Wen würdet ihr am liebsten wieder in der Bundesliga sehen?


Wenn würdet ihr gerne wieder in der Bundesliga sehen. Es ist nur eine Antwort möglich

  • Schalke

    Stimmen: 4 6,1%
  • Schalke, Hertha

    Stimmen: 2 3,0%
  • Schalke, HSV

    Stimmen: 25 37,9%
  • Schalke, Hertha, HSV

    Stimmen: 13 19,7%
  • Hertha

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hertha, HSV

    Stimmen: 3 4,5%
  • HSV

    Stimmen: 2 3,0%
  • Niemand von denen

    Stimmen: 17 25,8%

  • Umfrageteilnehmer
    66
  • Umfrage geschlossen .

zick

Bankspieler
Beiträge
3.833
Punkte
113
Zwischenstand nach 40 Stimmen.
Schalke 26
HSV 24
Hertha 11
 

zick

Bankspieler
Beiträge
3.833
Punkte
113
Total unrealistisch, und der BFC Dynamo war auch nie in der Bundesliga.
BFC Dynamo
KFC Uerdingen 05
SG Wattenscheid 09
Arminia Bielefeld
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.617
Punkte
113
Ort
Country House
Berlin sollte in der Bundesliga sein, aber Union genügt mir ;)
Habe daher HSV und Schalke gewählt. Die hätte ich gerne dabei, zumindest einigermaßen regelmäßig. Aber ich würde auch Nürnberg gegen Augsburg tauschen, um mal einen Bayern-internen Trade vorzuschlagen.. und da ich die Pfalz mag, hätte ich auch gerne Kaiserslautern anstatt Hoffenheim.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.717
Punkte
113
Ein Arbeitskollege von mir meinte durchaus passend "Rivalität belebt das Geschäft". Eine Mannschaft braucht irgendwo auch seinen Erzfeind. Auch wenn man sich in Dortmund vielleicht über den Abstieg von Schalke im ersten Moment gefreut hat ... viel mehr freut man sich doch auf Derbys und über Derby-Siege. Sowas fehlt dann dementsprechend. Insofern würd man sich vielleicht über einen Schalke-Wiederaufstieg freuen ... auch wenn man dem BVB zujubelt.

HSV gehört fast schon aus Gewohnheit zur 1ten Bundesliga, auch wenn man sich dort in den letzten Jahren eher an die 2te gewöhnt hat.
Im oben zitierten Derby-Sinne hat es natürlich auch seinen Reiz, wenn der HSV und St. Pauli in einer Liga spielen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.272
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ein Arbeitskollege von mir meinte durchaus passend "Rivalität belebt das Geschäft". Eine Mannschaft braucht irgendwo auch seinen Erzfeind. Auch wenn man sich in Dortmund vielleicht über den Abstieg von Schalke im ersten Moment gefreut hat ... viel mehr freut man sich doch auf Derbys und über Derby-Siege. Sowas fehlt dann dementsprechend. Insofern würd man sich vielleicht über einen Schalke-Wiederaufstieg freuen ... auch wenn man dem BVB zujubelt.
Ich glaube auch, dass so gut wie jeder Dortmunder lieber ein Derby spielen würde, als z.B. gegen Hoffenheim oder Heidenheim anzutreten.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.302
Punkte
113
Ein Clown (Schalke, Hertha, HSV) in der 2 Liga ist eigentlich ganz lustig und über den HSV kann ich mich auch noch in der 6 Wiederholung amüsieren. Also Schalke, Hertha zurück in die erste Bundesliga.
Ein Bullshit Team (Darmstadt, Heidenheim, Hoffenheim, Wolfsburg) reicht zum Entertainment.
Grundsätzlich ist mir die Bundesligakarte zu südwestlastig. Hansa, St.Pauli, Hannover 96 oder Braunschweig (statt Wolfsburg), Hertha, Dresden (statt RB) oder Magdeburg in Liga 1 fände ich gut.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.120
Punkte
113
Stimme ging an HSV und Schalke..

Darüber hinaus noch: Kaiserslautern

gern gesehen, aus unterschiedlichen Gründen, aber kein zwingendes Muss: Düsseldorf, 1860, Cottbus, Unterhaching
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.544
Punkte
113
So muss die Bundesliga aussehen:

1. Bayern
2. BVB
3. Werder
4. HSV
5. Köln
6. Kaiserslautern
7. Schalke
8. 1860
9. Frankfurt
10. KSC
11. Hansa Rostock
12. Gladbach
13. Leverkusen
14. Fortuna Düsseldorf
15. Nürnberg
16. Freiburg
17. Stuttgart
18. Hertha
19. Hannover
20. Bochum

2. Liga:

1. Augsburg
2. Bielefeld
3. St. Pauli
4. Duisburg
5. Saarbrücken
6. Fürth
7. Stuttgarter Kickers
8. Mainz
9. Fortuna Köln
10. Waldhof Mannheim
11. SV Meppen
12. VfB Oldenburg
13. VfB Lübeck
14. Zwickau
15. Jena
16. Cottbus
17. Uerdingen
18. Aachen
19. Münster
20. Trier

Noch ne 3. Liga:

1. Magdeburg
2. TeBe Berlin
3. Oberhausen
4. Ahlen
5. Essen
6. Osnabrück
7. Offenbach
8. Braunschweig
9. Wattenscheid
10. Kiel
11. Unterhaching
12. Ulm
13. Darmstadt
14. BFC Dynamo
15. Union Berlin
16. Reutlingen
17. Erfurt
18. Chemnitz
19. Lok Leipzig
20. FSV Frankfurt

Alles andere ist illegal :belehr:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
So muss die Bundesliga aussehen:

1. Bayern
2. BVB
3. Werder
4. HSV
5. Köln
6. Kaiserslautern
7. Schalke
8. 1860
9. Frankfurt
10. KSC
11. Hansa Rostock
12. Gladbach
13. Leverkusen
14. Fortuna Düsseldorf
15. Nürnberg
16. Freiburg
17. Stuttgart
18. Hertha
19. Hannover
20. Bochum

2. Liga:

1. Augsburg
2. Bielefeld
3. St. Pauli
4. Duisburg
5. Saarbrücken
6. Fürth
7. Stuttgarter Kickers
8. Mainz
9. Fortuna Köln
10. Waldhof Mannheim
11. SV Meppen
12. VfB Oldenburg
13. VfB Lübeck
14. Zwickau
15. Jena
16. Cottbus
17. Uerdingen
18. Aachen
19. Münster
20. Trier

Noch ne 3. Liga:

1. Magdeburg
2. TeBe Berlin
3. Oberhausen
4. Ahlen
5. Essen
6. Osnabrück
7. Offenbach
8. Braunschweig
9. Wattenscheid
10. Kiel
11. Unterhaching
12. Ulm
13. Darmstadt
14. BFC Dynamo
15. Union Berlin
16. Reutlingen
17. Erfurt
18. Chemnitz
19. Lok Leipzig
20. FSV Frankfurt

Alles andere ist illegal :belehr:

Tendentiell könnte ich mich damit anfreunden. Aber das geht auch mit je 18 Vereinen, wenn man ein paar überflüssige oder unnötige Kandidaten anders verschiebt oder verteilt.
In der 2. Liga ist zu viel Kroppzeug auf den Plätzen 11-17, davon können ein paar in Liga 3. Dort braucht es TeBe und Dynamo Berlin nicht oder Ahlen. Mindestens dahin (wenn nicht Liga 2) gehört


oder der FC Homburg, damit sich Saarbrücken mit jemand streiten kann.
Warum Chemie Halle nicht und dafür Zwigge, Erfurt oder Lok?

Ich fände es immer noch cool, wenn die Ostclubs wieder ihre eigene DDR-Oberliga zurückbekommen könnten.
Mit eigener Meisterschaft und Liga, so wie Wales, Schottland (oder der Kosovo).

Dann wäre in den Ligen auch Platz für Union Solingen, einen Dorfverein Heidenheim (oder wahlweise FK Pirmasens), Jahn Regensburg, Spvgg Bayreuth oder Hessen Kassel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.607
Punkte
113
So muss die Bundesliga aussehen:

1. Bayern
2. BVB
3. Werder
4. HSV
5. Köln
6. Kaiserslautern
7. Schalke
8. 1860
9. Frankfurt
10. KSC
11. Hansa Rostock
12. Gladbach
13. Leverkusen
14. Fortuna Düsseldorf
15. Nürnberg
16. Freiburg
17. Stuttgart
18. Hertha
19. Hannover
20. Bochum

2. Liga:

1. Augsburg
2. Bielefeld
3. St. Pauli
4. Duisburg
5. Saarbrücken
6. Fürth
7. Stuttgarter Kickers
8. Mainz
9. Fortuna Köln
10. Waldhof Mannheim
11. SV Meppen
12. VfB Oldenburg
13. VfB Lübeck
14. Zwickau
15. Jena
16. Cottbus
17. Uerdingen
18. Aachen
19. Münster
20. Trier

Noch ne 3. Liga:

1. Magdeburg
2. TeBe Berlin
3. Oberhausen
4. Ahlen
5. Essen
6. Osnabrück
7. Offenbach
8. Braunschweig
9. Wattenscheid
10. Kiel
11. Unterhaching
12. Ulm
13. Darmstadt
14. BFC Dynamo
15. Union Berlin
16. Reutlingen
17. Erfurt
18. Chemnitz
19. Lok Leipzig
20. FSV Frankfurt

Alles andere ist illegal :belehr:
Doppel D und Hooligan, ja ich bin Dynamo Fan!
Wo ist Dresden? :confuse:
 
Oben