WC Willingen - Fis-Team-Tour - 10. -12.02.2012


ostseeliebhaber

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.556
Punkte
3
Ey Franzl, hol dir mal nen paar Aufmunterungspillen von Tigerski, der geht heute nachm Springen richtig ab, wenn Freund gewonnen hat!
 
Y

yeti

Guest
Er könnte auch zum Trainer der Finnen gehen. Der nimmt irgendwas stimmungsaufhellendes.

Sieht immer und überall was Positives.
 

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Bardal Top!

Mit Koudelka habe ich gerechnet.
Der springt auch aus einem Guss!


Das war ein toller Wettkampf insgesamt.
Schlierenzauer enttäuschte aber sehr und Kofler ebenso.

Österreich ist nun sogar nur auf Platz 4.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Glückwunsch, Anders Bardal zum Sieg und zur Führung im Gesamtweltcup. Platz 7 und 9 für Freitag und Freund, da hätte ich nach den Trainings und Probe-DG mehr erwartet, dass zumindest einer aufs Podest kommt.

So schlecht waren die Ösis in Willingen noch nie. Würde gerne wissen was die heut gefrühstückt haben.... oder waren die alle feiern?
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Nun ja, Freitag und Freund sind auch auf sehr hohem Niveau gesprungen, da kann man ihnen überhaupt keinen Vorwurf machen. Nur war das Gesamtniveau heute so krass, dass diese Weiten eben auch nur gerade so für die Top 10 gereicht haben.

Glückwunsch an Anders. Das war eine Sahnevorstellung. Er und die anderen haben heute den Österreichern die Meter so was von um die Ohren gehauen. Nur Aufwindspringer Koch ist da noch gerade so durchgerutscht, und hat noch schlimmeres verhindert.

Aber wenn ein Gregor Schlierenzauer sich nur um einen Platz verbessern konnte, und das obwohl er das Trikot holen wollte, dann ist das doch schon sehr erstaunlich.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Wirklich ein tolles Ergebnis und ein tolles Siegerpodest!
Ich freue mich auch für Taku, der noch auf den 6. vorgekommen ist.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
anders und koudi, ach war das schöööööön :D::D: kann gern so weitergehen mit der abwechslung auf dem podest.
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Tja, leider nur den Ticker gesehen, der ORF hat nach DG1 leider abgeschaltet. Das Ergebnis kommentier ich heute nicht.
Wenn wer derart am Boden liegt, soll man auch nicht drauftreten.
Ich bin mir sicher, zumindest der ÖSV-Präsident weiß jetzt was zu tun ist, um aus der schwersten Krise seit 30 Jahren wieder rauszufinden.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Durchaus ein schönes Springen mit bunt gemischten Top Ten. Sollte ich doch Unrecht mit meiner Prognose bezüglich der Österreicher gehabt haben? Andererseits hat sich in diser Saison schon oft gezeigt, dass das, was heute noch stimmt, morgen schon nicht mehr wahr sein muss. Und Klingenthal ist bekanntermaßen Schlierenzauers Leib-und-Magen-Schanze; ich könnte mir durchaus vorstellen, dass er dort zurück schlägt.

Mann des Tages ist für mich aber eigentlich Peter Prevc - Roman Koudelka haben ja durchaus einige heute auch vorher schon auf dem Podest gesehen (ich leider nicht... seufz...) - aber wie der junge Slowene seinen Aufwärtstrend der letzten Springen heute untermauert hat, war schon beeindruckend, auch wenn es für ihn nicht ganz aufs Podest gereicht hat.

Interessant ist auch, dass Österreich in der Team-Tour-Wertung sogar hinter Japan und Deutschland zurück gefallen ist. Beide Länder haben ja aufgrund der speziellen Wertungsweise (es zählen die Ergebnisse der beiden Teamspringen und immer die beiden besten Einzelresultate eines Einzelwettkampfs) - durchaus gute Chancen auf einen vorderen Platz. Denn beide Länder haben ja zwei hervorragende Athleten, die die anderen beiden noch ein bisschen mitziehen müssen. An Norwegen wird aber wohl kein Weg vorbei führen - denn entschieden wird die Team-Tour beim Teamfliegen in Oberstdorf - und das ist natürlich das Terrain der Norweger.

@Franz: Also ich bin mir sicher, ich finde einige Springen in den letzten 30 Jahren, bei denen die Österreicher schwächer waren als heute.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ostseeliebhaber

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.556
Punkte
3
Tja, leider nur den Ticker gesehen, der ORF hat nach DG1 leider abgeschaltet. Das Ergebnis kommentier ich heute nicht.
Wenn wer derart am Boden liegt, soll man auch nicht drauftreten.
Ich bin mir sicher, zumindest der ÖSV-Präsident weiß jetzt was zu tun ist, um aus der schwersten Krise seit 30 Jahren wieder rauszufinden.

Selten soviel Blödsinn gelesen!
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Fussball , die sollen sich echt mal entscheiden wozu haben sie den noch einen Sportsender .....
Aber es gibt zum Glück Eurosport was Franz wohl nicht weiss :D:

Den Sportsender gibts auf den meisten Kabelanbietern noch nicht.
Wenn das Ergebnis anders gewesen wär, hättens auf jeden Fall umgeschaltet. Habens beim Tennis auch gemacht. Aber eigentlich kann ich den Kogler eh nicht mehr hören, auch wenn er vor dem Springen von einem Versagen beim Teamwettkampf gestern gesprochen hat (was hier ja einige nicht lesen wollen....).
 
Oben