Wechselkarussell & Gerüchteküche


Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Valverde zu QuickStep? Ich hatte gehört er würde zu Liberty Seguros gehen, und der Vertrag wäre auch schon in trockenen Tüchern. :confused:
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Valverde - Quickstep wurde heute als Ente enttarnt.
Es bleibt also beim Dauergerücht mit Liberty.


Cadel Evans wird jetzt auch bei Omega gehandelt.

Da der Australier sicherliche sehr verärgert ist über seine Situation bei T-Mobile wird er wohl ziemlich sicher gehen, was wiederum ein paar Euro für Klöden freimacht der doch im Inneren eh lieber Ulles Helfer bleben will als irgenwo anders den Leader zu machen - da will eher Rominger den Preis hoch treiben.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
mescalero schrieb:
:crazy: Ja, ja Ullrich der Faulpelz wird mit Vino überwiegend russisch sprechen, gelernt wird er russisch schon haben in der DDR-Sportschule aber mehr als "Hunger" und "Essen" wird er auf russisch nicht mehr sprechen können.

:laugh2: :laugh2: :laugh2:

Da muß man immer 100 öde Schmähs über sich ergehen lassen, bis da mal so ein Highlight rauskommt :D !


#######################################


USDiscovery macht ja immer mehr Betrieb, wow. Merckx gewinnt also LüBaLü, campos? ;)

Natürlich will Klödi Helferlein bleiben, haben wir ja oben schon besprochen. Schaf halt. Evans würde ich aber nicht ziehen lassen, der soll mal nicht so zicken. 36 Verletzungen und dann meckern...


Valverde bei QSD? Könnte ich mir vorstellen. Die haben ja so ziemlich alles abgedeckt im Team, nur im Klassement bei den Rundfahrten felht ihnen einer. Warum nicht DAS Talent überhaupt, der ja nebenbei noch so jeden Sprint, Hügel usw mitnimmt? Liberty würde aber auch passen, die brauchen dringend frisches Blut.
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Hat es dann eigentlich schon mal sowas in der Tour-Geschichte gegeben in den letzten Jahrzehnten?

Wird ein Fahrer nach guter Leistung 2. bei der Tour und will nächstes Jahr als Helfer arbeiten, nichtmal Co-Kapitän will er sein. Der Klöden ist wirklich eine etwas merkwürdige Persönlichkeit, höflich formuliert.

Wetten Ullrich geht von T-Mobile weg und Sinkewitz würde kommen, Klöden würde sich ihm sofort unterordnen bei der Tour.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.530
Punkte
113
Ort
Hier
mescalero schrieb:
Hat es dann eigentlich schon mal sowas in der Tour-Geschichte gegeben in den letzten Jahrzehnten? Wird ein Fahrer nach guter Leistung 2. bei der Tour und will nächstes Jahr als Helfer arbeiten, nichtmal Co-Kapitän will er sein. Der Klöden ist wirklich eine etwas merkwürdige Persönlichkeit, höflich formuliert.

Nicht allzu weit zurückblicken: 1996 wurde Ulli Zweiter hinter Riis, 1997 war das Duo immer noch zusammen bei Telekom und (zumindest offiziell und vor dem Tourstart) Riis Kapitän, Ulli Edelhelfer. Erst bei der Etappe nach Andorra hat die Sache gewechselt.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Nur wäre es damals auch etwas dumm gekommen als 2.Ansprüche zu stellen wenn der Sieger ein Teamkamerad ist.... das kann man bei Klöden ja nicht unbedingt sagen :D


Oscar Freire wird bei Rabobank verlängern.

Unai Yus und Gorka Beloki müssen sich einn neuen Job suchen.
Wenn BLB einen Nachfolger findet wird der Rennstall wieder rein französisch zusammengestellt. ... na dann soll Joseba sich mal kümmern :rolleyes:
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Andreas Klöden wartet bis nach Athen mit eienr Entscheidung.
Bei T-Moble muss zudem der Sponsor erst noch die gewünschte Summe absegnen.

Zudem wurde bestätigt das Mario Aerts und Cadel Evans die Bonner am Jahresende definitiv verlassen werden.

-> Damit wären 2 weitere Mißverständnisse auf der Langen magenta-Liste abgehakt.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ja, aber Evans wurde regelrecht vergrault und hätte kein Mißverständnis sein müssen. Ich denke über diese Entscheidung werden sich einige bei T-Mobile in nicht allzu ferner Zukunft noch ärgern.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ganz sicher, Evans wird sich nahtlos in die "nur vor und nach Telekom gut" Reihe einreihen. Andererseits hat er dem Team 2 Jahre lang nur Kosten verursacht. Es gibt halt Sachen, die passen nicht. Nur Namen kaufen bringt nichts, TMO sollte wieder mehr in Richtung Mannschaft und Teamgeist denken.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
  • Floyd Landis und Phonak sollen sich Recht nahe gekommen sein. Die Scweizer müssen schon was auf der Bank haben...
  • Saunier Duval will weiterhin Pro-Tour Team werden und hat mit Ruben Lobato um 2 Jahre verlängert.
  • Rabobank will Valverde. Das GS3 Team heißt im nächsten Jahr Continental Team und Hans Dekkers wird wohl von den 1ern zu den 3ern zurückkehren.
  • David Herrero Llorente von Costa de Almeria soll von mehreren Teams heiß begehrt sein.
  • Die Cousins Mikel Astarloza und Inigo Chaurreau haben auch verschiedene Angebote fürs nächste Jahr. ag2r will sie auch behalten.
  • Lampre verlängert mit Garate und Vila.
  • Cofidis verlängert mit Bingen Fernandez und sichert sich die Dienste von Thierry Marichal und Sylvain Chavanel (2Jahre).
  • Thomas Voeckler hingegen hat bis 2006 mit Bernadeau verlängert und will also beim BLB Nachfolger fahren.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Oscar Camenzind wurde positiv auf EPO getestet und verzichtet auf die B-Probe. Von Phonak hat ihm gekündigt und in Anbetracht von 2 Jahren Sperre wird er wohl im Alter von 33 Jahren seine Karierre beenden.


Mario Aerts kehrt zu Lotto zurück.

Marco Marzano geht zu Lampre.

Ludovic Capelle bleibt bei Landbouw.

Während Hincapie nun wirklich verlängert hat tseht der Wechsel von Merckx wieder nur in den sTernen udn auch der BLB - Nachfolger will gute Gespräche mit dem Axel geführt haben.

Mit Gerolsteiner verlängern bzw haben eh noch Vertrag:
Robert Förster, Fabian Wegmann, Sebastian Lang, Markus Fothen, Sven Krauss, Thomas Ziegler, Davide Rebellin, Michael Rich, Uwe Peschel, Beat und Marcus Zberg, Marcel Strauss, Sven Montgomery, Danilo Hondo, Georg Totschnig.

Olaf Pollack darf verlängern wenn er will, darf aber auch Wechseln wenn er wieder irgndwo Nummer 1 sein will.

Andreas Klöden steht nicht ganz oben auf der Wunschliste.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Wen es in Sachen Doping dieses Jahr so alles erwischt und vor allem wie viele. :rolleyes:

Das bestätigt meine Vermutung, dass in Sachen Doping der Radsport noch lange nicht in der "Normalität" angekommen ist, wie das von Fahrern und Funktionären gerne behauptet wird. Allenfalls wenn man einen Sport wie Gewichtheben als Maßstab nimmt.

Den verstärkten Kontrollen ist die erhöhte Zahl der Erwischten sicherlich auch zu verdanken, aber ich denke die Kontrolleure hinken weiterhin einen Schritt hinterher. Das Zeug was die nehmem, die es sich leisten können, dürfte wohl sicher erst nächstes Jahr nachweisbar sein und dann gibt es wahrscheinlich wieder was neues.

Ist wohl immer noch vieles sehr verlogen, was da im Radsport abgeht, leider :cry:


Zum Thema:

Pollack soll bei T-Mobile im Gespräch sein und die Verhandlungen sind angeblich weit fortgeschritten panik: , was wollen die denn mit dem?

Und Gerolsteiner will Klöden wohl nicht. Holczer: "Klöden steht auf unserer Prioritätenliste nicht an erster Stelle." :gitche:

Absolut nicht nachvollziehbar, es sei denn sie pokern. Wenn die endlich ein wenig aus dem Schatten von T-Mobile treten wollen, müssen die den einfach holen. Rebellins Erfolge schön und gut, auch Totschnig fuhr bislang ganz beachtlich, aber wenn Gerolsteiner in Sachen Sponsoren und Medienwirksamkeit einen Schritt nach vorne machen will, geht an Klöden einfach kein Weg vorbei. In Deutschland interessiert es nunmal kaum jemand, wenn Rebellin ein Weltcup Rennen nach dem anderen gewinnt und Totschnig bei irgendeiner großen Rundfahrt in die Top10 fährt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
C

Crisanto

Guest
Buster D schrieb:
Und Gerolsteiner will Klöden wohl nicht. Holczer: "Klöden steht auf unserer Prioritätenliste nicht an erster Stelle." :gitche:

Absolut nicht nachvollziehbar, es sei denn sie pokern. Wenn die endlich ein wenig aus dem Schatten von T-Mobile treten wollen, müssen die den einfach holen. Rebellins Erfolge schön und gut, auch Totschnig fuhr bislang ganz beachtlich, aber wenn Gerolsteiner in Sachen Sponsoren und Medienwirksamkeit einen Schritt nach vorne machen will, geht an Klöden einfach kein Weg vorbei. In Deutschland interessiert es nunmal kaum jemand, wenn Rebellin ein Weltcup Rennen nach dem anderen gewinnt und Totschnig bei irgendeiner großen Rundfahrt in die Top10 fährt.

Das Gerolsteinersche Desinteresse an Klöden kann ich sehr gut nachvollziehen.
Zum einen würde er deren Gehaltsgefüge wohl sprengen und damit erhebliche Unruhe in eine ziemlich intakte Mannschaft tragen; zum anderen sind seine bislang gezeigten Leistungen einfach viel zu unkonstant, so daß eine Verpflichtung äußerst risikobehaftet wäre.
Ich respektiere zwar durchaus Klödens Leistung bei der diesjährigen Tour de France, aber machen wir uns nix vor: Die breite Öffentlichkeit hat er damit nicht für sich eingenommen. Ulle ist für die allemal interessanter.
Hinzukommt, daß er einen relativ unselbständigen Eindruck macht, man eigentlich eher den Eindruck hat, er könne ohnehin nur von Ulle bis Ulle denken.
Gerolsteiner setzt da wohl lieber auf eigene Talente wie Ronny Scholz oder Fabian Wegmann, die ja dort auch sorgfältig aufgebaut werden.
Zuguterletzt: Ich bin mir ziemlich sicher, daß Klöden bei den Telekomikern und seinem Freund Ulle bleiben wird. Sein Manager Rominger versucht nun halt, den zweiten Tour-Platz ordentlich zu versilbern, was ja auch absolut legitim ist. Gerolsteiner hat aber verständlicherweise kein Interesse daran, sich an derartigen Marketingspielereien zu beteiligen.

:smoke: Crisanto :smoke:
 
Zuletzt bearbeitet:

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Pollack ist immerhin Deutschlands Nummer 3 und war beim Giro der beste Sprinter hinter Petacchi und McEwen. Wenn T-Mobile dank der Pro Tour auch mal wieder zum Giro muss und er das dort halbwegs wiederholen kann ist das doch ganz hilfreich. Und auch bei den nationalen Rennen kann ein weitere Mann nicht schaden - Ete kann nicht überall fahren, Korf und Baumann sind als Sprinter nur Notlösungen. So hat man da Hondo zahlreiche Siege auf dem Silbertablett überlassen. Einzige Alternative wäre ja Seb Siedler... aber der ist ja nicht nur deutsch sondern auch noch jung und talentiert - das passt ja nun gar nicht ins Beuteschema ;)


Klöden/Gerolsteiner.

Seh ich wie Crisanto.
Sein Werbewert ist immer noch sehr überschaubar - ohne Ulle wäre er sicher ein Zugpferd. Aber Ulles 4.Platz war immer noch wichtiger als Klödis geschichtsträchtiger 2. Ulle und Ete - das sind die einzigen die Zählen. Weses Weltcup Sieg interessiert ja auch keinen.
Sein Gehalt wird eh schon für die Gerols am oberen Limit sein - erst Recht als Tour 2. Henn hat ja schon gesagt das man ihn sich nicht leisten kann. Seine Leistungen waren bisher nicht konstant - da ist er ganz schnell wieder nur ein guter Helfer. Ein Risiko was nicht ins Gerolsteiner Konzept passt.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Ist ja durchaus alles nachvollziehbar, aber Gerolsteiner wird dann eben weiter und auf ewig die Nummer 2 sein und immer nur die Krümel abbekommen, denn eine Chance auf einen deutschen Podiumskandidaten für eine große Rundfahrt wird es so schnell nicht mehr geben. Natürlich kann keiner sagen, ob Klöden nächstes Jahr ähnlich drauf ist, aber Gerolsteiner kann wesentlich mehr gewinnen als verlieren.

Und was Klöden angeht, unterschätzt ihr ein wenig seinen Status und seine Möglichkeiten. Es ist zwar löblich, dass ihr den größten Teil eurer Informationen anscheinend aus den einschlägig bekannten Radsport-Internetseiten bezieht, aber ein Blick in die Bild Zeitung während der Tour hätte auch nicht geschadet. Da war fast jeden Tag ein Bericht über "Super-Klödi" zu lesen und zwar bereits nach diesem Sprint den er Zabel "wegschnappte". In Deutschland kann das ganz schnell gehen was die Lieblinge angeht, gerade bei Randsportarten. Ich erinnere nur an Hannawald und Schmitt beim Skispringen, da spielte Schmitt plötzlich ganz schnell nur die zweite Geige.
Sicher ist Ullrich ein anderes Kaliber, aber für Klöden wäre noch genug Platz neben Ullrich, denn Zabel ist auf dem absteigenden Ast (auch was seine Medienwirksamkeit angeht) und als Leader bei einem deutschen Team wird Klöden noch mehr in den Blickpunkt rücken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Crisanto, Du oller Radrennfahrer

Darf ich Dir das von Dir ausgesprochene Kompliment an mescalero höflichst zurück geben?

Nichts zu danken.
 
C

Crisanto

Guest
rohanff schrieb:
Crisanto, Du oller Radrennfahrer

Darf ich Dir das von Dir ausgesprochene Kompliment an mescalero höflichst zurück geben?

Nichts zu danken.

Es zeugt eher von einer merkwürdigen Denkweise, mein Posting als Kompliment an mescalero aufzufassen.

:smoke: Crisanto :smoke:
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Wir haben eben andere Werte, Werter! :wavey:

Doch wollen wir lieber nicht vom Thema abschweifen, sonst gibts eine Abmahnung seitens der Zerberusse dieses Forums (und das zu recht)! :licht:
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Matthias Buxhofer fährt nach dem Ende seiner Dopingsperre für das gs3 Team Volksbank Ideal.

Rik Verbrugghe wechselt zur neuen Saison zu Cofidis.

Triki Beltran hängt noch ein Jahr im Dress von Discovery Channel dran.
 
Oben