TV-Tipps - Vorschläge und Diskussionen


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Heute um 23:50 im "Vierten": Blood Simple.

Der erste Spielfilm der Coens. Ein starker Debutfilm, in dem schon ihr großes Talent erkennbar wird.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Nicht nur für unsere Bogey-Fans - im BR startet heute Nacht eine Reihe einiger seiner Filme:

Heute/Morgen 2:15: The Roaring Twenties

Dienstag/Mittwoch 0:00: High Sierra

Donnerstag/Freitag 1:25: Bullets Or Ballots

Samstag/Sonntag 0:05: Angles With Dirty Faces

Letzterer einer der für mich "coolsten" Filmtitel aller Zeiten... :smoke: Natürlich jeweils eher ungünstige Zeiten (wie so oft), aber man kann es sich ja auch aufnehmen...
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
heute ab 20:15 auf kabel 1:

planet der affen und rückkehr zum planet der affen
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
So, 04.01.

20.15 Uhr auf arte - Der Pate III

Dritter Teil der Mafia- und Familiensaga. Den Film hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht, für Freunde des Genres aber sicher interessant.

22.40 Uhr im SWR - Das Boot (Director's Cut)


Die um rund 60 Minuten längere, audiotechnisch aufgefrischte Langfassung des Klassikers von 1981, die allerdings durch die zusätzlichen Szenen weniger gewinnt, als verliert.


23.00 Uhr im BR - Scarface

Gewaltorgie, die handwerklich gut umgesetzt ist, im Genre aber kaum neue Reizpunkte setzt.

23.15 Uhr im NDR - The Good, the Bad, and the Ugly (Zwei Glorreiche Halunken)

Leones völlig eigenständiger Abschluss seiner Dollar-Trilogie, der zuweilen deutlich ironischer als seine Vorgänger ist. Einer der besten Filme seines Genres!

02:30 Uhr auf 3sat - Der Dritte Mann

Subtil-politischer Thriller mit Orson Welles.

Mo, 05.01.

20.15 Uhr auf Das Vierte - Für ein paar Dollar Mehr
mit WERBUNG

Zweiter und für mich bester Teil der Dollar-Trilogie. Auch dieser Film ist, wie alle Teile der Trilogie, völlig eigenständig zu genießen.

21.00 Uhr auf arte - Breakfast at Tiffany's

Audrey Hepburn in ihrer vielleicht berühmtesten Rolle als "kindhaft-zerbrechliches Playgirl". Nach einer Novelle von Truman Capote.

22.45 Uhr im BR - Pappa ante Portas

Loriots Meisterstück. Melusine. Krawehl, Krawehl...

22.55 Uhr im mdr - Das Meer in mir

Alejandro Amenábars differenzierter Beitrag zum Thema Sterbehilfe. Javier Bardem in der Rolle des vollständig gelähmten Ramón Sampredo.
Ich erlaube mir mal MdE aus dem "zuletzt gesehene Filme-Thread" zu zitieren:
Das erste Ausrufezeichen von Javier Bardem, erzaehlt die Geschichte eines querschnittgelaehmten, der den Kampf um Sterbehilfe mit der Justiz aufnimmt. Der Film zeigt ist sehr kontrastreich und man ist gezwungen tief in die Seele des Hauptdarstellers zu sehen um zu seine Beweggruende nachvollziehen zu koennen, den auf den ersten Blick wirkt dieser froehlich und als wichtiges Mitglied der Familie.

10/10

03.35 Uhr in 3sat - Dr. Jekyll and Mr. Hide


Zweite Verfilmung des weltberühmten Stoffes von Robert Louis Stevenson, die zwar hinter dem Original von 1931 zurückbleibt, aber nicht nur durch die hervorragende Besetzung punkten kann. Spencer Tracy stehen mit Lana Turner und Ingrid Bergmann zwei der meistumschwärmten Hollywoodsternchen aller Zeiten zur Seite.


Di, 06.01.

00.05 Uhr im WDR - Leichen pflastern seinen Weg


Dreckig brutaler Italowestern - Mit dabei: Klaus Kinski.


Mi, 07.01.

00.35 Uhr auf arte - Manche mögen's heiß

Jack Lemmon, Tony Curtis und Marilyn Monroe in einer spritzig-temporeichen Komödie von Billy Wilder.

00.35 Uhr in der ARD - Das wandelnde Schloss

Anime von Genremeister Hayao Miyazaki, der auf liebevolle Weise die Probleme des Alterns und besonders den Umgang mit alten Menschen zum Thema macht. Allein das allzu kitschige Ende trübt den Sehgenuss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Setzt sich der Film etwa noch durch irgendetwas anderes vom Genredurchschnitt ab, was mir entgangen ist? ;)
 
Oben