Tour de France 2012


G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Team Eurodope um Thomas Dopler sorgt mal wieder Furore. :D Ein Blick auf Team Sky offenbart mir aber- da wird noch besser gedopt. :belehr:
 

"El Terrible"

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.303
Punkte
0
Unglaublich, dass Zubeldia zum dritten Mal in seiner Karriere am Ende in den Top5 stehen könnte - sollte van Garderen morgen noch etwas schwächeln. Zudem war er noch einmal Achter. Von den Platzierungen top, aber man sieht ihn einfach nie. Seit dieser legendären Tour 2003 mag ich ihn zwar schon, aber eig. ist es nicht gut für den Radsport, wenn man mit einer solch anonymen Fahrweise so gute Platzierungen holen kann.

Übrigens nervt Voeckler mich...

Edit: Von van den Broek hätte ich heute etwas mehr erwartet. Der sollte morgen versuchen van Garderen abzuhängen, sonst ist am Ende sogar noch Platz 4 in Gefahr - sind ja nur etwas mehr als zwei Minuten auf den Ami.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Interessant ist ja eigentlich, dass wohl das Doping auch ein ziemlich geniales Netzwerk braucht. Ich kann mir vorstellen, dass das teilweise von den Sportartikel-Herstellern schon gepusht wird, sobald die Leute dann in Richtung Profi-Teams kommen.

Allerdings: Eigentlich kann es ja nicht so schwer sein, den eigenen Arzt mit ähnlichem Zeug auszustatten wie die WADA, oder? Klar kosten die Geräte etwas, aber das ist im Budget schon drin.
Ich glaube auch, dass heute deutlich anders gedoped wird. Epo nehmen wohl wirklich nur noch die kurzfristigen oder finanzschwachen. Alle anderen dürften ja schon mit Eigenblut sehr weit kommen, denn das verwunderlichste an der Sache ist ja die Regeneration. Auf der anderen Seite kann ich mir vorstellen, dass selbst hinter dem Micro-Doping eine ganze Kaskade steht.
Gehen wir mal davon aus, dass wir mit Proteinen oder Amphetamin/Hormon-ähnlichen Stoffen dopen. Damit diese wirken, selbst bei Sprize wird es ein paar Minuten dauern. Je länger man die Stoffe im Blutkreislauf hat, desto effektiver, ergo bleiben sie da eben. Dann dürfte um 04.00 Uhr der Wecker klingeln und das Verschleierungsmittel muss genommen werden. Das dürfte relativ effektiv funktionieren, muss eine Zersetzung oder Denaturierung des Dopingwirkstoffs nach sich ziehen. Soweit ist ja auch die WADA inzwischen schon. Allerdings, wenn die Privat-Mediziner schon etwas voraus sind, dürfte wohl ein Zersetzer des Zersetzers folgen. Von denen könnte es wiederrum mehr geben, allerdings natürlich kaum körpereigene, sonst würde man ja das ursprüngliche Doping wieder sehen. Daher dürfte es wohl 2 Strategien geben: Nicht bekannten 1. Zersetzer, der dürfte allerdings nicht das effektivste sein, daher hat man nur geringe Regenerationszeiten und das Risiko der Präparatserkennung. Auf der anderen Seite steht dann eine beliebig komplexe Kaskade der Verschleierungsmittel.

Für Kenner: Xipamid ist ein Naphthalein-Derivat mit Schwefel-Heteroatomen und einer Sulfoamid-Gruppe. Diese dürfte in jedem Fall Proteine denaturieren, also weniger Hormone/Amphetamine...

Alles klar, kleine Recherche, die auch die WADA und alle Ärzte hinkriegen können lässt nichtmehr viele Mechanismen zu:

Protein wird gegeben, das wird Denaturiert und in die Niere transportiert und dann nimmt man das weitere Verschleierungsmittel um auf Durchfluss zu stellen...

Teuer wird also die dauerhafte medikamentöse Einstellung und die Verschleierungsmittel, denn die haben natürlich nicht so viel anderes Klientel und die Industrie bestimmt da den Preis ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_482

Guest
Unglaublich, dass Zubeldia zum dritten Mal in seiner Karriere am Ende in den Top5 stehen könnte - sollte van Garderen morgen noch etwas schwächeln. Zudem war er noch einmal Achter. Von den Platzierungen top, aber man sieht ihn einfach nie. Seit dieser legendären Tour 2003 mag ich ihn zwar schon, aber eig. ist es nicht gut für den Radsport, wenn man mit einer solch anonymen Fahrweise so gute Platzierungen holen kann.

Übrigens nervt Voeckler mich...

Edit: Von van den Broek hätte ich heute etwas mehr erwartet. Der sollte morgen versuchen van Garderen abzuhängen, sonst ist am Ende sogar noch Platz 4 in Gefahr - sind ja nur etwas mehr als zwei Minuten auf den Ami.

van garderen ist stark hinter vdb gefahren! er bringt langsam konstante leistungen und das mit 23! und wenns bei 2min bleibt zu vdb dann geht es am ende vllt bis platz 4 vor! van garderen konnte heute nicht angreifen sonst fährt er quasi auch gegen evans...wobei heute wohl mehr nicht ging (als 5 quasi reingekommen, einfach stark) man müs überlegen das er 1min verschenkt hat wo er evans in den alpen half! sonst wäre er grade der erste anwärter auf platz 4! zu vöckler will ich nichts sagen...aber das dem da nichtmal ein bisschen die luft ausgeht...:mensch: (wie gesagt seit letzten jahr ist für mich das thema eindeutig!)
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Zubeldia überrascht mich auch ein wenig, war er doch vor dieser Rundfahrt vielleicht die Nummer 4 oder 5 bei den Shacks. Jetzt fährt er ohne Aufsehen auf dem fünften Gesamtrang vor. Aber der weiß eben, wie er sich vorbereiten muss. Perfekter Teamplayer, der auch einen überragenden Helfer abgeben könnte. Tja, aber irgendwie musste er zuletzt immer selber Kapitän sein... :rolleyes:

Nibali gefällt mir sehr gut. Da hat die Arbeit des Teams auch Sinn und er zeigt auch etwas. Ohne Nibali wäre die Tour wohl fast zum einschlafen.

Die Dominanz von Sky ist schon beeindruckend. Liegt es nur am besonderen Kettenblatt? Aber ich denke, mit einem starken Team und mehreren Angreifern könnte man die packen. Froome sah ja beim dritten Angriff von Nibali gar nicht mehr gut aus. Wenn sich heute Nibali und VdBroeck abgewechselt hätten, wäre das vielleicht anders geworden. Leider ist die Dichte an der Spitze dieses Jahr sehr gering und das Sky-Team zu stark. So ein Angriff wie von Schleck letztes Jahr zum Galibier würde dieses Jahr nix bringen. Den hätten die vor dem Schlussanstieg schon wieder gestellt.

Die Tour von Wiggins erinnert mich an die Indurain-Touren. Der hat ja am Berg auch nie richtig brilliert, sondern ist da kaum ohne Schwäche mitgefahren und hat im Zeitfahren alles auseinandergenommen.

Evans... persönlich natürlich schade, aber für mich ist auch ein Evans ein deutliches Zeichen hin zum saubereren Sport, meine Meinung. Ich kann mir auch vorstellen, dass Evans nicht so verbissen wie im Vorjahr sich auf die Tour vorbereitet hat. Da ging es für ihn darum, endlich diese Tour zu gewinnen, da hat er alles untergeordnet. Dieses Jahr war es ja "nur" die Vorbereitung auf die Titelverteidigung. Ich denke, dass hat auch eine Rolle gespielt.

Nichtsdestotrotz bewundere ich Wiggins. Vor allem deshalb, weil er nicht wie die meisten anderen Tour-Favoriten bzw. frühere Sieger sich nur auf die Tour ausgerichtet hat. Wiggins hat dieses Jahr Paris - Nizza, die Tour de Romandie und die Dauphine gewonnen. So eine Vita hatte kaum ein früherer Tour-Sieger der letzten Jahre. Und dabei hat Wiggins immer das gleiche Programm - in den Bergen nix verlieren und im Zeitfahren alles gewinnen. Bis auf eine Etappe bei der Romandie waren alle Siege im ZF.


Morgen wird es trotzdem nochmal rund gehen und Nibali wird auf jeden Fall noch was probieren. Auch VdBroeck ist noch gefragt. Die Kombination Bales - Peyresourde verspricht einiges an Spannung und man merkt schon, dass vielen die 2,5 Wochen in den Knochen stecken. Man muss es probieren, um abzuklopfen, ob Wiggins nicht doch auch mal in Schwierigkeiten kommt.

Die Etappenführung gefällt mir sehr, man muss ja am Peyresourde schon was machen, da die letzte Steigung nach Peyragudes zu kurz ist. Das wird auf jeden Fall für Action sorgen. Vielleicht kommt auch Evans nochmal zurück und kann eventuell die Etappe gewinnen.


Für die nächste Tour dürften die anderen Teams schauen, dass sie ihren Kapitänen ein paar fähige Leute an die Seite stellen. Aus der RadioShack-Masse gibt es ja mit Zubeldia, Monfort, eventuell Klöden ein paar sehr gute Edelhelfer. Mit den Rumpfteams werden Nibali, Evans, VdBroeck nicht viel ausrichten können gegen die Sky-Armada. Zudem glaube ich, dass auch Froome nächstes Jahr nicht im Team mit Wiggins fahren wird.


Die Streckenplanung wird sicherlich anders werden. Die 100. Tour de France wird eine ganz klassische werden mit den klassischen Etappenzielen und Bergpässen, sicherlich auch mit mehr Bergetappen bzw. -ankünften. Also L'Alpe d'Huez, Ventoux, eventuell auch der Puy de Dome. Bergzeitfahren wäre auch mal wieder was schönes.
Aufgrund der "neuen" Ausrichtung der Tour (also irgendwie sauberer) wird man sicherlich keine monströsen Etappen mit >200km und 5,6 schweren Pässen einbauen. Etappen wie heute sind da das Maximum und das reicht auch vollkommen aus. Solange die Etappenfinals anspruchsvoll sind, passt das ja. Nur keinen Blödsinn a la Foix...
 
G

Gast_482

Guest
nächstes jahr muss es 4-5 bergankünfte geben und 2 TT! bei 100 jahre sollte das so sein! Das wichtigste ist das der Mont ventoux drin ist! (das der geilste berg in frankreich!) Dann mit contador, schlecks und die leute von der diesjährigen tour!
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
zur Streckenführung, klar der Kurs wirkt in erster Linie sehr einfach, aber im Endeffekt fehlt eigentlich nur eine Alpenetappe und vielleicht morgen eine etwas längere, schwerere Bergankunft (man hätte ja anstatt nochmal den Peyresourde zu erklimmen auch nach Superbagneres oder zum Hospice de France fahren können) dann würde man eventuell auch wieder etwas anders über den Kurs reden. Aber gerade die Mittelschweren Etappen (mit Ausnahme dieses Warmfahren in den Ostpyrenäen am Sonntag) waren eigentlich immer Unterhaltsam, wenn man an die Vogesen und die Porrentruy-Etappe denkt da war gut Action drin.

Ich finde es auch gut, dass sich hier die Stammposter im Forum sich weitestgehend nicht auf dies Doping-nachweisbar-wie-organisiert-man-es-perfekt Diskussion einlassen und noch immer das sportliche im Vordergrund sehen, was auch richtig ist:thumb:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113

DerQ

Nachwuchsspieler
Beiträge
546
Punkte
28
Ort
Neuss
Die Jubiläums-Tour wird sicher den Alpe d'Huez drin haben, vielleicht sogar wieder als Zeitfahren sowie den Mont Ventoux und den Madeleine.
Hoffe es gibt kein Mannschaftszeitfahren, finde ich irgendwie ungerecht.

Ich find die Tour dieses Jahr etwas langweilig, nicht unbedingt von der Streckenführung, eher von den Akteuren ums Klassement, zu wenig gewagte Angriffe.

warum nicht mal ein Angriff früher in der Etappe und alles auf eine Karte setzten, hab irgendwie das Gefühl Wiggins wird nicht mehr angegriffen und sich nur noch ums Podium gestritten.

Radioshack sollte heute mal nen Kollektiv-Angriff starten mit Klödi, Monfort, Horner und Zubeldia und nicht immer den Skys die Kontrolle lassen.
Naja, mal sehen, hoffe immer noch auf einen starken Klöden-Auftritt
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich find die Tour dieses Jahr etwas langweilig, nicht unbedingt von der Streckenführung, eher von den Akteuren ums Klassement, zu wenig gewagte Angriffe.

warum nicht mal ein Angriff früher in der Etappe und alles auf eine Karte setzten, hab irgendwie das Gefühl Wiggins wird nicht mehr angegriffen und sich nur noch ums Podium gestritten.

Radioshack sollte heute mal nen Kollektiv-Angriff starten mit Klödi, Monfort, Horner und Zubeldia und nicht immer den Skys die Kontrolle lassen.
Naja, mal sehen, hoffe immer noch auf einen starken Klöden-Auftritt

Wer soll Wiggins denn noch angreifen? Evans hat es mehrfach versucht und vielleicht auch für das fahren am Anschlag gestern Tribut zollen müssen. Nibali hat es auch probiert, aber wenn Froome alles zufährt und wenn er zögert Wiggins das Loch zu fährt, dann kommt er eben nicht weg. Es wäre interessanter, wenn Wiggins und Froome nicht für ein Team fahren würden. Der Konkurrenz kann man wenig vorwerfen uns Nibali wird es heute sicherlich auch nochmal probieren, wenn er sich gut fühlt.

Einen Kollektiv Angriff wir es von Radioshack kaum geben, aber Klöden könnte wirklich mal angreifen und um den Etappensieg fahren. Er ist weit genug zurück, ansonsten endet die Tour und hinterher erinnert sich keiner ob Klöden 2012 dabei war.
 

DerQ

Nachwuchsspieler
Beiträge
546
Punkte
28
Ort
Neuss
Es gibt genug Beispiele, das auch das gelbe Trikot mal viel Zeit verliert(siehe Ullrich1998), dazu muß aber ein kollektiver Angriff entweder von Liquigas oder Radioshack am Bales kommen um Sky auseinander zu brechen und dann mal sehen was Wiggins am letzten Berg noch für Körner hat.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Geht ja schon mal richtig interessant los. Rolland in der Attacke, hinten zerspringt alles. Sky nur noch zu fünft. Zubeldia schon abgehängt.
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Und Voeckler natürlich wieder dabei....:crazy: Aber wird sich vermutlich nur paar Bergpunkte sammeln.

Das Wetter ist ja auch top...Gestern knalle heiß, und heute sowas. Meinem Kreislauf wäre das schon genug.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Das Wetter ist wirklich geil. Gehört auch zur Tour und dürfte noch ein wenig Würze reinbringen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
NIBALI :ricardo::thumb:
Das wird noch lustig heute, Vincenzo ist in Angriffslaune.
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Also Nibali versucht alles, ganz schön riskant! Aber Hut ab, kann man nix dagegen sagen.

Meh, doofer Valverde. Nibali hätte es ja aber trotzdem ersuchen können, aber der Abstand ist auch zu klein im Moment. Hätte vermulich bis zum nächsten Berg eh nicht gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Liquigas will die Frontgruppe nicht zu weit weglassen. Ich habe das Gefühl, dass das wirklich ein Konter dafür ist, dass die vorhin den Nibali nicht mitnehmen wollten. Das wäre natürlich in etwa so, als würde die Mama vom kleinen Finn den kleinen Sören nicht zu Finns Geburtstagsfeier einladen, weil Sörens Mamma den kleinen Fynn mal nicht mit zum Kindergarten genommen hat.

:jubel:
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Mal schauen was Liquigas nun geplant hat für den Bales. Einfach schnell hoch fahren oder Basso oder Sagan attackieren lassen, damit einer Nibali später unterstützen kann oder wird Nibali selbst schon an diesem Berg gehen und hoffen bei den abgehängten Fahrern der Spitze etwas Hilfe zu bekommen.

Edit Sagan fällt schon zurück. Nibali hat nur noch 3 Helfer ganz vorne.
 
Oben