Tour de France 2018


G

gosy

Guest
Immer mehr besoffene idioten am Straßenrand...irgendwann wird’s ohne Banden nicht mehr gehen!
Gibt ein Video, sieht aus ab wenn ne Flagge einfädelt aufjedenfall wars kein Motorrad wie vermutet wurde.
Natürlich bitter, der sah schon gut aus heute.

Die Tour wird aber nur noch dann spannend wenn Thomas noch müde wird, sonst kommt da keiner mehr hin.(Stürze mal weggelassen)
Dumoulin guckt nur auf Froome und Froome viel zu aggressive statt abzuwarten. Beide haben ja auch schon 1min. Wegen defekt/Sturz auf dem Konto.

Bleibt Mende, eine dicke bergankunft und 2 mal Berg mit runter fahren. Zeitfahren nur interessant wenn sie innerhalb von 30sec. liegen.

Den Rest traue ich es nicht mehr zu.

Der Kapitän ist froome hat Thomas sekülbst gesagt er genießt gelb aber froome ist der beste ...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Die Nibali-Geschichte ist absolut bitter, damit geht der Tour auch einiges an Action flöten, da ich noch einiges von ihm erwartet hätte. Sah gestern auch sehr gut aus, beeindruckend, wie er trotz der Verletzung am Ende noch hochgefahren ist. Damit sollte definitiv auch eine Diskussion über diese absolut bescheuerten Pyroattacken in Gang gesetzt werden, die beim Radsport einfach so dermaßen völlig unplatziert sind, dass man die Dinger den Verursacher ungespitzt in den Hintern schlagen sollte. Erhoffe mir da, dass die Polizei einfach hart durchgreift, wenn man die Leute erwischt. Die haben am Berg überhaupt nix zu suchen, behindern die Sicht, stören die Atmung, etc. Hoffentlich fühlt sich der Idiot jetzt noch richtig groß, dass wegen ihm das Rennen beeinflusst wurde.

Ab jetzt beginnt die Tour der Ausreißer, denn mit Sagan, Kristoff, Degenkolb und Demare hat es jetzt nur noch vier der Top-Sprinter (+ Colbrelli, Laporte, etc.). Da fehlt einiges an Power für Verfolgungsjagden.
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Nibali :( Nach den bisherigen Eindrücken war ich fast der Meinung, das ist hier der stärkste GT-Nibali seit der Tour 2014.

Thomas hier in der Form seines Lebens. Kann heuer wirklich die Tour gewinnen. Knackpunkt wohl die harte Bergetappe mit Bergankunft in Woche 3. Dort könnte er evtl. viel Zeit kassieren.

Froome hier wie erwartet. War für mich trotz Giro Topfavorit. Gefühlsmäßig holt er Thomas noch irgendwie. Zur Not greift er halt mal in einer Abfahrt an.

Dumoulin eigentlich die größte Überraschung in den Top 3. Im Gegensatz zu Froome war ich mir sicher der kackt hier spätestens auf der 2. oder 3. Alpenetappe ab. Dazu greift der auch immer wieder an, also auch ne sehr ansprechende Fahrweise. Beim jetzigen Rückstand auf Froome holt er den normal im Zeitfahren, fraglich halt ob er Thomas in den Bergen noch holen kann.

Bardet halt wie immer. Das dritte Jahr hintereinander auf ähnlichem Niveau. Bringt immer konstant seine Leistung, besser wird er aber nicht mehr. Das kann auch heuer wieder fürs Podest reichen, aber nur wenn einer von den drei vorne einbricht. Sollte nächstes Jahr mal den Giro auf GK fahren.

Roglic wie bei den kleinen Rundfahrten super unterwegs, wird hintenraus aber wohl eher schwächer als stärker.

Landa bislang ok, wie bei Porte oder Dan Martin hat man aber auch bei ihm nicht das Gefühl, dass der mal ne GT gewinnen wird.

Quintana eigentlich katastrophal. Ist im besten Alter für einen Ausdauersportler und wirkt aber als wäre er über dem Zenit. 2013 - 2015 stärker als 2016 - 2018. Sieht derzeit nicht mehr wie ein zukünftiger Tour-Sieger aus.

A. Yates, Mollema, Majka und Zakarin sehr schwach. Eigentlich alle als konstant gute Fahrer bekannt, hier allesamt schwach unterwegs.

Bislang die Tour bis auf die verschenkte 1. Alpenetappe eigentlich ganz nett zum Ansehen. Sky nervt halt mal wieder. Können gefühlt aus jedem 0815-Fahrer einen guten Berghelfer machen. Das hat einen faderen Beigeschmack als die Stärke von Froome oder die wundersamen Wandlungen von Wiggins und Thomas. Und mit 0815-Fahrer meine ich jemanden wie Rowe und nicht Bernal, der vllt ein größeres Klettertalent als Quintana, Uran oder Lopez Moreno ist.

Achja, was mir noch aufgefallen ist: War das Niveau unter den Jungfahrern jemals so niedrig wie heuer? Hier matcht sich Latour mit G. Martin um das Weiße Trikot. Keiner von den beiden ist in der Nähe der Top 10 im GK. Ok, Bernal hier natürlich außen vor. Der wäre ohne seinen Sturz auf der Pflasteretappe und ohne Helferdienste im GK voll dabei.
 
G

gosy

Guest
Froome muss nicht angreifen das,ist bei Team Sky klar das er das Ding holt. Thomas muss erstmal die Form halten. Froome baut sie gerade auf . Thomas war noch nie top ten. Wenn er nicht hört wird er rausgenommen .
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Thomas war noch nie top ten.
Was nicht pauschal ein Zeichen für eigentlich fehlende Klasse wäre, wenn er z.B. 25 wäre. Aber er ist halt 32.Glaube auch nicht dran, dass seine Form hält.
Was ich schade finde, ist, dass das letzte Zeitfahren nicht topfeben ist, sondern gar nicht mal einfach vom Profil her. Auf gerader Strecke könnte Dumoulin vielleicht ne Minute auf Froome rausholen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Was nicht pauschal ein Zeichen für eigentlich fehlende Klasse wäre, wenn er z.B. 25 wäre. Aber er ist halt 32.Glaube auch nicht dran, dass seine Form hält.
Wobei Thomas bis dato nur als Helfer für Froome unterwegs war und daher gern auch mal ein paar vermeidbare Rückstände gefressen hat, damit er am Tag drauf wieder voll da ist. Das hat Sky ja immer gern mal gemacht. Ansonsten war er letztes Jahr als Kapitän beim Giro unterwegs und mit Bombenform dahin gekommen - bis er auf dem Weg zum Blockhaus schwer stürzte. Ohne das Ding hätte er definitiv ein Wort um den Gesamtsieg mitreden können. So wie Thomas aktuell unterwegs ist, sollte man keinesfalls davon ausgehen, dass er zwingend einbrechen wird. Die Gefahr sehe ich auch, aber die ist für mich nicht größer als bei den beiden Giro-Startern Froome und Dumoulin, die einen ganz anderen Formaufbau haben. Irgendwie mildert die Vorstellung von Dumoulin die Froome-Sache sowieso etwas ab. Finde es schon komisch, dass es nun zwei Fahrer sind, die nach dem Giro jetzt auch bei der Tour ganz vorn fahren - wenn man die letzten Jahrzehnte betrachtet, nicht unbedingt normal. Contador war 2015 nach dem Girosieg mal 5. (mit 10 Minuten Rückstand), aber ansonsten spielten alle anderen überhaupt keine Rolle, wenn sie denn überhaupt die Tour gefahren sind. Irgendwie erwarte ich da in der dritten Woche doch noch eine Reaktion.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Froome muss nicht angreifen das,ist bei Team Sky klar das er das Ding holt. Thomas muss erstmal die Form halten. Froome baut sie gerade auf . Thomas war noch nie top ten. Wenn er nicht hört wird er rausgenommen .

Ist ja Stallorder wie bei der Formel 1...Schumacher / Barrichello hmm, also unsympathisch

Quintana wieder mal eine Enttäuschung !
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Ist ja Stallorder wie bei der Formel 1...Schumacher / Barrichello hmm, also unsympathisch
Völliger Blödsinn, dass sie ihn rausnehmen würden :crazy:
Aktuell heißt das Ding Sky vs Dumoulin. So lange Dumoulin in absoluter Schlagdistanz zu Froome ist, wird man sich Thomas definitiv heiß halten. Und das kann bis zum letzten Zeitfahren so sein. Lieber lässt man Thomas das Ding gewinnen, als dass Dumoulin im letzten Zeitfahren die paar Sekunden auf Froome aufholt.
 

Eichelkäsebrot

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.123
Punkte
0
Was ist eure Theorie zur starken Double-Performance von Froome und Dumoulin? Hat die eine Woche mehr an Pause zwischen Giro und Tour so viel ausgemacht? Oder sind Froome und Dumoulin einfach besser als Contador, Quintana etc.? Oder glaubt ihr die kacken in der 3. Woche noch ab?
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Was ist eure Theorie zur starken Double-Performance von Froome und Dumoulin? Hat die eine Woche mehr an Pause zwischen Giro und Tour so viel ausgemacht? Oder sind Froome und Dumoulin einfach besser als Contador, Quintana etc.? Oder glaubt ihr die kacken in der 3. Woche noch ab?
Spielen wohl einige Faktoren mit rein:
- schwache Konkurrenz
- die Woche zusätzliche Pause
- bis auf die drei Alpenetappen bis dato fast noch keine richtigen Tests
- durch das hohe Tempo von Sky reiner Fokus auf die Schlussberge und wenig Attacken
- Froome hat halt noch den Vorteil des grandiosen Teams

Ich glaube aber tatsächlich, dass die in der dritten Woche was merken werden. So überragend ist Froome halt auch nicht, siehe gestern, als er nicht weg kam und selber mal reißen lassen musste.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.300
Punkte
113
Ok gut, dem kann ich nicht widersprechen ;).
Bei Pantani sah das so aus:
Seinen Allzeitrekord von 36,40 fuhr er mit 25 Jahren, die zweitbeste Zeit von 36,53 mit 27, seine drittbeste Zeit von 37,15 mit 24.

Hier mal noch die besten Zeiten von den heutigen Fahrer bzw. deren Bestzeit im Vergleich zu der Top 11 von oben (Pantani/Armstrong/Ullrich vs. Froome/Quintana):

1. 1995: 36:40 Marco Pantani 22.58 km/h
2. 1997: 36:53 Marco Pantani 22.45 km/h
3. 1994: 37:15 Marco Pantani 22.23 km/h
4. 2004: 37:36 Lance Armstrong 22.02 km/h
5. 1997: 37:40 Jan Ullrich 21.98 km/h
6. 2001: 38:03 Lance Armstrong 21.76 km/h
7. 1995: 38:04 Miguel Indurain 21.75 km/h
8. 1995: 38:04 Alex Zulle 21.75 km/h
9. 1995: 38:06 Bjarne Riis 21.73 km/h
10. 1997: 38:20 Richard Virenque 21.60 km/h
11. 1995: 38:34 Laurent Madouas 21.47 km/h

...
23. 2015: 39:22 Nairo Quintana 21.03 km/h
76. 2015: 40:42 Alejandro Valverde 20.34 km/h
77. 2015: 40:42 Christopher Froome 20.34 km/h
??. 2018: 41:10* Geraint Thomas ? km/h

* hab ziemlich genau gestoppt, als die Gruppe um Thomas unten rein ist. Kenne den Startpunkt des Messens durch einige Youtube Videos, wo Hobbyfahrer ihre Fahrt nach Alpe aufzeichnen und gemächlich langsam unten rein fahren, der Start der Messung ist daher dort gut sichbar. Vlt war Thomas auch in 41:07 bzw. 41:13 oben, aber mehr als 3 Sekunden hab ich mich sicher nicht geirrt.

Im Strava Segment Alpe d'Huez 11,9 km hat Romain Bardet mit seinen 37:43 gestern die KOM Wertung. Kruiswijk auf dem Abschitt 42:35.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
@Angliru sehr schön zusammen gefasst. Ich fand auch, dass Froome gestern keinesfalls deutlich stärker als die Konkurrenz aussah. Man kann das mit diesem Team natürlich perfekt kaschieren, indem man genau das (zugegebenermaßen immer noch hohe) Tempo fahren lässt, was Froome zu leisten im Stande ist. Außerdem hat Froome natürlich einen großen Erfahrungsschatz und lässt sich dann von einem ausreißenden und grandios fahrenden Kruijswijk nicht aus der Ruhe bringen. Dazu das erwähnt megastarke Team auf der Rennstrecke und dahinter. Aber ob die Form nicht langsam abbaut und er die letzte Woche Probleme bekommen wird, bleibt abzuwarten. Wenn ich mich richtig entsinne hat er seine Topform im Giro in die letzte Woche gelegt, damit er die zum Tourstart noch hochhalten kann. Die Frage ist aber, ob er das drei Wochen konservieren kann. Und solang es keine Stallorder gibt, die man mit Tom im Nacken nicht bringen kann, wird es für Froome unglaublich schwer, an Thomas vorbei zu ziehen, solang dieser keinen Einbruch erleidet worauf mMn nix hindeutet. Er ist aktuell der Stärkste. Wieso sollte sich daran was ändern?
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.841
Punkte
113
Froome muss nicht angreifen das,ist bei Team Sky klar das er das Ding holt. Thomas muss erstmal die Form halten. Froome baut sie gerade auf . Thomas war noch nie top ten. Wenn er nicht hört wird er rausgenommen .
so ein Unsinn.
Die werden Thomas sicherlich nicht sagen dass er mal kurz aufhören soll zu treten und mal 2 Minuten verlieren soll. Und selbst wenn das der Fall sein sollte, wird er das sicherlich nicht machen. Einen Toursieg verschenkt man nicht einfach so.
Wenn muss Froome schon angreifen und ihn distanzieren. Führungsarbeit machen um Froome einzuholen wird Thomas selber dann nämlich eher nicht.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Das "eher" kannst Du streichen. Wenn Froome angreift, bleibt GT nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass die Konkurrenz das Loch wieder zufährt.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.841
Punkte
113
Das "eher" kannst Du streichen. Wenn Froome angreift, bleibt GT nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass die Konkurrenz das Loch wieder zufährt.
nun ja, man nehme an am Ende sind noch Dumoulin, Froome und Thomas zusammen. Froome greift an und fährt erstmal weg.
Thomas wird dann sicherlich hinter Dumoulin herfahren bis das Loch etwas größer ist. Ist aber nicht auszuschließen dass Thomas dann irgendwann nochmal selber eine Attacke setzt um Dumoulin zu distanzieren. Den Doppelsieg zu zementieren ist aus Sky Sicht sicherlich auch nicht das schlechteste. Und wenn Thomas einmal alleine unterwegs ist, fährt der natürlich auch so schnell er kann.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Die Attacke von Gilbert hat einiges durcheinander gebracht. Dadurch ging die super Ausgangslage von Dege etwas verloren. Sagan ist jetzt klar der stärkste Sprinter.Ich denke morgen wird ein Klassikerfahrer gewinnen. Tippe mal auf Gilbert.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Das was SKY macht erinnert doch alles an die Tour 1997. Bjarne Riis war Favorit, schwächelte in den Pyrenäen und Ulle bekam den Freifahrtschein auf den Tour-Sieg. Wenn sich Froome in den Pyrenäen nicht fängt wird man auf Thomas setzen.
 
Oben