Weltpokal


JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Welpokalsieger ist....

Sao Paulo! Der Libertadoressieger ( gegen Atletico Paranaense ) hat jetzt auch den Fifa Teams WM gewonnen( 1:0 gegen Liverpool; Tor in der 27. Minute). Zum dritten mal in seiner Geschichte gewann das Team Sao Paulo. Dabei war Marcelinho noch Torschützenkönig. Damit haben schon 23 Mal ein Team aus Südamerika dieses Turnier gewonnen, Europas Mannschaften "nur" 20 Mal.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
also ich verfolge es immer und finde es total ******e, dass das nicht gezeigt wird...
Ich meine, es ist ein Turnier, wo herausgefunden wird, welches das "beste Team der Welt" ist. Es ist eigentlich über die Champions League und wo sieht man, wie der Sieger der Libertadores gegen den Sieger der Champions League spielt?!
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Gut, dass du das "Beste Team der Welt" in Anführungszeichen gesetzt hast, sonst hätte man noch vermuten können, du würdest das tatsächlich glauben ;)
Es ist ein Spiel, welches keine Erkenntnisse, den beiden teilnehmenden Mannschaften aber immerhin etwas Geld ins Vereinssäckel bringt.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
ja, mir ist schon klar, dass es nicht wirklich das beste Team der Welt ist. Aber man könnte das, was du auch über dieses Turnier sagen, auch über die Champions League und auch über alle anderen Pokale sagen.
Ach, schafft doch lieber den ganzen Sport ab, es geht den Bossen ja nur ums Geld...
Es ist überall so. Im Leben geht es ums Geld verdienen. Eigentlich geht ums überleben, aber dafür, muss man Geld verdienen...
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
:skepsis:
Ich hab das doch in keinster Weise gewertet. Klar müssen Vereine Geld verdienen, damit habe ich kein Problem.

Ich muss sogar zugeben, die leztzte Modifikation des Weltpokals gar nicht mitbekommen zu haben. Ich war bis eben der Meinung, dass es noch immer nur das eine Spiel des CL-Siegers gegen den Copa-Sieger gäbe. Mittlerweile sind allerdings die Sieger aller Kontinentalverbände bei dem Turnier vertreten, was diesem natürlich ein völlig anderes Gesicht gibt. Vor allem was die Aussage eines Weltpokals anbelangt.

Von daher ist das Turnier nun doch nicht mehr so sinnlos, wie ich meinte, interessieren tut es mich aber dennoch nur bedingt. Zumindest solange kein Bundesligaclub daran teilnimmt ;)
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
genau das, ist die falsche heran gehensweise....
solange kein deutsches team mitmacht ists egal...
nur deswegen wird das nicht gezeigt. Würde da ein richtiges hype drum gemacht, wie sagen wir mal für die WM, würden viele zugucken und darüber reden...

und ja, so ein Turnier gibt es und das auch schon sehr lange. Flamengo ist, wenn ich mich nicht irre einer der Rekordsieger. Aufjedenfall sind sie die Rekodsieger von den Teams aus Brasilien

oder ist die Frage so gemeint, dass es nicht mehr nur CL gegen Libertadores ist?
Das ist aber auch schon seit ein paar Jahren so
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Falsch, das "Turnier" gibt es in der Form erst seit diesem Jahr. Vorher gab es wie erwähnt nur ein Aufeinandertreffen des CL- und des Libertadores-Siegers...
Lediglich 2000 wurde die Fifa-Club-Weltmeisterschaft schonmal alternativ neben dem Weltcup durchgeführt, was auf herbe Proteste der Topvereine stieß.
Und mal ganz ehrlich, findest du, dass es zu wenig Fußball im TV gibt? Also ich hab eigentlich so langsam genug von den ganzen aufgeblähten Pokalen :kotz:

Damals haben sich ganze Familien wochenlang vorbereitet, wenn im TV die Übertragung des Spiels HSV-Liverpool im Pokal der Landesmeister angekündigt wurde. Das war ein echtes Highlight, das sich zehn und mehr millionen Leute angesehen haben. Soviele Zuschauer bekommt heute gerade noch die NM zusammen. Je mehr Turniere bzw Teilnehmer, desto unwichtiger wird das einzelne Spiele... somit auch uninteressanter.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Also, ich nehme mal ein mMn gutes Beispiel: Brasilien, das Land wo es immer wieder von einen neuen Talent, oftmals mit Pele verglichen, berichtet wird. Z.B. Ronaldinho. Der ist grade seit wenig Zeit im Geschäfft und wird, zurecht, mit Zidane verglichen. Doch, ist Zidanes Zeit abgelaufen und bei Ronaldinho ist noch kein Ende in sicht. Ach ja, wer ist denn in Frankreich ein aufstrebender Spieler, ein Neuling? In Brasilien gibts da eine Menge, siehe Adriano, Robinho und mehr.
Naja, was ich dich fragen will, ist: Wie viele Turniere gibts im Brasilianischen Fußball?
Da kommt eine Menge zusammen. Die einzelnen Regionen haben ein Turnier, es gibt ein Pokal, es gibt die normale Meisterschafft, es gibt mehrere Südamerikanische Turniere! Und hat es dem Fußball geschadet? Wie stehen die Fans zu den Teams? Sind sie wegen den vielen Turniere gelangweilt? Wohl kaum...
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@jliohizzle

http://sambamarco.piranho.de/Futebol.htm

ein kleiner bericht über den brasilianischen Fussball, um den es keines wegs gut steht, vielleicht können Fachleute wie Fro oder anderen näheres sagen

Ansonsten ist der Weltpokal in Europa, genauso wie der Supercup, immer ein Stiefkind gewesen und dies wird sich nicht ändern. Bereits in den 70 iger Jahren hat Liverpool z. B. auf eine Teilnahme verzichtet.
Deswegen hat duie Fifa versucht, durch ein Turnier die Attraktivität, und das Gelddrucken , zu steigern.

Die wichtigen europäischen Ligen sind mittendrin in der Saison und werden durch Reisestrapazen und sinnlose Spiele aus dem Rhythmus gebracht. Die Südamerikaner shen das patriotischer, weil sie beweisen wollen, dass sie mit den europäischen Ligen mithalten können. Diese interessiert es aber nicht. Es gab schon Transfers in Südamerika nur für dieses Spiel, damit die Mannschaft stärker wird.

Deinen Hinweis zu Ronaldinho versteh ich nicht. Der war bereits 2002 in der Weltmeistermannschaft, ist also nicht erst seit kurzem im Geschäft.

Im Übrigen stimme ich Kronos zu, ich kann mir den Weltpokal sparen, da genug Fussbal gesendet wird, eine Werbeaktion würde bei mir nur hierzu führen :kotz:

Ich finde auch den Confed-Cup kann man getrost abschaffen
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Omega schrieb:
@jliohizzle

http://sambamarco.piranho.de/Futebol.htm

ein kleiner bericht über den brasilianischen Fussball, um den es keines wegs gut steht, vielleicht können Fachleute wie Fro oder anderen näheres sagen

Ansonsten ist der Weltpokal in Europa, genauso wie der Supercup, immer ein Stiefkind gewesen und dies wird sich nicht ändern. Bereits in den 70 iger Jahren hat Liverpool z. B. auf eine Teilnahme verzichtet.
Deswegen hat duie Fifa versucht, durch ein Turnier die Attraktivität, und das Gelddrucken , zu steigern.

Die wichtigen europäischen Ligen sind mittendrin in der Saison und werden durch Reisestrapazen und sinnlose Spiele aus dem Rhythmus gebracht. Die Südamerikaner shen das patriotischer, weil sie beweisen wollen, dass sie mit den europäischen Ligen mithalten können. Diese interessiert es aber nicht. Es gab schon Transfers in Südamerika nur für dieses Spiel, damit die Mannschaft stärker wird.

Deinen Hinweis zu Ronaldinho versteh ich nicht. Der war bereits 2002 in der Weltmeistermannschaft, ist also nicht erst seit kurzem im Geschäft.

Im Übrigen stimme ich Kronos zu, ich kann mir den Weltpokal sparen, da genug Fussbal gesendet wird, eine Werbeaktion würde bei mir nur hierzu führen :kotz:

Ich finde auch den Confed-Cup kann man getrost abschaffen

damit willst du mir sagen, dass es wegen den Ligen es für Brasilianischen Fußball schlecht steht?wohl eher wegen der Koruption, bei den Teams, Spielern , Fußballwetten, was aber für mich nichts neues ist, das gibts in Brasilien überall, nicht nur beim Fußball...

mit Ronaldinho war gemeint, dass immer solche Stars "entdekt" werden, welche nach wenigen Jahren(Ronaldinho ist Jung) schon mit alten Topstars aus anderen Ländern verglichen werden.

In deutschland, oder auch in ganz Europa, gibt es nicht dieses Konkurenzdenken, zumindest nicht so stark. Wie im Artikel gesagt, es gibt viele Turniere mit den gleichen Teams, welche aber wegen der Rivalität volles Haus bringt. Ein Fla-Flu ist z.B. der Höhepunkt der liga für viele Fans.

Das Problem ist nicht zu viel spielen, wenn du überlegst, wie viel Geld diese Spieler in den Arsch geschoben kriegen. Eigentlich und ich sage eigentlich, weil das nicht wirklich so ist, dass WMs, Turniere dafür da sind, um den Volk vom harten Alltag wegzukommen und sich an ein schönes Spiel zu erfreuen...
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
JulioHizzle schrieb:
Eigentlich und ich sage eigentlich, weil das nicht wirklich so ist, dass WMs, Turniere dafür da sind, um den Volk vom harten Alltag wegzukommen und sich an ein schönes Spiel zu erfreuen...
Verstehe eigentlich lediglich ich das nicht?
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
:D
Genau darum gehts, ich habe auch nicht den leisesten Verdacht, was der von mir zitierte Satz bedeuten soll. Beginne schon an mir zu zweifeln :crazy:
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Also, ich habe gemeint, dass die Fußballturniere eigentlich da sind, um das Publikum zu erheitern -> sie den Alltag vergessen zu lassen.
Deswegen wären mehr Turniere nichts schlimmes, besonders da die Weltpokalspiele, galub ich zumindest, meist im Ost-Asiatischen raum sattfinden, z.B. Japan, wo die Topteams (Barca und co.) eigentlich nicht spielen...
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Eigentlich dachte ich immer, dass Fußballturniere (WM) dazu da sind, zu sehen wer die beste Mannschaft ist!
Eigentlich dachte ich, es geht um einen sportlichen Wettbewerb/Wettkampf.

Das Zuschauer daran Interesse haben, und inzwischen ein riesiges Kommerzielles interesse besteht ist eher ein "notwendiger" Nebeneffekt.

Klar, ohne die Kohle aus der Vermarktung würde vieles anders ablaufen.

Trotzdem, eigentlich ist es doch mehr Sport als Show! (hoffentlich)
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.302
Punkte
113
Real Iverson schrieb:
Eigentlich wollte ich hier gar nicht posten, hoffentlich nehmt ihr mir es nicht übel (eigentlich dürfte das ja kein problem sein...) :clown:

Geheimtipp: Man kann eigene Beiträge selbst löschen
 
Oben