Trainerentlassung 2023/2024


Welcher Trainer fliegt als erstes?


  • Umfrageteilnehmer
    24

Butchi

Nachwuchsspieler
Beiträge
406
Punkte
63
Ort
Ahrtal
Bitte als FC Köln schonmal vormerken lassen beim Berater, falls man das Vertrauen in Baumgart doch noch verlieren sollte.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.324
Punkte
113
Ich hoffe jetzt darauf, dass der Schweizer Fussballverband den Mut hat, Yakins Vertrag (bis 2024) entweder auslaufen zu lassen oder schon auf Ende Jahr zu beenden und Fischer zu verpflichten. Der wäre perfekt für den Job als Nationaltrainer, aber ob er das will? Anklopfen muss der Verband mMn aber unbedingt!
+1

Ich hätte mir so gewünscht, dass Yakin klappt, aber mittlerweile kaschieren nur die schwachen Quali-Gruppen-Gegner, dass da gar nichts klappt. Und Nachfolger können IMO nur Fischer oder Favre heissen.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.513
Punkte
113
Bis zur Winterpause hätte ich mir Vertrauen in Urs gewünscht. Von Liga 2 in die CL in 5 Jahren und vor allem mit diesen 0815 Fußballern. Sicher gute Transfers, aber aus den Rumplern musst du erstmal eine erfolgreiche Mannschaft bauen. Aus Sxxxx hat der Gold gemacht. Fischer hat was einmaliges geschafft.
Mal sehen wie es nun mit Zingler und Co. weitergeht. Vor einem Jahr groß getönt was alles investiert und wie Union wachsen soll. Es geht schnell im Fußball wenn der neue Trainer mit dem Kader wenig anfangen kann....
Hab Fischer alles gegönnt, aber Union ohne Urs Fischer ist was anderes. Mal abwarten.

Ein Spaß noch zum Schluss. Bei TM im Union Forum hat der Frauen Fußball in dieser Saison 5 Seiten, die Kaderdiskussion 96 und der Urs Fischerthread 12. (5 Seiten davon von 2018 bis Oktober 2023). :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.513
Punkte
113
Wenn Alonso nächste Saison auf der Real Bank sitzt, dann würde es mich nicht wundern wenn Urs Fischer dann auf der Bayer Bank sitzen würde.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.530
Punkte
113
Ort
Hier
+1

Ich hätte mir so gewünscht, dass Yakin klappt, aber mittlerweile kaschieren nur die schwachen Quali-Gruppen-Gegner, dass da gar nichts klappt. Und Nachfolger können IMO nur Fischer oder Favre heissen.
Dazu sind auch beide in einem Alter, wo der etwas geruhsamere Job als Nationaltrainer sicher eine gute Option ist. Könnte ich wählen, würde ich aber eindeutig Fischer nehmen, Favre ist doch nicht ein ganz einfacher Charakter. Beide sind aber mMn besser als Yakin, der hat es wie bisher quasi überall als Trainer gemacht: Gut begonnen, und so nach gut einem Jahr beginnt der langsame Abstieg.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
war halt alternativlos nach der langen sieglosen Zeit.
Trotzdem ein Spiel zu früh.^^
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.290
Punkte
113
+1

Ich hätte mir so gewünscht, dass Yakin klappt, aber mittlerweile kaschieren nur die schwachen Quali-Gruppen-Gegner, dass da gar nichts klappt. Und Nachfolger können IMO nur Fischer oder Favre heissen.
Fischer wäre mir am Liebsten. Glaube aber, der braucht jetzt erstmal Abstand und muss die Batterien wieder laden, Freude und Spass wiederfinden.

Urs hat sich in Berlin wohl schon ein wenig ein Denkmal gesetzt. Was der dort mit anderen guten Leuten zusammen im Club bewegt hat, war so nicht zu erwarten.

Dass der Fussballgott ihn und seine Spieler derart krass verliess, war kurios.

Favre ist halt ein spezieller Typ.

Würde mal den internationalen Markt etwas sondieren, sollte man Yakin nicht mehr wollen.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.530
Punkte
113
Ort
Hier
Falls man sich qualifiziert (eigentlich Formsache), so lässt man Yakin die EM noch machen und verpflichtet für die Zeit danach Fischer... aber eben, Fischer muss es auch wollen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.988
Punkte
113
Wenn Alonso nächste Saison auf der Real Bank sitzt, dann würde es mich nicht wundern wenn Urs Fischer dann auf der Bayer Bank sitzen würde.

Man sollte vielleicht auch von den Resultaten Abstand nehmen und sich die Frage stellen, welches Trainerprofil gesucht ist. Wenn ich mir die Attraktivität von Alonsos Fußball betrachte - und das mit Fischer vergleiche, dann würde man einen Porsche gegen eine rostige Pferdekutsche auswechseln.

Es bedeutet nicht, dass es nicht funktionieren kann, aber da müsste man schon skeptisch sein. Leverkusen hat mit dem Kader ohnehin eine sehr große Auswahl von spannenden Trainern weltweit, die müssen nicht das erstbeste wählen.

Fischer könnte ich mir als Nationaltrainer sehr gut vorstellen. Es geht dort in der Schnelle häufig Abläufe und Automatismen zu implementieren. Das kann er sehr gut.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.513
Punkte
113
@Deontay
Weil er bei Union so unattraktiv spielen ließ wäre er für die Schweizer Nati attraktiv? Ich glaube nicht das Fischer nur destruktiv kann. Er schaut sich die Spieler an und schaut was möglich ist.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.988
Punkte
113
@Deontay
Weil er bei Union so unattraktiv spielen ließ wäre er für die Schweizer Nati attraktiv? Ich glaube nicht das Fischer nur destruktiv kann. Er schaut sich die Spieler an und schaut was möglich ist.

Bei der Nationalmannschaft kommt man primär über Resultate. Da hat man nicht so viel Zeit spielerisch zu glänzen, die Mannschaft muss in kurzen Abständen schlichtweg funktionieren. Da geht es viel um das richtige Verteidigen, gute Staffelungen und auch Standards.

Die Frage stellt sich natürlich, ob Fischer spielerisch auch einen flotten Ball spielen lassen kann. Bei Union war das nicht gefragt, was natürlich auch eine pragmatische Frage sicherlich war. Bei gestiegener Mannschaftsqualität hat er nun den Schritt zur spielerisch erfolgreichen Mannschaft nicht vollziehen können.
Bei Leverkusen sind völlig andere Attribute vermutlich gefragt. Kurzpassspiel, viel Bewegung ohne Ball, schnelles Gegenpressing, hohes Stehen mit starker Konterabsicherung usw.
Fischer hat das absolut nicht spielen lassen, entsprechend würde ich ihn nicht vorne habe rein vom Trainerprofil.
Ein Sebastian Hoeneß wäre imho viel interessanter für Leverkusen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.957
Punkte
113
Wenn Alonso nächste Saison auf der Real Bank sitzt, dann würde es mich nicht wundern wenn Urs Fischer dann auf der Bayer Bank sitzen würde.
Wäre gut, für den Rest der Liga. Alonsos und Fischers Ansatz sind komplett gegenteilig. Da müsste Leverkusen ab Sommer wieder komplett von vorne anfangen.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.513
Punkte
113
Trennung von Union und Fischer stand wohl spätestens am Saisonende bevor.
"Wir wussten beide, dass es eine endliche Zusammenarbeit ist. Wir hatten vereinbart, wann sie endet. Wir wussten den Termin. Somit haben wir die Beendigung eigentlich nur vorgezogen", sagte Zingler. Der Klubchef wollte aber nicht verraten, wann Fischers Zeit in Berlin-Köpenick geendet hätte, wenn die Trennung nun nicht erfolgt wäre.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
Glaube ich in dem Fall sogar. Ich glaube, Fischer hatte nicht mehr die Kraft für eine Wende. 5 1/2 Jahre beim selben Verein sind eine Ewigkeit. Sich da jetzt nochmal neu zu erfinden, geht an die Substanz.
Kann ich mir auch vorstellen dass Fischer einfach selbst nicht mehr an die Wende geglaubt hat.

Hätte er der Führung glaubhaft gesagt "ja es lief ******e, aber ich habe einen plan und in spätestens 1-2 spieltagen wird es besser laufen Hätte man ihm vielleicht noch ein paar Spiele Zeit gegeben, aber ich könnte mir vorstellen dass Fischer selber gesagt hat "ich probiere alles, aber nichts klappt".

Was halt vor allem krass ist ist die Schwäche in der Verteidigung. Das man offensiv nicht die meiste firepower hat ist ja verständlich, aber man bekommt ja in jedem spiel 2-4 Gegentore.

Das kann mal passieren (gerade gegen Bayern oder Bayer), aber doch nicht jedes Spiel.

Hier Hätte ich von Fischer schon erwartet dass er es schafft zu sagen "ok, wir haben jetzt 3 mal verloren und 10 Tore kassiert, jetzt stellen wir uns mal 2 Spiele lang hinten rein und spielen 0-0, danach versuchen wir die offensive auch in den Gang zu bekommen".

Aber einfach jedes Spiel 3 Tore kassieren wenn die Stärke eigentlich in der defensive sein sollte geht halt nicht.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.957
Punkte
113
Hier Hätte ich von Fischer schon erwartet dass er es schafft zu sagen "ok, wir haben jetzt 3 mal verloren und 10 Tore kassiert, jetzt stellen wir uns mal 2 Spiele lang hinten rein und spielen 0-0, dann versuchen wir die offensive auch in den Gang zu bekommen".
Inwiefern hätte sich das von der bisherigen Taktik unterschieden?
 
Oben