Tour de France 2010


tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Louis_Trousselier.jpg


Louis Trousselier (1881-1939), 1905 gewann er Paris-Roubaix und die Tour.



alavoine_jean.jpg


Jean Alavoine (1888-1943), war bei Tour und Giro auf dem Podium.



8617.jpg


René Le Grèves (1910-1946), Sprinter.



nencini_gastone.jpg


Gastone Nencini (1930-1980) Il Leone del Mugello, Sieger Giro 1957 und Tour 1960, einer der besten Abfahrer der Radsportgeschichte. Und Kettenraucher (neuer Held von Gegen?) :D
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
So, ich freu mich richtig auf die Etappe heute, denn es gibt wirklich 20-30 Fahrer, die her Ambitionen haben könnten. Ich erhoffe mir einen richtig spannenden Tag! :thumb:
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Wobei Armstrong auch 27 hätte haben können, da er 2 verschenkt hat:

1) 2000 Mont Ventoux an Pantani
2) 2004 La Mongie an Basso

Ventoux gegen Pantani hat er ganz offensichtlich absichtlich nicht gewonnen. Da hätter er vermutlich sogar lange vor dem Sprint (den er locker gewonnen häte) nochmal angreifen können. 2004 gegen Basso wäre ich mir nicht so sicher, Basso war wahnsinnig stark an dem Tag und Lance sah auch ziemlich gequält aus.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
1. Eddy Merckx - 34
2. Bernard Hinault - 28
3. Lance Armstrong - 25
4. Andre Leducq - 23

Noch was zu Armstrong und Leducq:

Leducq ist laut Wiki und anderen Quellen stets mit 25 Etappensiegen angegeben. Armstrong mit 22, da 3 seiner Siege aus Mannschaftszeitfahren stammen (2003, 2004 und 2005 gewann US Postal bzw. Discovery die MZF s).
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ich weiss, je nach Quelle gibt es unterschiedliche Zahlen, auch bei anderen Fahrern. Ich habe die offizielle Seite genommen, wenn die falsch ist bitte dort beschweren. ;)
 

Sevillano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.214
Punkte
48
Ort
Hannover
@tal

Danke für die Aufklärungsarbeit.:thumb:



Im Rennen jetzt ne 18 köpfige Gruppe weg. Unter anderem mit Vinokourov, Klöden, Charteau und Hushovd.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das Interessante daran ist, dass Caisse d'Epargne 2 Fahrer in der Spitzengruppe hat, Radioshack jeoch nur Klöden.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Ja, wichtig für die Teamwertung. Und im Einzelklassement dürfte Hesjedal ordentlich nach vorne rutschen. Saxo hat heute jedenfalls alle Hände voll zu tun, vielleicht bekommen sie auch Unterstützung, z.B. von Liquigas, Rabobank oder Katjuscha.
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
http://www.letour.fr/HISTO/us/TDF/records/vainqueurs_etape.html

1. Eddy Merckx - 34
2. Bernard Hinault - 28
3. Lance Armstrong - 25
4. Andre Leducq - 23
5. Andre Darrigade - 20
6. Nicolas Frantz - 19
7. Francois Faber - 17
-- Gastone Nencini - 17
9. Freddy Maertens - 16
-- Charles Pelissier - 16
-- Jean Alavoine - 16
12. Jacques Anquetil - 15
13. Rene Le Greves - 14
14. Mark Cavendish - 13
--- Philippe Thys - 13
16. Mario Cipollini - 12
--- Gino Bartali - 12
--- Louis Trousellier - 12
--- Erik Zabel - 12

Vielen Dank.
Cavendish kann wenn er die nächsten Jahre verletzungsfrei bleibt wirklich weit nach oben rutschen vielleicht sogar die Fabel Zahl von Merxx angreifen.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Cavendish kann wenn er die nächsten Jahre verletzungsfrei bleibt wirklich weit nach oben rutschen vielleicht sogar die Fabel Zahl von Merxx angreifen.

Die eher nicht. Er kann froh sein wenn er am Ende 25 hat, aber selbst das wird schwer genug.

Weisst Du warum Merckx die meisten geholt hat? Weil er in der Radsportgeschichte das beste Paket besaß. Er konnte konnte Zeitfahren, Bergetappen und Sprintankünfte gewinnen, so wie keiner vor ihm und keiner nach ihm.

Cavendish ist ein Sprinter der auf Sprintetappen angewiesen ist (wie früher Zabel, Cipollini und Co). Wenn er auch nur in die Nähe von 30 kommen will, müsste er anfangen Zeitfahren oder Bergankünfte zu gewinnen, und selbst dann wär s sehr eng.

Aber Leducq und Armstrong kann er vlt. angreifen, wobei ich eher auf 20 - 22 am Ende tippe.


PS: Noch was interessantes über Hinault s 28:
20 seiner 28 Etappensiege waren Zeitfahren, die restlichen 8 Berg- und Sprintankünfte. Zu seiner Zeit gab s verdammt viele Zeitfahren.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Wie bereits geahnt, Contador hat seinen Antritt wenn er ihn braucht. Das sorgt für eine böse Vorahnung für die Pyrenäen. Stark auch Rodriguez, J.VdB und Evans, trotz seinem Ellbogen.

:thumb: Guter Schlssanstieg.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Jau, sehr geiles Finish. Hier mussten mal alle die Karten auf den Tisch legen. Ändy sah zwischenzeitig nicht so gut aus. Das sieht nach einem weiteren Sieg von Contador aus.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
PS: Noch was interessantes über Hinault s 28:
20 seiner 28 Etappensiege waren Zeitfahren, die restlichen 8 Berg- und Sprintankünfte. Zu seiner Zeit gab s verdammt viele Zeitfahren.

Richtig.
Ich hatte damals den Eindruck, daß alles Mögliche stets gemacht wurde, damit Hinault gewinnen konnte.
Ich bin mirsicher, die TdF-Verantwortlichen hätten nicht davor zurückgeschreckt, gar die ganze Tour als Zeitfahren durchzuführen.

Mann, war ich froh, als die Epoche "Hinault" vorbei war.
 

louder

BANNED
Beiträge
36
Punkte
0
Bin wirklich enttäuscht von Armstrong. Er hatte lange Zeit getönt, dass er stärker sein werde als letztes Jahr und OFFEN mit dem Tourtitel geflirtet. Das war ja wohl ganz tief in die Trickkiste gegriffen. Armstrong hat weder die Form noch die Motivation. Ich glaube, es tut diesen Mid-30igern nicht gut, wenn sie 2+ Jahre pausieren, da geht wohl doch zu viel kaputt. Vgl. Jordan spricht hier auch Bände....

Es ist einfach bitter zu sehen, wie so ein Mann all seinen Kritikern jetzt die Möglichkeit gibt, mit ihm abzurechnen. Ulle hat sich wahrscheinlich totgelacht als er den shot-Armstrong gesehen hat. Hinzu kommt die Dopingverfolgung.

Hätte Armstrong aufgehört oder wäre unter der klaren Prämisse -ich fahre nur als Helfer mit und für livestrong - wäre er der Größte geblieben. Ganz schlimm für uns Armstrong Fans, weil wir jetzt das geballt zurückbekommen, was die anderen 7 Jahre ertragen mussten *g*.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Hätte Armstrong aufgehört oder wäre unter der klaren Prämisse -ich fahre nur als Helfer mit und für livestrong - wäre er der Größte geblieben. Ganz schlimm für uns Armstrong Fans, weil wir jetzt das geballt zurückbekommen, was die anderen 7 Jahre ertragen mussten *g*.

Ah ok, jetzt klingelt s. :licht:
Du bist halt ein großer Fan und daher kann man Dir 1000 und mehr Argumente bringen warum Lance nicht der größte Radrennfahrer der Geschichte ist... wenn er natürlich zurecht für seine Fans der Größte ist und auch sein darf!

Aber nix für ungut, es gibt auch Leute die halten Vitali Klitschko für den besten Schwergwichtsboxer aller Zeiten. Jedem das seine...


PS:
Ach und noch was: Ulle lacht sich garantiert nicht tot, was glaubst Du? Der hat mit Radsport komplett abgeschlossen und wünscht Armstrong sicher nicht dass ihm ähnliches passiert wie ihm selbst, denn die beiden konnten sich trotz großer Rivalität immer gut leiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Morgen muss dann wohl Milram-Tag sein. Wenn diesmal nicht mit letzter Konsequenz auf Etappensieg gefahren wird, verstehe ich die Welt nicht mehr. Und dann bitte kein "Wir haben es immer versucht aber bei der einen Gruppe hatten wir dann Pech" mehr.

Das Feld wird morgen höchstwahrscheinlich vor der (für mich) Königsetappe am So in der Hitze bummeln, mit dem Anstieg kurz vor dem Ziel und der Hügelsequenz auf der ersten Hälfte der Etappe ist das ein Sektor wie geschaffen für Ausreisser. Linus die Pfeife solls morgen einfach versuchen, am besten mit 2,3 weiteren Fahrern im Team.
 
Oben