San Antonio Spurs: Saison 2017/2018 - Done since 2009


Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
:love2:
Mit Marco kommt endlich wieder Shooting und sekundäres Ballhandling ins Team. In der RS hat er bei einem miesen Atlanta solide Leistungen gezeigt und hat dann ein grandioses Saisonfinish mit den 76ers hingelegt. Das waren zwar nur 28 Spiele, aber in denen sah man wirklich das aktuelle Ceiling eines 32jährigen Belinellis. Die Playoffs waren dann eher mau. Viele schlechte Entscheidungen und der Wurf wurde auch wackliger. Allerdings hat Philadelphia als Team auch einfach inkonstant performt.
Ich freue mich vielleicht aus nostalgischen Gründen ein wenig übermäßig, aber ich sehe auch objektiv nichts, was man an dem Deal großartig negativ aus legen könnte. Trifft Belinelli im Ansatz um die 40% seiner Dreier, bewegt den Ball solide, sorgt für ein bisschen offensive Entlastung von der Bank und steht defensiv nicht total falsch, sind die knapp $6M pro Jahr sehr vernünftig angelegt.
Einen ähnlichen Deal hat Ilyasova bekommen und diese ca. 6-7% vom Cap sind Spieler der Kategorie Belinelli/Ilyasova mMn auch wert.

Von dem ganzen Kawhi-Gezeter lässt sich das Front Office aber bisher offensichtlich nicht vom Kurs abbringen. Neben Belinelli hat man wohl auch (erneut) Rudy Gay von San Antonio überzeugen können. Gay bekommt für ein Jahr $10M. Das Salär ist absolut angemessen und die Laufzeit für beide Seiten optimal. Bleibt Gay fit und bestätigt seine steile Aufwärtskurve vom Ende der Saison, ist das ein sehr guter Deal.

Dasselbe trifft darauf zu, dass Danny Green sich entschieden hat seine $10M-PO für 18/19 zu ziehen. Green hat zwar immer noch Probleme, endlich wieder die 40% von Downtown zu knacken (inzwischen ist es drei Jahre her, das er auf wirklichem Top-Niveau getroffen hat), sah sich aber ansonsten ohne Leonard in einer ungewohnten offensiven Rolle wieder (Ballhandling, Drives), die er erstaunlich solide ausgefüllt hat.
Das soll aber nicht überschatten, dass Green ohne einen konstanten Dreier offensiv mehr oder weniger wertlos ist. Defensiv war das dafür auch in der vergangenen Saison wieder All-NBA würdig und das ist auch, abgesehen vom Lockerroom- und Sympathiefaktor, der Grund warum ich einen Verbleib von Green als sehr wichtig eingestuft habe.
Wird zwar hier wahrscheinlich nur @John Lennon und mich freuen, aber bei Kyle Anderson sieht es wohl auch stark nach einem Verbleib aus.:thumb:

Abgesehen davon was mit Kawhi passiert, ist das schon jetzt ein besserer Start in die Offseason als im vergangenen Jahr. Lonnie Walker scheint ein guter bis sehr guter Prospect zu sein. Ich bin überhaupt nicht NCAA versiert, aber nach dem Pick habe ich mir alle Informationen besorgt, die ich zu Walker bekommen konnte. Die Draft-Experten sind sich überwiegend einig, dass Walker an der Position eine sehr gute Wahl war. Walker ist ein wahnsinnig athletischer Spieler mit einer jetzt schon sehr präzisen Wurfmechanik. Defensiv wohl eher wenig konstant, aber engagiert.
Vorne teilweise etwas kopflos. Ballhandling solide, Playmaking unterdurchschnittlich. Nach einer längeren Video-Session würde ich das mehr oder weniger unterschreiben. Offensiv großes Scoring-Potential, defensiv ausbaufähig und einen entwicklungsbedürftigen Bball-IQ.
Aber hey, Walker ist 19. In dem Alter, ohne eine Profisaison auf dem Buckel, sind Prognosen wahnsinnig unpräzise.
Die Culture der Spurs soll hier ein großes Plus sein. Man vergleicht Walker in der Hinsicht mit Dejounte Murray, dem in einem instabilen Umfeld lange nicht eine derartige Entwicklung wie in San Antonio zugetraut wurde. Bei Walker wird behauptet, dass die Spurs eins der sehr wenigen Teams sind, bei denen er sein Ceiling erreichen könnte. Deshalb wurde der Pick in dem Kontext auch so positiv gesehen.

Wenn jetzt noch junges Blut durch einen Leonard-Trade ins Team kommt, ist das eine schöne Mischung aus Veteranen und Prospects mit echter Perspektive. Ich verstehe übrigens nicht, warum so viele Leute Lonzo nicht mit im Paket haben wollen. LaVar bekäme in San Antonio doch überhaupt keine Bühne und würde wahrscheinlich sehr zügig zurechtgewiesen. Lonzo war vor einem Jahr der zweite Pick der Draft, hat in seiner ersten Saison große Schwächen, aber auch großes Talent gezeigt. Defensiv ist er sehr unterbewertet. Er hat einen hohen Basketball-IQ, reboundet für einen Guard sehr gut und seine Vision ist schon jetzt beeindruckend. Ja, er hat durch die Bank historisch schlechte Quoten fabriziert, aber seine Mechaniken sehen nicht so aus, als würden sie keine durchschnittlich-effizienten Scoring-Leistungen zulassen.
Ball ist 20 Jahre alt und wurde nicht zu Unrecht vor der vergangenen Draft hoch gehandelt. Auch den Fit neben Murray sehe ich nicht als sehr problematisch. Man kann erstens Staggern und zweitens bringt Ball genug Spielintelligenz mit, um sich auch abseits des Balles geschickt zu bewegen. Er gehörte in der vergangenen Saison zu den Guards, die den Ball am kürzesten in der Hand hielten. Lonzo ist kein Uhr-runter-Dribbler, sondern trifft schnelle Entscheidungen mit dem Ball. Im schlimmsten Fall hat man mit Ball eben ein weiteres Trade-Asset.
All das ändert für mich aber nichts daran, dass für mich kein Lakers-Trade in Frage käme, bei dem Ingram nicht involviert ist.

Ich bin gespannt, wie es weitergeht, aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden!

EDIT: Zu lange rumgetippt. @John Lennon hat es in Kurzfassung auf den Punkt gebracht :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.056
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wird zwar hier wahrscheinlich nur @John Lennon und mich freuen, aber bei Kyle Anderson sieht es wohl auch stark nach einem Verbleib aus.:thumb:

Sehr gut. Hab dazu bisher nichts gefunden und mir schon Sorgen gemacht, aber wenn das stimmen sollte, wird es Zeit für ein erstes kleines Freudentänzchen.
smilie_tanz_009.gif
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.056
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Was Ball und Anhang angeht, hoffe ich darauf, dass dieses Schild am Ortseingang von San Antonio aufgestellt wird:

no-balls.jpg
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
Was wäre den Spurs-Fans eigentlich lieber, ein Paket aus Ingram/Kuzma oder ein Paket aus Fultz/Covington/Saric (plus Miami-Pick)??
(ich vermute, das sind ungefähr die Trades, die für Kawhi "realistisch" sind)

Ingram hat vermutlich das höchste Ceiling, aber ich finde sowohl Covington als auch Saric besser als Kuzma, bei dem ich auch glaube, das er keinen großen Sprung mehr machen wird. Zudem noch die Wildcard Fultz.
Aus Spurs-Sicht würde ich, wenn der Deal so auf dem Tisch liegen würde, das Philly Paket bevorzugen.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Was wäre den Spurs-Fans eigentlich lieber, ein Paket aus Ingram/Kuzma oder ein Paket aus Fultz/Covington/Saric (plus Miami-Pick)??
(ich vermute, das sind ungefähr die Trades, die für Kawhi "realistisch" sind)

Ingram hat vermutlich das höchste Ceiling, aber ich finde sowohl Covington als auch Saric besser als Kuzma, bei dem ich auch glaube, das er keinen großen Sprung mehr machen wird. Zudem noch die Wildcard Fultz.
Aus Spurs-Sicht würde ich, wenn der Deal so auf dem Tisch liegen würde, das Philly Paket bevorzugen.
Im Grunde ist das alles eine Frage der Risikobereitschaft. Ingram hat eine solide Entwicklung hingelegt, besitzt für seine Größe erstaunliche Handling- und Playmaking-Fähigkeiten und zeigt gute Ansätze als Scorer. Allerdings spielt er mir für seine 6-9 ein bisschen zu klein, hat einen wackligen Wurf und sein Körperbau macht mir Sorgen. Gut, Durant ist auch immer "schmal" geblieben, aber das ist auch ein wenig zielführender Vergleich;)
Fultz ist eine Wildcard, aber besitzt aus der Kategorie Jaylen Brown/Ingram/Fultz wohl das eventuell größte Potential, erste Option bei einem Contender zu werden. Riesiges Risiko ja, aber eben auch enormes Upside-Potential.
Jaylen Brown, wenn er denn verfügbar sein sollte, hat sportlich bisher natürlich am meisten gezeigt. Allerdings finde ich bei ihm schwer einzuschätzen, wo es für ihn hingehen kann. Er besitzt Playoffs-Pedigree, verteidigt gut, auch wenn ich nicht glaube, dass er da in das absolute Elite-Tier (Leonard/Iguodala) kommen kann, und hat seinen Wurf verbessert. Schwächen sind das Playmaking und Decision Making und seine bisher niedrige USG%. Er kann sicher All-Star werden und ist Stand jetzt ziemlich klar der beste Spieler aus der Gruppe. Allerdings sehe ich in ihm kein "bester Spieler bei einem Contender"-Potential.
Kuzma ist halt ein Scoring Forward mit defensiven Schwächen. Nicht mehr und nicht weniger. Covington sitzt auf einem (zu) fetten Vertrag, ansonsten würde ich ihn und auch Saric wohl Kuzma vorziehen.
Aus Spurs Sicht machen alle aus Brown/Ingram/Fultz plus Kuzma/Rozier/Smart/Saric/Covington/Picks Sinn. Alles eine Frage des Risikos. Die potentiellen Deals mit Boston, L.A. und Philadelphia können alle in fünf Jahren als großer Erfolg, aber eben auch als Katastrophe verbucht werden.
Mir persönlich wäre Fultz zu heiß, auch wenn ich, ähnlich wie du, die zusätzlichen Assets aus Philly am höchsten einstufe.
Am liebsten wäre mir abseits des Realismus, wenn man die Lakers komplett ausnimmt, also Ingram, Ball und Kuzma bekommt, Ball oder Kuzma eventuell weiter verschifft und sich auf die Entwicklung von Ingram konzentriert.
Ich mag Brown sehr, sehr gerne, aber mir fehlt bei ihm ein bisschen der Glaube. Ingram könnte etwas besonderes werden. Gut, dass ich kein GM bin:D
Ich würde an der Entscheidung zu Grunde gehen...
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
Ich habe die Celtics mal außen vor gelassen, da es hieß, sie wollen Brown nicht abgeben und im Moment die Tendenz dahin geht, das sie keine großen Moves machen werden.
Das könnte aber natürlich auch alles Quatsch sein, Ainge traue ich alles zu.
Mit den Celtics wird die Sache natürlich noch interessanter, denn Brown ist wie du schon sagst, trotz geringerem Potenzial, derzeit der beste Spieler, also die "sicherste" Variante.

Ich sehe aber den Vertrag von Covington aber nicht so schlecht, ~12 Mio. im Jahr für solides Shooting und gute Defense - da gibt es schlechtere Veträge in der NBA.

Auf jeden Fall sehe ich die Spurs in einer guten Position.
LA muss wohl liefern, da ich mir nicht vorstellen kann, das James ohne Leonard nach LA geht. Philly will auch nachlegen, da sonst die Gefahr droht, das es gegen die Celtics nicht reicht.
5 Jahre später, klar, da kann jeder noch so gut aussehende Trade dann im Nachhinein als Katastrophe eingestuft werden. Aber in der Regel bekommt man für einen Superstar eben keinen gleichwertigen Ersatz, man muss Risiko eingehen. Stand jetzt fände ich jeden Trade aus Spurs-Sicht gut, ob Brown, Ingram oder Fultz/Covington/Saric.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Ich sehe aber den Vertrag von Covington aber nicht so schlecht, ~12 Mio. im Jahr für solides Shooting und gute Defense - da gibt es schlechtere Veträge in der NBA.
Mir hat da seine Playoff-Performance Sorgen gemacht. Gemessen an seinen RS-Leistungen ist das natürlich ein solider Vertrag!
Auf jeden Fall sehe ich die Spurs in einer guten Position.
LA muss wohl liefern, da ich mir nicht vorstellen kann, das James ohne Leonard nach LA geht. Philly will auch nachlegen, da sonst die Gefahr droht, das es gegen die Celtics nicht reicht.
5 Jahre später, klar, da kann jeder noch so gut aussehende Trade dann im Nachhinein als Katastrophe eingestuft werden. Aber in der Regel bekommt man für einen Superstar eben keinen gleichwertigen Ersatz, man muss Risiko eingehen. Stand jetzt fände ich jeden Trade aus Spurs-Sicht gut, ob Brown, Ingram oder Fultz/Covington/Saric.
Ja, einen adäquaten Gegenwert bekommt man für Leonard nicht. Nach der verkorksten Saison wird auch gerne vergessen, wie verdammt gut Leonard vor seiner Verletzung war. Das war nah dran am James/Durant-Tier. Leonard und Davis sind neben Giannis mMn die einzigen Spieler die an LeBrons Thron kratzen können. Durant ist schon länger nah dran, aber eben nicht ganz auf LeBrons Level;)
Da einen gleichwertigen Ersatz zu erwarten ist natürlich absolut utopisch.
Die aktuelle Situation der Spurs sieht aber wirklich in Ordnung aus. Egal ob Ingram, Fultz oder Brown. Alle drei wären ein ordentlicher Baustein für die Zukunft und als Centerpiece in einem Leonard-Trade eine gute Ausbeute!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Robinson

Nachwuchsspieler
Beiträge
12
Punkte
0
Das ging ja schneller los als erwartet.
Mir gefällt besonders der Rudy Gay Move.

Jetzt haben wir natürlich ziemlich viele Guards. So gerne ich Patty Mills mag, würde ich mir aufgrund seines Vertrags einen Trade wünschen.
PG für nächste Saison Murray/Parker/White. Parker hat in den letzten Jahren viel zu viel Geld bekommen, der darf gerne zum Minimum unterschreiben. ;)

Wir brauchen mMn. auch zwingend noch 1-2 Bigs. Ich bin gespannt wer noch kommt und ob es wirklich einen Kawhi Trade geben soll. Die 76ers sollen ja optimistisch sein, Kawhi zu bekommen.
 

pappel

Bankspieler
Beiträge
3.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mir gefällt besonders daß ihm die Rudy Verlängerung gefällt...

Lauvergne wechselt in die Türkei. Den werde ich auch nicht vermissen. 1 wirklicher Rim Protektor fehlt dem Team noch. Alex Len wäre interessant
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Wenn auch nur die Hälfte der Stories, die Michael C. Wright im back to back podcast mit Tom Haberstroh und Coach Thorpe über Kawhi und sein Camp erzählt hat wahr sind, ist Leonard wirklich nicht mehr zu helfen.
Ich hätte nicht gedacht, dass sich meine Meinung über einen Spieler derart drastisch ändern könnten. Bitte, bitte beendet den Mist so schnell wie möglich!
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Ich hätte nicht gedacht, dass sich meine Meinung über einen Spieler derart drastisch ändern könnten. Bitte, bitte beendet den Mist so schnell wie möglich!

Da bist du definitiv nicht alleine. Hatte ihn immer als Musterprofi und legitimen Nachfolger von Duncan im Sinn, und er war definitiv einer, wenn nicht der, Lieblingsspieler von mir. Das hat sich jetzt mal um 180° gedreht... Wünsche ihm nach wie vor, dass er gesund ist, weil ich das jedem Sportler wünsche, aber mittlerweile ist er mir egal. Hoffe nur, dass er nicht zu einem mir momentan recht sympathischen Team wie den Celtics oder Sixers geht, auch Lakers fände ich nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Also wenn das wirklich stimmen sollte wäre das langsam arg lächerlich:

According to Michael C. Wright, Kawhi Leonard was sequestered by his people that did not let the Spurs check him out while he was rehabbing in New York.

Per ESPN, I probably shouldn’t say this, but I’m gonna say it because Kawhi is about to be outta there. There was a point during his rehab process in New York that some of the Spurs brass went out to see him in New York. As soon as those guys arrived to the building, Kawhi’s people grabbed him and sequestered him to another part of the building. And so the Spurs’ people couldn’t even see him.

https://sportando.basketball/en/usa...de-the-player-from-spurs-staffers-in-nyc.html
 

Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien
Das ist echt unglaublich. Was ich mich frage: Wer sind diese Leute? Wer sind kawhis people? geldgeile Freunde? geldgeile Agenten? Und wieso muss Kawhi überhaupt einen auf most wanted machen und "flüchten". Angst davor mit einem der Spurs zu sprechen und draufzukommen dass er doch bleiben will? Bzw. warum wollen seine Leute jeglichen Kontakt verhindern? Gehirnwäsche noch nicht vollendet? Hätt echt nicht gedacht, dass der Leonard so eine menschliche pfeife ist ....
 

pappel

Bankspieler
Beiträge
3.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn das alles so stimmt, sollte man ihn möglichst gewinnbringend traden. Am besten zu den 76ers. Saric hätte ich gerne, der Junge wird mir total unterschätzt
 
Oben