Schalke-Thread Saison 2010/2011 - Europa, wir sind wieder da!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Sehe ich anders, Farfan hat aller Eskapaden zum Trotz auf dem Platz immer alles gegeben. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Mann mit seinen Offensivqualitäten die Drecksarbeit nach hinten verrichtet. Fragt in München nach.

Dass er jetzt angeblich Kohle haben wollte, bzw. ihm sein Berater dazu getrieben hat, ist mir relativ egal, solange er sich weiterhin für das blaue Trikot zerreißt und ein Sahne Spiel nach dem anderen abliefert.

Da habe ich eine etwas andere Haltung bzw. Einstellung. Wenn man so etwas auch noch unterstützt, darf man sich am Ende nicht wundern, wenn solchen Dingen wie das Verhalten von Spielern wie Ba, Farfan oder auch Van Nistelroy Tür und Tor geöffnet werden. Und für das blaue Trikot hat der sich, nach allem was man so hört und liest und verfolgen kann, nie zerrisse, lediglich für sich.
Gerade das was ich in meinem vorherigen Beitrag beschrieben habe, geht dann immer mehr, irgendwann vollständig, verloren. Die Identifikation, denn der Fan fühlt sich doch irgendwann nur noch verarscht, wenn er sein bisschen Kohle ins Stadion trägt, ein Trikot kauft oder sonstiges und gleichzeitig lesen/hören muss, dass ein hochbezahlter Fußballer eine Abfindung in Millionenhöhe fordert, obwohl er direkt in einen Anschlussvertrag bei einem anderen Club geht. Er wird ja nicht rausgeschmissen. Nein, ihm wird quasi das ermöglicht, was er ja nach eigenem Bekunden wollte, nämlich den Verein verlassen. Dann stellt er noch Ansprüche? Ne, das ist für mich eine Unverschämtheit und zeigt mir, dass sich dieser Typ in keinster Weise, keinen Tag den er da war, mit dem Verein identifizierte.
Und ich persönlich will solche Leute, die null Identifikation haben, schlicht und ergreifend nicht mehr sehen. Identifiktion hat für mich etwas mit Leistung zu tun aber eben nicht nur. Für mich gehört da auch Integrität und Loyalität dazu sowie Fairness gegenüber dem Verein. Sollten die Dinge stimmen und davon gehe ich aus, will Farfan Schalke ausnehmen und verarschen und dafür ist mir mein Verein zu schade und daher ist Farfan für mich eine Persona non grata. Mir ist dabei egal, welche Leistungen er gebracht hat oder er noch bringen wird. Für mich ist der ab sofort kein Schalker mehr. Ich werde bei sowas stinksauer und da ist es mir auch gleich, ob mir da Naivität vorgeworfen wird. Ich bin nicht naiv und weiß, was in dem Geschäft so alles laufen kann aber es muss gewisse Grenzen geben und die hat Farfan mehr als überschritten. Da sehe ich lieber einen blinden mit einem Bein auf der rechten Seite, als so einen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Der Charisteastrnasfer ist für Magaht ja recht typisch und oft klappt es bei Magaht ja auch irgendwelche LEute überraschend aus den Hut zu ziehen und es klappt dann auch. Ich persönlich habe überhaupt kein Bild mehr von Charisteas. Ich hab ihn als symptatischen , gute Stürmer bei Werder in Erinnerung, der das Siegtor im EMfinale schoss. Aber das ist ja 7 Jahre her.
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.059
Punkte
113
Ich war ziemlich überrascht, dass Charisteas erst 30 ist. Der war 2004, eigentlich nur wegen der EM, in den Schlagzeilen und hat dann eigentlich gar nix mehr gerissen. Es folgte eine Odyssee durch die Bundesliga, bei der er nie wieder an Werder (auch da gehörte er nicht zum Stamm!) oder die EM-Leistung anknüpfen konnte. Um ehrlich zu sein, er hat einfach nix mehr gebracht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er in der Rückrunde mehr als eine halbe Stunde Einsatzzeit bekommt!
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Der Charisteastrnasfer ist für Magaht ja recht typisch und oft klappt es bei Magaht ja auch irgendwelche LEute überraschend aus den Hut zu ziehen und es klappt dann auch. Ich persönlich habe überhaupt kein Bild mehr von Charisteas. Ich hab ihn als symptatischen , gute Stürmer bei Werder in Erinnerung, der das Siegtor im EMfinale schoss. Aber das ist ja 7 Jahre her.

Ah, das klappt also häufig, dass Magath Leute aus dem Hut zaubert, die dann auch gut sind. So so.

Meinst du zufällig Leute wie Reginiussen, Sarpei, Plestan, Hao, Pliatsikas, Deac, Gavranovic, Emin Yalin, Mineiro, Ibraimi, Müller, Hanzel, Jendrisek, Baumjohann und meiner Einschätzung nach auch Charisteas und Karimi?
Wenn du diese Leute meinst, kann ich natürlich völlig nachvollziehen, dass du sagst, Magath zaubert oft Leute aus dem Hut, mit denen es dann klappt. :rolleyes:
Genau da liegt doch das Problem Devil. Magath soll nicht zaubern, sondern einfach solide Arbeit abliefern und Spieler holen, die uns verstärken können und bei denen das Risiko niedrig ist, dass sie eben zu der Kategorie der vorgenannten gehören. Die sind alle mehr oder weniger bei uns gescheitert. Gavranovic muss man da vielleicht noch raus nehmen aber ansonsten? Das ist eine komplette Elf mit Ersatzleuten, die gescheitert ist und es gibt noch einige mehr zu nennen, von denen man noch nicht weiß, ob man sie nicht auch in diese Kategorie einordnen muss. Wer weiß, ob ein Jurado sich unter Magath noch durchsetzen wird? Was ist mit Escudero? Auch Holtby und Moravek muss man als bei uns gescheitert ansehen, denn sie wurden ausgeliehen und ob sie bei uns nochmal Fuß fassen, wenn sie denn überhaupt zurück kommen, bleibt abzuwarten. Auch bei Zambrano muss man das letztlich so sehen.

Überleg dir mal, wieviele Spieler das sind, die bei uns gescheitert sind oder nicht Fuß fassen konnten und verliehen wurden. Da kann doch keiner mit zufrieden sein und eigentlich kann man das auch schon nicht mehr nachvollziehen. Da muss man schon unterstellen, dass diejenigen, die dann tatsächlich Fuß fassen konnten, reine Glücksfälle waren. Man muss das ja nur mal in den Vergleich setzen. Stell bei diesen Spielern mal eine Kosten-Nutzen Rechnung an. Ich denke, da schlägst du die Hände über dem Kopf zusammen oder fängst gleich an zu weinen. ;)
Ich glaube einfach, dass die letzte, überraschend gute Saison, viel überdeckt hat und das Magath tatsächlich mit Leuten wie Moritz, Schmitz und Matip Glück hatte. Wenn man sich aber die Gesamte Transferpolitik ansieht, kann man zu keiner anderen Feststellung kommen als das diese, höflich ausgedrückt, sehr schlecht war.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Der ganze Umbruch von dem Magath immer redet ist doch mittlerweile ein schlechter Witz.Im Sommer habe ich da bei Magath den Willen gesehen und mit Raul und Jurado wurden da auch die richtigen Leute geholt.Dann hat aber die Raute nicht funktioniert und Jurado scheint Magath auch nicht zu gefallen.Dann gabs wieder die Doppel 6 und man spielt wieder ähnlich wie im letzten Jahr.

Auch die Verpflichtung gehen wieder in eine Richtung, Annan ist wohl eher ein Typ wie Jones, dazu jetzt den Charisteas als Brechstange, das hat mit der Spielkultur die Magath uns bringen wollte wenig zutun.

Ich bekomme das Gefühl das Magath einen Weg gehen wollte (den ich richtig fande) aber dann am Anfang so große Probleme bekommen hat, das er wieder Schritte in die andere Richtung macht.Nun hängen wir irgendwie dazwischen, spielerisch sind wir nicht so viel besser geworden als das wir damit viel gewinnen können.Aber auch die Methode Brechstange funktioniert mit unserem Kader nicht mehr so gut.

Insgesamt ein einziges Chaos, Magath scheint völlig von seinem Weg abgekommen zu sein.
 

MapleLeaf

Bankspieler
Beiträge
2.204
Punkte
113
jobcentergelsenkirchencm1w.jpg


:clown:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
B:
Allgemein ist Magath dafür bekannt , dass er Transfers tätigt, die man im ersten Augenblick nicht nachvollziehen kann, die sich dann aber als vertretbar erweisen wie im letzten Jahr. Dieses Jahr natürlich nicht. Ich kann mich vielleicht an die Hälfte der Transfers errinern. Wobei der Raultransfer zB ziemlich gut war. Aber insgesamt wird alles so schnell immer wieder geändert, dass da kaum was zusammenwachsen kann. Das ist schon die ganze Saison so.

Irgendwie freue ich mich ziemlich auf das Revierderby. Ist wohl das letztes Highlight in der Bundesliga dieses Jahr. Von den letzten 10 Spielen in Dortmund haben wir 6 gewonnen und nur eins verloren.Ausgerechnet das wichtigste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Für Schalke kann ich nur hoffen, dass Tönnies diesem unseligen Treiben bald ein Ende setzt und idealer Weise Rangnick zurückholt (habe seinen Rauswurf bis heute nicht verstanden).

Das kann Dir aber bestimmt der gute Assauer in einer gemütlichen Runde mit 4-5 Veltins nochmal ganz genau erläutern;)

PS: Die Ehrenrunde damals war mMn der beste öffentliche Auftritt, den der ansonsten allseits beliebte Rangnick jemals hatte.


Ganz ernsthaft: Man sollte das Team zunächst einmal die aktuelle Saison beenden lassen und schauen, was in den Pokalwettbewerben noch so erreicht wird und wie man sich sportlich präsentiert. Vorher würde ich den Stab über den Trainer Maggi noch nicht endgültig brechen, auch wenn es angesichts der aktuellen Lage eher schwer fällt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ja.

Magath kam im Juni 2007 nach WOB. Grafite und Dzeko kurz danach. Allerdings weiß ich nicht, ob Magath persönlich den guten Dzeko kannte, oder ein Scout vom VFL dort vorher schon den Daumen drauf hatte...


Magath hat mal in nem Interview erzählt, dass ihm beide Spieler von Spieler-Beratern angeboten wurde. Von Dzeko hatte er vorher noch nie was gehört, aber die Spielszenen auf der dvd, die er von dessen Berater bekam, waren so überzeugend, dass er einen Scout hingeschickt hat. Der hat ihn nach dem ersten gesehen Spiel vor Ort angerufen und "Sofort kaufen" gesagt. Ob er Grafite vorher kannte weiss ich nicht mehr. Jedenfalls schickte er da auch einen Scout hin, der Grafite wohl auch überzeugend fand, aber als Transfer war er wohl nur 2te Wahl (für das Geld). Weil die erste Option für einen Stürmertransfer dann nicht zustande kam, hat man ihn halt verpflichtet.

Magath hat also schon gute Erfahrungen gemacht mit Spielern, die er mehr oder weniger blind gekauft hat. Ich kann die Kritik an seiner Transferpolitik in dem jetzigen Maße auch nicht ganz nachvollziehen. Die allermeisten Transfers bei Schalke haben sehr wenig Geld gekostet, die muss man dann auch nicht unbedingt kritisieren. Ob jetzt 30 oder 50 Spieler offiziell im Kader stehen ist erst mal nebensächlich, wenn das Etat eingehalten wird (und Magath hat in dieser Hinsicht ja sogar gespart). Magath probiert halt viel rum und hofft dabei wohl mal wieder einen neuen Dzeko dabei zu haben. Und wenn ein Spieler nichts taugt, wird er eben wieder verkauft.
Wichtig ist doch vor allem, dass die teuren transfers gut sind. Huntelaar ist sein Geld wert denke ich, in einer funktionierenden Mannschaft wird er regelmäßig gute bis sehr gute Leistungen bringen, das hat er teilweise ja auch schon gezeigt. Raul kriegt dickes Gehalt, aber er ist bis jetzt jeden Euro wert. Einzig über Jurado bin ich mir bei dem Preis etwas unsicher, aber ein großer Fehleinkauf ist er jedenfalls nicht.
Bei der Verkäufen hat er ein paar Stützen (Abwehr) abgegeben und das war imo bisher sein größter Fehler. Aber ich glaube, dass kann er wieder gut machen, wenn man ihm die Zeit lässt. Ein paar Talente hat Schalke ja da und die Mannschaft braucht vor allem Zeit.
Ich denke immer noch, dass Magath ein sehr guter Trainer ist, der Schalke wieder nach oben führen kann. Die Frage ist aber natürlich wie das finanziell aussieht, wenn ihr nächste Saison nicht mindestens Euroleague spielt. Wobei ich mal vermute, dass euch alleine ein mögliche Einzug ins Viertelfinale der CL mehr Geld bringen könnte als ne ganze EL-Vorrunde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
http://www.reviersport.de/146019---schalke-s04-fan-will-felix-magath-stoppen.html

Da will ein Fan aus Herten genug Stimmen sammeln, um eine außerordentliche Mitgliederversammlung einfordern zu können, um dort Magath zu stürzen. 9000 Stimmen braucht er von den Mitgliedern dafür. Wird er wohl nicht bekommen, erstrecht nicht, wenn das Derby gewonnen werden sollte.
Aber das zeigt so langsam, dass man Magath nicht mehr freie Hand lassen will.
Ich habe mir so etwas schon gedacht aber das ist nicht der richtige Weg. Leider sind wir auf Gedeih und Verderb mit Magath verbunden. Eine Abfindung könnte man ja gar nicht zahlen. Wir müssen jetzt einfach die zähne zusammen beissen und da durch. Vielleicht klappt ja doch noch was. Wir haben momentan keine andere Möglichkeit.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist wohl so, es sei denn, Magath würde freiwillig gehen - was arg unwahrscheinlich ist. Vielleicht fragt ja nach der Saison Juve oder Inter an: bei denen läuft es mies, ein neuer Trainer zur neuen Saison ist so gut wie sicher...und bekloppt genug sind die auch. Oder irgendwas aus Russland.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Das ist wohl so, es sei denn, Magath würde freiwillig gehen - was arg unwahrscheinlich ist. Vielleicht fragt ja nach der Saison Juve oder Inter an: bei denen läuft es mies, ein neuer Trainer zur neuen Saison ist so gut wie sicher...und bekloppt genug sind die auch. Oder irgendwas aus Russland.

Wieso sollten Juve oder Inter einen Trainer holen der noch nie ausserhalb Deutschland traniert hat und noch nie internationale Erfolge hatte?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Weil Felix nen südländischen Teint hat und vor allem weil es teuer wäre. Tradition ist in diesen Regionen sehr wichtig.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Wichtig ist doch vor allem, dass die teuren transfers gut sind. Huntelaar ist sein Geld wert denke ich, in einer funktionierenden Mannschaft wird er regelmäßig gute bis sehr gute Leistungen bringen, das hat er teilweise ja auch schon gezeigt. Raul kriegt dickes Gehalt, aber er ist bis jetzt jeden Euro wert. Einzig über Jurado bin ich mir bei dem Preis etwas unsicher, aber ein großer Fehleinkauf ist er jedenfalls nicht.

Huntelaar hatte zu Beginn einen grandiosen Lauf. aber seit November das Tor nicht mehr getroffen. Um die Gerüchte, dass Magath ihn nach Wolfsburg verschiffen wollte, gebe ich nichts, aber es bleibt festzuhalten, so gut Huntelaar am Anfang war, so bescheiden ist es jetzt. Ob er sein Geld wirklich wert ist, muss Huntelaar jetzt beweisen. Jurado wird von Magath fast schon demontiert. Wenn der Fitnessfanatiker Magath zu Beginn sagt, Jurado wäre konditionell nicht auf der Höhe (da war es aber die eignung für den abstiegskampf) ist das noch nachvollziehbar, wenn Jurado jetzt (auch nach der Wintervorbereitung, die natürlich kurz war) nicht auf der Höhe sein soll, dann ist das in meinen Augen eine Kritik an der Einstellung des Spielers.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Die letzte Aufstellung im heutigen Training hieß
Neuer, Uchida, Höwe, Metze, Schmitz, Annan, Kluge, Farfan, Jurado, Hunter und Raul.

Pander statt Schmitz und perfekt wärs.
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.059
Punkte
113
Ich glaube, dass Schalke sich mit Magath nochmal berappelt. Irgendwie wirds noch Grund zur Freude geben in dieser, oder der nächsten Saison. Und wahrscheinlich haben alle den Felix dann wieder lieb.

Was beim nächstbesten Erfolg aber wieder komplett ausgeklammert wird, ist die Art und Weise wie Magath einen Verein führt. Als deutscher Fußballfan ist man schon gewissermaßen Traditionsbewusst, wie absurd das auch sein mag. Magath tritt nicht nur die Tradition mit Füßen, er schürrt durch seine Einkaufspolitik auch die von ihm kritisierte Söldnermentalität. Heuchelei! So geht das Identifikationspotential komplett verloren und das ist wichtiger als jeder Erfolg. Wer ist denn noch da, dem die Fans bedingungslos feiern, wenn Neuer geht? Raul hat sicher das Potential, aber wie lange macht der noch?

Ich glaube, es wäre für den Fußball im Ruhrpott, langfristig das Beste, wenn Schalke Magath irgendwie loswird, auch wenn es kurzfristig vielleicht Erfolge verspricht. Magath passt zu Hoffenheim oder (mehr den je) zu Wolfsburg.

Fairerweise muss ich zugeben, dass ich am Freitag dem Schalke Gegner die Daumen drücke und auch sonst alles andere, als ein Blau-weißer bin, aber es tut mir für den Fußball in der Region einfach Leid, das hat nix mit Schwarz-Gelben Affinitäten zu tun!
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
wie kommst du darauf? er macht das doch seit 4-5 jahren so

Die Einkaufspolitik vllt. schon ja, aber auch die Taktik die Magath angekündigt hat, wurde so nie wirklich umgesetzt.Davon ab waren die Transfers im Sommer ja schon noch relativ Offensiv ausgerichtet.Ich finde bei Wolfsburg hatte das alles mehr System.

Zu Huntelaar:
Ich halte recht viel vom Hunter auch wenn er aktuell sicher ein Tief hat.Aber es gab auch eine zumindest kurze Winterpause und verletzt war er auch teilweise, da klingt "letztes Tor im November" irgendwie schlimmer als es wirklich ist.Außerdem ist gerade ein Huntelaar abhängig vom Mittelfeld.In einem Spiel wie das gegen Hamburg oder auch jetzt gegen Hoffenheim hat man es als Stürmer einfach schwer.Ich will ihn jetzt nicht total in Schutz nehmen, die Leistung stimmte zuletzt sicherlich nicht, aber für mich ist er noch lange kein Flop.Wenn mal wieder mehr vom Mittelfeld kommt, dann wird auch der Hunter wieder seine Tore machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben