Sportforen Wahl: Beste Alben der 2000er Jahre


John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.083
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
um mal schon eine anfrage bezüglich nächster dekadenwahlen vorzuschlagen: was würdet ihr davon halten, wenn pro band nur ein album zugelassen werden würde?

Dagegen, weil ich grundsätzlich nichts von solchen Einschränkungen halte. Wenn jemand mehrere Alben einer Band/eines Sängers für Top30-würdig hält, dann soll er die auch uneingeschränkt so wählen dürfen - und das gilt sogar für Leute, die mehrere Modern Talking Alben in ihre Liste unterbringen wollen.

Ich werd meine Liste jedenfalls nicht zwangskastrieren, nur um zu zeigen, wieviele tolle Bands/Sänger ich doch kenne und wie unglaublich vielseitig mein Musikgeschmack doch in Wirklichkeit ist. Ich halte die drei Oasisalben der 90er für das nonplusultra der Dekade und daher werde ich diese so hoch ranken, wie es nur möglich ist - einzig die Reihenfolge ist noch etwas strittig;Nr.1 steht natürlich, 2 und 3 liegen sackhaaresbreite beieinander.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich halte nichts von Begrenzungen. Außerdem hatten wir hier bei auch keine, da muss man das nicht für die 90er einführen.
Muss halt jeder selbst entscheiden, was in die 30er Liste rein soll.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Muss halt jeder selbst entscheiden, was in die 30er Liste rein soll.

:thumb:

Alle Macht dem Volke!
11580528,9356976,highRes,dpa+Picture-Alliance-02515855-HighRes.jpg
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.737
Punkte
113
Ort
Austria
Also in meinen Augen bzw. Ohren haben Nicklback mit Silver Side Up und All the Right Reason zwei astreine Melodic Rock Alben abgeliefert. War für mich durchaus hörbar. Danach wurde es aber auch für mich sehr überschaubar, die Ideen sind wohl ausgegangen.
:thumb: genauso ist es. Wundert mich nicht, dass ausgerechnet Bombe das durchschaut hat :)

Wenn man nur ihre 0815-Radioballaden-Kacke aus den späteren Jahren kennt (wobei auch "Dark Horse" noch mal ein gutes Album war), kann man durchaus auf die einschlagen, aber sie haben früher wirklich gute Alben gemacht. Hatte ich bei einer Top 30 jetzt nicht in der engeren Auswahl, aber Top 50 hätte sich ausgehen können.

Ebenso muss ich noch eine kleine Lanze für Linkin Park brechen, "Hybrid Theory" war fantastisch. Danach war "Meteora" einfach eine mittelprächtige Kopie davon und danach gings halt steil bergab, weil sie sich "an den Mainstream verkauft" haben. Mein Blutdruck geht durch die Decke, wenn ich was von deren letzten Alben höre ... furchtbar.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Natürlich ist es etwas öde, so von der Spannung her, dass Platz 1 für die 1990er schon so gut wie weg ist und auch die Top 20 mit Dreifachnennungen gefüllt sein werden.

Aber wenn's denn so raus kommt, dann ist das eben so. In den 80ern treten ja manche Band oder Solo Kandidaten nicht mehr an, da wird es wiederum evtl. umso spannender.

Eine Grenze zu ziehen, wäre unfair. Dann wären die Beatles z.B. für die 60er schon ziemlich gelackt.

Ich hatte ja auch für die 2000er Dekade 2 Dreifachnominierungen in petto, plus 2 x doppelt. Immerhin habe ich "trotzdem" weitere gute Alben weggelassen, um eben eine gewisse "Vielfalt" zu würdigen, an Sachen, die ich gerne höre bzw. was ich zur entsprechenden Zeit an leicht unterschiedlichen Sachen auf Dauerrotation hatte, was John Lennon scheinbar doof findet.

"Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen!"

ulbricht-buch_580x325.jpg


Yeah Yeah Yeah
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
1. Johnny Cash - American IV: The Man Comes Around (2002)
2. Red Hot Chili Peppers - By the way (2002)
3. System of a down - Toxicity (2001)
4. Rolling Stones - A Bigger Bang (2005)
5. Coldplay - A rush of blood to the head (2002)
6. Yusuf Islam (Cat Stevens) - An other cup (2006)
7. AC/DC - Iron Man 2 (Soundtrack) (2010)
8. Kasabian - Kasabian (2004)
9. Robert Plant & Alison Krauss - Raising Sand (2004)
10. Joni Mitchell - Shine (2007)
11. Mick Jagger - Goddess in the Doorway (2001)
12. U2 - All That You Can't Leave Behind (2000)
13. Michael Jackson - Invincible (2001)
14. Neil Young - Silver & Gold (2000)
15. Cream - Royal Albert Hall London May 2-3-5-6 2005 (2005)
16. Iggy Pop - Beat eam up (2001)
17. New Order - Get ready (2001)
18. Johnny Cash - American V: A Hundred Highways (2006)
19. Donald Fagen - Morph the Cat (2006)
20. Coldplay - X&Y (2005)
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Natürlich ist es etwas öde, so von der Spannung her, dass Platz 1 für die 1990er schon so gut wie weg ist und auch die Top 20 mit Dreifachnennungen gefüllt sein werden.

Aber wenn's denn so raus kommt, dann ist das eben so. In den 80ern treten ja manche Band oder Solo Kandidaten nicht mehr an, da wird es wiederum evtl. umso spannender.

Oder es kommt zur Protestwahlwelle von "Californication" o.ä., so dass es dann wieder zum "schlechstmöglichen Gewinner" kommt. :clown:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
"By the Way" als Nummer 1 finde ich schon etwas enttäuschend. Ein gutes Album, sicher, aber selbst von den Chilli Peppers Alben maximal meine Nummer 3. Michael Jackson (in diesem Jahrzehnt wohlgemerkt!), Creed oder Nickleback unter den Top 30 zu haben, nunja :crazy:. Beim liberalen finde ich die Richtung ja halbwegs okay, aber "Gemstones" auf 2, Nutini auf 5, die Kooks auf 8. Das waren für mich so Alben mit 1-3 Songhighlights (Gemstones eher mehr), aber gerade was diese Richtung angeht hatten die 2000er doch mMn so viel mehr zu bieten... Dazu 2x mal die Ärzte? Das gefühlt letzte ertragbare Album von denen war mMn "13". Aber gut, alles Geschmackssache.

Werde mich bei der 90er Wahl mal beteiligen, obwohl meine musikalische Sozialisation da doch sehr stark in die zweite Hälfte des Jahrzehnts fällt.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
"By the Way" als Nummer 1 finde ich schon etwas enttäuschend. Ein gutes Album, sicher, aber selbst von den Chilli Peppers Alben maximal meine Nummer 3. Michael Jackson (in diesem Jahrzehnt wohlgemerkt!), Creed oder Nickleback unter den Top 30 zu haben, nunja :crazy:. Beim liberalen finde ich die Richtung ja halbwegs okay, aber "Gemstones" auf 2, Nutini auf 5, die Kooks auf 8. Das waren für mich so Alben mit 1-3 Songhighlights (Gemstones eher mehr), aber gerade was diese Richtung angeht hatten die 2000er doch mMn so viel mehr zu bieten... Dazu 2x mal die Ärzte? Das gefühlt letzte ertragbare Album von denen war mMn "13". Aber gut, alles Geschmackssache.

Werde mich bei der 90er Wahl mal beteiligen, obwohl meine musikalische Sozialisation da doch sehr stark in die zweite Hälfte des Jahrzehnts fällt.

Nickelback hat doch keiner gewählt?! :crazy:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Beim liberalen finde ich die Richtung ja halbwegs okay, aber "Gemstones" auf 2, Nutini auf 5, die Kooks auf 8. Das waren für mich so Alben mit 1-3 Songhighlights (Gemstones eher mehr), aber gerade was diese Richtung angeht hatten die 2000er doch mMn so viel mehr zu bieten...

Gemstones kann man quasi durchhören, ohne einen schlechten Song zu haben. Alles kurzweilig, musikalisch anders, dazu genial-bösartige Texte. Ganz großartiges Album.

Für Nutini und die Kooks gilt ähnliches. Wobei ich bei Nutini die Filler Kritik etwas nachvollziehen kann, dafür sind die guten Lieder einfach total überragend. Das Kooks Album, auf der anderen Seite, hat zwar nicht den Krachersong, ist aber konstant wirklich gut.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Gemstones kann man quasi durchhören, ohne einen schlechten Song zu haben. Alles kurzweilig, musikalisch anders, dazu genial-bösartige Texte. Ganz großartiges Album.

Für Nutini und die Kooks gilt ähnliches. Wobei ich bei Nutini die Filler Kritik etwas nachvollziehen kann, dafür sind die guten Lieder einfach total überragend. Das Kooks Album, auf der anderen Seite, hat zwar nicht den Krachersong, ist aber konstant wirklich gut.

Was mich aus diesem Bereich zu der Zeit umgehauen hat, war "No Love Lost" von den Rifles. Das war einfach nur ein wahnsinniges Hit-Album. Danach kam dann natürlich gar nichts mehr. Ähnliches gilt für "A Guide to Love, Loss & Desperation" von den Wombats. Hätte ich in der Richtung deutlich vor den gewählten Alben eingeordnet, evtl. auch noch "Hats off to the Buskers" von The View. Die Kooks waren mir immer viel zu soft. "Naive" ist natürlich ein Hit, viel mehr waren die Kooks für mich aber nicht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ausgerechnet "Gemstones" fand ich gespickt mit Füllwerk, 2-3 gute Sachen und der Rest zum Skippen. ;) Da hätte ich eher das gleichnamige Album von Broken Social Scene aus demselben Jahr genommen. Da waren zwar auch Sachen drauf, die man nicht zwingend hören muss, aber insgesamt interessanter bzw. kaputter.
The Kooks sind ganz nett, so wie Pete & the Pirates, Fratellis und drölfzig andere "ganz nette" Bands. "Jackie big Tits" war aber lustig.

Von den Wombats gefiel mir einiges aus ihrem Abschiedsalbum "This modern Glitch".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
würde doch dann dem konzept der ganzen sache ein bisschen in den arsch treten.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Verstehe ich nicht. :confused:

Aber ich habe meine "Drohung" auch nicht ganz ernst gemeint. Ich hab' noch keinen Plan, was ich von wem wählen warde. Allemal einmal Oasis wird aber dabei sein.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
ich meine, wenn man seine liste unter der prämisse zusammenstellt, bestimmte bands nicht zu gut dastehen zu lassen. aber vielleicht habe ich deinen post auch nur falsch verstanden.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Du hast den Zwinker-Smiley nicht genügend gewertet. ;)

Ich halte es für komplett sinnlos und albern, irgend etwas zu wählen, nur damit was anderes weniger oft gewählt wurde. Ich möchte einfach eine 30er Liste abgeben, von der ich sagen kann, dass sie von vorne bis hinten gut ist.
Was dann bei der Wahl rauskommt (1. Oasis) ist mir dabei ziemlich schnuppe. Ich kann auch gönnen. :)
 
Oben