Südamerikaner kann man doch mit einem Punkt gegen den Gruppenfavoriten super leben zumal man wusste, dass es davor auch nur ein Remis gab... Uruguay hat das vermeintlich stärkste Team der Gruppe schon hinter sich gebracht und die Gruppe wird am letzten Spieltag entschieden. So wünsche ich mir das auch.
 

JONES JR.

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.163
Punkte
63
Uruguay sollte etwas umstellen, sonst geht nach vorne zu wenig. Der nominelle OM Gonzalez ist einfach nicht gut genug um eine Bindung zwischen offensive/defensive herzustellen. Deshalb hängt Suarez auch das ganze Spiel in der Luft und ist verschenkt.

Sturm----Forlan---Cavani

offensives MF--Suarez
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Ich hatte eigentlich Mexiko für die stärkste Mannschaft dieser Gruppe gehalten.Spielerisch sind sie wohl auch aber in der Defensivarbeit müssen sie sich noch enorm steigern.

@liberalmente
Giovanni dos santos ist der gleiche Jahrgang wie Sahin, diese beiden haben damals auch die U17 WM dominiert und jetzt scheinen sich beide auch im Seniorenbereich fest zu etablieren.Finde es ganz normal das beide mal einen Durchhänger hatten.Sie sind ja auch erst 21,was man gar nicht vermutet, da sie schon so lange bei den Profis spielen.

Zu Anelka
Ich würde gar nicht so sehr auf ihm rumhacken.Was ich nicht verstehe ist, daß man gegen so einen defensiven Gegner nur mit 1 Spitze spielt.Ich hätte Anelka und Henry spielen lassen, weil man gegen so einen defensiv eigestellten Gegner vorne Anspielstationen braucht.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.355
Punkte
113
und warum zum teufel spielt giovanni dos santos bei galatasaray istanbul??? der hat mir richtig richtig gut gefallen, so stark habe ich ihn
im seniorenbereich eigentlich noch nie gesehen.

Er wurde nur ausgeliehen und spielt nächste Saison wieder mit Tottenham.

zu frankreich: domenech ist einfach der oberknüller. ein user hier hat die sache mit anelka als einzigem stürmer mal sehr schön beschrieben: er würde sich die ganze zeit fallenlassen und nach dem zielspieler drogba suchen. das hat man gestern bereits nach 5 minuten gemerkt. der benötigt einen stürmer neben sich, dringend, aus französischer sicht.

:D

Anelka als einzige Spitze ist eine einzige Katastrophe, in den letzten 3 Spiele hat er 0 mal aufs Tors geschossen, 0 mal!! Das muss man sich erst vorstellen...
Der spaziert während den Spielen im Mittelfeld und sucht verzweifelt nach Drogba hat man das Gefühl...
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Zu Anelka
Ich würde gar nicht so sehr auf ihm rumhacken.Was ich nicht verstehe ist, daß man gegen so einen defensiven Gegner nur mit 1 Spitze spielt.Ich hätte Anelka und Henry spielen lassen, weil man gegen so einen defensiv eigestellten Gegner vorne Anspielstationen braucht.

Das stimmt schon. Im Gegensatz zu früheren Jahren kann man Anelka keinen mangelnden Einsatz vorwerfen. Er hatte es eben einfach auch schwer bei diesem unzusammenhängenden Spiel der Franzosen. Aber man darf wohl nicht mehr darauf hoffen, dass Domenech über seinen Schatten springt und wenigstens gegen solch defensiv eingestellte Mannschaften mit zwei Spitzen spielt.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Bei Frankreich passt im Moment ja gar nichts !

Ein wirklich sehr schwaches Spiel. Beide Manschaften enttäuschten. Uruguay kenne ich so gut wie gar nicht, aber ich hab mir von den EInzelspielern abgeleitet, dass die in der Lage sind gute Angriffe auszuspielen, aber da hab ich nach vorne überhaupt keine SPielanlage erkannt.

Bei Frankreich hab ich mich vor allem auf unseren (bin Bayern Fan) Franck Ribery gefreut und war gespannt darauf ober er sich langsam wieder seiner Normalform nähert.
Was im Fernsehen überhapt nicht rüberkommt, dass Ribery bis zuletzt meist immernoch wie ein Rekonvaleszent spielte und sich von seinen vielen/langen Verletzungspausen noch gar nicht erholt hat.

Gestern unterbot er dann auch die schwächeren AUftritte bei Bayern - teilweise war das für WM Niveau sogar zweitklassig. Ich bin wirklich enttäuscht. Für einen solches Mega Talent wie Ribery find ichs sehr schade. Ich würde ihm wünschen, dass er sich jetzt schnell mal weider findet, dass seine blitzschnellen ABläufe wieder stimmig werden und er vor allem wieder sein normales AKtionspensum erreicht. Es ist ja dieser EXTREME Aktionismus, der Ribery erst zu den Besten der Welt zählen lässt - wenn er denn in Form ist. Das gestern war für ihn persönlich blamabel.

Der Mann, der ihn ja angeblich abschrimen sollte, Diaby, war spielrisch nicht nur eine Klasse besser als RIbery, sondern ist mir allgemein am positivsten aufgefallen. Sehr geschickt am Ball mit wirklich starken Impulsen. Natürlich wurde Ribery als offensiverer auch deutlich härter beackert, aber das hab ich in meiner EInschätzung schon berücksichtigt.

zu der ganzen ENtwicklung bei Frankreich ... ich hab das in den letzten Jahren nicht alles so genau verfolgt, aber DOmenech stand doch bei denen immer in der Kritik, warum ist der dann Jahrelang TRainer dort ??? :crazy:
So wie ich das mitbekommen habe war er immer unbeliebt und hatte ein schlechtes Verhältnis zur Presse, ließ unansehnlichen Fußball spielen und soll nun auch noch ein schlechtes VErhältnis zum Team haben. Wenn ich mich rehct entsinne hatte er ja auch vorher keine wahnsinnigen Empfehlungen. Er wurde glaub ich als U21 Trainer Frankreichs verpflichtet, war mir bis er bei den Franzosen Trainer wurde nie bekannt.

Bei der WM 2006 hat Frankreich auch nicht viel besser gespeilt. Das war ja insgesamt eine Defensiv WM, wenn ich nochmal dran erinnern darf, in der viele Stars komplett enttäuschten. Im FInale standen zwei Manschaften, die sperlerisch auch nicht oft überzeugten und enorm defensiv und systematisch eingestellt waren.

Die Gruppe macht das alles jetzt extrem interessant. Aus meiner Sicht (hab die Nationalmanschaften im Vorfeld alle nicht genau verfolgt) haben die 3 Topteams alle enttäuscht, Südafrika ist einfach ein krasser Außenseiter. Um so schöner, dass sie durch diese Umstände eine selten gute Chance haben in das Achtelfinale einer WM einzuziehen. Ich drücke ihnen die Daumen.
Das Tor gestern von Tschabalala mit seiner Entstehung war sicher eines der 10 schönsten in den letzten 1 oder 1 1/2 Jahren. Das hätte ich den Südafrikanern mal gar nicht zugetraut.

Alles drin in der Gruppe - superspannend.

Ich könnte jetzt nicht sagen wer weiterkommt. Vermutlich wird es auch zu einem engen ENdergebnis in der Gruppe kommen. Frankreich traue ich zu gegen alle zu verlieren und worauf ich mich jetzt festelege seit gestern, die FRanzosen werden in Relation zu ihrem Spielermaterial überhaupt keine Rolle spielen bei dieser WM. Das gegen Uruguay war ein sehr schwacher AUftritt.

So, ich freu mich jetzt auf ENgland-USA. :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
frankreich gestern grauenhaft.
ohne konzept, farb und leblos. ribery(egal welche gründe) eine katastrophe. der "neue" zidane gourcouff mit planlosen weitschüssen. die oberhärte war übrigens dieser sagna. wie konnte dieser typ nationalspieler werden und bei arsenal london unterkommen? ein einziges rätsel.


die oberhärte: was erlaubt sich eigentlich ein ribery zu entscheiden, wer von beginn spielen soll und wer nicht. kein wunder, dass die teamchemie so kaputt ist.
dieser "move" von dem "spaßvogel" fronck lässt tiefen einblicke in seinen charakter gewähren
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
die oberhärte: was erlaubt sich eigentlich ein ribery zu entscheiden, wer von beginn spielen soll und wer nicht. kein wunder, dass die teamchemie so kaputt ist.
dieser "move" von dem "spaßvogel" fronck lässt tiefen einblicke in seinen charakter gewähren

das ist doch nur ein Gerücht.

ich glaube kaum, dass Domenech sagen würde, er habe sich nach Ribery gerichtet.

Ich muss sagen von Florent Malouda hab ich noch nie ein gutes Spiel gesehen, ich weiß nicht warum der so einen hohen Marktwert hat. Und ein Ribery in Normalform ist kein Vergleich zu Malouda.

Wenn Domenech auch in diese Richtung gedacht hat, ist es kein WUnder, dass er so aufstellt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
die oberhärte: was erlaubt sich eigentlich ein ribery zu entscheiden, wer von beginn spielen soll und wer nicht.


1. :confused:

2. selbst wenn das stimmen sollte: das war bei zidane nicht anders. bei domenech würde ich noch den hinterletzten bankspieler entscheiden lassen wer spielt.

@ povetkin


die entscheidung war nicht ribery oder malouda, sondern malouda oder govou. der eine ist stammspieler beim englischen meister, der andere bankspieler bei lyon. hard call. :rolleyes:
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
die entscheidung war nicht ribery oder malouda, sondern malouda oder govou. der eine ist stammspieler beim englischen meister, der andere bankspieler bei lyon. hard call. :rolleyes:

aber Malouda ist doch ein linker Flügel/Flankengeber. Allerdings sind viele der Meinung Ribery ist links viel stärker. Darum gibt es da ein Konflikt - angeblich.

Govou kann rechts womöglich besser spielen als Flügelspieler Malouda.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
frankreich gestern grauenhaft.
ohne konzept, farb und leblos. ribery(egal welche gründe) eine katastrophe. der "neue" zidane gourcouff mit planlosen weitschüssen. die oberhärte war übrigens dieser sagna. wie konnte dieser typ nationalspieler werden und bei arsenal london unterkommen? ein einziges rätsel.

:confused:
Sagna hatte sicherlich schon bessere Spiele, aber warum jetzt ausgerechnet er so katastrophal gewesen sein soll, erschließt sich mir nicht. Immerhin hat er doch auch einige gute Flanken geschlagen (nenne mir mal einen deutschen Nationalspieler, der das so gut kann :saint:).
Bei Arsenal ist er übrigens zurecht Stammspieler und einer der konstantesten Männer (im positiven Sinne konstant, wohlgemerkt).
 
Oben