Transfersommer 2021


Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Ich finde nicht, dass der Wechsel seine Legacy zerstört.
Die wurde eher durch seine Steuergeschichten angekratzt. Die Leaks seiner Barcaverträge zeigen deutlich auf, dass ihn nicht nur die reine Liebe zum Verein in Katalonien hielt.
Dominiert Paris die CL mit Messi als MVP, dürfte sein Stern in der GOAT Debatte eher steigen. Passiert das nicht, wird seine Pariszeit eine statistische Randnotiv im Herbst der Karriere bleiben.
Bin aber gespannt, was Barca aus dieser Situation machen wird.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
Für Barca auf jeden Fall eine Chance sich endlich neu aufzustellen.

Paris kann mich mal. Symbolisiert alles, was man am System Profifussball hasst. Wie viel Geld wird da wohl gerade mit Messi gewaschen? Schade um diese großartigen Spieler, dass man höchstens ab dem Viertelfinale der CL mal hinschaut. Französische Liga gucken halt höchstens Nerds und halt Franzosen. Verschwendung.

Zudem bin ich überzeugt davon, dass das Projekt Messi-Neymar-Mbappe scheitern wird. Bzw. ich hoffe es ;)
 

JF_1983

Bankspieler
Beiträge
2.553
Punkte
113
Zudem bin ich überzeugt davon, dass das Projekt Messi-Neymar-Mbappe scheitern wird. Bzw. ich hoffe es ;)

Die Chance ist schon da. Neymar ist ständig verletzt, zeigt sich im Urlaub mit leichtem Wohlstandsbauch - er wäre nicht der erste hochveranlagte Brasilianer der relativ früh den Biss verliert und sich mehr um seinen Lifestyle kümmert. Messi ist auch auf dem leicht absteigenden Ast (natürlich immer noch Weltklasse...) und Mbappe möchte eventuell nicht wirklich da spielen. Auch bei mir ist da vielleicht der Wunsch Vater des Gedanken... ;)
 

Finch

Zuhausegroßmacher
Beiträge
4.062
Punkte
113
Sommer 2021 im europäischen Fußball und in der NBA: Die größten Flopper in der Geschichte des Spiels scharen andere (alternde) Superstars um sich. :D
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Ich finds eigentlich ganz spannend muss ich sagen. So Starsteams sind doch super. Da ist der Druck so groß, die können sich eigentlich nur blamieren und es fällt einmal unglaublich leicht für den jeweiligen Gegner mitzufiebern und man hat auch in eigentlich uninterssanten Spielen schnell ein Pferd im Rennen.

Messi zu Paris passt für mich auch gut. Klar City hätte auch gepasst, aber den Gorgonzola Sepp weiter mit seiner Scheichtruppe scheitern sehen ist auch super.


Jetzt gibts zwei Superteams, also am Ende schaut immer mindestens eins in die Röhre.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Das wird ne tolle CL-Saison. Ganz Europa im Kampf vereint gegen das PSG-Imperium.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Dominiert Paris die CL mit Messi als MVP, dürfte sein Stern in der GOAT Debatte eher steigen.

Um in der Debatte irgendwas zu melden, müsste er ml mit der Nationalelf was reißen. Ok das mit Mbappe und Neymar möglich wird, ist natürlich sehr fraglich.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.174
Punkte
113
Ort
Hamburg
Geil, früher hieß es immer: so lange er mit der Nationalmannschaft nichts gewinnt, zählt das nicht. Jetzt gewinnt der ein kontinentales Turnier als wohlgemerkt bester Spieler des Turniers (9 Scorer in 7 Spielen) und jetzt ist das Turnier plötzlich mehr so wichtig.

Die CR7 Fanboys hier sind immer für einen Lacher zu haben. :LOL:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Mich juckt der Wechsel Null. In der CL war Barca auch mit Messi die letzten Jahr ohne jede Titelchance und die Meisterschaft ist sowieso kein Selbstläufer mehr. Alles in allem muss der Umbruch eh kommen und die Philosophie funktioniert nicht mehr. Der Fußball muss schneller, physisch robuster und zielstrebiger werden. 3 Stunden um den Strafraum eiern funktioniert nicht mehr. Koeman kann nur gewinnen, wenn er mutig agiert und Barca deutlich kompakter auftreten lässt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.600
Punkte
113
Ich seh das ein wenig wie bei Real mit den Galacticos. Oberste Priorität hat das Scheitern eines solchen Projekts.

Ist City nicht das gleiche Projekt? Noch viel mehr wenn jetzt auch noch Kane kommt
Natürlich haben die keine Namen wie Messi, Neymar und Mbappe, aber das ist doch auch nur völlig wildes und verrücktes Geldverbrennen
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Messi ist zum ersten Mal seit Jahren wieder von Weltklasse umgeben, und muss den Ball nicht mehr selbst ins Tor tragen. Wenn er als Chancenkreierer für M'Bappe und Neymar agieren kann, und nur gelegentlich wenn er komplett frei ist mal selbst die Chance sucht, kommt ihm das als Mittdreissiger mit seinen extremen Skills schon entgegen. PSG ist sicher nicht schlechter geworden mit ihm, nur hinter ihm muss eine solide Abwehr stehen weil er sicher nicht am Strafraum die Bälle abgrätscht wie das Sane bei den EM-Teutumben musste. Messi ist als Dribbler ein Cheatcode auf engstem Raum, so wie M'Bappe mit seinem Speed wenn er Platz hat.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Ist City nicht das gleiche Projekt? Noch viel mehr wenn jetzt auch noch Kane kommt
Natürlich haben die keine Namen wie Messi, Neymar und Mbappe, aber das ist doch auch nur völlig wildes und verrücktes Geldverbrennen
Bei vielen Top-Klubs wird Geld verbrannt, deshalb ja auch die Idee mit der Super-League.

Der Name dürfte mit der Haupt-Grund sein, wieso PSG Messi holt. Die Namen sollen dem Klub mit Gewalt den Glamour verleihen, der mangels entsprechender Historie noch ein wenig fehlt, im Konzert der Grossen. Bei City wäre es ähnlich.

Eine noch grössere Legende hätte Messi werden können, wenn er von Barcelona zu einem Klub der ordentlichen Mittelklasse, wie zB Napoli, gegangen wäre und diesen zur Meisterschaft und bis an die Spitze von Europa geführt hätte.:saint:

images
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.783
Punkte
113
Geil, früher hieß es immer: so lange er mit der Nationalmannschaft nichts gewinnt, zählt das nicht. Jetzt gewinnt der ein kontinentales Turnier als wohlgemerkt bester Spieler des Turniers (9 Scorer in 7 Spielen) und jetzt ist das Turnier plötzlich mehr so wichtig.

Die CR7 Fanboys hier sind immer für einen Lacher zu haben. :LOL:
Kann man ja für die Messi Fanboys gerne umdrehen. Früher hieß es immer: Messi ist der Größte, der braucht keine Nationalmannschaftserfolge. Jetzt gewinnt er ein total verwässertes Südamerika Turnier und auf einmal ist es super toll für die Goat-Legacy.

Ich hab nie gesagt, dass er international was gewinnen muss, trotzdem finde ich es quatsch daraus jetzt irgendwas zu basteln. Aber wie wertvoll findest du denn ein Turnier, das aktuell alle 1.5 Jahre stattfindet und mit Brasilien einen richtigen Konkurrenten hat und noch ein paar kleinere Darkhorses?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.600
Punkte
113
Eine noch grössere Legende hätte Messi werden können, wenn er von Barcelona zu einem Klub der ordentlichen Mittelklasse, wie zB Napoli, gegangen wäre und diesen zur Meisterschaft und bis an die Spitze von Europa geführt hätte.:saint:

images

Neapel war kein Allstar-Team, aber die haben ihn doch mit Geld zugeschüttet dort oder nicht? In der heutigen Zeit wäre Maradona vllt auch nach Paris gegangen
 
Oben