US Open 2017


Wer wird US Open Champion 2017?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.420
Punkte
113
Ort
Austria
Hiermit wird schon mal der offizielle US Open Thread 2017 feierlich eröffnet. Alle Draws, Diskussionen, Gossip etc. bitte hier rein ;) ich werde die Draws online stellen sobald sie verfügbar sind.

Um gleich mal inhaltlich was beizusteuern: Die WCs bei den Herren gehen an Fritz, Paul, Fratangelo, Eubanks, Kwiatkowski, Kypson (alle USA), zudem noch an den Franzosen Blancaneaux und den Australier De Minaur (aufgrund der Abkommen zwischen den Tennisverbänden).

Die Eröffnungszeremonie wird übrigens von Shania Twain gesungen... :cool4:

maxresdefault.jpg


giphy.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Hiermit wird schon mal der offizielle US Open Thread 2017 feierlich eröffnet. Alle Draws, Diskussionen, Gossip etc. bitte hier rein ;) ich werde die Draws online stellen sobald sie verfügbar sind.

Um gleich mal inhaltlich was beizusteuern: Die WCs bei den Herren gehen an Fritz, Paul, Fratangelo, Eubanks, Kwiatkowski, Kypson (alle USA), zudem noch an den Franzosen Blancaneaux und den Australier De Minaur (aufgrund der Abkommen zwischen den Tennisverbänden).

Die Eröffnungszeremonie wird übrigens von Shania Twain gesungen... :cool4:

maxresdefault.jpg

Mein lieber Gentleman, wenn du dir schon die Ehre des Eröffnungspost unter den Nagel reißt, dann setz auch bitte ein Dach aufs Stadion. ;)

Wo wir schon beim Dach sind. Im letzten Jahr gab es Diskussionen um die Lautstärke unterm Dach. Gestern bei Görges vs Stephens liefen die Zuschauer wie sie wollten ins Stadion. Görges beschwerte sich zurecht, aber das war noch kein Vergleich zum Arthur Ashe mit Dach, wenn 24.000 ihr Popcorn und Hot dogs kaufen und der Schall vom Dach wieder zurückkommt.

Vom guten alten Louis Armstrong mit Grandstand mussten wir uns letztes Jahr verabschieden und das neue Louis Armstrong mit Dach wird erst nächstes Jahr fertig. Daher wurde für dieses Jahr ein 8.800 Zuschauer fassendes Übergangsstadion gebaut. Der neue Grandstand war letztes Jahr bereits im Einsatz.

So sieht es ab nächstem Jahr dann aus.
us-open-2018.jpg


Zum sportlichen:
Aus deutscher Sicht sind neben den gesetzten Zverevs, Kohlschreiber, Struff, Brown und Mayer dabei. Flo profitiert dabei von den reichlichen Absagen.
Österreich stellt Thiem und AHM mit PR. Die Schweizer haben wie gewohnt 2 am Start, nur ist es neben Federer nicht Wawrinka, sondern Laaksonen, der glaube ich erstmals direkt im Hauptfeld eines GSs steht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.420
Punkte
113
Ort
Austria
Mein lieber @Jones 86 als Moderator habe ich schlicht die Pflicht und Freude, alljährlich die GS-Threads zu eröffnen ;) Das Dach mag zwar für die TV-Sender und Zuschauer ihr Positives haben.. für mich als Threaderöffner würde der schöne Sonnenuntergang über New York damit zunichte gemacht werden auf den Bildern, daher bleibt das Bild so wie es ist :p
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Mein lieber @Jones 86 als Moderator habe ich schlicht die Pflicht und Freude, alljährlich die GS-Threads zu eröffnen ;) Das Dach mag zwar für die TV-Sender und Zuschauer ihr Positives haben.. für mich als Threaderöffner würde der schöne Sonnenuntergang über New York damit zunichte gemacht werden auf den Bildern, daher bleibt das Bild so wie es ist :p

Der Sonnenuntergang ist ein Argument, welches ich zähneknirschend noch akzeptiere. Den Rest siehst du dann wenn der Thread für die AO schon im Oktober steht.:cool:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.420
Punkte
113
Ort
Austria
Der Sonnenuntergang ist ein Argument, welches ich zähneknirschend noch akzeptiere. Den Rest siehst du dann wenn der Thread für die AO schon im Oktober steht.:cool:
hab im Eröffnungsthread extra für dich noch was Nettes hinzugefügt ;) und GS-Threads zu früh eröffnen bringt Unglück..:belehr:
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.431
Punkte
113
Ort
CH
Die Schweizer haben wie gewohnt 2 am Start, nur ist es neben Federer nicht Wawrinka, sondern Laaksonen, der glaube ich erstmals direkt im Hauptfeld eines GSs steht.

Nicht ganz, der last direct acceptance-Spot ging in Wimbledon schon an ihn. Paar Stunden vor der Quali-Auslosung ist er noch ins Hauptfeld gerutscht.

Gibt es für New York auch wieder einen separaten Damen-Thread? Hat ja in Wimbledon gut funktioniert und obwohl es WTA war, war er auch recht gut gefüllt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.420
Punkte
113
Ort
Austria
Selbstverständlich! Damit sich hier niemand übergangen fühlt, trete ich die Threaderöffnung für die Damen gerne an einen interessierten User ab ;) Feel free
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.956
Punkte
113
Ofner ist aber mit einem Augenzwinkern bei der Abstimmung genannt, oder?

Ich habe mal für Dimitriow gestimmt. Eigentlich ist nur Federer Favorit. Nadal traue ich den Sieg eher nicht zu nach den Vorbereitungsturnieren.

Ich denke ein Federer-Sieg ist überwiegend wahrscheinlich. Danach kommen Dimitrow, Zverev und letztlich auch Nadal.
 

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.814
Punkte
113
Ort
Hamburg
mensch na klar gewinnt der ofner die uso... bin aber noch nicht sicher ob ferrer oder karlovic sein finalgegner heißem wird:clown:
 

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.814
Punkte
113
Ort
Hamburg
mensch na klar gewinnt der ofner die uso... bin aber noch nicht sicher ob ferrer oder karlovic sein finalgegner heißem wird:clown:
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ofner ist aber mit einem Augenzwinkern bei der Abstimmung genannt, oder?

Ich habe mal für Dimitriow gestimmt. Eigentlich ist nur Federer Favorit. Nadal traue ich den Sieg eher nicht zu nach den Vorbereitungsturnieren.

Ich denke ein Federer-Sieg ist überwiegend wahrscheinlich. Danach kommen Dimitrow, Zverev und letztlich auch Nadal.

Dimitrov? Klar diesmal ist es richtig schwer einen Favoriten zu nennen. In Washington und Montreal lief es nicht beim Bulgaren und plötzlich steht er im Finale von Cincinnati. Der Weg über Isner, Sugita und Delpo war jetzt aber auch nicht allzu schwer.

Federer ist der Favorit, wenn der Rücken mitspielt.
Dahinter ist Zverev zu nennen, die Nummer muss man irgendwie auf dem Zettel haben und klar der Gewinner von Cincinnati gehört traditionell zu den Favoriten am big Apple.
Ob Murray, Cilic und Raonic starten können steht in den Sternen, aber vielleicht kann sich auch einer von ihnen von Runde zu Runde steigern. Es gibt halt keinen verlässlichen Favoriten, der auf unerreichbaren Höhen schwebt.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.080
Punkte
113
Wenn Ofner auswählbar ist, will ich auch Hanfmann auswählen dürfen! "Demo#Wir wollen Hanf(mann)#"

Ah ich sehe schon, es wird die obligatorische Dimitrovfalle ausgelegt. Gehört zu einem Grandslamturnier natürlich dazu. Ich habe aber für Leute, die das Gefühl haben sich hier leicht beeinflussen zu können immer Petersilie in der Hand.

Ist noch die, die sich damals die Römer in die Ohren gesteckt haben als Troubadix gesungen hat. Also wenn die nicht hilft.

Murray ist laut theguardian von heute on set to Play US Open. Nicht das ich ihn vorne sehe, leider nicht ;), aber man muss ja sehen, wenn man alles noch zusammenbekommt für dieses Turnier.....
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.920
Punkte
113
die bilanz von federer hier ist ja durchaus interessant. es ist der grand slam, wo sein letzter sieg am längsten zurückliegt. ganze 9 jahre ist es her, dass er das letzte mal triumphiert hat und seither gab es "nur" 2 finals für ihn. dazu muss man allerdings sagen, dass er zumeist von djokovic gestoppt wurde (darunter die legendären matches 2010/2011 mit vergebenen matchbällen) und der ist ja bekanntlich nicht dabei dieses jahr. dazu kommen noch zwei vermeidbare niederlagen (gegen robredo und berdych) und zwei, bei denen die gegner on fire waren (cilic und delpo).

zusammenfassend würde ich aber fast behaupten, dass die US open der einzige slam sind, wo federer eher underperformed hat. das liest sich bei immer noch 5 titeln zwar erstmal krass, aber gerade wegen 2010/2011 hat man den eindruck, dass noch mehr drin gewesen wären.

sollte es für federer wieder nichts werden, stehen natürlich hanfmann und ofner für das traumfinale bereit :D
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ich habe einfach mal auf Kyrgios getippt. Wenn er motiviert ist, kann er das Turnier ohne Frage gewinnen und momentan sieht es so aus, als habe er Lust auf Tennis.

Federer sehe ich auch in der Favoritenstellung, wenn der Rücken mitspielt, aber das Feld ist sehr offen, wie schon richtig gesagt. Viele Top-Spieler kann man momentan kaum richtig einschätzen.
Über Best of 3 wäre A. Zverev für mich vielleicht sogar Top-Favorit, aber über Best of 5 ist er noch nicht so weit. Sein Fitnesstrainer Jez Green hat sich auch so geäußert. Er kann problemlos ein Spiel über 5 Sätze bestreiten, aber über 2 Wochen wird das bei ihm sehr eng, wenn die Spiele mehrmals länger dauern.
Für ein Halbfinale/Finale müsste da schon sehr viel zu seinen Gunsten laufen. Viertelfinale ist ein realistisches Ziel für A. Zverev und meine Hoffnung ist einfach, dass er Kyrgios aus dem Weg gehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.420
Punkte
113
Ort
Austria
Wie so oft dieser Tage wird die Auslosung sehr interessant sein. Wenn Murray antritt wird Roger an 3 geführt sein, somit könnte er auch in Nadals Hälfte landen. Zudem Zverev, Kyrgios und Co denen man aus Sicht Nadals und Federers gerne aus dem WEg gehen würde. Natürlich steht hinter Rogers Physis auch ein Fragezeichen, hoffe echt dass ihn der Rücken nicht wieder belastet... wenn es ihn diese Woche behinder hat, ist kaum anzunehmen, dass er den Rücken nicht auch in einer Woche noch spüren wird. Aber Federer war schon immer jemand, der über eigene Wehwechen wenig geredet hat.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.224
Punkte
113
Wie so oft dieser Tage wird die Auslosung sehr interessant sein. Wenn Murray antritt wird Roger an 3 geführt sein, somit könnte er auch in Nadals Hälfte landen. Zudem Zverev, Kyrgios und Co denen man aus Sicht Nadals und Federers gerne aus dem WEg gehen würde. Natürlich steht hinter Rogers Physis auch ein Fragezeichen, hoffe echt dass ihn der Rücken nicht wieder belastet... wenn es ihn diese Woche behinder hat, ist kaum anzunehmen, dass er den Rücken nicht auch in einer Woche noch spüren wird. Aber Federer war schon immer jemand, der über eigene Wehwechen wenig geredet hat.


Wenn Federer und Zverev an #3 und #4 gesetzt sind, landen sie doch automatisch in unterschiedlichen Hälften.

Für die Top 4 gesetzten wäre es zudem gut, wenn Kyrgios nachher gewinnt, dann wäre dieser Top 12 gesetzt und sie könnten erst im Viertelfinale auf ihn treffen.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Wie weit muss jetzt Federer und darf Nadal kommen damit der Schweizer die Nr. 1 nach dem Turnier inne hat? Oder ist das noch nicht möglich?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.224
Punkte
113
Aktuell hat Nadal 500 Punkte Vorsprung, das werden aber noch 180 weniger, die Nadal aus dem Vorjahr verliert - dann also noch 320. Wenn Federer also etwa mindestens ins Halbfinale kommt und Nadal spätestens im Viertelfinale fliegt, wird er die neue #1. Oder halt jede andere Konstellation, bei der er mindestens 320 Punkte aufholt... ;)

Andy Murray sollte man aber nicht völlig vergessen. Wobei der wohl der auch im unwahrscheinlichen Fall, dass er nach NY wieder auf der #1 ist, diese dann wohl bald verlieren würde - er hat im Herbst 2016 alles gewonnen und insofern unfassbar viele Punkte zu verteidigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben