Toronto Raptors - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


H

Homer

Guest
Ich widerspreche 15 Strong eindeutig und würde aus dem Fragezeichen im unteren Beitrag von Irenicus recht klar ein Ausrufezeichen machen. Dass, was OKC an Talent zu bieten hat ist absolut unübertroffen von allen anderen Kandidaten. Die Frage dürfte eher darin liegen, ob der Markt Oklahoma City Chris Bosh zusagt und ob er überhaupt Lust hat die zweite Geige neben Durant zu spielen (Die er zumindest offensiv spielen müsste).

Contender (?)

Westbrook/Maynor
Thabo / Harden / Weaver
Durant / Veteran
Bosh / Collison / White
Ibaka / Collison / Veteran
 

DaveCol11

Nachwuchsspieler
Beiträge
874
Punkte
0
Ort
Berlin
Die erste Geige würde er ja nur spielen, wenn er in ein Team geht, dass ähnlich schlecht aufgestellt ist wie die Raptors. Neben Wade oder James wäre er ja auch nur die Nr. 2.
Und bei den Bulls auch nur die 1b.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Ich widerspreche 15 Strong eindeutig und würde aus dem Fragezeichen im unteren Beitrag von Irenicus recht klar ein Ausrufezeichen machen.

Das kannst du gerne tun. Ich denke nicht, dass Bosh Teil eines Teams sein möchte, das noch Lehrgeld in den Playoffs zahlen muss. Er ist lange genug in der Liga und es leid, auf Erfolge warten zu müssen.
 

Dwight_Howard

Nachwuchsspieler
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Ostfriesland
Das kannst du gerne tun. Ich denke nicht, dass Bosh Teil eines Teams sein möchte, das noch Lehrgeld in den Playoffs zahlen muss. Er ist lange genug in der Liga und es leid, auf Erfolge warten zu müssen.

Warum sollte er denn noch auf Erfolge warten müssen?
Für mich wäre das Team mit Bosh im nächsten Jahr auf jeden Fall ein Contender und somit ein Mitfavorit auf den Titel.
Und es kann natürlich sein, dass die Thunder dieses Jahr noch Lehrgeld in den Playoffs zahlen müssen, aber warum sollte dies nächstes Jahr wieder der Fall sein?

Freuen würde es mich auf jeden Fall, wenn Bosh nach Oklahoma geht. :)
 
H

Homer

Guest
Das kannst du gerne tun. Ich denke nicht, dass Bosh Teil eines Teams sein möchte, das noch Lehrgeld in den Playoffs zahlen muss. Er ist lange genug in der Liga und es leid, auf Erfolge warten zu müssen.

Welches andere Team kann ihm denn eine bessere sportliche Perspektive bieten?

New Jersey, deren einziger potentieller All-Star (Lopez) genauso jung ist und die alle Hoffnungen auf einen Rookie bauen?
New York, deren Kader bisher absolut garnix zukunftsfähiges bietet?
Chicago, die ebenfalls auf einen sehr jungen Spieler als zweite Stütze neben Bosh bauen würden?
Miami, die außer Wade (=Durant, nur älter) und Beasley (= Westbrook) absolut garnix im Kader haben werden diesen Sommer?

Ich sehe tatsächlich kein Team, dass so viel Talent und Capspace hat wie OKC. Wie sollte man auch auf was anderes kommen? Kein anderes Team mit Capspace hat dieses Jahr ebensoviele Spiele gewonnen wie Oklahoma City. Keines.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Das Problem bei OKC ist halt daß sie kein Max geben können und daher sicher einen S&T ausarbeiten müßten und zumindstens etwas am Talent kratzen müßten (könnte mir vorstellen daß die Raps da evt Green+Thabo wollen).

Das andere Team sind die Mavs.

Wenn es Bosh um das Gewinnen geht dann OKC oder Dallas.

Miami hat eben das Problem, daß sie mit Wade/Bosh/Beasley nix anderes mehr haben und ich sehe die 3 nicht sehr gut co-existieren. Beasleys Tradevalue dürfte im Sommer auch bescheiden sein.

Nets sind interessant, aber ob da eben ein Bosh den Unterschied macht. Aber wenn die Nets Lotteryglück haben sind sie neben OKC und Dallas daß Top3-Team in Sachen Talent.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Wenn Bosh gewinnen will dann geht er einfach da wo Lebron gehen wird... :saint:

Bosh ist einfach kein Franchise Player und wird nie einer sein, Dwight Howard oder Tim Duncan könnten mit diesem Team um Platz 2 oder 3 mitspielen.
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Bosh ist einfach kein Franchise Player und wird nie einer sein, Dwight Howard oder Tim Duncan könnten mit diesem Team um Platz 2 oder 3 mitspielen.

Wenn ich mich nicht täusche, hat Bosh in seiner gesamten NBA-Karriere aber auch noch nie neben einem vernünftigen Defensiv-Center Basketball spielen dürfen. Offensiv wird Bosh viele Teams auf ein höheres Level heben können. Allerdings müssen ähnlich wie bei Nowitzki defensive Schwächen durch defensiv starke Center ausgeglichen werden.
Ich würde hier eher Toronto den Vorwurf machen, dass sie ihm nie ein klug aufgestelltes Team zur Seite gestellt haben. Wenn man im 2006er Draft mit dem Nummer-1-Pick Bargnani zieht mit dem Ziel ihn behalten zu wollen und ihn neben Bosh zu stellen, dann läuft Einiges schief. Dieses Experiment war zum Scheitern verurteilt.
 

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
Wenn ich mich nicht täusche, hat Bosh in seiner gesamten NBA-Karriere aber auch noch nie neben einem vernünftigen Defensiv-Center Basketball spielen dürfen. Offensiv wird Bosh viele Teams auf ein höheres Level heben können. Allerdings müssen ähnlich wie bei Nowitzki defensive Schwächen durch defensiv starke Center ausgeglichen werden.
Ich würde hier eher Toronto den Vorwurf machen, dass sie ihm nie ein klug aufgestelltes Team zur Seite gestellt haben. Wenn man im 2006er Draft mit dem Nummer-1-Pick Bargnani zieht mit dem Ziel ihn behalten zu wollen und ihn neben Bosh zu stellen, dann läuft Einiges schief. Dieses Experiment war zum Scheitern verurteilt.

Jermaine O'Neal ist ein sehr guter Verteidiger auf der 5.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Welches andere Team kann ihm denn eine bessere sportliche Perspektive bieten?

Von den Teams mit Capspace die Heat. Das sage ich nicht, weil ich sie mag. Wade und Haslem sind playofferfahrene Veteranen, die in der erfolgreichen Zeit von 04-06 bereits Schlüsselspieler waren. Beide können unter Druck performen. O'Neal hat mit den Pacers alles erlebt. Richardson ist seit 10 Jahren in der Liga. Der Kern ist deutlich erfahrener als der der Thunder. Mit einem weiteren Baustein (Bosh) + Beasey wäre es möglich, sofort um den Titel mitzuspielen.

Die Nets und Bulls befinden sich noch in der "Aufbauphase" (ähnlich wie OKC). Diese Team wären, ohne weitere Veränderungen, die falschen Adressen für Bosh, wenn er das Warten satt haben sollte. Ein zweiter erfahrener Star wäre die Lösung. Würde LeBron zu den Knicks gehen, könnte das für ihn als Co-Star sogar die interessantere Alternative sein.

Ausschließen sollte man die Möglichkeit nicht, dass Bosh direkt zu einem Contender getradet werden möchte, der seinen Frontcourt upgraden will und Assets abgeben würden, an deren Verlust es seitens Bosh nicht scheitern soll und die den Raptors nützlich erscheinen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Die Nets und Bulls befinden sich noch in der "Aufbauphase" (ähnlich wie OKC). Diese Team wären, ohne weitere Veränderungen, die falschen Adressen für Bosh, wenn er das Warten satt haben sollte. Ein zweiter erfahrener Star wäre die Lösung. Würde LeBron zu den Knicks gehen, könnte das für ihn als Co-Star sogar die interessantere Alternative sein.

"Ähnlich"? Die Thunder sind mit dieser jungen Truppe auf dem Weg zu 50 Siegen im starken Westen. Findest du es nicht ein wenig anmaßend sie in einer ähnlichen Situation wie die Bulls geschweige denn Nets zu sehen?

Nichtsdestotrotz hast du recht damit, dass die Heat Bosh einiges bieten könnten. Wobei sich dann die Frage stellt, wie ein sign & trade in diesem Fall aussehen würde, denn Bosh wird bestimmt nicht auf zig Millionen Gehalt verzichten wollen.

Der Vorteil, der die Thunder Bosh bieten können ist ein Contenderstatus bis zu seinem Karriereende (!), praktisch das gesamte Jahrzehnt. Von Westbrook, Durant, Harden ist keiner älter als 21. Im Gegensatz dazu geht Wade auf die 30 zu (ist 28), wobei man sich dann auch die frage stellen sollte, ob er sein Spiel auch im fortgeschrittenen Alter auf diesem Niveau noch abrufen kann, Haslem ist auch nicht mehr so jung. Q-Rich ebenso. O'Neal erst recht. Bei Beasley muss man abwarten, ob und wann er sein ungeheures Talent mal ansatzweise abrufen kann (scheint vom Kopf her auch ein wenig "labil" zu sein).

Fazit: In Sachen langfristige Aussichten auf den Titel (lies: über viele Jahre Contender sein) sind die Thunder die Nr. 1 unter den Franchises, die im Sommer Jagd auf Bosh machen können.
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Jermaine O'Neal ist ein sehr guter Verteidiger auf der 5.
Naja, O'Neal hat gerade einmal eine halbe Saison lang mit Bosh zusammengespielt. Zudem erhielten Bargnani und Calderon über 30 Minuten pro Spiel. Zwar stand noch Marion im Kader, allerdings wurde dieser ja für O'Neal getradet.
Habe ja geschrieben, dass man als GM versuchen muss Boshs defensive Schwächen auszugleichen. Wenn man aber zusätzlich zu Bosh noch Calderon und Bargnani im Kader hat, dann wird es praktisch unmöglich eine gute Defense zu installieren. Aber ich glaube schon, dass Bosh ein wertvoller Spieler sein kann, wenn das Team besser auf ihn ausgerichtet ist (man stelle sich z.B. vor die Raptors hätten Roy gedraftet und hätten die beiden mit defensiven Stützen verstärkt).

Auch Nesterovic ist kein schlechter Verteidiger, der würde zB. viel besser in der Starting 5 passen als Barg' aber irgendwie will dass der Trainer nicht sehen...

Nesterovic ist mMn bestenfalls durchschnittlich (auch defensiv). Zumindest kann ich mir kein Team in dieser Liga vorstellen, dass ihn in die Starting Five nehmen würde (höchstens eben die Raptors, da die Alternative noch schlechter ist; ).
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.641
Punkte
113
Sorry aber was soll dann Bosh in Miami spielen? Wieder die 5? Oder soll Beasley die 3 übernehmen. Das glaube ich kaum...
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Sorry aber was soll dann Bosh in Miami spielen? Wieder die 5? Oder soll Beasley die 3 übernehmen. Das glaube ich kaum...

Beasley hat doch bisher überhaupt nichts gezeigt, was darauf hinweisen könnte, dass er ein besonderer Spieler in dieser Liga werden wird - Bosh dagegen ist es schon. Beasleys Tradewert dürfte ja wahrscheinlich trotzdem noch halbwegs hoch sein. Mit etwas Glück kann Miami einen passenden Dreier zurückbekommen. Dann müssen sie nur noch einen guten Point Guard finden und wären mehr als konkurrenzfähig.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.641
Punkte
113
Ach so, ja wenn er getradet wird, klar, aber wer will ihn denn? Nicht nur dass er wenig bisher gezeigt hat, er ist scheinbar auch psychisch leicht neben der Kappe...
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
"Ähnlich"? Die Thunder sind mit dieser jungen Truppe auf dem Weg zu 50 Siegen im starken Westen. Findest du es nicht ein wenig anmaßend sie in einer ähnlichen Situation wie die Bulls geschweige denn Nets zu sehen?

Ist die Behauptung denn falsch, die Thunder befänden sich mit einem Gerüst von 20/22-jährigen in der Aufbauphase? Das lässt sich eben auch über die Nets und Bulls sagen, ohne zu sehr auf den jeweiligen Talentleveln und Situationen herumzureiten. Geduld müsste er mit jedem dieser Teams aufbringen. Wir hatten 2003/04 in Wade, Butler und Odom einen talentierten Kern, der ohne Wades Verletzung wahrscheinlich für 50 Siege gut gewesen wäre. In dieser Zusammensetzung mit Leistungsträgern, die Anfang 20 waren, hätte es aber nur step by step nach vorne gehen können. Sollte sich Bosh so etwas ersparen wollen (auch wenn es mit ihm schneller ginge), schließt er sich einem Veteranteam an.

Nichtsdestotrotz hast du recht damit, dass die Heat Bosh einiges beiten könnten. Wobei sich dann die frage stellt, wie ein sign & trade in diesem Fall aussehen würde, denn Bosh wird bestimmt nicht auf zig Millionen Gehalt verzichten wollen.

Muss er nicht. Er pickt die Heat oder ein anderes Team mit Capspace für einen Max-Vertrag und verkündet, dort im Zweifelsfall als Free Agent unterschreiben zu wollen, wenn bei einem S&T ein Nachteil für sein neues Team entstehen würde. Da die Raptors interessiert sein würden, ihn nicht gegenstandslos zu verlieren, verlängern sie mit ihm (sodass er seinen 6-Jahres-Vertrag bekommt) und senden ihn für einen Pick nach Miami. Zusätzlich gäbe es noch eine TPE. So war es z.B. bei Rashard Lewis' Wechsel zu den Magic damals, wie ich hier bereits schrieb. Gewinner wären der Spieler und sein neues Team, das so die Bird-Rechte an den eigenen Free Agents halten könnte. Das alte Team stünde zumindest nicht mit leeren Händen da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben