Weltcup Zakopane 17.1. - 19.1.14


Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Kasai gewinnt in Sotschi! Dann freuen sich wieder alle!:knuddel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Irgendwie ist bei Schlierenzauer die Luft raus.

Bei seinen Blogeinträgen ist auch immer alles Friede Freude Eierkuchen, obwohl er momentan überhaupt in Lage ist das Podest anzugreifen, außer er wird durch den Wind begünstigt.

Er ist wohl nach all seinen Erfolgen gesättigt, es kommt zumindest so rüber.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Naja, Schuster hatte sich bei Freunds Sprung weggedreht und abgewunken. Ganz nachvollziehen kann ich das allerdings nicht. Denn Peter Prevc hatte ja wirklich einen Zaubersprung hingelegt, da war dann eigentlich damit zu rechnen, dass Freund den ohnehin knappen Vorsprung nicht ganz würde halten können. Insgesamt war das ja doch eine sehr gute Leistung der DSV-Adler, auch wenn sie das Versprechen aus dem Probedurchgang nicht ganz einlösen konnten. Besonders gut gefallen hat mir heute eigentlich Andreas Wank - als ob auch von ihm eine kleine Last abgefallen wäre, nachdem er das Olympiaticket sicher hatte.

Und schon dankt es ihm die "Landesschau" im SWR mit einem kleinen Bericht über das heutige Springen. "Wank mit Team Zweiter" lautete der Untertitel. Als ob er schon ein echter Urschwabe wäre. :D:

Für Österreich stellt sich hauptsächlich die Frage, ob es gelingt, Morgenstern bis zu den Olympischen Spielen wieder fit zu bekommen. Denn man sieht ja auch: Wäre ein fitter Morgenstern statt Poppinger gesprungen, hätte weder Deutschland noch Slowenien eine Chance gehabt. Ohne Morgenstern bleibt zumindest eine kleine Hoffnung, dass die unendliche Siegesserie bei Großereignissen reißen könnte.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Für Österreich stellt sich hauptsächlich die Frage, ob es gelingt, Morgenstern bis zu den Olympischen Spielen wieder fit zu bekommen. Denn man sieht ja auch: Wäre ein fitter Morgenstern statt Poppinger gesprungen, hätte weder Deutschland noch Slowenien eine Chance gehabt. Ohne Morgenstern bleibt zumindest eine kleine Hoffnung, dass die unendliche Siegesserie bei Großereignissen reißen könnte.

Selbst wenn Morgenstern antreten wird, gibts genug Fragezeichen und man ist dann zwar viellecht Medaillenkandidat aber keinesfalls Favorit auf den Titel. Zu schlecht die Leistungen von Schlierenzauer das ganze Jahr über, zu stark der Formabfall vom Diethart. Hayböck hat seinen Formanstieg zuletzt heute leider überhaupt nicht bestätigen können, hat aber wohl trotzdem einen Stammplatz. Einen Andy Kofler in halbwegs normaler Form können weder Diethart noch Hayböck ersetzen. Ich bin ja für Loitzl als Startspringer, aber der ist zuletzt auch wieder arg zurückgefallen und springt das ganze Jahr schon einen Topfen zusammen. Also selbst mit einem Morgenstern würde es sich für den Titel auf keinen Fall ausgehen. Und ganz ehrlich: Alles andere als der Titel interessiert beim Teamspringen eh keinen.
 

metaljuenger

Kamil Stoch-Fan
Beiträge
61
Punkte
0
Wahnsinns Springen heute mal wieder :)
Letztlich war es eh klar, dass der deutsche Vierer das am Ende nicht mehr halten kann. Denn sorry, aber Prevc gegen Freund ist momentan eine glasklare Sache "pro Slovenien". Der zweite Sprung von Freund war zwar ganz gut, aber insgesamt ist bei Freund momentan auch bisserl die Luft raus. Schade eigentlich, da er seit Jahren eigentlich DIE Konstante im deutschen Skispringen ist. Aber Prevc springt momentan wie vom anderen Stern (perfekt in der Anfahrt, perfekt im Absprung, perfekt in der Luft, perfekt in der Landung, perfekt in der Ausfahrt, perfekt... in allem! Und das auch noch mit solch einer erschreckenden Konstanz :)), da ist es an sich auch keine Schande, im entscheidenden Duell zu verlieren. Genau aus diesem Grund verstehe ich auch die Reaktion von Schuster nicht so ganz. Der Sprung war für Freunds momentane Verfassung eigentlich echt gut, dann sollte er sich doch lieber freuen. Dieses Abwenden verunsichert die Athleten doch nur - gerade bei einer solchen Leistung.

Leid getan hat es mir heute auch für Polen. Knapp vor Österreich bis zum vierten Durchgang. Dann hat Schlieri (mal wieder) Aufwind, setzt einen für sein eigentliches Können und die Windverhältnisse eher lächerlichen - dennoch im Vgl. zu den anderen weiten - Satz runter. Dann kommt Stoch und plötzlich hat der wieder Rückenwind. Klar, dass er da nicht mit der entsprechenden Höhe durchs erste Flugdrittel kommt, um den Aufwind im unteren Teil des Hanges noch nutzen zu können. Schon bitter, aber naja, ist halt ein Freiluftsport. Da muss man mit sowas leben können. Dennoch schade, hätte mich für Polen gefreut, zumal da ich ein riesen Fan von Kamil Stoch bin.
Aber für Slovenien freut es mich umso mehr, vor allem, da jetzt wirklich mal die Vorherrschaft der Österreicher gebrochen ist und es mindestens 4 (eigentlich mit Japan und Norwegen) sogar eher 6 Teams gibt, die auf sehr ähnlichem Niveau springen. Hach, ich komme schon wieder ins schwärmen... :)

Btw: guten Tag in die Runde allerseits! Bin neu hier, da es in dem anderen Forum (ein Musikerforum), in dem ich noch angemeldet bin, zwar auch einen Thread zum Skispringen gibt, die Resonanz dort leider aber nicht so berauschend ist. Und da ich mich gerne mehr über meinen absoluten Lieblingssport austauschen will, bin ich nun hier gelandet. :)
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Also der Sieg für die Slowenen geht absolut in Ordnung, vor allem dank eines überragenden Damjan. Bei den Österreichern und Polen hat halt jeweils ein Springer richtig gepatzt. Alle anderen hatten heute nicht das Leistungsvermögen um auf das Podest zu springen.

Bei den Deutschen kann man mit Platz 2 eigentlich zufrieden sein (ich bin es eigentlich auch da wir Österreich und Polen geschlagen haben), aber es ist mal wieder Eines eingetreten: Wir haben leider wieder nicht das gezeigt was wir eigentlich können, und das nun zum wiederholten Mal in dieser Saison. Wer mir das nicht glaubt soll sich die Ergebnisse der Probe anschauen. Das das bei so einer jungen Mannschaft passieren kann liegt auf der Hand, aber es passiert in meinen Augen ein bisschen zu häufig. Hoffentlich gelingt es uns das bis zu den Olympischen Spielen hinzukriegen, das Potenzial ist sowohl im Einzel als auch im Team da.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Dann mal herzlich willkommen hier bei uns und viel Spaß beim Mitdiskutieren. :)
 

Kawarider90

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.790
Punkte
0
Irgendwie ist bei Schlierenzauer die Luft raus.

Bei seinen Blogeinträgen ist auch immer alles Friede Freude Eierkuchen, obwohl er momentan überhaupt in Lage ist das Podest anzugreifen, außer er wird durch den Wind begünstigt.

Er ist wohl nach all seinen Erfolgen gesättigt, es kommt zumindest so rüber.

das wird schon bis Sotschi
 

metaljuenger

Kamil Stoch-Fan
Beiträge
61
Punkte
0
Was mir seit geraumer Zeit auch auffällt und vor allem auch heute wieder aufgefallen ist: haben die Sprungrichter eigentlich Order bekommen, nur noch in absoluten Ausnahmefällen die 20.0 zu ziehen? Klar, die 20.0 ist wirklich für DEN perfekten Sprung gedacht. Aber mal ehrlich, wie oft der Prevc in den letzten Wochen bei den hammer Sprüngen, die der in Serie abliefert, immer gleich von mehreren Sprungrichtern mit ner 18.5 abgespeist wird, ist ja eigentlich schon eine Frechheit. Was soll der Junge denn noch machen? Alleine für den zweiten Sprung heute hätte man meiner Ansicht nach im Schnitt mindestens 19.0, wenn nicht 19.5 ziehen müssen. Ich meine mich zu erinnern, dass es das letzte Tourneespringen in B'hofen war, da saß ich nach Prevc' Sprung fassungslos vor dem Fernseher und konnte nicht glauben, dass da allen ernstes Sprungrichter ne 19.0 geben. Für diesen Sprung hätte man 20.0/20.0/20.0/20.0/20.0 geben müssen, ohne wenn und aber... :( Keine Regung in der Luft, super Telemark, wo kann man da was abziehen?

http://www.youtube.com/watch?v=7HhoHao59pw

@ Benjamin: vielen Dank! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Hillsize

Guest
'Ja 5x20 das gab es hier auch mehrere Diskutionen.


Aber die 19.0 oder 19.5 sollte doch viel häufiger gezigen werden.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Was mir seit geraumer Zeit auch auffällt und vor allem auch heute wieder aufgefallen ist: haben die Sprungrichter eigentlich Order bekommen, nur noch in absoluten Ausnahmefällen die 20.0 zu ziehen? Klar, die 20.0 ist wirklich für DEN perfekten Sprung gedacht. Aber mal ehrlich, wie oft der Prevc in den letzten Wochen bei den hammer Sprüngen, die der in Serie abliefert, immer gleich von mehreren Sprungrichtern mit ner 18.5 abgespeist wird, ist ja eigentlich schon eine Frechheit. Was soll der Junge denn noch machen? Alleine für den zweiten Sprung heute hätte man meiner Ansicht nach im Schnitt mindestens 19.0, wenn nicht 19.5 ziehen müssen. Ich meine mich zu erinnern, dass es das letzte Tourneespringen in B'hofen war, da saß ich nach Prevc' Sprung fassungslos vor dem Fernseher und konnte nicht glauben, dass da allen ernstes Sprungrichter ne 18.5 geben. Für diesen Sprung hätte man 20.0/20.0/20.0/20.0/20.0 geben müssen, ohne wenn und aber... :(

@ Benjamin: vielen Dank! :)

Herzlich willkommen auch von mir :) Naja wenn ich mich richtig erinnere zählt auch die Weite mit, (was ich eigentlich gar nicht verstehe weil es soll ja um die Haltung gehen :hmpf:) deswegen hätte der Prevc schon auf den Hillsize oder drüber springen müssen.

Aber ich gebe dir recht die Punktrichter sind viel zu geizig, 19,5 hätte Prevc mindistens von jedem bekommen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kawarider90

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.790
Punkte
0
Herzlich willkommen auch von mir :) Naja wenn ich mich richtig erinnere zählt auch die Weite mit, (was ich eigentlich im Übrigen gar nicht verstehe weil es soll ja um die Haltung gehen :hmpf:) deswegen hätte der Prevc schon auf den Hillsize oder drüber springen müssen.

Aber ich gebe dir recht die Punktrichter sind viel zu geizig, 19,5 hätte Prevc mindistens von jedem bekommen müssen.

im Verhältnis zu den meisten anderen (außer vl zu Ammann, Kasai und paar Polen) passen aber seine Bewertungen, finde ich
 

Chac

#66
Beiträge
27.588
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Herzlich willkommen auch von mir :) Naja wenn ich mich richtig erinnere zählt auch die Weite mit, (was ich eigentlich gar nicht verstehe weil es soll ja um die Haltung gehen :hmpf:) deswegen hätte der Prevc schon auf den Hillsize oder drüber springen müssen.

Aber ich gebe dir recht die Punktrichter sind viel zu geizig, 19,5 hätte Prevc mindistens von jedem bekommen müssen.

Kann man schon in der Beurteilung mit einfließen lassen. Ich finde, ein Athlet der einen sauberen Telemark im Bereich des Hillsize oder gar drüber setzt, sollte auch bessere Noten dafür bekommen als einer der dies bei dem K-Punkt macht. Aber auch da wird zu selten die 20.0 gegeben. Erst wenn man einige Jahre in der Weltspitze ist, scheint man es verdient zu haben auch mal mehr al eine 19,0 zu bekommen :rolleyes:
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Kann man schon in der Beurteilung mit einfließen lassen. Ich finde, ein Athlet der einen sauberen Telemark im Bereich des Hillsize oder gar drüber setzt, sollte auch bessere Noten dafür bekommen als einer der dies bei dem K-Punkt macht. Aber auch da wird zu selten die 20.0 gegeben. Erst wenn man einige Jahre in der Weltspitze ist, scheint man es verdient zu haben auch mal mehr al eine 19,0 zu bekommen :rolleyes:

Aber was ist wenn die Verhälnisse nicht mehr zulassen? Also ich wäre schon dafür das man sich ausschließlich auf die Haltung konzentriert.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
@ metaljuenger

Herzlich willkommen hier! \w/

@ Skispringen4Fan

Wir haben letztendlich doch gezeigt, was wir können. Vielleicht hat Freund noch am ehesten was liegen lassen. Aber wenn man bedenkt, in welcher Situation sich Freitag noch befindet, so hat der heute eine hervorragende - kämpferische Leistung geboten.
 

Chac

#66
Beiträge
27.588
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Aber was ist wenn die Verhälnisse nicht mehr zulassen? Also ich wäre schon dafür das man sich ausschließlich auf die Haltung konzentriert.

Seh ich halt anders. Es ist schwieriger einen Telemark da unten zu setzen und sollte auch dementsprechend honoriert werden. Wenn es schon die 20.0 gibt beim K-Punkt wie soll man dann den Telemark beim Hillsize noch aufwerten?
 

metaljuenger

Kamil Stoch-Fan
Beiträge
61
Punkte
0
Herzlich willkommen auch von mir :) Naja wenn ich mich richtig erinnere zählt auch die Weite mit, (was ich eigentlich gar nicht verstehe weil es soll ja um die Haltung gehen :hmpf:) deswegen hätte der Prevc schon auf den Hillsize oder drüber springen müssen.

Danke dir! :)

Echt? Ich dachte immer, die von den Sprungrichtern zu vergebenden Punkte haben mit der Weite nichts zu tun, sondern ergeben sich nur aus der Ästhetik von Flugphase, Landung (korrekter Telemark) und Ausfahrt?
Ich dachte, Hillsize ist nur ein Anhaltspunkt zur Bestimmung der Schanzengröße...
 
Oben