Skifliegen am Kulm - 08.01. - 10.01.2010


Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Ich kann Finn-Lady nur beipflichten . Es war mal ganz anders. Auch ich mußte mir - mit meiner japanischen Fahne - manchmal blöde Bemerkungen anhören (bis hin zum eindeutig rassistischen Wort "Japse").

Leider werden Gefühle und Äußerungen auch durch Stadionsprecher angeheizt. Der in GAP fällt mir jedes Jahr unangenehm auf. Da kommt dann so was wie "Jetzt kommen noch drei Springer und dann müssen Sie wieder laut werden, denn es kommt ein Deutscher" usw. usf. oder man macht sich über andere lustig oder erzählt Unsinn. Z. B.in diesem Jahr über die Japaner: 1. "Daiki Ito versteht sogar ein wenig Englisch, was man nicht über alle Japaner sagen kann." 2. Die Namen sind ja alle Zungenbrecher.

Da fand ich die Atmosphäre in Innsbruck (die letzten beiden Jahre war ich allerdings nicht da) weit angenehmer.

@ dsv-wings: Ich glaube die Verbindung ist dieselbe, die man beim Fußball auch bemerken kann: Leute identifizieren sich mit den Sportlern des eigenen Landes ("unsere Jungs") und definieren sich über deren Erfolge. Je besser das eigene Team, desto höher fühlt man sich über anderen und zieht über sie her etc. Bei geringeren Erfolgen der "eigenen" Mannschaft wird man dann bescheidener.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Ich war ja heuer zum ersten Mal bei der VST, in GAP und IBK und ich hatte auch den Eindruck dass das Publikum in Dland viel gelassener ist und allen Springern die Daumen drückt.

In IBK gabs nur RWR....

aber ich fand die stimmung in ibk echt toll, und da gab es keine beleidigungen gegen andere nationen oder sowas. eher im gegenteil. dass die österreicher stolz auf ihre jungs sind ist ja klar, wäre schlimm wenn nicht.
 

nummer5

Moderator Skispringen
Teammitglied
Beiträge
17.136
Punkte
48
Du hast dann Pech gehabt ! Ich war auch letztes Jahr in Willingen und habe das ganz anders gelebt. Ich war dort alleine mit meinem schweizern Fahne und viele Deutschen runter.

Ja, sowas kenne ich auch. Wir standen mit den Kasachstan Flaggen auch in einer Masse an Deutschlandsfans. es gab zwar dumme blicke, aber auch dann relativ nette Bemerkungen. Oder fragen wie "Seid ihr fürs Sonnenland oder was?". dann haben wir die aufgeklärt und gegessen war die Sache.


Aber ich denke auch, dass das ganze eine Sache der Zeit. Ich denke grad nur an Zakopane damals, als die Springer mit Bierflaschen etc. im Lift beworfen wurden...
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Klar kann man das verstehen, aber muss den nun jede Nation so einen dämlichen Brief schreiben?

Das Endet Bald noch so :

Halo sehl geehltel Fis :

Leidel wulden unsle chinesischlen springer, bei nul einem Meterl Aufwindl luntergelassn, und landeten bei 70 Meterl, in Planica. Lomoeren hatte 2 Meterl Mehr Aufwind und schon er flogen 220 Meter, bitte entsädigen sie unsl und schicken ein paar Überllaschungen.

Ihrl Chinesischer Verband.

---------

Ich weiß das das dämlich ist :hihi:
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
ich sehs allerdings ähnlich wie die norges. :duck:

ehrlich, ich befürchtete es schon, dass es dann für schlierenzauer und amann oder so zu weit gehen konnte, doch ich habe überhaupt nicht verstanden, dass sie nicht gleich nach ihm abgebrochen haben, denn dann noch zwei springer hinunterzulassen, die nicht auf die weite kommen und dann verkürzen war irgendwie "nennen wir es einfach komisch".
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Klar kann man das verstehen, aber muss den nun jede Nation so einen dämlichen Brief schreiben?

Das Endet Bald noch so :

Halo sehl geehltel Fis :

Leidel wulden unsle chinesischlen springer, bei nul einem Meterl Aufwindl luntergelassn, und landeten bei 70 Meterl, in Planica. Lomoeren hatte 2 Meterl Mehr Aufwind und schon er flogen 220 Meter, bitte entsädigen sie unsl und schicken ein paar Überllaschungen.

Ihrl Chinesischer Verband.

---------

Ich weiß das das dämlich ist :hihi:

es ist nicht nur dämlich sondern auch inkonsequent, da du ein paar "r" (aus welchen grund auch immer) geschrieben hast.
 

diddlemaus

*grins*
Beiträge
59
Punkte
0
Ort
In the middle of nowhere
Also ich habe mich auch gewundert, aber im Nachhinein wars wohl schon die richtige Entscheidung. Immerhin war Evensen 10 Meter über Hillsize. Klar kann man auch 5 Meter weiter springen, aber zum Landen ist das nicht mehr lustig. Egal ob richtige Entscheidung oder nicht.
Ich finds nur irgendwie komisch, dass es diese Saison so viel hin und her wegen dem Wind und dem Anlauf gibt da ist wohl irgendwie der Wurm drin. Schade,weil durch die vielen Diskussionen der Sport an sich ein wenig in den Hintergrund gerät.
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
mh der brief der norges ist aus deren sicht sogar nachvollziehbar, aber aus jurysicht finde ichs korrekt wie sies gehandhabt haben, es kam nunmal nicht nur schlierenzauer, sondern kranjec, der in bestechend guter form war, ammann, olli und wie man gesehen hat ist schlierenzauer zum beispiel mit weniger anlauflänge und weniger wind auch über 200 m geflogen...was dieser satz mit den österreichern soll frag ich mich schon...es können nicht nur österreicher fliegen, es ging nicht nur um die sicherheit von schlierenzauer...sondern um die anderen starken flieger...
 
Oben